ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. MSD81 flashen mit Winkfp ZB Problem

MSD81 flashen mit Winkfp ZB Problem

BMW
Themenstarteram 6. Januar 2020 um 2:42

Hallo liebe BMW-Fans!

bin grade echt am verzweifeln und brauche dringend eure Hilfe. Hoffe das ihr mir aus der Misere helfen könnt. Folgendes Problem: Habe mir vor 8 Monaten einen E60 mit N53 Motor gekauft. Nun hatte ich die letzten Monate ziemlich heftige Probleme und wollte der Sache auf den Grund gehen. Habe die ZB-NR.7649222 mit Inpa ausgelesen und einen Vergleich mit der kmm_SG.txt in den SP-Daten gemacht. Zu meinem erschrecken musste ich feststellen, dass dies die zugehörige ZB-Nr. eines N54b25 ist, und der Vorbesitzer oder wer auch immer die falsche ZB-Nr. geflasht hat. Nun meine Frage. Wie kann ich jetzt die korrekte ZB-Nr. herausfinden bzw. kennt einer von euch die ZB-Nr. die ich nun flashen muss, um wieder den aktuellen Datenstand des N53b25 zurückzubekommen? Die einzigsten Eckdaten die ich euch geben kann sind folgende: Originalteilenummer des Steuergeräts nach Fahrgestellnummer:12147616431, Motor N53b25 523i, Bj. 04/09.

Ähnliche Themen
55 Antworten
am 6. Januar 2020 um 10:55

Mach mal ein Screenshot des AIF

E60 523i hat mit N53B25 eine MSD80 verbaut

 

MSD80 ist ein sehr anfälliges Motorsteuergerät, welches sehr oft versagt.

Die Reparatur der Transistoren ist leider nicht auf längere Zeit eine Lösung.

Deswegen wurde bei BMW der MSD80 durch ein robustes MSD81 abgelöst und dieser MSD80 wird nicht mehr verkauft.

Neues MSD81 kostet ungefähr 1500€ ohne Programmierung und dieses wird anstelle von MSD80 angeboten.

Eine MSD80 Reparatur kostet 200-400€ und diese hält unter Umständen auch nicht lange.

Nach dem Einbau muss jedoch das Motorsteuergerät auf "richtige" Software-Nr. des BMW Modells und Injektoren Codes am Auto programmiert / angepasst werden.

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 12:11

So habe mal ein Screenshot gemacht. Hoffe dass du mir da weiterhelfen kannst...

 

Hier der Link zur AIF: https://share-your-photo.com/a990a2e6b2

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 12:17

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 6. Januar 2020 um 12:12:07 Uhr:

E60 523i hat mit N53B25 eine MSD80 verbaut

 

MSD80 ist ein sehr anfälliges Motorsteuergerät, welches sehr oft versagt.

Die Reparatur der Transistoren ist leider nicht auf längere Zeit eine Lösung.

Deswegen wurde bei BMW der MSD80 durch ein robustes MSD81 abgelöst und dieser MSD80 wird nicht mehr verkauft.

Neues MSD81 kostet ungefähr 1500€ ohne Programmierung und dieses wird anstelle von MSD80 angeboten.

Eine MSD80 Reparatur kostet 200-400€ und diese hält unter Umständen auch nicht lange.

Nach dem Einbau muss jedoch das Motorsteuergerät auf "richtige" Software-Nr. des BMW Modells und Injektoren Codes am Auto programmiert / angepasst werden.

Dass das MSD80 durch das MSD81 ersetzt wurde ist mir durchaus bekannt. Allerdings ist gerade auf meinem Steuergerät ein Datenstand des N54b25 geflasht. Ich habe in der kmm_SG.txt rauslesen können das es für den N53b25 einen Datenstand gibt, der auf mein MSD81 draufgehört und nicht der Datenstand eines N54b25... Da muss der Vorbesitzer oder jemand anderes einen bockmist gebaut haben. Hatte mit dem Auto seit dem Kauf ein riesen Ärger....

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 12:20

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 6. Januar 2020 um 11:55:31 Uhr:

Mach mal ein Screenshot des AIF

Hier das Screenshot direkt hochgeladen :)

Unbenannt
Unbenannt4

Bei MSD80 gibt es 7 ZB Nummern mit N53B25

Wenn Motorsteuergerät beim Tuner angepasst wurde bleiben alle Nummern bestehen

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 13:40

So habe jetzt folgendes rausgefunden. Die Werksprogrammierung war mit der ZB.Nr.: 7598110, die derzeitige Programmierung ist mit der ZB.Nr.:7649222 geflasht worden. Jetzt bleibt aber immer noch die Frage offen, welche ZB.Nr. die aktuelle ist wenn man von der Werksprogrammierung ausgeht. Hab in der kmm_SG.txt geschaut und da ist die ZB.Nr. 7598110 verzeichnet. Wäre da euch wirklich dankbar wenn ihr mir da helfen könntet...

Kmm

NU31;;0809500-0912512

*7592188

*7594176

*7598110

*7602366

*7606762

*7610926

*7608898

*7611704

*7649222

Aktuelle ZB 7649222

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 14:56

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:42:37 Uhr:

NU31;;0809500-0912512

*7592188

*7594176

*7598110

*7602366

*7606762

*7610926

*7608898

*7611704

*7649222

Aktuelle ZB 7649222

Ein großes Dankeschön an dich :-)

Zitat:

@chrisfn88 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:56:28 Uhr:

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:42:37 Uhr:

NU31;;0809500-0912512

*7592188

*7594176

*7598110

*7602366

*7606762

*7610926

*7608898

*7611704

*7649222

Aktuelle ZB 7649222

Ein großes Dankeschön an dich :-)

Kein problem

Aber die ZB ist doch bereits drauf.

Themenstarteram 6. Januar 2020 um 19:35

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 6. Januar 2020 um 19:42:58 Uhr:

Zitat:

@chrisfn88 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:56:28 Uhr:

 

Ein großes Dankeschön an dich :-)

Kein problem

Aber die ZB ist doch bereits drauf.

Ja. Was mich nur wundert das die ZB. Nr. 7649222 beim N54b25 verzeichnet ist und nicht beim N53b25. Wird hier evtl. für beide Motoren die gleiche Software verwendet??? Umso besser für mich, dann kann ich mir das Update sparen :)

Zitat:

@chrisfn88 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:35:03 Uhr:

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 6. Januar 2020 um 19:42:58 Uhr:

 

Kein problem

Aber die ZB ist doch bereits drauf.

Ja. Was mich nur wundert das die ZB. Nr. 7649222 beim N54b25 verzeichnet ist und nicht beim N53b25. Wird hier evtl. für beide Motoren die gleiche Software verwendet??? Umso besser für mich, dann kann ich mir das Update sparen :)

Wenn der FA alles richtig ist und der Typcode kann das ganze mit ISTA P geprüft werden.

Themenstarteram 7. Januar 2020 um 8:22

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 6. Januar 2020 um 21:03:23 Uhr:

Zitat:

@chrisfn88 schrieb am 6. Januar 2020 um 20:35:03 Uhr:

 

Ja. Was mich nur wundert das die ZB. Nr. 7649222 beim N54b25 verzeichnet ist und nicht beim N53b25. Wird hier evtl. für beide Motoren die gleiche Software verwendet??? Umso besser für mich, dann kann ich mir das Update sparen :)

Wenn der FA alles richtig ist und der Typcode kann das ganze mit ISTA P geprüft werden.

Dass Problem ist habe im Moment nur die Standard Tools installiert. Mir fehlt leider Progman und Ista. Darum muss ich über die kmm_SG.txt die passende ZB rausfinden... :(

Ich verfolge dieses Thema auch, Progman habe auch nicht installiert obwohl ich das habe. Das schien mir zu kompliziert zu installieren. Aber was ist kmm_SG.txt und mit welchen Programmen. Werden damit die die Ur ZB ermittelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. MSD81 flashen mit Winkfp ZB Problem