Motorschaden

Audi TT 8N

So Jungs und Mädels....
Nun hat es mich doch erwischt... sieht stark nach Pleuellagerschaden aus... Auto ist auf dem Weg nach Hamburg zu einem der sich in der Materie absolut versteht... ich werde berichten....
Aber schon scheiße, wenn man auf der AB nachts um 12 liegenbleibt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1,8tchefschraub


hi

ob der motor gechipt ist oder nicht das ist egal das problem hat nix damit zutun

ich will hier keine forumspanik auslösen,ich kann das nur jedem 1,8t fahrer rahten zu machen..

@henrytt

ich werde es hier auch nicht verrahten.da das leider unteranderem mein geschäft ist mit 1,8t motoren zu handeln.....

Wenn das dein Geschäft ist, dann ist das ja in ordnung, aber dies hier ist ein technisches Forum, wo auch versucht wird anderen Leuten bei Problemen zu helfen, und den schaden so gering wie möglich zu halten!

Wenn hier jeder seine infos die er hat für sich behalten würde, dann könnte man das Forum dicht machen!

Ich finds schon bissel eigenartig, das man sich in einem Forum anmeldet und helfen könnte, aber nicht helfen will, denn dann braucht man sich ja nicht anzumelden! Es sei denn man führt was anderes im Schilde!

Aber wenn das dein geschäft ist, dann gehts ja in ordnung, aber dann mach hier bitte keine Schleichwerbung, sondern sei ein ehrlicher Geschäftsmann, und bezahle für deine Werbung!

Ich hoffe ich bin nicht der einzige der das so sieht, ist nur meine Persönliche meinung, und es sollte sich niemand angegriffen fühlen!

Gruß Martin

186 weitere Antworten
186 Antworten

@ Nos ---> Veraarscht😁 nee hatte wirklich 30000 gesagt ,

jo deswegen frag ich ja ..... mir hat nämlich Mike gesagt ,dass man am besten die Originalen Schalen nehmen solle....
ich wollte zuerst oben und unten gesputterte Schalen
Das hat er mir letztes Jahr mal geschrieben :

Pleuellagerschalen original Audi. die sind schon gesputtert (verstärkt).Die violetten Schalen kommen oben rein, die gelb markierten unten.

hi leute

nur mal so am rande: Die pleullagerschalen sind nicht das problem...

zwar werden sie wohl bei flobs im arsch sein(das werde ich sehen wenn der adac endlich mal die olle karre vorbei bringt).

die lagerschale(en) ist nur das erste bauteil was unter dem defeckt(1€ teil) als erstes aufgibt.

ich hab bestimmt schon locker 15-20 1,8t mit motorschäden gemacht,und immer war es nur dieses 1€ bauteil, es hört sich zwar komisch an aber es ist leider so

egal um welchen 1,8t es apy,ajq,auq,app,agu,awt,aeb,anb,bam,apy sich handelt es haben alle den gleichen defeckt meistens zwischen 90-140tkm.

ich hab flobs auch schon bestimmt 5 mal gesagt das er vorbeikommen soll um das zu wechseln,(jaaaa machen wir irgenwann mal)nur leider is er ja zurzeit nich mehr in hamburg sondern in dresten und das is nen bissl weit...... nun ja das resultat haben wir ja jetzt.....

wenn der wagen endlich mal ankommt dann werde ich mal berichten was es ist bzw was alles defeckt ist..........

mfg

Welches Teil verdächtigst Du denn da?

wie funktioniert das eigentlich mit dem ADAC Transport? Ich bin damals aus dem ADAC ausgetreten, weil meine Versicherung ähnliche Leistungen bei Liegenbleibern anbietet. Aber mal eben zu einer Wunschwerkstatt geht nicht, wenn man irgendwo in Pusemuckel liegen bleibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frapos1



Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Also hat der 225er schon serienmäßig Sputterlager!? Der ist ja unten auf der von dir geposteten Seite gelistet. Warum nimmt man denn dann für den 180er nicht die statt die RS2 Teile? Sollten doch bestimmt genausogut wenn nicht besser passen!??

Da is nix mit besser passen, das passt oder passt nicht 😉

Stimmt auch wieder! Ich fands nur komisch das Leute RS2 Schalen empfehlen wenn man doch genausogut die Schalen vom 225iger nehmen kann,...ist ja dann irgendwie naheliegender.

wann liegt denn eigentlich die höchste Belastung an den Pleuellagern an: bei Dauervollgas auf der Autobahn oder bei niedrigen Drehzahlen, wenn der bei Gechipten erhöhte Ladedruck gepaart mit bedingt durch die niedrigen Drehzahlen stoßartiger Belastung kommt (siehe Aufgabenstellung bei der Lagerauslegung moderner Power-TDI´s).
Also bewusst fahre ich generell sowieso nicht so, dass ich bei unter 2.000 U/min Vollgas gebe und den Ladedruck dann zw. 2.000 und 2.500 U/min voll kommen lasse. Im Alltag gibt es ja auch keine Notwendigkeit, so mit einem K04 befeuerten Frontler durch die Gegend zu schieben. Zumal bei solchen Aktion meist die Kupplung in den hohen Gängen rutscht.

Zitat:

Original geschrieben von 1,8tchefschraub


hi leute

nur mal so am rande: Die pleullagerschalen sind nicht das problem...

zwar werden sie wohl bei flobs im arsch sein(das werde ich sehen wenn der adac endlich mal die olle karre vorbei bringt).

die lagerschale(en) ist nur das erste bauteil was unter dem defeckt(1€ teil) als erstes aufgibt.

ich hab bestimmt schon locker 15-20 1,8t mit motorschäden gemacht,und immer war es nur dieses 1€ bauteil, es hört sich zwar komisch an aber es ist leider so

egal um welchen 1,8t es apy,ajq,auq,app,agu,awt,aeb,anb,bam,apy sich handelt es haben alle den gleichen defeckt meistens zwischen 90-140tkm.

ich hab flobs auch schon bestimmt 5 mal gesagt das er vorbeikommen soll um das zu wechseln,(jaaaa machen wir irgenwann mal)nur leider is er ja zurzeit nich mehr in hamburg sondern in dresten und das is nen bissl weit...... nun ja das resultat haben wir ja jetzt.....

wenn der wagen endlich mal ankommt dann werde ich mal berichten was es ist bzw was alles defeckt ist..........

mfg

welches teil ist denn nun die schwachstelle? und wieviel kostet einem in einer werkstatt der austausch dieses teils?

bagel

ob der Chefschrauber das wohl verrät?😉

Hmm... 1€ Teil?
Könnten das die Pleulschrauben sein die den Geist aufgeben? Sich event. längen oder etwas lockern???

Grüße...

war da nicht irgendetwas mit nem teil für den ölkreislauf/druck/pumpe?!

mfg

Also bei mir ging die Öldruckanzeige an, was wohl auch die Ursache für den Schaden war....

Das mit dem ADAC funktioniert nur bei ADAC Plus Mitgliedschaft und wenn die Adresse im Rechner beim ADAC noch Hamburg ist...
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. Abschleppen, nächste Werkstatt, + 7 Tage Leihwagen
2. Abschleppen, Pick-Up also Rücktransport nach Hause mit dem Auto und mir ohne Leihwagen
oder
3. Fahrzeug wird mit Sammeltransport in die Heimat gebracht (bei mir letzte Adresse im Rechner) + 7 Tage Leihwagen

Die 7 Tage sind übrigens teilbar, also ich habe den jetzt 2 Tage genommen und bekomme wieder einen nächsten Freitag an einem Standort meiner Wahl für nochmals 5 Tage...

Was Chefschrauber meint, entspricht der Wahrheit, er hat schon oft gemeint ich soll mal vorbeikommen zum durchchecken, aber wie das immer so ist, man schiebt es auf und ich hab auch wenig Zeit gehabt, zudem wie schon angesprochen im tiefsten Sachsen beruflich unterwegs... Dresden stimmt nicht ganz... Eher Chemnitz...

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


war da nicht irgendetwas mit nem teil für den ölkreislauf/druck/pumpe?!

mfg

Verkokung Ansaugrohrsieb der Ölpumpe?!!

hi

@bagel12

nen check kostet ca.250€ bei mir, inkel material(zb neues öl + filter+ kleinteile).arbeitszeit ca 2 stunden.

@i need nos

nein leider nicht.....sorry

@kaisi80
nein die sind das auch nicht,

mich wunderts sowieso das flobs sein tt so lange gehalten hatt, die karre geht echt gut für sonn ollen k04.und er schohnt den wagen auch nicht gerade........lol

na ja ich gehe jetzt penne mus morgen wieder um 6 uhr hoch........... die firma ruft.....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 1,8tchefschraub


hi

@bagel12

nen check kostet ca.250€ bei mir, inkel material(zb neues öl + filter+ kleinteile).arbeitszeit ca 2 stunden.

@i need nos

nein leider nicht.....sorry

@kaisi80
nein die sind das auch nicht,

mich wunderts sowieso das flobs sein tt so lange gehalten hatt, die karre geht echt gut für sonn ollen k04.und er schohnt den wagen auch nicht gerade........lol

na ja ich gehe jetzt penne mus morgen wieder um 6 uhr hoch........... die firma ruft.....

mfg

hallo!

leider bin ich in stuttgart und du in Hamburg! daher kann ich nicht mal so kurz zu dir kommen und ein check-up machen. ich hab nämlich auch nen k04-lader drin in meinem 1,8T (180Ps) Frontantrieb.

habe das mtm-tuning auf 235ps. also nicht so krass wie flo.

hab aber auch schon 130.000km auf der uhr. laut tuner muss ich keine angst haben. wie siehst du das?

danke fuer deine einschätzung!

bagel

Mit der PS-Zahl hat das leider nicht soviel zu tun... sondern mit der Laufleistung... ich hab beim Chefschrauber schon einen Block von nem ungechippten 150er gesehen, der genau das Problem hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen