ForumMustang VI
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mustang VI
  6. Mustang 2013 GT 5.0 Fahrverhalten/Traktionskontrolle/Kaufberatung

Mustang 2013 GT 5.0 Fahrverhalten/Traktionskontrolle/Kaufberatung

Ford Mustang 5
Themenstarteram 21. Dezember 2016 um 13:49

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, heiße Stefan und komme aus der Nähe von Bielefeld und habe eine Frage zum 2013-2014er Mustang.

Aktuell fahre ich als Winterauto einen E46 330ia und als Sommerspaßmobil einen modifizierten Focus ST von 2006.

Da ich den herrlich unvernünftigen Mustang schon immer interessant fand,(Sound,Optik, spricht mich emotional viel mehr an als ein biederer Audi A5 oder ähnliches) möchte ich mir einen aus den Jahren 2013-2014 kaufen, natürlich als V8 + Automatik.

Habe dazu auch schon tagelang diverse Kaufberatungs-Threads usw gelesen und mich informiert.

 

Das einzige was mich noch vom Kauf(natürlich mit Probefahrt vorher) abhält, sind die doch recht vielen Berichte aus mehreren deutschen und us-foren über die (zu?) lasche Traktionskontrolle. Da soll wohl trotz angeschalteter Traktionskontrolle oft das Heck ausbrechen mit anschließendem Abflug. Da hätte ich keine Lust drauf, obwohl ich schon 12 Jahre Auto fahre und mehrere Fahrsicherheitstrainings hatte und des Gegenlenkens fähig bin. Bin auch kein Heizer der das Gaspedal, vor allem bei Nässe, immer durchdrückt. Natürlich werden bei trockener Bahn die Pferdchen auch ab und zu genutzt.

 

Es wäre nett wenn Mustang-Fahrer dazu ihren Senf abgeben, wie sicher sich der 2013/14er Mustang fährt und ob der Tausch der angeblich schlechten Pireli-Standardbereifung zumindest eine sorgenfreie Beschleunigung auf grader trockener Straße ermöglicht =)

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Lieber klauric,

Wenn Du in die Betriebsanleitung schaust, steht dort, dass der S+ Modus nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden darf. Also ist es keine Überraschung, wenn Dir das passiert. Deine TC funktioniert einwandfrei!

Ich war jetzt zweimal auf einem Drifttraining. Erst wenn man den Schalter mindestens 5 Sekunden gedrückt hält, schaltet das ESP wirklich aus.

ESP und TC tun ihren Job, sonst könnte man viel leichter driften! Das ESP ist aber eher auf Zurückhaltung bzw. Fahrspaß ausgelegt. Die Differentialsperre sorgt auch dafür, dass bei Kurven und etwas zu viel Gas das Heck kommen kann. Wem das nicht passt, wechselt vielleicht besser zu einem 4er BMW (Vorsicht: nicht M!) oder auch zu einem Allradler (Focus RS ist auch nicht schlecht).

Viele Grüße,

Günther

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 4. Januar 2017 um 9:05

Mein mustang habe ich beim ford händler gekauft. Der hat den damals neu importieren lassen und an ein geschäftsman verkauft. Der hat sich ein neuen geholt und den alten beim händler wieder verkauft. Und dann habe ich den bekommen.

Inspektion wurde immer vor ort gemacht und ist "relativ" günstig im vergleich, wie du schongesagt hast.

 

Meine seitenspiegel sind starr, lassen sich nicht einklappen.

 

 

Ist ein 2013 gt cs cabrio automatik.

Was ich gemacht habe:

Unterbodenschutz und hohlraumversiegelung in bielefeld

Akustig leicht verändert ??

Eventuel lasse ich die musikanlage noch machen, aber soll dezent werden.

 

Schreibe das mit mein handy also sind eventuell ein paar fehler da, aber egal.

Ich hab einen 2014er GT mit Automatik und Brembo Brake Package, daher sind bei mir auch die Pirelli P Zero Sommerreifen montiert. Beim Cabrio wurden dagegen fast immer Goodyear Eagle F1 genommen, dass nur am Rande.

