Nachrüstung GRA in Ecofuel wieder möglich
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
Beste Antwort im Thema
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
478 Antworten
pps Hat jemand eine gute Idee wie ich die Clipse von dem Lenkwinkelsensor losbekomme? Das LSG kann man ja vorne nur absacken lassen um den Hebel raus zu ziehen oder??
halli hallo
was ich kaum noch zu hoffen gewagt habe
heute ist es passiert
ich hab meine gra
und hab gleich eine 600 km test-fahrt gemacht
und alles hat so funktioniert
wie ich es mir vorgestellt habe
auch wenn ich manche genervt habe
weil ich es nicht verstanden habe
danke an alle klugen köpfe hier
weil ich hab der werkstätte eure infos weitergeleitet
und es hat geklappt
juhuu
Hallo,
vielen Dank für die Infos vorab, werde das mit der 34 versuchen.
An Janosch100, wie ist es bei Dir gemacht worden?
Leider ist morgen bei uns Feiertag, schade!
MfG
barny-bear
Ähnliche Themen
Sorry,
wegen große MFA. Habe die ganz normale MFA des TC mit Verbrauch und Restkilometer.... Dachte, das sei was besonderes, da ich in unserem Ex-Sharan Bj. 2001 nicht so viele Funktionen in der MFA hatte.
Grüße,
barny-bear
Trotzdem gehört dir das um die Ohren geschlagen... ich wart nur drauf das MAL WIEDER einem der Airbag um die Ohren fliegt, wär ja nicht der erste... Verdient wärs...
Entschuldigung,
sollte nur eine Hilfe sein.
Dass jede Manipulation am Airbag höchst gefährlich ist, sollte jedem klar sein!
Sorry,
barny-bear
Den letzten teil hättest du weglassen können, ist eh egal, wenn einem das ding in die fresse fliegt,
mit der ausgedruckten anleitung neben sich, dann biste dafür eh dran, ob der satz nun drunter
steht oder nicht, es reicht die tatsache,die Beschreibung wie gemacht, abzudrucken....
Im VAG-Board weiss das inzwischen auch jemand, der wird noch ein paar Jährchen zahlen !
LEUTE , ÜBERLEGT EUCH WAS IHR FÜR NEN SCHEISS IM NETZ POSTET !
IHR SEID DAFÜR VERANTWORTLICH !
Ich glaub barny-bear du hast NULL, KEINE, NIENTE, NADA Ahnung von dem was du hier schreibst, ein ganz wichtiger Punkt fehlt nämlich in deiner Auflistung.
Das wird ein lautes Plopp, ich freu mich schon wenn es knallt. Da lässt sich bestimmt auch was drehen weil du die Anleitung geschrieben hast das du Sicherheitshinweise nicht gegeben hast, damit wärst du dann ggf. Teilschuld an 'nem Unfall. Is jemand Jurist und kann sich da mal umhören?! 🙂
Abgesehen von dem was du als gefährlich beschreibst ist es schlichtweg illegal, die Gewährleistung geht damit auch flöten und wenn du später keinen Nachweis erbringen kannst das Fachpersonal dran gearbeitet hat wäre auch die Sachlage bei einem eventuellen Unfall unklar.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Sparsamkeit und Geiz, denn Geiz endet bei vielen leider in Dummheit und Dummheit wird meist irgendwann mal richtig teuer.
Ich kann mir diesen geistigen Dünnpfiff hier nicht mehr länger anhören.
Was ist denn das hier für ein Ton?
Er hat sich selbst die GRA eingebaut, auf eigenes Risiko, ist halt so und geht hier niemanden etwas an.
Wenn er danach noch beschreibt, wie er das bei sich gemacht hat und dabei niemandem hier konkret dazu auffordert, dies bei sich genauso zu handhaben, hat er rein gar nichts zu befürcheten.
Ehrlich, ich glaube langsam es hackt.
Packt euch lieber mal selbst an die Nase und lasst andere in ruhe, die sich ganz normal unterhalten.
Wenn hier jemand an seinem FZ selbst rumschraubt, weiß er, dass er es auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung tut.
Schadens- und Regressansprüche gegen barny-bear sind hier schlichtweg lächerlich, es sei denn sein Airbag schlägt ihm bei 120 die Frontzähne raus und er überfährt dabei eine über die Straße springende Wildsau, die dann wiederum anschließend in der Windschutzscheibe des nachfolgenden Doblo landet, der Fahrer des Doblo das überlebt und Anzeige erstattet.
Können wir uns jetzt mal wieder an die sonst so nette und konstruktive Linie des Forums zurückwenden?
Herzllichen Dank.
Anleitungen sind schön.....und was jeder daheim in der Garage macht ist seine sache.
Fakt ist, was ich oben schrieb....es gibt nunmal schon nachweislich richterlich
bestätigte Schadensersatzansprüche eben wegen sowas....soviel Geld hat doch hier
keiner zu verschenken als das er 10 Jahre lang für nen Text zahlen möchte ?
Warum lasst ihr den Umbau/ausbau von Airbags nicht weg,
schreibt alles danach, und zum airbag nur "Airbagausbau in Fachwerkstatt"
ob es dann einer doch macht oder eben nicht, ist dann nicht euer Problem.
Fakt ist es geht hier um Sprengstoff !
Und wenn einer ne anleitung schreiben würde, wie man daraus was anderes
bastelt, dann wäre hier noch gott wie schnell der teufel los,deswegen sind
schon ganz andere Sachen als nur ein paar Foren geschlossen worden.
Da kann ich dir nicht widersprechen, diese Rechtsprechungen sind mir bislang unbekannt.
Fakt ist aber auch, dass man nicht direkt hier jemanden so angiften muss. Mit vernünftigen Argumenten (dein letzter Thread) versteht das wohl auch jeder.
Aber wie unsere Oberkindergärtnerin Theresia hier rumzuzicken ist wohl voll daneben oder?
Man kann eben nicht immer alles wissen und nicht immer an alles denken. Für konstruktive Denkanstöße ist hier auch jeder dankbar. Aber wer nur Grütze im Schädel hat, bei dem kommt auch nur Grütze ausm Mundwerk bzw. aus der Feder.
Wir trefen und doch wohl alle hier um Spaß an der Sache zu haben, was zu lernen und um auszutauschen.
Freundlichkeit macht dabei die Musik und kein großkotziger Oberlehrer !