1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Negatives über den Smart For Two

Negatives über den Smart For Two

Smart Fortwo 450

hallo,
erst ein mal will ich hier wirklich keinen angreifen, ist nicht meine art.
ich will nur meine persönlichen und von smartfahrer in meinem bekanntenkreis berichten, wie die eindrücke waren / sind.
als ich den smart das erste mal gesehen habe, 1998, war der schon ein echter hinkucker und hatte mit argumenten wie : "sehr geringer verbrauch und kommt in jede parklücke", gepunktet. ich war auch so eine art fan von diesem autochen, weil damals so etwas den geist der zeit getroffen hatte.
ich durfte dann irgentwann einen smart fortwo mal fahren, einen benziner. der hatte geschluckt wie ein normaler polo oder corsa benziner. ich hatte aber den smart mir trotzdem schön geredet, weil er schon ein hingucker war / ist. vor kurzem habe ich wieder einen fortwo gefahren und der verbrauch war genau so erschreckent. wie kann so ein kleines auto so viel benzin verbrauchen und das bei 12 jahren erfahrung ???
ich habe einige bekannte die den fortwo als firmenwagen haben. einer fährt damit medikamente für seine apotheke, der andere für pizza und so weiter. alle sagen das sie keinen smart fortwo mehr kaufen werden, weil der wirklich nicht wenig benzin verbraucht für so eine kleine kiste. die haben schon in richtung der kassenschlager wie corsa polo punto und co. geschielt.
also ich muss auch sagen, das smart fortwo irgentwie fehl am platz der automobilen zeitalter ist.
mit dieser billig-plastik landschaft im cockpit, im jahr 2010 wohlgemerkt, kann man keine kunden mehr anlocken die zwischen 10 und 15 tausend € hinblättern sollen, für ein sehr sehr kleines auto das nicht wenig verbraucht !
der smart fortwo war ein absoluter hingucker als der neu auf dem markt kam, gar keine frage sogar ich war ein fan davon. mein vater hatte damals ( 1998 ) schon gesagt das es eine totale suaerei sei so viel für so ein kleines plastikauto zu bezahlen und ich wollte aber einen, dem kultfaktor wegen. ich habe aber einen fiat punto bekommen der eine sehr gute ausstattung hatte, der war genauso teuer und ich hatte mehr spaß damit, wenn ich mir überlege wo ich überall damit war in europa und manchmal auch zu viert. das kann man mit dem fortwo niemals !!!
ich frage mich warum man den smart roadster und den fofour umgebracht hat, die waren viel besser, in der relation, verglichen mit dem fortwo !
ich bin mir sicher, wenn der fortwo ein japaner oder ein franzose währe dann hätte er schon nach 2 jahren keine puste mehr und man hätte ihn eingestellt. mit einem großen konzern im nacken kann man schon ganz bequem locker 15 jahre mit dem selben modell der kundschaft die euro´s aus der tasche ziehen.
also das ist meine persönliche meinung und derer meiner bekannten, die schon fortwo´s haben, DEN SMART FORTWO BRAUCHT KEIN MENSCH, ES GIBT BESSERE AUTO´S FÜR´S GLEICHE GELD !!!
anders ist ( war ) es mit dem roadster und forfour. der roadster hatte richtig, aber richtig, viel spaß gemacht und der forfour war ein vernünftiges und robustes auto.
wollte ich mal so loßwerden.
ich bitte hier, das sich kein fortwo fahrer angegriffen fühlen soll !

Beste Antwort im Thema

Die entscheidung FÜR ein Auto hat in der Regel mehrere Gründe. EINER davon ist der Verbrauch. Hier ist der Smart (laut Spritmonitor) mit fast allen anderen kleinstwagen gleichauf. Und die Argumentation das er so klein sei, und deswegen weniger verbrauchen müsste zieht nicht. Verbrauch hat nichts mit der Länge eines Autos zu tun. Dennoch ist der Verbrauch natürlich (wie bei allen anderen Autos auch) zu hoch, nur das man vom Smart einfach zu viel erwartet...
Ich habe mir den Smart nicht wegen dem Verbrauch gekauft, ich wusste vorher was bei meiner Fahrweise auf mich zukommt...
Es gibt aber noch eine Menge anderer Gründe für ein Auto. Zum Beispiel der Persönliche nutzen. Ich brauche ein Fahrzeug mit dem ich GERNE Fahre. meistens alleine, aber oft auch zu zweit (Arbeitskollege oder Freundin) Wenn ich mal in die nächst größere Stadt fahre muss ich nicht gucken, dass ich weit genug vom zentrum parke um einen Parkplatz zu finden, Man findet auch in Zentrumsnähe einen Parkplatz. Und das auch mit 2,7m länge
Dann gibt es noch die Optik, und da sieht der Smart aus meiner sicht einfach nur Geil aus. Ich bin zwar noch recht jung (23 Jahre) habe aber jetzt schon mein 5. Auto (VW T4, Opel Astra G, VW Golf IV, Smart 451 Coupe) Und jetzt ein 451er Cabrio. Und über kein anderes Auto habe ich so viel Positives Feedback gehört. Immer wieder sagen mir leute wie schick er denn ist. Das kannte ich vorher nicht. (Ist halt kein 0815 Auto)
Es gibt ja noch die Anschaffungskosten. Ich habe für mein gut ausgestattetes Cabrio (84PS Passion) Etwas über 15.000 bezahlt (Re-Import, normalerweise 3.000€ mehr) Es gibt aber auch schon smarts ab 8500€... Es gibt natürlich auch billigere Autos mit einem rein sachlich gesehenen gleichen / höhreren Nutzwert. (aber ein Dacia schlägt rein sachlich gesehen eben auch einen Passat) Aber ein Kultiges Cabrio für den Preis wo anders zu bekommen? Es kommt eben doch nicht immer auf das Kosten/Nutzen verhältnis an, sonst würden wir wohl alle Dacia fahren...
Die Unterhalskosten sind natürlich wieder gering, hier kann eigentlich kein anderes Fahrzeug Paroli bieten. Steuer 21€ im Jahr, und Versicherungist auch sehr günstig. Und wenn man mal irgendwo gegenfährt, oder die Tür von außen schrottet, würde man bei jedem normalen Auto bei dem Kostenvoranschlag der Werkstatt wohl blaß werden, beim smart tauscht man das Kunststoffteil für 100€ oder so und gut ist.
Vom innenraum finde ich den Smart übrigens Genial. Eine Geile übersicht, schöne sitzposition, und Sehr bequeme sitze. Auch das Interieur gefällt mir sehr gut. Und der Kofferraum ist entgegen der meinung vieler anderer groß, und es passt richtig viel rein. Ins Coupe passen hinten 6 Kästen wasser rein. Mehr als in so manch anderem kleinstwagen.

Der Smart ist sicherlich nicht für jedermann das Auto schlecht hin. Allein schon wegen der 2 sitze ist er für viele schon kein vollwertiges Auto (Die anderen kleinstwagen als 4 sitzer zu bezeichnen verstößt meiner meinung schon gegen die Grundrechte) Aber es ist auch gt so, das der Smart kein golf ist, den jeder fährt. Von mir aus könnten es weniger sein, auf diese art und weise ist man schon wieder viel auffälliger, und individueller.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Lieber DR.Schiwagoooo,
wenn Dir der 4 2 so gar nicht mehr gefällt ist das Deine Sache und Du darfst das dann auch gerne für Dich behalten!
Dafür daß Smart die Produktion der 4 4 eingestellt hat kann hier keiner etwas, er wird nicht weitergebaut und da hilft auch Dein Rumgejammer und Deine Rummäckelei am 4 2 nichts!
Such Dir doch einfach ein, dem 4 4 vergleichbares, anderes Auto und kauf Dir dieses, hier wird Dir wahrscheinlich niemand diese Entscheidung abnehmen!
Ich habe mir erst vor 3 Monaten einen 4 2 mit der 600ccm-Maschine und 45 Ps BJ 1999 gebraucht von Privat gekauft und kann, bis auf ein paar Kleinigkeiten, keine erheblichen Mangel an dem 11 Jahre !!!! alten Auto feststellen.
Welcher andere Hersteller bietet ein Auto an das sich für den Stadtverkehr, auf dem Land (wo die Wege in den nächste Laden durchaus kilometerweit sein können) sowohl für Kurz- und auch Langstrecken so günstig in den Fixkosten unterhalten lässt???
Ich fahre meine 4 2 mit 4,5-5,0 Litern auf 100 Kilometer und hab monatliche Fixkosten (Steuer und Versicherung) von 11,-- Euro.
Für alleinverdienede Familienväter ist dies das ideale Auro um in die Arbeit zu fahren, auch nach 11 Jaren noch, er ist von damals weg schon sehr Umweltfreundlich (schließlich war er einer der ersten die die damals als sehr streng erachtete D3-Norm erfüllten!), zum Einkaufen ist er ebenfalls ideal, und ich muß dazu dagen daß es sich bei uns um einen 5-Personen-Haushalt handelt!
Also, was soll Dein Gemecker und Gemaule?
Du bist mit der Entscheidung daß der 4 4 nicht mehr gebaut unzufrieden, ok, akzeptiert!
Du kannst dem 4 2 nicht vorteilhaftes für Dich abgewinnen, ok, auch akzeptiert!
ABER VERSUCHE NICH MIT DEINEN VÖLLIG SINNBEFREITEN BEMERKUNGEN HIER DEN ANDEREN DEN 4 2 MADIG ZU MACHEN UND AKZEPTIERE DU AUCH DASS ES LEUTE GIBT DIE MIT DIESEN ENTSCHEIDUNGEN LEBEN KÖNNEN (und auch müssen!) UND MIT IHREM 4 2 SEHR ZUFIEDEN SIND!!!!
Cogito ergo sum:
Deine Meinung ist akzeptiert, nun akzeptiere auch die Meinungen anderer.
Ansonsten hättest Du diesen Thread gar nicht aufmachen brauchen! Wenn Dir das nicht passt kannst du gerne von hier fern bleiben und mit einem Reiskocher glücklich werden (vielleicht kann man da ja sein Auto heiraten, dann klappt ja vielleicht auch wieder mit der Beziehung.....)!

Hmm naja ich trau mich nun auch mal. Also ich fahr einen knapp 2 Jahre alten Smart Cabrio und bin eigentlich nicht wirklich zufrieden damit... Wenn´s nicht mein Firmenwagen wäre wüsst ich das ein Schild mit Zu Verkaufen dran kleben würde!!!
Hab meinen kleinen, vollausgestatteten, quitsch gelben Smarti im Oktober mit 9400km bekommen! Nun hat er 44000km drauf und hat folgende Geschichte hinter sich:
14000km: Neuer Turbolader
28000km: Komplett neue Injektoren + CDI Pumpe
35000km: Neuer Turbolader
42000km: Neue Dieselleitungen zwecks Maderbiss
Aktuell 100 Grad Wassertemperatur und dadurch verminderte Leistung und V Max bei 125km/h
Gebläselüfter von der Klima macht seit gestern heftigste Geräusche
Egal bei welcher Fahrweise hab ich einen Verbrauch von zwischen 6 und 6,5 Litern
Bei Temperaturen über 30 Grad schleifende Kupplung
Im Zweiten Gang bei 2600 u/min starker Leistungsabfall bis zum 3. Gang
Das Posetive darf man aber auch nicht vergessen:
Parkplatzsuche gibt es nicht!!!
Als Cabrio ist er genial!!!
Die Klima gleicht einem Kühlschrank
Die Strassenlage macht jedem Motorradfahrer Angst!!!
Platz hat er ohne Ende (AUCH WENN ER NICHT DANACH AUSSIEHT!!!)
Zum Spritverbrauch: Ich fahre täglich 170km mit dem Smart in die Arbeit und zurück!!! Hab es mit max 100 km/h probiert und mit V-Max lt. Tacho mit 152km/h

Ach ja der Neupreis von 20700€ ist für dieses Auto schon übertrieben!!! Aber man darf einfach auch nicht vergessen das die Technick von Mercedes ist!!! Und die Entwicklung von einem 800 ccm Diesel Heckmotor mit Frontkühlung und Turbo war alles andere als einfach!!!!

Ist halt ein sogenanntest Motagsauto, wobei ich vermute das die 2 Turbos und die injektoren auf garantie gingen?
Kann aber bei jedem Auto passieren.
Und bei 20700€ ist er wie du schon sagtest top ausgestattet. Da draf man sich nicht beschweren, dass er zu Teuer sei. Selbst ich habe für mein Relativ gut ausgestattetes 84PS Cabrio nur etwa 15.000 bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Ist halt ein sogenanntest Motagsauto, wobei ich vermute das die 2 Turbos und die injektoren auf garantie gingen?
Kann aber bei jedem Auto passieren.

Das sehe ich anders und es mit einem Montagsauto sicherlich nicht erklärbar.

Es kommt teilweise davon wenn man den Profit über die Qualität des Produkts setzt.

Der wiederholte Turbotausch fast alle 14 tkm sowie der verfrühte (bei der Laufleistung) Injektoren- und ESP-Tausch ist einem Armutszeugnis gleich zu setzten, vorausgesetzt die entsprechende Wartung wurde ausgeführt und die übliche Fahrweise bei einem Fahrzeug mit Triebwerksaufladung wurde beachtet.

Es ist aber auch so, dass es nicht der Regel entspricht, dass der Turbo beim Diesel nach 14.000km kaputt geht. Wenn dies bereits 2mal geschehen ist, hat es möglicherweise auch einen anderen Defekt als Ursache. Aber das Firmenfahrzeuge häufiger defekte haben als private Fahrzeuge ist auch nichts neues...
Aber von ESP lese ich nichts, oder meinst du die cdi Pumpe? Auch davon habe ich bisher noch nicht von häufigen defekten gelesen...

Naja, wenn Du ein nicht richtig entwickeltes Gaspedal, welches nachweislich schon mehrer Menschenleben gekostet hat als kein Problem bezeichnest dann gibt zumindest mir das zu denken.

Das konnte man im übrigen in "anderen Medien" lesen oder sehen, nicht nur in der Bildzeitung.

Zitat:

nein, toyota hatte keine probleme mit der entwicklung. einfach andere medien als die bildzeitung lesen !!!

@ Dr.Schiwago:
wir haben verstanden, daß du Smart nicht magst. Aber warum musst du dann hier ständig unqualifiziertes Zeug (ala Toyota hatte keine Probleme,....) posten?
Kauf dir doch ein anderes Auto und beschwere dich in dem betreffenden Forum über dein neues Auto! ( Alfa oder Skoda zum Beispiel, wo du ja auch schon die Leute genervt hast).
Die besten sind immer die, die gar nicht so ein Auto haben, über das sie dann total unqualifiziert herziehen.
Dir könnte es auch passieren, daß du mit nem Golf auf ein Opel-treffen fährst und dich wunderst, warum die dich alle so komisch anschauen und nicht mitspielen lassen wollen!
Noch einen angenehmen Aufenthalt auf diesem Planeten.....!

Moin
hab hier mal ein wenig aufgeräumt und diverse Beiträge entfernt....wer es sich nicht verkneifen kann und im gleichen Stil weitermacht wird sich eine gelbe Karte/Verwarnung einhandeln und soweit muss es ja nicht erst kommen;)
mfg Andy

MT-Moderation

moin mädels,
also noch ein mal für die, die es immer noch nicht vertsanden haben :
ICH MAG SMART !!!
ich finde es nur sehr dreist von smart das die immer noch ein "auto" verkaufen das schon über 12 jahre alt ist und nichts daran verbessert haben. ich sehe keine fortschritt bei den benziner motoren, der schluckt viel zu viel für dieses kleine auto. man könnte in diesen 12 jahren etwas für seine kunden besser machen.
es muss etwas anderes her bei smart, immer die gleiche schallplatte auflegen und meinen das es der neueste smommer hit sei zieht mit der zeit nicht mehr. für die ( im durchschnitt ) 15.000€ kriegt man etwas viel besseres als einen smart 4 2.
das meine ich die ganze zeit !!!
habe ich etwas gegen smart ? = nein !
gegen deren besitzer ? = nein !

...jaaa, iss ja gut!
nun lass es aber auch gut sein!
Vielleicht kommt ja mal ein neuer!
Nur wenn du in 5 Jahren einen 4 four kauft, der dir mal gefallen hat, wird es immer noch der alte sein! Gebarauchte werden mit der Zeit nicht neuer!

Ich muss dem Schiwago zumindest teilweise Recht geben.
Ich fahre meinen CDI, Baujahr 03/08, seit 2 Jahren. Ich hatte gedacht, mit dem Diesel einen seit etlichen Jahren ausgereiften Motor gekauft zu haben. Im Januar 2010 fiel spontan die Leistung ab, ich konnte den Smart nicht mehr über 3000 Touren bewegen. Zum SC gebracht und 7 (!) Wochen auf die Reparatur gewartet. Ich war froh, als "Zweit"wagen einen brandneuen Golf zu haben. Der lief wie in der bekannten Käfer-Werbung. Im SC wurde der Ladeluftkühler und einiges anderes getauscht. Dann war erst mal für 4 Monate Ruhe. Anfang Juli dann das Gleiche: diesmal trat dann der Leistungsverlust schon bei 2500 Touren auf. Tempo 97ZweiDrittel auf der vielbefahrenen A 2 ist schon bedrohlich! Anruf beim SC: Termin in 3 Wochen! Um überhaupt einen Termin mit dem Meister zu vereinbaren, bedurfte es eines Zeitraums von 09:30 bis 13:25. Als glückliches Ende meiner Odyssee war nur ein Vormittag notwendig, um die Unterdruckschläuche als Verursacher festzustellen. Dank Anschluss-Garantie-Versicherung war die Sache für mich kostenlos.
Was mir bei der ganzen Angelegenheit ziemlich sauer aufstösst, ist, dass ich, wäre ich denn auf den Smart beruflich angewiesen, im vorliegenden Fall auf nicht vorhandene öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, hätte ergo für 2 Wochen meine Arbeit nicht erreicht. Da bin ich bei VW aufgrund der vorhandenen Konkurrenzsituation besseres gewohnt. Wenn das bei Smart so bleibt, steige ich auf den Polo Blue Motion um!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen