ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Nebelschlußlicht geht nicht

Nebelschlußlicht geht nicht

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 25. Juli 2015 um 22:41

hallo,

war diese woche beim TÜV und dachte ich hol mir kurz in 5 minuten meine neue plakette.

Leider war dem nicht so.

Mein Wagen A4 B8 Avant BJ 12 (facelift) also ledband rückleuchten.

Wenn man am Lichtschalter die Taste für NSL drückt leuchtet diese nur 1/2 sekunde auf und geht gleich wieder aus. Die NSL selbst leuchten gar nicht auf.

Habe es in jeder Lichtschalterposition ausprobiert mit Nebelscheinwerfer vorne und ohne, alles vergebens.

Fehler Auslesen über VCDS war keine Fehlermeldung im Auto gespeichert.

Habe den Wagen mit 22 Monaten gekauft. Der Vorbesitzer hatte schon einiges codiert. Habe mit

VCDS geschaut ob der vielleicht irgendwo was mit Anhängerkupplung (AHK) reincodiert hat, habe aber nix auffälliges gefunden.

Google hat mir bei der Suche immer nur hinweise auf AHK gebracht... das wenn eine verbaut sei, die

NSL sich nicht einschalten lassen würde usw...

Habe leider kein Handbuch wegen der Sicherungsbelegung. Gibt es eine seperate Sicherung für die NSL?

Falls ja würde ich mich über die position sehr freuen.

Hat von euch jemand schon dieses Problem gehabt oder kann sich vielleicht was vorstellen?

Habe noch 3 Wochen Zeit wegen TÜV.

Bitte um eure Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 26. Juli 2015 um 11:30:04 Uhr:

Birne ist nur für die Rückfahrscheinwerfer verbaut, wenn ich mich richtig erinnere.

Audi treibt da zuweilen seltsame Dinge und schafft mit einem FL/neuen Modell LED wieder ab. Nachschauen ist mal nicht verkehrt.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo zusammen, wie ist das hier ausgegangen? Habe am A5 B8 (3,0 TDI Automatik) eine AHK montiert. Alles außer die NSL funktioniert. ( Heckleuchten sind original Audi LED-nicht nachgerüstet).

Hallo zusammen, nach einigem hin und her habe ich Den Verkäufer der AHK und des Kabelsatzes (von AC)kontaktiert

Ich habe nach dem Gespräch mit dem Techniker ein neues Steuergerät mit Adapter erhalten. Das Steuergerät ist von Jäger ?? .......und.....jetzt funktioniert alles so wie es sein soll.

Als nächstes, sobald ich Zeit habe werde ich mal noch um das ausgefallene ACC kümmern. Ist direkt mit der Montage / Anschluss der AHK ausgefallen ( Fehlermeldung: Steuergerät defekt) Würde mich nicht wundern wenn das auch irgendwie dich das AC Steuergerät gestört wurde.

Sobald ich die nächsten Wochen dazu komme werde ich berichten. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Nebelschlußlicht geht nicht