Motorschaden S 320 CDI

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, habe mit meinem S 320 CDI Motorschaden erlitten (ca.130.000 km). Erste "Diagnose": 1. Zylinder keine Kompression, dadurch wurde mit einem Schlag der Ölstandsmesser rausgedrückt und eine Riesenladung Motoröl über den ganzen Block verteilt (Warnlampe ging sofort an).
Hat Jemand eine Idee was da passiert sein kann ?

Beste Antwort im Thema

Hallo 300 SDL,

danke für den Tipp, werde ich beherzigen. Bin also incl. Ust. mit € 4.500,- dabei, Kulanz wurde wie zu erwarten abgelehnt.

Haben den Wagen gekauft um diesen gute 5 - 6 Jahre zu fahren, das bedeuted bei mir ca. 500.000 km. Wenn man
mal Foren und Gebrauchtwagenbörsen querliest (habe ich
mittlerweie getan) würde ich die Wahrscheinlichkeit mal mit
max. 20% taxieren das mit 1. Motor und Getriebe zu erleben.

Wobei beim S400 CDI bis 200.000 km ATG pder ATM fast zum Standard gehört, da dürfte die Quote noch übler sein.

Vielfahrern mit einer Haltedauer von 5 Jahren würde ich 4
Zylinder TDI aus dem Hause Audi + VW empfehlen, auch
über die 3.0 / 4.0 / 4.2 Diesel habe ich bei weitem nicht so viel negatives gehört wie bei DC.

Meine Erfahrung: Golf 3 Diesel (64 PS), nach 378.000 km mit kerngesunder Maschine verkauft.
Audi A4 1.9 TDI (90 PS), mit 1. Maschine 596.000 km gelaufen.

Wie kann es sein daß PKW die das 3fache kosten nur 1/3 der
Laufleistung erreichen ? Abartig !

409 weitere Antworten
409 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen das die Injektoren des W221

nicht verkoken.

Das Risiko wäre mir zu hoch.

Außerdem ist es nicht allzu sinnvoll ein paar EUR einzusparen

und auf der anderen Seite Schäden zu riskieren die Tausende kosten

können.

Da würde sich schon eher die Frage stellen, könnte der Reiniger schaden.

Definitiv NEIN.

Wer es nicht glaubt, ruft beim Ersatzteilverkauf des AUDI-Zentrum Koblenz

an. Die verkaufen nur freigegebene Produkte.

Die selbstverständlich nicht schädlich sind.

Außerdem wird der Reiniger nur an Werkstätten geliefert.

Online geht da selbst bei egay nichts mehr.😰

Das ist NEUER REKORD:

Loch im Kolben bei 84.000km😰

Zitat vom 28. Oktober 2005 um 04:16:00 Uhr
aus dem E-Klasse-Forum hier aus MT:
Geschrieben von hfc20:

Hallo,

also bei meinem 320 CDI T-Modell ist der Motor genau einen Tag nach Garantiablauf, 84 000 km hochgegangen. ( Loch im Kolben ) Nach drei Wochen Werkstatt inkl. Fehlersuche, Leiwagen und Motortausch hat DC alles bezahlt. Ich brauchte mich um nichts kümmern, hat alles mein Werstattmeister für mich erledigt.

Ich hatte schon so einige Probleme mit meinem Wagen und alles wurde immer Kuland und schnell von DC erledigt.

Am Samstag (13.12.08, KM-Stand ca. 226tsd) war es mal wieder so weit, wahrscheinlich hat sich
Injektor Nr.5 verabschiedet.

Indikator ist der gleiche wie bei den letzten beiden Injektoren-Ausfällen (Mai 07 / 156tsd, Januar 08
/ 190tsd): Der Anlasser muß bei jedem Start länger orgeln bis der Motor anspringt. Erfahrungsgemäß
läßt sich der Motor nachdem die Störung auftritt noch maximal 6-8 anlassen (dauert jedes Mal länger)
und springt dann überhaupt nicht mehr an.

Daher habe ich den Wagen am Sonnabend gleich wieder auf seinem "Stammplatz" bei der örtlichen MB
-Vertretung abgestellt.

Wie Eingangs dieses Threads erkärt war ich beim 1. Injektorenausfall (Januar 07 / 134tsd) gleich mit
einem Loch im Kolben dabei (Kostenpunkt € 4.300,-), es wurden seinerzeit 2 Injektoren erneuert.

Wenn dieser - vermutlich defekte - Injektor erneuert wurde ist nur noch 1 Schrott-Injektor verbaut, den
werde ich dann noch vorsorglich erneuern lassen (allerdings nicht bei MB) womit dann alle 6 neu wären.

Der Oberklopfer wäre allerdings wenn bereits wieder einer der erneuerten Injektoren verreckt wäre.

