Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
Wurde bis jetzt immer verschont. Vermutlich auch aufgrund der werkseitigen Alarmanlage. Habe Beziehungen zu einem Händler und der hat mir auch bestätigt, dass noch nie ein BMW mit fehlendem Navi oder Lenkrad in die Werkstatt gebracht wurde der eine werkseitig verbaute Alarmanlage hatte.
Zitat:
@Ralf_530d schrieb am 18. April 2016 um 19:49:45 Uhr:
nun, Profis wissen wie man die Alarmanlage Schach Matt setzt hilft also auch nicht immer.
sicher, aber solange es genug Alternativen gibt, wird das Risiko gescheut
Das ist der Punkt. Gibt es in der Ecke keine Alternativen, nehmen sie die Autos mit Alarmanlage. Gibt es Alternativen, gehen sie lieber zwei Häuser weiter.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Radarmodul von Ampire? Der erste Händler hat mir aufgrund von Fehlalarmen, die durch die viele Elektronik im BMW verursacht werden, davon abgeraten.
Ähnliche Themen
Die Typen die hier die Navi Geräte und Lenkräder ausbauen, sind keine Profis mit technischem Now How. Das sind angeworbene Polen oder Litauer die für die Banden die Drecksarbeit machen und nach einer gewissen Zeit wieder ausgetauscht werden. Daher werden die Fahrzeuge mit Alarmanlage gemieden.
In Mettmann am letzten Donnerstagnacht 8 x 5er ohne AA und morgens auch ohne Navi & Co. - stand so in der Zeitung, mit warnendem Hinweis der Polizei, besser Vorsorge zu treffen.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 18. April 2016 um 20:52:30 Uhr:
...
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Radarmodul von Ampire? Der erste Händler hat mir aufgrund von Fehlalarmen, die durch die viele Elektronik im BMW verursacht werden, davon abgeraten.
Das Radamodul ist nett, aber ich schalte es immer nur noch fallweise ein (wenn ich irgendwo unterwegs, in der Stadt parke oder im parkhaus). Die Anzahl der Voralarme ohne Anlass ist hoch.
Ich würde es NICHT nochmal kaufen.
P.S. Ab Ende August verkaufe ich (wegen Fahrzeugwechsel) meine komplette Viper AA - inkl. Radar, GPS-Modul, Pager usw.
Bei Interesse oder Infoanfragen gerne PN
Hätte große Interesse, allerdings ist mir August leider zu spät. 🙁
Werde den Radar weglassen. Haben mir bisher fast alle von abgeraten. Stattdessen wird es wohl der Glasbruchsensor.
Hallo, auch ich habe mir gestern die Viper einbauen lassen, allerdings bei Stueven in Norderstedt, laut seiner Aussage liegt es an verkehrten Einbauorten wenn es mit dem Radarmodul nicht klappt, schauen wir mal. Es dauert auch einige Tage bis sich das Modul kalibriert hat und man muss darauf achten, dass das Modul nicht beeinflusst wird z.B. durch Handys usw.
Zitat:
@Vectrant schrieb am 19. April 2016 um 12:19:24 Uhr:
Hallo, auch ich habe mir gestern die Viper einbauen lassen, allerdings bei Stueven in Norderstedt, laut seiner Aussage liegt es an verkehrten Einbauorten wenn es mit dem Radarmodul nicht klappt, schauen wir mal. Es dauert auch einige Tage bis sich das Modul kalibriert hat und man muss darauf achten, dass das Modul nicht beeinflusst wird z.B. durch Handys usw.
Tja, mein Einbau war auch bei Stüven... Und, was soll ich sagen... Vorbeifahrende Autos lösen via Radarmodul einen Voralarm aus, ebenso wie sich bewegende Bäume, wenn dadurch das Auto mal wechselseitig in Sonne/Schatten steht. Insofern halte ich diese Aussagen für Blabla
Dazu kommt, dass das Radarmodul recht deutlich an der Batterie des Fahrzeugs saugt.
Ich für meinen Teil würde es NICHT wieder verbauen.
Zitat:
@BANXX schrieb am 19. April 2016 um 12:49:59 Uhr:
Zitat:
@Vectrant schrieb am 19. April 2016 um 12:19:24 Uhr:
Hallo, auch ich habe mir gestern die Viper einbauen lassen, allerdings bei Stueven in Norderstedt, laut seiner Aussage liegt es an verkehrten Einbauorten wenn es mit dem Radarmodul nicht klappt, schauen wir mal. Es dauert auch einige Tage bis sich das Modul kalibriert hat und man muss darauf achten, dass das Modul nicht beeinflusst wird z.B. durch Handys usw.Tja, mein Einbau war auch bei Stüven... Und, was soll ich sagen... Vorbeifahrende Autos lösen via Radarmodul einen Voralarm aus, ebenso wie sich bewegende Bäume, wenn dadurch das Auto mal wechselseitig in Sonne/Schatten steht. Insofern halte ich diese Aussagen für Blabla
Dazu kommt, dass das Radarmodul recht deutlich an der Batterie des Fahrzeugs saugt.
Ich für meinen Teil würde es NICHT wieder verbauen.
Das ist bei mir auch der Fall,aber damit kann ich leben.
Wenn man es direkt an der Batterie anschließt,ist es nicht so schlimm
Hier zwei fotografierte "Facharbeiter":
http://www.halloherne.de/artikel/zwei-geklaute-bmw-geblitzt-13990.htm
in germania sind alle notwendigen gesetzte und institutionen vorhanden, nun müßte der apparat nur noch effektiver und reibungsloser arbeiten. ende Februar geklaut, mitte april in den medien...
die BMW sind für den raum benelux auf bestellung geklaut und sind längst mit frischen papieren verkauft...
die fahrer fängt man mit viel glück, die hintermänner selten.
ähnlich der gps ortung werden wertvolle tage vergeudet - orwell sei dank🙄 - aber wir sind ja alle prächtig versichert...🙁