Nachrüsten elektrische Fensterheber und elektrische Spiegelverstellung

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, schön dass es Internet gibt und so ein tolles Forum hier möglich macht!

Ich habe mir eine neue Innenausstattung für meinen Golf IV ersteigert mit original VW Fensterhebermotoren (komplette Türpanele). Ausserdem habe ich mir M3 Spiegel gekauft auch elektrisch (mit Motor), da ich die Basisversion ohne Elektrik nur mit Klima habe und die neue Ausstattung Vorrichtungen für elektrisch.
Nur wie kann ich das jetzt alles anschließen? Gibt es da einen fertigen Kabelbaum oder muss ich das alles einzeln anschließen?
Vielen Dank schon mal!

74 Antworten

so erstmal ein dank an alle vorredner,denn bisher habe ich jeden beitrag gelesen und verstanden.

ich muss sagen, ja es gibt nich golf 4, 2 türer, die keine efh's haben. das einzige was ich (baujahr 99) serienmäßig drinne hab, sind sitze und n lenkrad und dazu sitzheizung und n schiebedach (oh wunder, der ist elektrisch). nun habe ich ein unverselles nachrüstpaket für die zv gekauft, eingebaut und alles verdrähtelt. und muss sagen, es funzt. nun zu 2 problemen die ich habe:

würde gerne mein heiß geliebten golf etwas "modernisieren", d.h. das ich auch efh's einbauen will. nun ist die frage. was brauche ich alles dazu? es soll orginal sein. aber brauch keine eletrisch verstellbare aussenspiegel. denn da nur ich fahre und auch ausgewachsen bin, stelle ich die mir ja nur einmal ein. und das was. also was alles brauche ich dafür? weil hab auf ebay n angebot gesehen, der 2 tafeln für die efh's anbietet mit kabelbaum.das holen oder muss ich da was beachten??? oder zu nen händler fahren, der mir das alles besorgt und einbaut??? oder kann das einer der bei mir schon die zv eingebaut hat??? ist technisch versierter als ich 😁

also was genau brauch ich alles dazu??? hab ja n steuergerät (denke ich) für die zv, kann ich es da anklemmen oder muss ich das ding austauschen wo alles dran kommt??? brauche da mal hilfe. also ne liste was ich brauche an teile... denke die pappen sind das geringste problem...

zum 2. teil (gehört aber denk ich nicht rein), aber schreib es dazu, weil ich grad dabei bin.

will die heckklappe cleanen und dabei nen knöpfchen einbauen, wo die heckklappe sich selber öffnen und schließt. so wie bei nem audi (habs nur da bisher gesehen). hab keine funkfernbedienung also brauch da keine besonderheiten. hatte das mal in meinem colt drin, wo ich drin gezogen hatte und die klappe ging auf, also nur das die entriegelung raus war. aber da sollte sich die klappe öffnen und wieder schließen... geht das wenn ich da an der stelle der lifte so n art motorlift einbaue?also das es sich selber öffnet und schließt? hab da auch was bei ebay gesehen.

bitte um hilfe, vorallem bei dem ersteren teil der geschichte...

hätte da ein angebot von ebay.

soll ich es mir holen oder wo finde ich für meinen golf passende teile für efh und türpappen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

nur die fensterhebermotoren reichen auch aus. die silberne grundplatte brauchst du nicht mit wechseln.
dann brauchst du türkabelbäume um die motoren und schalter anzuschließen.
dann brauchst du die efh schalter und andere türpappen. ich glaub das wars.

[url=http://cgi.ebay.de/...ra-vorne_W0QQitemZ120321754087QQcmdZViewItem?...]

Achtung: bei den Teilen unbedingt auf die richtigen Nummern achten!
Türsteuergeräte und KSG müssen zusammen passen.
Bis BJ 2001 sind 1J... und danach 1C... Teile verbaut, soweit ich weiss andere CAN Geschwindigkeit zwischen den Steuergeräten.

Ähnliche Themen

1. wenn du eFh nachrüstest machen elektr. Spiegel und originale ZV nicht mehr viel preislich aus (alles zusammen neu ca. 1500€) Weiter brauchst du elektr. verstellbare spiegel, da auf der beifahrerseite an der stelle an der der knüppel zum spiegelverstellen sitzt nachher der Fensterheberschalter rein muss. mfg

d.h. wenn ich die motoren und das ganze brauche,dann sollte entweder alles mit 1j oder 1 c oder?oder gleich alles mit 1j kaufen?

gibt es da keine möglichkeit die elektrischen spiegel wegzulassen?weil die brauch ich nicht wirklich...

um nochmal für meinen kleinen verstand zusammenfassen zu können brauche ich also:

- 2 motoren und gestänge für die fenster
- 2 orginale türpappen
- 2 orginale schalter zum betätigen

dazu die frage:sind die schalter auf der beifahrerseite so ausgelegt,das sie nur für die scheiben sind,oder ist dazu noch diese zv mit drauf?weil das sollte man ja wissen wegen den türpappen oder?bzw wegen der zv.hab da nur ne analoge zv keine elektrische so mit fernbedienung und so...

zu dem preis wollte ich da nicht mehr ausgeben als etwa 500-600€.sollte doch zu machen sein oder?

Mit dem Preis kommst du hin (wenn alles gebraucht über e..y).
El. Spiegel sind auf jeden Fall zu empfehlen, neue kosten ca. 35,- Stück bei e..y, die Kappe kannst du von den alten übernehmen, wegen Lack.
Ein anderes Komfortsteuergerät brauchst du ganz sicher auch, da es jetzt ja noch keine Türsteuergeräte gibt.
Und damit ggf. auch andere Steckergehäuse fürs KSG und andere Kabel/Stecker zur A-Säule.

lesen hier alle nur die hälfte von seinem beitrag? er will nicht unbedingt elektr. spiegel haben und die brauchst du auch nicht.

das gestänge der fensterheber brauchst du auch nicht. ich habe in meinem ersten golf 4 auch die originalen efh nachgerüstet.

du brauchst den fensterhebermotor links und rechts, die schalter, türpappen und die türkabelbäume.

ich habe das ganze bei mir einfach an plus und minus angeklemmt dann hat es funktioniert. da konnte ich zwar nicht die beifahrerseite von der fahrerseite aus bedienen, aber mir war es egal.

mfg alex

Zitat:

Original geschrieben von apriliaracer


da konnte ich zwar nicht die beifahrerseite von der fahrerseite aus bedienen, aber mir war es egal.
mfg alex

Wenn man mit halben Sachen leben kann 😉

Und wo hast du den EFH Schalter von der BF-Seite befestigt?

Bei mir sitzt der nämlich da, wo normalerweise die Spiegelverstellung ist.

Zitat:

Original geschrieben von tompit



Zitat:

Original geschrieben von apriliaracer


da konnte ich zwar nicht die beifahrerseite von der fahrerseite aus bedienen, aber mir war es egal.
mfg alex
Wenn man mit halben Sachen leben kann 😉
Und wo hast du den EFH Schalter von der BF-Seite befestigt?
Bei mir sitzt der nämlich da, wo normalerweise die Spiegelverstellung ist.

eben...aber apriliaheizer hat wohl meinen beitrag auch nur zur hälfte gelesen.

und wo ist das problem das der schalter für den beifahrerfensterheber dort sitzt wo eigentlich die spiegelverstellung sitzt? die manuelle spiegelverstellung wurde demontiert und hinter die türverkleidung gepackt.

Zitat:

Original geschrieben von apriliaracer


und wo ist das problem das der schalter für den beifahrerfensterheber dort sitzt wo eigentlich die spiegelverstellung sitzt? die manuelle spiegelverstellung wurde demontiert und hinter die türverkleidung gepackt.

🙄😕

Dann informiere den Fragesteller doch bitte gleich richtig, dass dann die Einstellmöglichkeit wegfällt ...

Zitat:

Original geschrieben von apriliaracer


ich habe das ganze bei mir einfach an plus und minus angeklemmt dann hat es funktioniert.

Auch dazu sind mind. neue 2,5 qmm Kabel für Plus zum Relaisträger mit 30A Sicherung und Halter notwendig.

Ebenso 2,5 qmm Masseleitung, die allerdings direkt an den Massepunkt angeschlossen werden.

Und auch dazu müssen die Stecker in der A-Säule umgebaut werden, oder vielleicht nicht?

um wieder einmal zusammenfassend zu sagen:

damit es orginaler aussieht ist es besser wenn ich die elektr. verstellbaren spiegel dazu hole oder?dazu die schalter zum bedienen der spiegel und der beiden fenster,die motoren,ein kompfortsteuergerät für die spiegel,fenster und zv und den kabelbaum welcher über den einen link auf ebay angeboten wird (oder so ein ähnlichen halt).

aber was ist damit zu verstehen?andere kabel/stecker zur a-säule?wegen den spiegeln???oder wegen wattn???aber keine sorge,ich weeß watt die a-säule ist,liegt bei den abc-säulen ganz vorne

wegen den einstellmöglichkeiten,die wollt ich schon behalten.will ja nich wie beim trabbi die dinger per hand einstellen

frage.warum ist das komplettangebot an beiden spiegeln höher als wenn ich sie mir extra kaufe???bzw brauch ja nur das innenleben oder?die schale tausch ich ja aus...

Zitat:

Original geschrieben von Romero81


damit es orginaler aussieht ist es besser wenn ich die elektr. verstellbaren spiegel dazu hole oder?dazu die schalter zum bedienen der spiegel und der beiden fenster,die motoren,ein kompfortsteuergerät für die spiegel,fenster und zv und den kabelbaum welcher über den einen link auf ebay angeboten wird (oder so ein ähnlichen halt).

Richtig, aber:

das größte Problem ist die Sache mit dem Kabelbaum. Der ist mit anderen Kabelbäumen und Steckern im Innenraum kombiniert und um da überall ran zu kommen muss vieles demontiert werden. Was alles kann ich nicht sagen, da ich mir meinen Kabelbaum nur für die Komfortfunktionen selbst gemacht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Romero81


aber was ist damit zu verstehen?andere kabel/stecker zur a-säule?wegen den spiegeln???oder wegen wattn???aber keine sorge,ich weeß watt die a-säule ist,liegt bei den abc-säulen ganz vorne

Ein Türkabelbaum geht durch das Faltgummi an der Tür in die A-Säule und dort (also im Innenraum unter der Verkleidung) liegt das Gegenstück zu dem Stecker des Türkabelbaumes. Da es jetzt zusätzliche bzw. geänderte Signale und Leitungen sind, muss alles natürlich angepasst werden. Das geht entweder wie oben beschrieben durch Auswechseln des kompletten Kabelbaumes im Innenraum oder durch Anpassen der einzelnen Adern und Leitungen, die geändert werden müssen. Dies ist nicht wegen den Spiegeln, sondern hauptsächlich wegen der Stromversorgung der EFH, der Türsteuergeräte und des Bussystems zwischen Türsteuergeräten und KSG.

Hast du einen Schaltplan von deiner Ausstattung?

Ich kenne nur "keine Komfortfunktionen" oder "alle Komfortfunktionen" und kann deshalb nicht sagen, was alles genau bei dir geändert werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen