Motorschaden
Moin zusammen.
Mal rein interessehalber eine Frage?
Wer hatte denn schon mal einen Motorschaden mit einem Mercedes oder mit einem anderen Fahrzeug. Und wenn ja, bei wieviel Kilometer?
Ich werde die Antworten sammeln und dann in einer Tabelle einstellen.
Also, ich noch nie.
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen.
Mal rein interessehalber eine Frage?
Wer hatte denn schon mal einen Motorschaden mit einem Mercedes oder mit einem anderen Fahrzeug. Und wenn ja, bei wieviel Kilometer?
Ich werde die Antworten sammeln und dann in einer Tabelle einstellen.
Also, ich noch nie.
55 Antworten
Hey Männer,
Motorräder bitte nicht und die Angaben sind ja recht mau.
Egal, wollte ansich nur mal sehen, welche Kisten so wann den Geist aufgeben.
Natürlich sagt diese Umfrage ja nicht viel aus. Mann müßte das dann in allen Foren und bei allen Marken durchführen.
Anbei mal die gesammelten Werke in alphabetischer Reihenfolge der Marken.😉
OK, ich ergänze dann mal für den 190 E 2.6 (Steuerkette) eine freiwillige Werkstatt-Kulanz von 1.000,- € (ca. 30%) und für den VW Passat (Zahnriemen) 100% Garantie.
Unrepräsentativ liegen ja VW und MB derzeit Kopf an Kopf vorne. 😉
Gruß
Der Berliner
Hallo Mc Audio,
bei meinen bisher 5 Benzen in dieser Richtung noch keine Probleme gehabt
(eigentlich gar keine Probleme).
Anno 1988 ist mir bei einem Opel Rekord Kombi, 2000 S, EZ 08.1980 ,
ca. 70.000 km auf der Uhr der Zylinderkopf gerissen.
War nicht sehr spaßig. Das Ding hatte fast keine Leistung mehr.
Gebrauchten Zylinderkopf aufmotiert; geringfügige Verbesserung der Leistung.
Nach vielem Hin und Her wurde dann noch festgestellt, dass der Motorblock
einen Riss hatte. Damit war das Thema durch und die Kiste wurde Anfang 1989
mit etwa 75.000 km auf der Uhr verschrottet.
Grüße an alle aus der sonnigen Eifel
seb_the
@ MacAudio: Könntest du die Datei auch als PDF zur verfügung stellen, ich kann XLS Dateien (mangels Prog.) leider nicht öffnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
ich kann XLS Dateien (mangels Prog.) leider nicht öffnen.
Teddy, lad dir doch das kostenlose OpenOffice runter (130MB), es kann eigendlich genau so viel wie das Office vom Bill...
http://download.openoffice.org/index.html
ich nutze es selbst und kann damit alles öffnen und bearbeiten....
LEUK
Moin zusammen,
hier nochmal die Tabelle mit dem letzten Stand.
Das Mercedes in einem Mecedesforum mit den Fahrzeugen der größten Glaubensgemeinschaft vorn liegt, ist ja ansich klar.
Was bisher mit den Familienfahrzeugen so geschah:
VW Passat 1.9 TDI hatte bei ca. 150.000km Motorschaden. Ursache unbekannt. Keine Kulanz.
Nissan Patrol 2.8 Turbodiesel hatte bei ca. 85.000km Probleme mit dem Zylinderkopf/Motor: Kosten ca. 2.000€ - keine Kulanz
Ansonsten ohne Probleme:
Mercedes 500 SEL (W126): Bei Kilometerstand 250.000 verkauft. Motor lief wie ein Uhrwerk. Gemischte Nutzung - auch viel Stadtverkehr.
Mercedes S 500 (W220): Bei Kilometerstand 285.000 verkauft. Motor lief ebenfalls wie ein Uhrwerk. Überwiegend Langstreckennutzung & hohe Geschwindigkeiten.
BMW 750iL (E38): Bei Kilometerstand 260.000 verkauft. Motor einwandfrei - seidenweicher Lauf - wie am ersten Tag! Überwiegend Langstrecke & hohe Geschw.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die großen, hubraumstarken Motoren sehr gute Langzeitqualitäten haben.
Beste Grüße
Mercedes W211 M271 (E200), 34TKM, Motorschaden: Verrußung, daher Zylinderausfall (lief nur auf 3 Pötten), Erneuerung Motorsteuersoftware + Ventile und -federn, 100% Kulanz
Mit Mercedes noch nie, ( habe gerade dreinmal auf Holz geklopft !!).
Aber mit einem Golf GTI 1 Bj.79 bei 90TKM Pleullagerschaden .....mit einem Lancia Dedra 2,0iE Bj.93 bei 36TKM Haarriss im Zylinderkopf mit Wassereinbuch und Pleullagerschaden....und bei einem Alfa Sei Bj 78 bei 91TKM Lagerschaden ( meine Schuld, da zu lange stehen lassen !! ).
Hoffe da kommt auch nichts mehr !!!
Ciao Fiorello
MB 230 TE Aut. W 124 Bj. 88 :
Gekauft 1992 mit 270 tkm als Ex-Taxi.
Verkauft 2002 mit 590 tkm, läuft heute noch.
MB E 290 T W 210 Bj. 96 :
Gekauft 2002 mit 332 tkm als Ex-Taxi.
Verkauft 2008 mit 398 tkm, läuft immer noch.
Ein Bekannter von mir:
E 200 T Kompressor EZ 06/03 bei 62000 km in 02/08 wegen defektem Zylinderkopf. Nur Teilkulanz 50% auf Teile.
Ich selbst:
Opel Vectra A vor einigen Jahren wegen Riß des Zahnriemens, allerdings ohne größeren Schaden, glück gehabt! km weiß ich nicht mehr irgendwas zwischen 75 und 100 t...