ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Nach gewindefahrwerkeinbau dumpfes poltern von hinten

Nach gewindefahrwerkeinbau dumpfes poltern von hinten

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 1. April 2012 um 18:00

Hallo lieben w204 gemeinde, ;)

 

hmmm, seit kurzen beschäftigt mich ein Problem:

in meinem w204 c300 hab ich gestern kw gewinde var 1 inoxline neu verbaut (20-50mm), vorne und hinten bis anschlag runter gedreht ;), liegt damit noch sogar im zulässigen tüv-bereich. Vorne überhaupt kein problem,aber hinten polter es seitdem. Es sind auf jedenfall nicht die federn und auch nicht die koppelstangen, hat alles noch genug spiel so das da eigentlich nichts klappern oder scheuern kann. man hört es im innenraum ziemlich eindeutig das es von hinten kommt und zwar von beiden seiten in gleicher lautstärke, würde also behaupten das das entweder von den hinteren domlagern kommt oder von den dämpfern selbst,was ich aber nicht glaube da dieses Fahrwerk neu ist.Jedenfalls verschwindet das geräusch immer mehr und mehr je länger man fährt. Steht der Wagen längere zeit poltert es fröhlich weiter,

Hat jemand dieses Problem schon gehabt oder weis jemand rat?

mfg mikstar

Ähnliche Themen
27 Antworten

Lager entspannen würde ich versuchen, hatte bei mir ein "Poltern" vorne verursacht damals...könnte also bei dir auch der Fall sein...

Und was heißt "Pendelstütze hat Spiel"? Wie viel Spiel ist das? Ist die korrekt verschraubt? Bei mir war vorne auch mal eine "locker", weil nicht mit korrektem Drehmoment angezogen. Hat dann auch Geräusche gemacht.

Themenstarteram 9. Mai 2012 um 19:05

Hallo liebe Community Gemeinde :)

Es gibt neue Erkenntnisse hinsichtlich meines Klappergeräusches!

Es waren tatsächlich die neuen Dämpfer der Inox V1 Serie. Ich hab auf Heizer gehört und mal bei KW angefragt (Herr Wacker) und tatsächlich das Problem war bekannt und schickten mir gleich auf Kulanz! zwei neue Kw V3 Inoxline Däpfer raus und siehe da das Fahrwerkssystem funktioniert jetzt einwandfrei. Problem damit ad acta. Danke für die Beiträge, echt geile Community, speziell Heizer. Bilder meines jetzt richtig gut fahrenden benches schick ich natürlich noch nach. :)

Acgh ja sieht man sich zufälliger Weise bei xs Carnight Dresden oder haben alle was anderes vor ???

mfg mieke

Johannes ( Wacker) ist nen geiler Typ...

Auf den kann man sich immer verlassen.. :)

Und wie ich immer sage, wenn mal was ist, der Service von KW ist TOP

am 10. Mai 2012 um 4:41

Seltsam ich hab kein KW drinn sondern das H&R Monotube inklusive diesem poltern hinten.......:rolleyes:

Meiner ist vorne 40mm und hinten 30mm tiefer also noch genug Reserve bis zu max 65mm.

Aber wie schon geschrieben es verschwindet nach einer Weile:rolleyes:

@Diesel

Kauf dir nen KW... :D

Wo krieg ich die nummer von Herrn Wacker her??? Ich glaube mein dämpfer hinten rechts ist undicht:-)

Ruf mal erst bei dem Händler an, der dir das KW verkauft hat....

am 1. März 2017 um 10:52

Guten Tag alle zusammen,

sorry wenn ich so ein altes Thema ausgrabe. Allerdings habe ich auch seitdem ich mein Gewinde von KW Variante 1 verbaut habe Poltergeräusche von der Hinterachse. Bin erst von den Stabis oder ausgeschlagenen Buchsen ausgegangen aber die ist nicht der Fall(wurde bei der letzten Inspektion kontolliert).

Habe mal wie ihr mit Herrn Wacker telefoniert und ihm das Problem geschildert, aber er hat nicht so getan als wenn es ein bekanntes Problem wäre. Er sagte mir ich solle mich bitte an den Fachbetrieb wenden welcher es eingebaut hat.

Meine Frage wäre jetzt wie seit ihr denn mit ihm Tacko geworden? Haben die einfach ein neues versendet und ihr das alternach Ausbau zurück oder wie?

Danke für eure Hilfe

Das Geräusch muss ja nicht zwangsläufig vom KW Fahrwerk kommen. Erst mal den Fehler vom Fachpersonal genauer eingrenzen und dann handeln. Wieviel km hat der Wagen gelaufen?

am 1. März 2017 um 11:16

120 tausend. Allerdings war ich ja bei der Inspektion und die haben alles genau gecheckt und der Meister sagt es kann eigentlich nur am Dämpfer bzw Feder liegen

Naja, Daimler sagt praktisch immer, dass es an den anderen Komponenten (non-Daimler) liegt. Das ist für mich erstmal nicht aussagekräftig. Bei 120tkm kann schon mal was im Argen liegen. Die defekten Dämpfer waren aus 2012, das wird KW nun im Griff haben.

am 1. März 2017 um 11:28

Okay meine sind aus 2013 denke ich

Das der Meister das sagt weil es nicht aus dem eigenen Hause ist glaub ich nicht wirklich da es ein Bekannter von mir ist. Naja mal schauen. Habe in der Werkstatt wo ich das Fahrwerk habe einbauen lassen einen Termin gemacht. Sollen die mal schauen

Das halte ich auch für die sinnvollste Variante. KW gibt bis zu 5 Jahre Garantie, da kannst du Glück haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Nach gewindefahrwerkeinbau dumpfes poltern von hinten