ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Themenstarteram 12. Mai 2008 um 12:51

Hi Leute kann mir vieleicht einer weiterhelfen?

Habe am we am opeltreffen einen Vectra c gesehen der seine Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht geschaltet hat ?

Kann mir da einer von euch helfen?

Beste Antwort im Thema

Zum opel händler fahren und über das Tech2 so schalten lassen.

Es sei denn es stört dich das es verboten ist. hab es schon nen jahr.bei mir hat noch keiner gemeckert und wenn zahlt man halt 10 euro wegen falscher beleuchtung.

bei der letzten kontrolle hab ich das den beamten schön erklärt und vorgeführt das die nur gedimmt an sind und wenn man das richtige licht einschaltet das die aus gehen und das das nebellicht heller ist als das tagfahrlicht und so.

Er war zufrieden und ich durfte weiter!

Es läßt sich deswegen so einfach mit tech2 schalten da es für schweden so sogar vorgegeben ist.nur in den bekloppten deutschland spinnen die so rum.aber wenn es irgendwann zur pflicht wird mit dem TFL kräht sowieso kein hahn danach was vorne leuchtet!

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedy309

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop

Anscheinend sind hier Leute den es egal ist ob was erlaubt ist oder nicht.

Laufen und fahren warscheinlich auch bei Rot über die Kreuzung.

Dann bastele ich lieber und bin gesetzlich mit meinem Vecci.

Bernd

Es ist ein Unterschied, ob ich mich dem Tun von Verbotenem jemandem schade oder schaden könnte oder ob nicht.

Und mit diesem Gesetzesbruch schade oder gefährde ich definitiv KEINEN!!!!

Diese Vorschrift wie und wo vorne was leuchten darf in Deutschland ist totaler Schwachsinn.

NSW gedimmt geschaltet ist auf jeden Fall sicherer als überhaupt kein Licht am Tag!

Und beim nächsten Werkstatttermin werde ich meinen FOH ebenfalls drauf ansprechen.

was willste uns damit sagen?

 

am 16. März 2011 um 6:09

er will sagen das er auch verbotener weise Nebler als TFL hat oder will

Anstatt 1zu1 zu Tauschen gegen Hansen Euralights

Also mein FOH hat mir gesagt, dass es verschiedene Sofware für die Tech2 gibt, die einen sind nicht national beschränkt, die anderen schon.

Bei einem Tech2 für D ist es mittlerweile bei vielen FOH nicht mehr möglich das Abblendlicht für vorne alleine zu schalten, da es vermehrt dazu kommt, dass Leute nachts ihr Licht nicht einschalten (vorne wird ja der Weg ausgeleuchtet) genauso geht mit diesen eine Freischaltung der Nebler nur, wenn der Softwarestand entspr. ist. Bei Techs die Up to Date sind, ist dies mittlerweile nicht mehr möglich.

Bei Techs ohne Länderspez. Software sind bzgl. TFL keine Einschränkungen

Achja in Skandinavien sind TFL nicht zugelassen, da bei denen eine Lichtpflicht gilt. Die müssen definitiv mit Abblend- und Rücklicht fahren. (wäre dann eine Tagfahrlicht-Schaltung, TFL steht ja für Tagfahrleuchte (der unterschied licht hier zwischen Licht und Leuchte))

Zitat:

Original geschrieben von District_red

vorne wird ja der Weg ausgeleuchtet

Hinten auch, das das TFL genauso im REC programiert werden kann.

Bei mir ist im REC als auch in der UEC die Variante 1 des TFL programiert...

Ich finds einfach nur angenehm so zu fahren...

Ja es kann programmiert werden, muss aber nicht...

und meine FOHs hier hatten schon die Erfahrungen mit der Variante 4 nur vorne ihre erfahrungen gemacht...leider nicht positiv.

Ich hatte bei mir auch die 'Version4' drin...allerdings passierte mir das oft dass ich das licht dann nicht eingeschaltet hab und innen war dann alles auf Tag. Schade dass beim Vectra das nicht zusammen mit dem Lichtsensor geht.

Hatte dann die HLS mit NSW als TFL, aber da war mir der Durchsatz an verheizten Lampen zu groß.

Habe nun die Nebler gegen LED TFL getauscht. Dazu gibts aber ander Threads

Zitat:

Original geschrieben von District_red

allerdings passierte mir das oft dass ich das licht dann nicht eingeschaltet hab

Ich weiß ja net...

