Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
S-Line bei Audi bedeutet KEINEN Leistungszuwachs sondern sind einfach wie ein AMG-Paket oder M-Paket zu sehen, nur die S-Modelle (S3, TT-S, S4, S5, S6, S7, S8 usw.) haben dann mehr Leistung!
Die S-Modelle meinte ich auch. Und ich bin davon ausgegangen, der Fragesteller auch. Wenn nicht, wäre sein Hinweis auf die PS unsinnig gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Jetzt bleibt nur noch die Frage, wann man Bestellen kann.
Wohl ab Mitte Januar 2014, die Händlerpremiere in Deutschland ist am 15. März 2014.
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin..😉Daumen ganz weit nach oben!!!😎 Die neue C-Klasse sieht sehr schick aus. Wer den Audi/BMW Einheitsbrei fahren möchte, soll dieses tun...😛😛😛
JaWa-Fahrer1983 🙂
Lass mich raten: Du arbeitest bei Mercedes.
Ähnliche Themen
Interessant ist wie die Meinungen zwischen dem C-Klasse Forum und dem News-Beitrag voneinander abweichen 😁
Na in den News tummeln sich ja auch die gesammelten VW,BMW,FORD,KIA,Hyunday;Trabantfahrer die herrlich darüber abkot..... dass Mercedes den freistehenden Monitor hat. Oder solche charmanten Zeitgenossen wie "Dickschiffuser" für den sein Fahrzeug der Nabel der Welt ist, und der Rest ist grundsätzlich Müll.
Hier sind vor allem Mercedesfahrer die sehen das etwas weniger mit der Antibrille eingefärbt.
Ich bin mal auf die ersten echten Bilder gespannt, und darauf mit endlich reinsetzen zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Hier sind vor allem Mercedesfahrer die sehen das etwas weniger mit der Antibrille eingefärbt.
Hier sieht man es durch die Mercedes-Brille gefärbt 🙂
Das würde ich nicht sehen, natürlich gibt es eine Handvoll die in Mercedes-bettwäsche schlafen, aber die Mehrheit sieht Mercedes und die Produkte durchaus objektiv kritisch.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Hier sieht man es durch die Mercedes-Brille gefärbt 🙂Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Hier sind vor allem Mercedesfahrer die sehen das etwas weniger mit der Antibrille eingefärbt.
@Dr. Mabumsen: Naja du gibst dir ja auch mächtig Mühe alles was Mercedes raus bringt oder anbietet schlecht zu reden. Schau dir einfach mal deine letzten Posts an. Ich hab jedenfalls ausschließlich negatives über MB lesen können.
Ich bin mir jedenfalls nicht so sicher welche User welche Brillen auf haben.
Allerdings kann ich verstehen, dass einige den COMAND Bildschirm kritisieren, immerhin haben sie ihn noch nicht live sehen und sich von der Wertigkeit überzeugen können. Design mag Geschmacksache sein, ein Qualitätseindruck ist es allerdings nicht. Der W205 bietet eine bessere Qualität als jedes andere Auto im Segment und sogar als ein BMW F10!
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Na in den News tummeln sich ja auch die gesammelten VW,BMW,FORD,KIA,Hyunday;Trabantfahrer die herrlich darüber abkot..... dass Mercedes den freistehenden Monitor hat. Oder solche charmanten Zeitgenossen wie "Dickschiffuser" für den sein Fahrzeug der Nabel der Welt ist, und der Rest ist grundsätzlich Müll.Hier sind vor allem Mercedesfahrer die sehen das etwas weniger mit der Antibrille eingefärbt.
Ich bin mal auf die ersten echten Bilder gespannt, und darauf mit endlich reinsetzen zu dürfen.
Ich frag mich, warum man den freistehenden Monitor - egal, was man fährt - toll finden kann? Dass bspw. auf eine ausfahrbare Lösung wie bei Audi verzichtet wird und man das noch mit dem Argument unterfüttert, der Monitor sei sowieso die meiste Zeit "draußen", leuchtet ein. Mercedes hat aber mit der A-Klasse wie auch mit der neuen C-Klasse ein sportlich mondernes Interieur zu bieten, für das ein großer Radio-/ Navi-Bildschirm keinen geeigneten Platz hat. Die Lösung sieht anhand der zumindest optisch hochwertig wirkenden Detaillösungen (beledertes Armaturenbrett; aufgeräumte, modern geschwungene Mittelkonsole etc.) aber einfach deplaziert und in hohem Maße unvollendet aus. Ich traue es den Designern und Ingenieuren bei Mercedes durchaus zu, dass sie auch eine feinere Lösung hätten anbieten können, denn zumindet in der Hinsicht bietet gar ein Kompaktklassen-A3 mehr. 😉
Damit war gemeint, daß ein AMG mit so viel weniger Leistung ein echter Rückschritt in meinen Augen ist.Natürlich ist NICHTS gegen einen W205 mit kleinerer Motorisierung einzuwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ich. Wusste nicht dass dies verboten ist.Zitat:
Original geschrieben von Quivers
Wer will denn so einen untermotorisierten "AMG"-Verschnitt?Wenn dir sonst nix sinnvolles einfällt hättest dir den Post auch sparen können. 😉
Die Qualität kann man beim Facelift dann beurteilen, aber bisher weißt nichts darauf hin das es schlecht sein könnte. Mercedes hat aus dem w210/211 Desaster gelernt.
Mir gefällt einzig die Ausrichtung in Richtung Sport nicht, die Fahrzeuge werden zu hart und sind trotzdem nicht so agil wie ein BMW. Mercedes sollte sich auf komfortable, qualitative hochwertigste und innovative Fahrzeuge zu produzieren mit zeitlosem Design!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Die Qualität kann man beim Facelift dann beurteilen, aber bisher weißt nichts darauf hin das es schlecht sein könnte. Mercedes hat aus dem w210/211 Desaster gelernt.
Mir gefällt einzig die Ausrichtung in Richtung Sport nicht, die Fahrzeuge werden zu hart und sind trotzdem nicht so agil wie ein BMW. Mercedes sollte sich auf komfortable, qualitative hochwertigste und innovative Fahrzeuge zu produzieren mit zeitlosem Design!
naja, bei einigen Vergleichstests zwischen 5er und E-Klasse wurde beschieden, dass die Situation zwischenzeitlich genau umgekehrt wie früher wäre: Agiler als 5er. Und selbst mein W204 mit AMG-Paket ist komfortabler als ein Audi mit S-Line oder BMW mit M-Paket.