ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Navi Routenprobleme

Navi Routenprobleme

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 24. April 2013 um 21:05

Das kleine Navi macht mir Probleme beim Finden von Adressen und bei der Routenführung.

Wohne seit 30 Jahren an dieser Adresse, das Navi kennt die halbe Straße nicht. Auch einige andere Adressen kennt es nicht. Bei der Routenführung lenkt es mich in Sackgassen oder ohne Grund parallel zu

Hauptstraßen. Habe eine andere SD bekommen, leider keine Änderung.

Nehme jetzt schon öfter mein TomTom.

Wer hat ähnliche Erfahrungen??

Beste Antwort im Thema

Discover Pro

 

Da bist Du nicht der Einzigste...

jaja geht Vw nichts an...

Die Navigation ist grottig, von ca. 30 eingegebenen Zielen hat er eine Straße  gar nicht gefunden, zweimal schickt er mich 150m weiter, als bis zur angegebnen Hausnummer (Die Häuser sind allesamt älter als 80 Jahre...

Durch die Gebietsreform neugegründete Ortschaften findet er, allerdings sucht man einen Ortsteil und gibt die Straße nicht an, landet man wohlmöglich in einem anderen Ortsteil 20km entfernt.

Bei bestimmten Zielen bietet er z. B. an das das Ziel links liegt, nur kann da niemand anhalten (Schnellstraßen)... bei Sonderzielen fährt man am Parkhaus vorbei...

Navigationsansagen kommen zu spät oder zu früh... die Spurempfehlungen.. naja

einfach nur grottig das Kartenmaterial und die Software...  (Straßen- und Ortsnamen werden abgeschnitten dargestellt--- bitte raten wohin man will)

das muß nachgebessert werden

nun ja, bei VW niemand zuständig.. ist wohl so

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 25. April 2013 um 5:44

Zitat:

Original geschrieben von Jan1

Das kleine Navi macht mir Probleme beim Finden von Adressen und bei der Routenführung.

Wohne seit 30 Jahren an dieser Adresse, das Navi kennt die halbe Straße nicht. Auch einige andere Adressen kennt es nicht. Bei der Routenführung lenkt es mich in Sackgassen oder ohne Grund parallel zu

Hauptstraßen. Habe eine andere SD bekommen, leider keine Änderung.

Nehme jetzt schon öfter mein TomTom.

 

Wer hat ähnliche Erfahrungen??

Das Kartenmaterial ist von Navteq und kannst du hier auch offiziell herunterladen. Habe keine Probleme mit den Daten bisher, die werden ja von vielen Navis verwendet.

Themenstarteram 25. April 2013 um 6:39

Zitat:

Original geschrieben von Seashell82

Zitat:

Original geschrieben von Jan1

Das kleine Navi macht mir Probleme beim Finden von Adressen und bei der Routenführung.

Wohne seit 30 Jahren an dieser Adresse, das Navi kennt die halbe Straße nicht. Auch einige andere Adressen kennt es nicht. Bei der Routenführung lenkt es mich in Sackgassen oder ohne Grund parallel zu

Hauptstraßen. Habe eine andere SD bekommen, leider keine Änderung.

Nehme jetzt schon öfter mein TomTom.

Wer hat ähnliche Erfahrungen??

Danke für den Tipp, aber ich warte immer noch auf eine Antwort von Volkswagen, meine Versionsnummer des Kartenmaterials stimmt noch mit der auf der VW-WEB-Site überein.

Das Kartenmaterial ist von Navteq und kannst du hier auch offiziell herunterladen. Habe keine Probleme mit den Daten bisher, die werden ja von vielen Navis verwendet.

Dann ist es ein Kartenproblem. VW kann daran nichts ändern. Du kanst aber hier (http://mapreporter.navteq.com/.../submitDur.do?...)

deine Probleme eintragen, so dass beim nächsten Kartenupdate alles in Ordnung ist.

Discover Pro

 

Da bist Du nicht der Einzigste...

jaja geht Vw nichts an...

Die Navigation ist grottig, von ca. 30 eingegebenen Zielen hat er eine Straße  gar nicht gefunden, zweimal schickt er mich 150m weiter, als bis zur angegebnen Hausnummer (Die Häuser sind allesamt älter als 80 Jahre...

Durch die Gebietsreform neugegründete Ortschaften findet er, allerdings sucht man einen Ortsteil und gibt die Straße nicht an, landet man wohlmöglich in einem anderen Ortsteil 20km entfernt.

Bei bestimmten Zielen bietet er z. B. an das das Ziel links liegt, nur kann da niemand anhalten (Schnellstraßen)... bei Sonderzielen fährt man am Parkhaus vorbei...

Navigationsansagen kommen zu spät oder zu früh... die Spurempfehlungen.. naja

einfach nur grottig das Kartenmaterial und die Software...  (Straßen- und Ortsnamen werden abgeschnitten dargestellt--- bitte raten wohin man will)

das muß nachgebessert werden

nun ja, bei VW niemand zuständig.. ist wohl so

Vermtl. gibt's das Kartenproblem nicht nur bei VW Geräten, habe in meinem 6er ein Pioneer Festeinbau Navi mit Navteq Karte, vor dem Update waren die Fehlnavigationen noch zu verschmerzen jedoch nach einem 150 € teuren Update wurde es schlimmer, selbst die Darstellung auf dem Bildschirm enthält nun weniger Ansicht punkte als zuvor, oft fliegt (fährt) das dargestellte Auto ohne Straßen Zeichnung durch die Landschaft und das Gerät benötigt mehr Zeit zum Navibeginn und zum umrechnen bei Routenänderung. Auch mit der Angabe von Baustellen auch wenn Sie 1 Jahr alt sind, tut es sich nach dem Update sehr schwer. Benutze parallel ebenfalls meinen alten TomTom und staune immer wieder was in dem knapp Handflächen kleinen Gerät steckt.

M.f.G.

harry

am 27. April 2013 um 19:02

Das Navi ist schon ok aber ich schließe mich an.

Verkacktes Material. Beispiel: Ortsumfahrung neu gebaut. Seit 1 Jahr. Navigon hat dich neue Straße schon verzeichnet, mein neuer Golf nicht.....

1,5 Jahre alter neuer Autobahn abschnitt. Auch nicht drinnen....

VW kann zwar nicht direkt aber indirekt was dafür. Soweit kommts noch das ich irgendwem die Fehler melde. Soll VW doch eine fähige Firma nehmen.

 

lg

...von welchem Hersteller sind den die Geräte?

Es gibt eigentlich nur zwei wichtige Rohmaterial Hersteller.

Navteq und TELEATLAS (Tomtoms eigene Firma!).Beide sind Holländer ,und stellen für fast alle Hersteller das Karten Rohmaterial.

Die Software Applikation machen dann die Geräte Hersteller.Oder es wird ein bekannter Hersteller damit beauftragt.

Seit Jahren habe ich beruflich damit zu tun.Eine richtig schlechte Navi hatte ich zuletzt vor 2 Jahren in den Fingern.Es war ein arrival Gerät was schon mega schlecht war.

Sonst gabe es eigenlich kaum was zu meckern in der letzten Jahren.

Selbst die alte Navi RCD 310 war im Leihwagen noch knapp brauchbar.Nur sehr langsam.

Mein derzeitiges Garmin ist um längen besser.

Mit den hier beschriebenen Kartenfehlern......das kann ich kaum glauben.

So viel kann man doch gar nicht mehr falsch machen?:confused:

Wer stellt den so was noch her?

Meine Brodit Halterung werde ich auch weiterhin mit dem sehr guten Garmin nutzen.

Das Discovery Media gab es fast als Zugabe beim verhandeln:p.

Live anschauen konnte ich die Navi bisher nicht.In allen Autos war immer das Pro verbaut.

Hat jemand mal ein gutes eigenes Foto vom 3d Modus des Discovery Media?

Gruss

am 27. April 2013 um 19:19

Nokia macht auch Kartenmaterial im großem Stil.

(Z.b. für Apple)

Zitat:

Original geschrieben von zeriel

Nokia macht auch Kartenmaterial im großem Stil.

(Z.b. für Apple)

Nö das macht jemand anderes.

"Nach der Präsentation von Apple wurde bekannt, dass TomTom als Lieferant für Karten und andere Informationen für Apple dient."

Auszug aus dem Netz.

Ja das Tomtom also TELEATLAS so ein nett aussehenden Mist herstellt hat mich auch überrascht.

Ich bin schon froh so einen überteuerten Mist wie das Iphone nicht zu haben.

Apple ist ja auch wieder sehr stramm auf dem absteigenden Ast.

Gruss

am 28. April 2013 um 6:18

gibt es keine möglichkeit auf dem vw navi ein anderes material, tomtom, gamin... zu installieren?

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002

...von welchem Hersteller sind den die Geräte?

Das Kartenmaterial ist jedenfalls von Navteq.

Themenstarteram 28. April 2013 um 14:53

Bei Navteq finde ich zumindest meine Adresse. Wer auch immer das Kartenmaterial liefert ist mir

wurscht, gekauft habe ich beim Volkswagen Händler und der soll sehen wie er die Sache regelt, im Golf+ funkt es ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von shredzone

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002

...von welchem Hersteller sind den die Geräte?

Das Kartenmaterial ist jedenfalls von Navteq.

Zitat:

Original geschrieben von Jan1

Das kleine Navi macht mir Probleme beim Finden von Adressen und bei der Routenführung.

Wohne seit 30 Jahren an dieser Adresse, das Navi kennt die halbe Straße nicht. Auch einige andere Adressen kennt es nicht. Bei der Routenführung lenkt es mich in Sackgassen oder ohne Grund parallel zu

Hauptstraßen. Habe eine andere SD bekommen, leider keine Änderung.

Nehme jetzt schon öfter mein TomTom.

Wer hat ähnliche Erfahrungen??

Habe am Donnerstag meinen G7 mit C. Media + Navi abgeholt. (2013 er Software)

Gut, meine Strasse kannte es, aber von den Sonderzielen, sprich Restaurants, hat es mir einige mit aufgelistet, die seit mindestens 4 Jahren nicht mehr existieren.

Mein Medion für 120€ konnte das besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen