NAVI von i-drive-24 gekauft

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,

Code:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

wir haben über das Teil hier oft geschrieben, es wurde mir als Tip genannt, wobei keiner weiss, wie die Qualität ist.
Ich hab das Teil jetzt gestern gekauft, konnte leider vorher nicht mit Käufern reden, hab aber den Verkäufer angerufen und hatte nen ganz guten Eindruck.
Ich werde Euch hier auf jeden Fall über das Teil auf dem Laufenden halten, wie alles klappt, vom Einbau der Werkstatt bis zu Bedienung und Qualität.

Gruß
MondeoCHIA

Beste Antwort im Thema

also erstmal supi das sich jemand traut und den Einbau versucht, gibt sicher ne Menge Leute, mich eingeschlossen, die an einer alternativen Lösung interessiert sind.
Gibt sicher auch genug Schlauberger die hinterher entsprechend klug reden werden.

Habe in meinen das Sony mit FSEverbaut sowie das Converse+, bin mit der FSE sehr zufrieden, funktioniert tadellos und die Anzeige und Bedienung im Converse ist auch prima. Von daher ist es natürlich dann schwer einzuschätzen ob es funktioniert oder nicht da du ja beides nicht hast.

Mal schauen wie das ausgeht, wünsche dir das alles klappt und freue mich schon auf jede Menge Fotos.
Wie wäre es mit einer bebilderten Einbauanleitung ;-)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Soda,
folgende Infos:

Ist bereits ein 6000CD (standard jetzt im Mondeo) oder Sony CD Radio verbaut, so braucht man folgende Dinge, um ein 2 DIN Navi einbauen zu können.
Dieses kann dann über die Lenkradfernbedienung ohne Einschränkung bedient werden und es werden bei Pioneer und Kenwood RDS und CD-Titel im Convers+ angezeigt (ab Mondeo Modell 08/07).

komplette Blende (ohne 2 DIN Blende): 90 €
Art.: 7S71-18522-AD37QC
Bestellnummer: 1459994

2 DIN Blende piano schwarz: 75 €
Bestellnummer: 1513350

Lenkrad-Fernbedienungsadapter: 70 €
Pioneer CAW-FD7500 (paßt auch für Modelle ab 03/07)

ich werde das DNX5220BT oder DNX8220BT von Kenwood nehmen.
Eher ersteres, da mir der Lautstärken-knopf mehr zusagt als die TS-Tasten.
Vorteil der beiden Geräte - es ist ein BT-Adapter von Parrot verbaut, der wirklich genial ist.
Das 8220BT hat zusätzlich noch eine externe GPS-Antenne zum Anbringen im Fahrzeuginneren.

Für Mondeo Fahrer in Wien:

Kenwood DNX5220BT inkl. Einbau + Material 1.199.-
http://www.mce-mobil.at/?nav=1

@MondeoCHIA

hi warte bitte nicht zu lange mit meinem Test über das Zenec.
Da es ja erst im zweiten Quartal rauskommt und ich nicht weis ob ich es mir dann gleich leisten kann.
Ausser natürlich meine Aktien steigen überproportional an (lachweg).

Ausserdem habe ich ja auch kein Mondeo sondern ab dem 6.3. einen Focus Turnier was aber denke ich rein von der Optik her vergleichbar ist.

Aber kaufen werde ich es mir aufjedenfall Blende für €70 ist auch schon gekauft.

cya

Zu dem Zenec:
Das gibt es ja schon für die VW Golf 5 Palette, sprich Golf, Octavia usw.
Preislich liegt der DVD Monitor bei ca. 800Eur, für das zusätzliche externe Navigerät muss man nochmal 200 rechnen. Also alles in Allem dann um die 1000Eur. Denke mal, die für den Ford werden sich preislich ín dem Niveau einreihen.

Von der Bedienung her werden die, denke ich mal, identisch mit denen für den VW sein. Dazu gibts ja schon auf zenec.com n Video, welches recht aufschlussreich ist.

Ich werde im 2. Quartal wohl zu dem Zenec Modell greifen 🙂

Ähnliche Themen

ich hatte das bei zenec jetzt so verstanden das die neuen ego modelle navi intigriert haben?

oh das wär ja noch besser!
also die für vw haben jedenfalls für navi n extra externen rechner

habe jetzt gerade nochmal nachgeschaut is doch extern.
wo packt man denn den kleinen schwarzen kasten am besten hin?

Habe das Zenec in einem Octavia verbaut schon gesehen - der schwarze Kasten wird meist unten den Beifahrersitz gepackt und die Kabel über die Mittelkonsole in das Armaturenbrett verfrachtet.

Wie schon geschrieben, daher empfehle ich das von Kenwood 😉 schaut find ich besser aus und kostet inkl. Einbau und Material 1.250€.

Hallo!

So nachdem mich immer noch einige Leute anschreiben wegen dieser ebay-Navis möchte ich mal noch was hier hinzufügen, damit die auch vor dem Kauf wissen, was sie erwartet.

Hab das Teil nach unendlich Ärger, Zeitaufwand und auch Kosten nach 3 Monaten Gebrauch den Chinesen wieder hinter her geworfen und hab jetzt ein Kenwoood-Gerät drin, was ne ganz andere Qualität ist, gar nicht zu vergleichen.
Ich würde soweit gehn, zu sagen, das Kenwood ist technisch dem NX überlegen - allerdings sieht das besser aus, also passt besser in den Mondeo. Dafür hat das NX den Nachteil, wie hier auch schon geschrieben, sollte es mal ausfallen, is auch die Klima tot!

Nur das noch als Info für alle, die immer noch auf so ein Teil spekulieren!

Gruß
MondeoCHIA

Wenigstens bist du ehrlich zu uns und zu dir selbst 😉

Zitat:

Original geschrieben von MondeoCHIA


hab jetzt ein Kenwoood-Gerät drin

Was für eines?

Funktioniert die Lenkradfernbedienung?

Anzeige im Convers+?

MondeoCHIA hat dasselbe wie auch ich es habe...

Kenwood DNX-5240BT

siehe BLOG: http://www.motor-talk.de/.../...-cd6000-radio-gegen-2din-navi-tauschen

Lenkrad Fernbedienung funkt mit dem dazugehörigen Adapter problemlos, alle tasten sind funktionsbereit.
Mit dem Convers+ ist es "nicht kompatibel", sprich es läßt sich nicht über das Convers+ steuern.
--> es gibt im Convers+ nur mehr die Funktionen "Bordcomputer" und "Einstellungen", was mich aber überhaupt nicht stört, da die Bedienung über das Kenwood sehr einfach geht.

Wer auch noch Sprachsteuerung und Co haben will, der sollte das 9240BT nehmen.

Ich bin immer ehrlich, schliesslich sind wir doch hier im Forum um anderen zu helfen oder etwa nicht ?!?

Ich hab das Teil damals ja nur gekauft weils einfach mal einer machen musste und sich sonst keiner getraut hat!
Klar gibts hinterher immer welche, die das schon immer wussten - damit kann ich leben ;-)

Gruß
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von autis


Wenigstens bist du ehrlich zu uns und zu dir selbst 😉

Ich hatte auch so eins drin, genau 1 Tag danach flog es achtkantig wieder raus!!
Die Qualität der letzte Chinaschrott das Display schlecht die ganze Bedienung mega umständlich!!

Einfach Schei....

ALSO LASST BLOß DIE FINGER VON DEM EBAYSCHEIß, entweder ein richtiges Zenec oder eon FX oder ähnliches oder lieber sein Radio behalten!!!

Das einzige was stimmte war die Optik wie es sich dem Armaturenbrett angepasst hat das war wirklich top, aber der Rest= totaler Chinaschrott!!!!

Gruß Steffen

Ist zwar schon etwas älter aber ich wollte mal fragen was bei denen rausgekommen ist, die das i-drive-24 länger verbaut hatten?
Also beschreibt mal eure Langzeiterfahrungen.

Mir ist bewusst das Geräte von Kenwood & Co qualitativ weit aus besser sind 😉 aber diese Kosten auch ein vielfaches (und passen nicht so schön in das vorhandene Design..)

Diejenigen die auf renommierte Hersteller umgestiegen sind (oder von Anfang an waren) können ja mal Bilder einstellen wie die 2DIN-Geräte eingebaut aussehen.

MfG Nico

Edit: als kleine Info, falls jemand zur Zeit auf der Suche nach einem Naviceiver ist: Sony XNV-L66BT für 666€ bei ACR

http://www.acr.ch/.../index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen