ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Navi Staumeldungen (Live Dienste)

Navi Staumeldungen (Live Dienste)

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 24. Juni 2022 um 7:59

Hallo,

mal eine Frage zu Staumeldungen.

Ich kenne das von div. Navis, dass eine akustische Nachricht erfolgt, wenn z.B. ein Stau auf Autobahn X ist und hierzu wird diese dann auch auf dem Bildschirm angezeigt, mit Auswahl einer anderen Routenführung/Stauumfahrung etc.

Hier kommt allerdings nichts!

Einstellungen???

Im Hintergund läuft bei mir auch die TomTom Amigo APP welche z.B. auch die Nachricht bringt: Vorsicht Stau, Tempo verringern usw. (Blitzer werden hier auch gemeldet).

Danke für die INFOS

BG Getr

 

Ähnliche Themen
38 Antworten

Hi,

Leider gibt es das seit geraumer Zeit nicht mehr.

Das ist für mich ein ganz großer und einziger Kritikpunkt an dem KIA Navi.

Solche Stau/Verkehrs Puschnachrichten hat das einfachste Zubehör Navi. Da fragt man sich ob die verantwortlichen bei KIA nicht selbst Mal mit ihren Autos fahren und dann merken welchen Mist die den Kunden anbieten.

Gruß

Themenstarteram 24. Juni 2022 um 13:00

Dann liege ich nicht falsch. An sich vermisse ich auch hier die Auswahl ob Stau umfahren werden soll und die Verzögerung in Minuten. Ändert das KIA NAVI dann automatisch ohne Nachfrage eine andere Route z.B. bei Stau ohne Nachfrage?

Die TomTom Amigo APP (kostenlos) startet daher immer automatisch bei mir und das Handy muss auch nicht über ein Kabel verbunden sein, bringt immer Warnmeldungen, was gerade auf der Autobahn durchaus Sinn macht. Für was sind denn rechts aussen (einfach/ausführlich) die Verkehrsmeldungen gedacht, man kann doch während des Fahrens nicht immer auf das NAVI schauen.

Viel Schlimmer: Meins schickt mich in gesperrte Straßenabschnitte. Es zeigt mir auch, dass die Straße gesperrt ist und legt Pauschal 30 Minuten Zeitaugschlag drauf. Eine Alternative bietet es mir nicht automatisch an.

Themenstarteram 24. Juni 2022 um 13:08

die LiveDienste (wie es diese auch bei TOMTOM gibt) sollten dies eigentlich alles melden, dafür sind sie ja da.

Ich habe nur diese Woche hier in der Stadt München, unten wo normalerweise die Strasse eingeblendet werden, dass die Routenführung geändert wurde, wegen Verkehrsaufkommen, zufällig drauf geschaut.

Hallo,

der letzte Eintrag ist zwar schon einige Wochen alt, aber ich möchte hier gerne meine Erfahrungen beitragen.

Auch bei meinen beiden KIA, Ceed (EZ 2018) und Picanto (EZ 2017), wird seit dem letzten Update der Navi-Software keine Stauumfahrung mehr angeboten. Damit ist in meinen Augen die wichtigste Funktion des Navis entfernt worden. Bei mir trifft es auf völlige Verständnislosigkeit, diese wichtige Kernfunktion einfach zu entfernen.

Die Folgen dieser glorreichen Innovation der KIA-Verantwortlichen habe ich kürzlich zu spüren bekommen. Auf der A2 war ein Stau vom 8 KM mit steigender Tendenz in meiner Fahrtrichtung. Das Navi hat den Abschnitt in der Karte auch rot markiert, aber an der Rutenplanung hat sich nichts geändert. Nach ca. 800 m (Zeitansatz 30 Minuten) konnte ich dann die A2 verlassen und bin der ausgeschilderten Bedarfsumleitung gefolgt. Das Navi wollte mich über einen längeren Zeitraum direkt zurück in den Stau führen. Am Ende der Bedarfsumleitung, der Stau war an der Stelle immer noch vorhanden, wollte das Navi wieder auf die BAB navigieren, direkt in den Stau hinein. Als ich auf die nächste ausgeschilderte Bedarfsumleitung wechselte, forderte das Navi mich noch kilometerweit zum Wenden und in den Stau fahren auf. Hätte ich mich an die Navi-Anweisungen gehalten, wäre ich mindestens eine Stunde länger unterwegs gewesen...

Darüber hinaus fällt mir seit dem Update der Navi-Software auf, dass beim Verlassen der Naivgations-Route über viele Kilometer zum Wenden aufgefordert wird, um wieder auf die vorgegebene Route zu gelangen, trotz der damit verbundenen zusätzlichen KM. Statt eine Alternativ-Route zu berechnen und so vom aktuellen Standort direkt in Richtung Ziel zu navigieren, scheint die Software jetzt so programiert zu sein, dass auch bei Inkaufnahme vieler zusätzlicher KM zur geplanten Route zurückgeführt wird.

Angesichts solcher gravierender (aus meiner Sicht) Mängel fällt es ja schon kaum noch ins Gewicht, dass mich das Navi seit dem Update an jedem Parkplatz, den ich passiere, darauf hinweist, dass ich mich links halten soll....

Oder dass definitv existente Adressen nicht gefunden werden...

Sorry, aber dafür fehlt mir jedes Verständnis. Wie kann man eine gut funktionierende Navi-Software derart "Verschlimm-bessern"???

Bleibt nur zu hoffen, dass die Diskusionen zu diesem Thema, die in vielen Foren zu finden sind, von den KIA-Verantwortlichen gehört werden und zu sinnvollen Anpassungen der Navi-Software führen.

Die Erfahrung von @Tom-seiner kann ich nicht bestätigen.

Ich habe das 10,25er Navi und die letzte Software drauf.

Letzten Freitag auf der A9 in Oberfranken Richtung Thüringen gab es einen längeren Stau. Das Navi wollte mich ganz korrekt vor dem Stau runterschicken von der AB. Wie soviele andere Autos auch, die dann auf der Umleitung vermutlich genauso viel Stau hatten...

Also alles wie es sein soll

@Tom-seiner

ich gehe einfach mal davon aus, du wirst das Gen5 8“ Navi besitzen? Falls dem so ist müsste ich dich leider vertrösten, dass dafür nichts mehr entwickelt/verbessert wird sondern man lediglich den aktuellen Stand aufrechterhält um sich um die aktuellen „Flagships“ wie das Gen5W oder Gen6 zu kümmern.

Bei mir im Gen5W funktioniert es auch wie es soll, heute morgen erst testen können auf 150km Strecke.

dann würde mich @octaviaumsteiger mal interessieren, wie denn die Staumeldung über das NAVI erfolgte.

Per POPUP?

gesprochene Nachricht?

Wir haben alle die neueste Software und alle, wenn ich die Beiträge betrachte, das Problem, dass KEINE Nachricht erfolgt!

VG Getr

am 10. August 2022 um 9:57

Über den Softwarestand vom Juni 22 kann ich noch nichts sage, da ich noch nicht im Stau stand. Aber vorher ploppte bei mir die Meldung auf, Auf Grund geänderter Verkehrsdaten wird die Route geändert. Es werden mir Details angeboten und die neue Ankunftszeit. Muss nur noch bestätigen oder ablehnen.

Zitat:

@getr schrieb am 10. August 2022 um 11:49:08 Uhr:

dann würde mich @octaviaumsteiger mal interessieren, wie denn die Staumeldung über das NAVI erfolgte.

Per POPUP?

gesprochene Nachricht?

Wir haben alle die neueste Software und alle, wenn ich die Beiträge betrachte, das Problem, dass KEINE Nachricht erfolgt!

VG Getr

Keine separate Nachricht. Habe jedenfalls nicht aufgepasst, ob was eingeblendet wurde und Sprachmeldungen des Navis hab ich NIE an.

Die Route wurde angepasst (was ja üblicherweise am unteren Rand eingeblendet wird), eben kurz vor dem Stau von der AB runter. Ich bin aber draufgeblieben...

Das mit dem Ignorieren von Stauumfahrungen mache auch meistens.

Es gab mal vom ADAC(?) einen Test, der gezeigt hat, dass es sich meistens nicht lohnt die Stauumfahrung zu nutzen, weil heute alle mit Navi fahren und die Umfahrungsstrecken innerhalb kürzester Zeit völlig überlastet sind.

Im Endeffekt ist es meistens sinnvoller einfach auf der Autobahn zu bleiben - außer bei gemeldeten Vollsperrungen.

In unserem alten Benz S212 hatte mich das Navi unendlich genervt, weil dauernd penetrant eine Stimme "die Route wird aufgrund aktueller Verkehrsmeldungen geändert" gemeldet hat.

Ich finde es sehr viel angenehmer, dass in unserem Sorento mit Gen5W Navi still und leise die Routenführung angepasst wird, wenn es einen Stau gibt. Die Ankunftszeit ändert sich entsprechend. Ob ich dann die Autobahn wirklich verlasse, entscheide dann immer noch ich, s.o.

Insgesamt bin ich seit dem letzten Update mit dem Gen5W-Navi sehr zufrieden.

Mehrfache Vergleiche mit Google Maps haben praktisch keine Unterschiede ergeben. Deshalb nutze ich auch Android Auto nicht mehr.

Zitat:

@Tom-seiner schrieb am 10. August 2022 um 10:12:57 Uhr:

 

Oder dass definitv existente Adressen nicht gefunden werden...

Sorry, aber dafür fehlt mir jedes Verständnis. Wie kann man eine gut funktionierende Navi-Software derart "Verschlimm-bessern"???

Bleibt nur zu hoffen, dass die Diskusionen zu diesem Thema, die in vielen Foren zu finden sind, von den KIA-Verantwortlichen gehört werden und zu sinnvollen Anpassungen der Navi-Software führen.

Adressen nicht gefunden werden, ist doch mein Lieblingsthema bei dem KIA-Navi :-)

Auch die Stauumfahrung seit dem letzten Update, ist naja...

Die KIA-Konnect App welche seit Wochen keinen Server findet und der Unterschied zwischen

Google-Nav und KIA-Navi hat sich mitlerweile sehr vergrößert. Weshalb ich mehr auf Google zurück greife.

Für mich lesen die KIA-Entwockler auch keine Foren, das ist Zeit...

Das Kundenzenter liefert täglich Beschwerden weiter, einfach mehr bei KIA Anrufen.

LG Michael

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 10. August 2022 um 12:30:43 Uhr:

Zitat:

@getr schrieb am 10. August 2022 um 11:49:08 Uhr:

dann würde mich @octaviaumsteiger mal interessieren, wie denn die Staumeldung über das NAVI erfolgte.

Per POPUP?

gesprochene Nachricht?

Wir haben alle die neueste Software und alle, wenn ich die Beiträge betrachte, das Problem, dass KEINE Nachricht erfolgt!

VG Getr

Keine separate Nachricht. Habe jedenfalls nicht aufgepasst, ob was eingeblendet wurde und Sprachmeldungen des Navis hab ich NIE an.

Die Route wurde angepasst (was ja üblicherweise am unteren Rand eingeblendet wird), eben kurz vor dem Stau von der AB runter. Ich bin aber draufgeblieben...

@Octaviaumsteiger, da man den Blick nicht grundsätzlich auf das NAVI gerichtet hat, frage ich mich, wie soll ich mich entscheiden können, ob ich auf der Route bleibe oder die Ausweichempfehlung nehme, wenn die Route "einfach" angepasst wird?

BG Getr

Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern mal die Zeit genutzt, mich tiefer in die Matherie einzulesen und habe Erstaunliches festgestellt.

Zum einen war mir bisher nicht bekannt, dass KIA bereits seit geraumer Zeit Updates der Navi-Software zum Download anbietet. Zum anderen habe ich mir mal die Details der auf den Navis meiner Autos installierten Software angesehen.

Wem (so wie mir) bisher ebenfalls noch nicht bekannt war, das man offizielle Software-Updates bei KIA herunterladen kann, sollte mal mit den Begriffen "KIA Navi Update" googlen. Gleich der erste Eintrag führt zur offiziellen Update-Seite.

Dort findet man neben den Updates eine Liste der in Frage kommenden Fahrzeuge sowie Anleitungen.

Als ich mir dann die in meinen Autos installierten Software-Versionen angesehen habe, war ich höchst erstaunt und sauer.

Die in meinem Ceed installierte Version (Standard Gen5 Navigation) hat das Datum 29.10.21, installiert am 19.04.22.

OK, da gab es noch keine aktuellere Version.

In meinem Picanto aber wurde durch die Vertragswerkstatt am 04.07.22 die Software-Version (Compact Gen5 Navigation) mit Datum vom 27.10.2021 (!!!) installiert, obwohl es eine deutlich aktuellere Version mit dem Datum 19.05.22 gibt, die sicherlich schon verügbat war. Mir wurde also durch die Vertragswerkstatt stumpf eine veraltete Software aufgespielt.

Das werde ich in den nächsten Tagen mit denen nachbesprechen.

Auf den Navis ist aktuell also jeweils nicht die aktuellste Software-Version installiert.

Ich werde jetzt erst mal Updates machen und beobachten.

@Soulclassics: Du schreibst, dass immer noch Du entscheidest, ob Du die Autobahn verlässt.

Da bin ich grundsätzlich bei Dir. Aber wenn man in einem Bereich unterwegs ist, in dem man sich nicht auskennt, ist man mehr oder weniger auf die Routenführung angewiesen und man würde sehr wahrscheinlich in den (vermeidbaren) Stau fahren, weil man keine Alternativen kennt und das Navi mich ggf. in den Stau zurückführen will.

Den Stau, den ich in meinem ersten Post thematisiert habe, habe ich umfahren, weil ich mich in dem Bereich etwas auskenne. Außerdem denke ich, dass es sich rechnerisch sicherlich lohnt, einen 8 KM langen Stau zu umfahren, insbesondere, wenn man für die ersten 800 m bereits 30 Minuten gebraucht hat.

Schöne Grüße

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Navi Staumeldungen (Live Dienste)