Wenn ich hier nachts über die Landstraßen fahre, so sind mir die nebler alleine schon viel zu wenig Beleuchtung... Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, wie weit/stark wohl die gedimmte Version ist?!?

Mir ist es schon passiert, dass ich ich nachts losgefahren bin und bei Variante 1 vergessen hab das Licht einzuschalten... aber auch nur deswegen, da sich bei der Variante 1 bei mir das Abblendlicht dazu schaltet, sobald der Motor an ist.

Woran ich es bemerkt hab?!? Wenn ich das Fernlicht anschalten wollte, so gings net...

Viele Leute beschweren sich beim Vectra C / Signum über schlechtes Licht, wie kann es einem da passieren, das man nachts/abends das Licht vergisst und mit gedimmten Neblern rumfährt?!?

Zum Thema schlechten Licht kann man auch gleich noch was sagen. Kauft man die richtigen Lampen, so hat man auch gutes Licht...

Ich hatte die Version mit dem Abblendlicht, da bei meinem Facleift das Steuergerät die Nebler sowieso verriegelt.

Allerdings hatte man mit damals nur vorne und hinten freigeschaltet....aber im Innenraum war eben alles auf Tag und Fernlicht z.B. ging dan nicht.

Achso, jetzt hab ichs verstanden, was bei dir ging und was nicht...

Es ist richtig, wenn man nur vorne TFL programiert hat (in irgendeiner Variante, wo das Abblendlicht an geht) und man es im Rec nicht gemacht hat, so kann man das Lichteinschalten vergessen. und dann wirds natürlich gefährlich...

Aber wenn eben wirklich nur die Nebler vorne gedimmt an sind, kann man nicht vergessen das Licht einzuschalten, weil man eben im vgl. zum Abblendlicht eigentlich nichts sieht...

Stimmt genau...

Wobei meine jetztigen TFLs ja auch schon NSW-Helligkeit haben, allerdings streuen die das Licht viel mehr als die Nebler

Das Problem sehe ich ohnehin nur bei FL-Vectras wegen der ständigen Instrumentenbeleuchtung. Beim VFL kann man das Lichteinschalten eigentlich nicht vergessen, weil man recht früh die Anzeigen im IPC nicht mehr gscheit ablesen kann. ;)

am 2. November 2014 um 9:57

Danke für die Anleitung. Über Variante 4 leuchten die NSW halt gedimmt. Schalte ich das normale licht bei. Gehen sie aus.

So wie es sein soll. Perfekt. Danke. Nettes gimmick

am 2. Juni 2016 um 14:20

Zitat:

@Stefan B 1983 T schrieb am 12. Mai 2008 um 19:20:02 Uhr:

Zum opel händler fahren und über das Tech2 so schalten lassen.

Es sei denn es stört dich das es verboten ist. hab es schon nen jahr.bei mir hat noch keiner gemeckert und wenn zahlt man halt 10 euro wegen falscher beleuchtung.

bei der letzten kontrolle hab ich das den beamten schön erklärt und vorgeführt das die nur gedimmt an sind und wenn man das richtige licht einschaltet das die aus gehen und das das nebellicht heller ist als das tagfahrlicht und so.

Er war zufrieden und ich durfte weiter!

Es läßt sich deswegen so einfach mit tech2 schalten da es für schweden so sogar vorgegeben ist.nur in den bekloppten deutschland spinnen die so rum.aber wenn es irgendwann zur pflicht wird mit dem TFL kräht sowieso kein hahn danach was vorne leuchtet!

Mal Butter bei den Fischen , ich war gerade mit meinem Baujahr 12/2008 1,9 CDTi Vectra beim FOH und der hat mit dem Tech2 , insgesamt 5 Versionen durchgeschaltet , aber bei keiner einzigen hat das mit den Nebellampen funktioniert !

Bitte mal jemand nur posten , der einen Vectra zwischen Bj 2006 -2008 besitzt und der es so mit dem Tech2 angeblich schalten konnte !

Zündung ein / oder Motor an , und das dann die Nebelleuchten nur leuchten !

Bitte keine Post von , " ich habe gehört , oder ein Freund vom Freund hat ...... Ich brauche den ganzen Spam nicht , ich brauche hier jemanden , der es selber schalten lassen hat und wo es funktioniert , und wie es gemacht wurde !

bhei meinem FL mit AFL gehts auch nicht .... auch nicht mit Op-com .

Nimmt zwar die verschiedenen TFL-Versionen an ... leuchtet aber nix ....

am 2. Juni 2016 um 17:40

Okay , dann geht's nicht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht