Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Navi Diebstahl F11

Navi Diebstahl F11

BMW 5er F11
Themenstarteram 24. April 2012 um 10:18

Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.

Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.

Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".

Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.

Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.

So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. :)

CU Oliver

931 weitere Antworten
Ähnliche Themen
931 Antworten

Kann man das machen OHNE vorher im Auto gewesen zu sein? Wenn ja, dann wäre das ziemlich dämlich.

Ich weiß aber auch, das die AA bei erschütterung auch angehen sollte.

Das geht nur von drinnen, aber eben so schnell dass die ganze Alarmanlage ihren Sinn verliert.

Also:

Man muss erstmal das Fenster einschlagen. Ab dann beginnt die Alarmanlage an. Dann muss der Typ die Tür hinten aufmachen. Tür vorne aufmachen. Und dann erst kann er sich der Sache zu schaffen machen. Das sind mal mindestens 5-10 Sekunden!

Zitat:

@kmdx schrieb am 23. November 2018 um 19:48:52 Uhr:

Minimaler Aufwand, maximaler Gewinn.

Die Familie Quandt dankt

Zitat:

@atzebmw schrieb am 23. November 2018 um 20:48:44 Uhr:

Keine Ahnung wo du das her hast, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Das geklaute Gerät kann nicht so einfach in ein anderes Auto eingebaut werden, [...]

Nein, die klauen die Geräte nur zum Spaß heraus und stapeln sie dann zur Zierde im Keller. Kein einziges davon wird nach Osteuropa oder Asien verkauft.

Kann man denn verhindern, dass er die hintere oder vordere Tür aufkriegt von innen?

So, ich habe es gerade nochmal bei meinem 2015er mit orig. AA getestet. Die AA wurde jedoch umcodiert, sodass beim bloßen Öffnen der Tür die AA anschlägt.

Also:

- Tür mit Schlüssel mechanisch über den Schließzylinder aufgeschlossen, dann Tür geöffnet---> AA schlägt an

- Auto verriegelt, alle Fenster geöffnet und an den inneren Türgriffen gezogen--> kein Öffnen möglich, auch nicht nach mehrmaligem Ziehen

- Auto verriegelt, Fenster offen und nun die "Türöffner"-Taste unter dem Warnblinkschalter gedrückt---> es klickte in den Türschlössern, aber die Türen blieben zu....

am 24. November 2018 um 17:52

Wollt ihr jetzt rausfinden wie man am schnellsten Navis klaut?

 

Eigentlich ist die Prävention doch ganz einfach: Business Navi anstatt Premium und Ruhe ist.

Schränkst du dich echt freiwillig mit Navi Business wegen ein paar Menschen aus Osteuropa ein?

Ich kenne bei uns einen Polizisten, vom Fußball. Der meint hier bei uns in Bayern ist das nicht ganz so schlimm, bzw. gar nicht vorhanden. Ich habe mir trotzdem einen Wau Wau geholt. Der macht krach sobald jemand das Grundstück nur anschaut. Viel spaß.

am 24. November 2018 um 19:33

Naja, das mit dem einschränken hält sich bei mir sehr in Grenzen. Nutze das Navi vielleicht 4-5x im Monat. Bei jemandem der täglich hunderte Kilometer auf unbekannten Stecken unterwegs ist mag das was anderes sein aber nach meinem Gefühl holen sich 50% der Gebrauchtwagenkäufer das Professional nur wegen der Optik bzw. dem größeren Bildschirm und da wäre es mir das Risko bzw. das schlechte Gefühl tatsächlich nicht wert.

Zitat:

Also:

 

Man muss erstmal das Fenster einschlagen. Ab dann beginnt die Alarmanlage an. Dann muss der Typ die Tür hinten aufmachen. Tür vorne aufmachen. Und dann erst kann er sich der Sache zu schaffen machen. Das sind mal mindestens 5-10 Sekunden!

schau dir nochmal die Bilder an;-)

Zitat:

@Hotpown schrieb am 24. November 2018 um 18:04:14 Uhr:

Kann man denn verhindern, dass er die hintere oder vordere Tür aufkriegt von innen?

Er macht gleich die vordere auf.

Zitat:

@xx771 schrieb am 24. November 2018 um 18:34:54 Uhr:

So, ich habe es gerade nochmal bei meinem 2015er mit orig. AA getestet. Die AA wurde jedoch umcodiert, sodass beim bloßen Öffnen der Tür die AA anschlägt.

Also:

- Tür mit Schlüssel mechanisch über den Schließzylinder aufgeschlossen, dann Tür geöffnet---> AA schlägt an

- Auto verriegelt, alle Fenster geöffnet und an den inneren Türgriffen gezogen--> kein Öffnen möglich, auch nicht nach mehrmaligem Ziehen

- Auto verriegelt, Fenster offen und nun die "Türöffner"-Taste unter dem Warnblinkschalter gedrückt---> es klickte in den Türschlössern, aber die Türen blieben zu....

gleichzeitig den inneren und den äußeren Griff ziehen -> tür auf

Das kommt mir gerade vor wie die cheatcodes damals bei der PS1 ...

Zitat:

@kmdx schrieb am 24. November 2018 um 21:34:35 Uhr:

Zitat:

Also:

Man muss erstmal das Fenster einschlagen. Ab dann beginnt die Alarmanlage an. Dann muss der Typ die Tür hinten aufmachen. Tür vorne aufmachen. Und dann erst kann er sich der Sache zu schaffen machen. Das sind mal mindestens 5-10 Sekunden!

schau dir nochmal die Bilder an;-)

Tatsächlich sind die vorderen Fenster eingeschlagen worden. Nichts destotrotz vergeht dabei Zeit. Wenn ich bei mir Zuhause schaue (da ging der Alarm auch schon los) da bin ich sofort aufgewacht. Allerdings steht das Auto auch keine 100 Meter von mir weg, und ich schlafe sehr sehr leicht. Und wie gesagt mein Hund. Wenn der draußen einen Alarm hört, sei er noch so kurz, bellt er. Dann wache ich so oder so auf. Dann kann er Dieb nur noch rennen.

Ich hoffe, es kommt nicht so weit. Wobei die bei so Sachen die Finger von lassen (denke ich) da gibts lukrativere Ziele.

Der Herr von der K sagt, für das totschalten der AA braucht man so lange, wie die AA braucht um zwei malzu chirpen.

Wie auch immer, wieso weshalb warum, auf jeden Fall waren von 6 aufgebrochenen 4 mit AA. Das ist der Modus Operandi doch völlig Latte, die Dinger haben genau null genutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen