Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 13. September 2016 um 15:21:20 Uhr:
Hier wird das zukünftige SUV-Portfolio von Opel aufgegriffen mit der in diesem Thread bereits mehrfach geäußerten These, dass es neben Meriva C/ X und Zafira Crossover/ X einen Dritten im Bunde geben soll:...and a larger SUV closely related to the recently unveiled Peugeot 5008
joaar, darüber (> 4.60) ist ja auch noch reichlich Platz im Opel-Portfolio. Aber ein 3. Ableger (neben C3 Picasso und 3008) eines PSA-Modells glaube ich kaum.
Da labeln die eher den Chevrolet EQUINOX um und/oder was auch immer...
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 13. September 2016 um 15:21:20 Uhr:
Hier wird das zukünftige SUV-Portfolio von Opel aufgegriffen mit der in diesem Thread bereits mehrfach geäußerten These, dass es neben Meriva C/ X und Zafira Crossover/ X einen Dritten im Bunde geben soll:
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 13. September 2016 um 15:21:20 Uhr:
http://www.carscoops.com/.../...caught-testing-compact-suv-likely.htmlZitat:
While this is far from being official, Opel is rumored to be planning a total of three new crossovers, including this one here, the upcoming Meriva (which is going to morph into a crossover) and a larger SUV closely related to the recently unveiled Peugeot 5008
Interessant wie man hier drauf kommt, dass Opel testet. Nur, weil der Grill anders ist?
Die Kiste hat die Tarnung von PSA und spanische, rote Nummern...
Zitat:
@Steph666 schrieb am 15. September 2016 um 07:53:10 Uhr:
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 13. September 2016 um 15:21:20 Uhr:
Hier wird das zukünftige SUV-Portfolio von Opel aufgegriffen mit der in diesem Thread bereits mehrfach geäußerten These, dass es neben Meriva C/ X und Zafira Crossover/ X einen Dritten im Bunde geben soll:
Zitat:
@Steph666 schrieb am 15. September 2016 um 07:53:10 Uhr:
Interessant wie man hier drauf kommt, dass Opel testet. Nur, weil der Grill anders ist?Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 13. September 2016 um 15:21:20 Uhr:
http://www.carscoops.com/.../...caught-testing-compact-suv-likely.html
Die Kiste hat die Tarnung von PSA und spanische, rote Nummern...
Du musst schon genauer schauen!
Doppelwing LED-Grafik vorne und hinten (wie bei Mokka/Astra).
Aktuelle Opel Dachantenne und Oepl Grill.
Folglich ist es natürlich ein Opel, der mit den Franzosen zusammen einwickelt wird.
P.S.: der 3008 wurde schon vorgestellt.
Ohne jetzt genau nachverfolgt zu haben, in wie weit dies hier schon thematisiert wurde: warum wird der Buick Envision nicht als Antara-Nachfolger in Europa angeboten? Mokka X und Buick Encore sind ja auch technische Zwillinge und verkaufen sich hüben wie drüben blendend ...
Ähnliche Themen
Das hatten wir vor xx seiten, denn yy seiten-lang thematisiert (! 😉
Aber es blieb ein Rätsel, weil es nie weiter offiz konkretisiert wurde.
Denn selbst der US-Markt bekam ihn ja letztlich mit 2jähriger Verzögerung. Wieso auch immer ?!?
(Das könnte evtl. ein US-motor-talk-Forum klären 😉
Na guck'
Der Samsung QM6 bzw. das Pendant Renault Koleos kommt mit 2.0dCi Renault-Diesel "M9R" mit 1995 cm³, 177PS @3750 / 380Nm @2000-3000 1/min. Das Ganze wird komplettiert durch den All-Mode 4x4 Antrieb samt CVT-Getriebe. Das Modell steht nächste Woche auf der Paris Autoshow.
Länge: 4,675m
Radst.: 2,705m
Breite: 1,845m
Höhe: 1,68 - 1,71m
Gewicht: 1645 - 1760 kg
Hier die GELUNGENE Samsung QM6-Homepage:
https://event.renaultsamsungm.com/qm6/index.jsp?...
Hier die Technischen Daten:
https://event.renaultsamsungm.com/.../specification.jsp?...
Auf diesem Video wird das Fahrzeug, der Motor mit Motorkennlinie, CVT-Getriebe, 4x4 etc. gezeigt: https://youtu.be/nGwMoUgV9-w?t=12m7s
Im Übrigen könnten der Renault Talisman & Espace ebenfalls diesen 2.0dCi als Top-Diesel erhalten.
...
Wieder ein Konkurrent mehr für OPEL.
Wird Zeit, dass der OPEL "Equinox" endlich kommt.
Da is der Equinox!
Ziemlich viel Malibu drin und dran.
--> http://media.chevrolet.com/.../0922-2018-equinox.html
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. September 2016 um 08:10:20 Uhr:
Da is der Equinox!
Ziemlich viel Malibu drin und dran.--> http://media.chevrolet.com/.../0922-2018-equinox.html
Front und Seitenlinie gefallen mir sehr gut. Leider hat er, genau wie der Bolt/Ampera-e, diese sehr komische seitliche Linienführung an der Heckpartie... 😠 Da kann ich so rein gar nichts mit anfangen!
Aber generell könnte ich mir den sehr gut als Opel SUV vorstellen. 😛
Zitat:
@winkelhause schrieb am 23. September 2016 um 09:24:52 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. September 2016 um 08:10:20 Uhr:
Da is der Equinox!
Ziemlich viel Malibu drin und dran.--> http://media.chevrolet.com/.../0922-2018-equinox.html
Front und Seitenlinie gefallen mir sehr gut. Leider hat er, genau wie der Bolt/Ampera-e, diese sehr komische seitliche Linienführung an der Heckpartie... 😠 Da kann ich so rein gar nichts mit anfangen!
Aber generell könnte ich mir den sehr gut als Opel SUV vorstellen. 😛
Die hintere abfallende Linie ist auch nicht so meins. Den Rest find ich aber ganz okay.
Und siehe da @Frisch-Denker
Mit 4652 mm, wie Envision, bzw kürzer als seine Vorgänger, ist dieser, umgelabelt, wohl kaum das sog. "2. Flaggschiff neben dem Insignia" !(?)
Manchmal ist man einfach blind - "Equinox" bedeutet, Tag und Nacht sind gleich lang (am Äquator). Und das war eben gestern der Fall. Hätte man drauf kommen können ...naja
Das Erlkönigfoto-Blending zeigt seine Grenzen auf. Im Vergleich wirkte der Envision für mich sichtbar kürzer. Radstand des 2018 Equinox ist offenbar etwa 2 cm kürzer, dazu ist der Wagen flacher. Ich schätze, daher rühren die Skalierungsfehler bei den Fotos.
Auf mich wirkt der D2UC Equinox massiver, stimmiger, als der D2UB(O) Envision. Auf den ersten Blick besitzt der Equinox eine wunderschöne Designsprache, wie ich finde. Super 🙂
mal ein schneller Vergleich:
_______2017 Renault Koleos___2018 Chevrolet Equinox___2017 Skoda Kodiaq
Radstand(mm):____2705_________________2725__________________2791
Länge (mm):______4675_________________4652__________________4697
Breite (mm):______1845_________________1843__________________1882
Höhe (mm):_______1680_________________1661__________________1655
min. Gewicht (kg):__1645_________________1509__________________1527
Interessant, dass drei miteinander konkurrierende Volumenhersteller mittels Marktanalysen beinahe exakt gleiche große SUVs entwickelt haben.
Und letztlich alle in Anlehnung an den 2013 Hyundai Santa Fe DM, welcher bereits als Vorgänger (CM) diese offensichtlich erfolgversprechenden Abmaße der obigen drei Kontrahenten besaß.
Der D2UC Equinox wird das OPEL D-SUV, soviel ist klar.
Spätestens seit HOLDEN vor 3 Wochen bekannt gab, dass der C1UH Acadia (Midsize SUV) aus den USA importiert werden wird. Somit steht fest, dass OPEL/VAUXHALL keinen SUV auf C1Ux bauen wird, da dieser dann als Rechtslenker-Variante für VAUXHALL & HOLDEN vorgesehen wäre. HOLDEN importiert jedoch den GMC Acadia aus SpringHill, USA --> folglich kommt kein OPEL/VAUXHALL auf C1Ux.
Wenn man sich den Vergleich oben anschaut, sieht man auch sehr eindeutig, dass die drei Hersteller RENAULT, OPEL und SKODA hier ziemlich nah beieinander liegen mit ihrer "Topmodell-SUV" Dimensionierung.
tja, erlkönige, ihre fotos und perspektiven -
so denn jetzt mal ein wenig "klarer"...
PS: Der OPEL-Fake wird wohl nicht lange auf sich warten lassen...😉