Die Erfahrungen der anderen kann ich nur unterstreichen. Bei unter ca. 10° und Nässe ist das Heck absolut unberechenbar. Da kann Dir bei 40-45 km/h selbst im vierten Gang und knapp über 1.000 rpm in einer sehr holprigen Kurve schon mal der Arsch weggehen. Jemand hatte weiter oben geschrieben, dass man in Kurven kein Gas geben sollte bzw. nicht spürbar beschleunigen darf. Das ist bei diesen Wetterbedingungen eine obligatorische Faustformel.

Davon, dass das Auto Traktionskontrolle haben soll, hab ich noch nichts gemerkt. Auf trockener Straße mit ebenem Belag bekommt man die Reifen beim Beschleunigen eigentlich nicht richtig zum Durchdrehen. Dafür hat der Motor bei der langen Übersetzung aufgrund der Automatik einfach zu wenig Drehmoment. Beim Umbau auf 3.73er Diff sieht das sicher anders aus!

Das ESP ist bei mir laut Prospekt wg. dem Brembo-Paket ab Werk etwas defensiver abgestimmt als normalerweise. Ich kann mich nach knapp 36.000 gefahrenen Kilometern an keinen einzigen Moment erinneren, bei dem das System überhaupt mal (erfolgreich) eingegriffen hat. Es hilft nur gefühlvolles Gegenlenken.

Man muss sich einfach bei diesem Auto darüber im Klaren sein, dass es der weltweit vielleicht einzige aktuelle Pkw ist, der über 400 PS mit einer Starrachse kombiniert (beim GT500 sogar 672 PS). Es gibt m.W.n. absolut nichts Vergleichbares auf dem Markt. Auch wenn es sich blöd anhört, aber das Mustang-Fahren muss man wortwörtlich erlernen und sich mit großem Respekt da ranrasten.

Man will sportlich fahren? OK, dann bitte folgende Checkliste durchgehen:

- Ist es trocken? Check!

- Ist es warm? Check!

- Ist der Straßenbelag ebenerdig? Check!

Nur wenn alles drei zutrifft, kann man mit dem Auto flott und sicher zugleich fahren. A propos: In sieben Wochen und fünf Tagen beginnt endlich wieder die Saison :D

Themenstarteram 19. Januar 2017 um 15:30

Danke für die sehr hilfreiche und umfangreiche Antwort, EL PRESIDENTE . Das passt dann wohl ganz gut zu meinem T-Shirt "Heckantrieb ist Teufelswerk" ;-)

Dann werd ich wohl wenn das Wetter etwas besser ist mir mal ein paar Mustangs anschauen.

Hallo zusammen

Seit 2 Wochen habe ich einen nagelneuen Mustang GT 2016

Die Traktionskontrolle funktioniert

Aber 2 Mal hat sie mich im Stich gelassen

Im S+ Modus 15 Grad Aussentemperatur anfahren auf nassem Asphalt

Wie im Winter auf Glatteis

Und einmal nach Ampel anfahren und auf Kreuzung kam das Heck.

Nur sonst nicht

Ich vermute eher nicht meine Pirellis sondern das die TC manchmal nicht funktioniert.

Werde mal das Autohaus Asch fragen wenn mein neuer Auspuff mit Klappe drunter kommt.

Lieber klauric,

Wenn Du in die Betriebsanleitung schaust, steht dort, dass der S+ Modus nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden darf. Also ist es keine Überraschung, wenn Dir das passiert. Deine TC funktioniert einwandfrei!

Ich war jetzt zweimal auf einem Drifttraining. Erst wenn man den Schalter mindestens 5 Sekunden gedrückt hält, schaltet das ESP wirklich aus.

ESP und TC tun ihren Job, sonst könnte man viel leichter driften! Das ESP ist aber eher auf Zurückhaltung bzw. Fahrspaß ausgelegt. Die Differentialsperre sorgt auch dafür, dass bei Kurven und etwas zu viel Gas das Heck kommen kann. Wem das nicht passt, wechselt vielleicht besser zu einem 4er BMW (Vorsicht: nicht M!) oder auch zu einem Allradler (Focus RS ist auch nicht schlecht).

Viele Grüße,

Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mustang VI
  6. Mustang 2013 GT 5.0 Fahrverhalten/Traktionskontrolle/Kaufberatung