Das schlimmste an dieser ganzen leidigen Sache ist für mich nach wie vor das Verhalten dieses "Kunden-
dienstcenter" in Maastricht. Nach Ausfall des Injektors Nr.3 hatte ich MB aufgefordert sich zumindest an
der vorsorglichen Erneuerung der verbliebenen 6 Injektoren zu beteiligen.

Hier wurde mir dann telefonisch am letzten Tag meiner schriftlichen Fristsetzung sage und schreibe bei
einer zu erwartenden Gesamtrechnung von ca. € 1.400 - 1.500 eine "Kostenbeteiligung" von gewaltigen
€ 150 (!!!) angeboten mit der sinngemäßen Argumentation das ich doch verstehen müße wenn da nun je-
der mit ankommen würde...

Ich glaube ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nicht dermaßen nach Strich und Faden verarscht
gefühlt. Wenn ich das mal ins Verhältnis setze mit der Art und Weise wie ich mit meinen Kunden umgehe
(bin seit über 20 Jahren selbständig) und welchen für mich selbstverständlichen Service ich erbringe fällt
mir wirklich gar nichts mehr ein. Einfach UNFASSBAR.

SO funktioniert Kundenbindung - ich freue mich schon auf den Tag an dem mich ein MB-Verkäufer anruft
um mir einen neuen Wagen anbieten, zumal ich für 2009 eigentlich auch eine Neuanschaffung plane.

Mir tut der Mensch heute schon leid.

Hallo Dieselspuler,

soweit ich mich an die Aussagen vom Januar richtig erinnere, wolltest Du ja den von 300SDL angepriesenen "Wunderreiniger" verwenden. Hast Du das wirklich getan oder war es bei der Absicht geblieben ?

Liebe Grüße,

pavlok

Ähnliche Themen

Hallo Pavlok,

ja, seit dem Motorschaden bei km 134.000 alle 5.000 km 0,5 Liter "Lambda Service
Tank Diesel".

Beim 1. Injektorendefekt war ich gleich mit einem Loch im Kolben dabei, 1 weiterer
wurde seinerzeit gleich mit ausgetauscht da dieser lt. MB bereits "Ausfallerscheinun-
gen" aufwies.

Bei den folgenden 3 Ausfällen sprang der Motor "lediglich" nicht mehr an. Ein zu er-
neuernder Injektor kommt immer noch alle mal günstiger als ein Motorschaden.

Wenn ein erneutes Injektorenverkoken seit dem Motorschaden nur in 1 der 3 wei-
teren Ausfälle verhindert wurde hat sich der Zusatz mehr als ausgezahlt.

Wie auch immer, in jedem Fall einen tolle Firmenphilosophie einen Kunden mit solch
einem Schrott einfach völlig alleine zu lassen. Immerhin hatte ich den Wagen seiner-
zeit fast neu mit 8tsd km bei MB für immer noch eine ganze Menge Geld gekauft +
nagelneuen AMG-Radsatz mitgenommen + lückenlos Scheckheft bis heute.

Interessiert MB allerdings einen absoluten Dreck. Das einzige Highligth ist meine ört-
liche MB-Werkstatt wo sich der Inhaber persönlich wirklich immer sehr bemüht.

Gruß

Dieselspuler

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspuler


Unseriöse Geschäftspraktiken

Ich bin noch immer am Verhandeln betr. Kulanz wegen meinem Motorschaden, jetzt über einen anderen Kanal.
Wenn auch das an der Arroganz von DB scheitern wird stelle ich die Korrespondenz hier ein - nicht zu fassen - GARANTIERT !!

Könntest du das noch nachholen.

Wenn deiner ja gerade bei Benz ist, laß doch bitte die Leckmenge prüfen.

Es wäre sehr nett wenn du die Werte dann hier posten könntest.

Die neuen Injektoren sind nun ja schon 92.000km drin, wenn die Leckemenge

immer noch im grünen Bereich ist...spricht das klar für den Reiniger.

Ein Wunder ist das dann nicht, sondern eine Tatsache😁

Das "Kundendienstcenter" in Maastricht ist ja schon eine Frechheit für sich.

Warum ist das nicht gleich in Australien.

MB ist ein deutscher Hersteller und sollte so etwas folglich auch in Deutschland haben.

Aber dann würden wahrscheinlich zu viele gleich dort persönlich auftauchen und zu Recht

etwas ausrasten. Also lieber weiter weg.

Ich habe es schon oft geschrieben:

Einfach 5 Jahre Werksgarantie oder 200.000km.

So etwas kann man für den Preis erwarten.

Es kann nicht sein das man nach 2 Jahren nur noch verarscht wird

und um Kulanz bei diesen Kundenabwehrcenter betteln muß.

Hier wäre mal wieder unser unfähiger Gesetzgeber gefordert:

Aber die machen nur Schwachsinn.

Außerdem würden die Lobbyisten das zu verhindern wissen.

Fazit:

Der Laden ist eh gekauft.

Hallo 300SDL,

die MB-Werkstatt hat gerade angerufen, Injektor Nr.5 ist defekt.

Eine Leckmengenprüfung wurde an allen 6 Injektoren vorgenommen,
die Werte aller anderen Injektoren sind absolut im grünen Bereich
und völlig in Ordnung.

Interessanter Weise sind bisher immer nur die ursprünglich verbauten
Injektoren verreckt:

km 134.000 1. + 6. Injektor
km 156.000 3. Injektor
km 190.000 4. Injektor
km 226.000 5. Injektor

Im "Kundendienstcenter" Maastricht war man natürlich ausgebufft genug
auf meine Schreiben nie direkt schriftlich zu antworten sondern wenn über-
haupt telefonisch.
Die Schreiben des "Kundendienstcenter" sind oberflächliche Standardschrei-
ben, da man natürlich jedes Wort vorab juristisch prüft.

Wie erwähnt wurde im Rahmen des letzten Telefonates von der anrufenden
(eigentlich bemitleidenswerten) Dame mit dünnem Stimmchen sogar noch Ver-
ständnis von mir erbeten das ich mit diesem Injektorenschrott doch bitte selbst
klarzukommen habe...

MB hat also in meinem Fall lieber bisher im Rahmen der Mobilitätsgarantie 3x Ab-
schleppkosten + 2x Mietwagen über insgesamt 10-11 Tage bezahlt - wenn der
Ausfall vom Wochenende nicht zum 1. Mal zufällig bei mir Zuhause passiert wäre
käme wieder das volle Programm zum Tragen - als zumnindest den Austausch der
verbliebenden Injektoren zum Eigenkostenpreis vorzunehmen. Selbst daran hätte
ich mich noch mit 1/3 beteiligt und die Welt wäre für mich erstmal wieder in Ordnung
gewesen.

WAS FÜR EINE KRANKE LOGIK IST DAS ??

Die Entscheidungsträger im "Kundendienstcenter" taugen noch weniger als die bei
mir verbauten Schrott-Injektoren.

Gruß

Dieselspuler

@Dieselspuler:

Herzlichen Dank für diesen Bericht!!!

Da fällt mir doch gerade noch was ein:

Wenn die eh schon am Schrauben sind, dann laß alle Glühkerzen rausschrauben und mit

MB-Spezialfett (sieht aus wie Nivea-Creme) wiedereinschrauben.

Raus nur bei warmem Motor.

Rein nur bei kaltem Motor.

Grund der Aktion:

Je länger die drin sind, desto höher das Risiko das du sie nicht wieder (ohne abzubrechen) herausdrehen kannst.

Siehe WIS:

Wie bohre ich Glühkerzen aus😰

Danke für den Tipp !

Hallo Jungsm

bitte schreibt weiter - dieser thread ist köstlich

Hier noch ein paar bedauerliche Einzelfälle:

Wie immer, läßt das keine Rückschlüsse auf andere S400CDI

oder S320CDI zu😁

Ne is schon klar😁

Mercedes-Benz S 400 CDI *** Motor NEU mit 2 J Garantie*** — EUR 22.890

Erstzulassung: 9/2003

Motor NEU Wert 30.000, - ?, Karosserie 150.000 km, Neuer Motor 5.000 km, 2 Jahre Vollgarantie auf den neuen Motor, Neupreis FZ 99.800 ?, Garantieverlängerung bis 09/2009, Kundendienst NEU, Navi COMAND System CD Wechsler BOSE Soundsystem Sprachbedienung TV Vorrüstung, Abstandsregeltempomat Distronic, MB Freisprechtelefon, Schlüsselbezogene Memory f Sitz- Spiegel- Lenksäule, Komfortsitz...

Einer geht noch:

Mercedes-Benz S 400 CDI Keyless-Go — EUR 15.339

Erstzulassung: 7/2002

DB S400 CDI, ATM 92000 KM, Keyless-Go, Automatik, Klimaautomatik, LEDER Schwarz, el.Schiebedach, Comand, XeNon, Parktronic, ESP, Alufelgen, el.Sitze mit Memory, Sitzheizung, 10xAirbag, Tempomat, ... II Hand Scheckheft ... Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten

Und weil es so schön ist:

Mercedes-Benz S 400 CDI NEUER MOTOR — EUR 24.950

Erstzulassung: 3/2001

Navigationssystem Comand, Lederausstattung Champignon, Abstandregeltempomat, Parktronic System, Innen und Aussenspiegel automatisch abblendend, Memorypaket Fahrersitz/Beifahrersitz elektrisch verstellbar, Wählhebel und Lenkrad in Holz/Leder-Kombination, Einbruch und Diebstahlwarnanlage, Wärmedämmendes und Infrarot reflektierendes Verbundglas, Scheinwerferreinigungsanlage, Holzausführung Kastanie, TV-Tuner, Sitzheizung/Belüftung Vordersitze, Scheibenwaschanlage beheizt, Innenraumabsicherung, Multifunktionslenkrad, Luftfederung, Handyvorrüstung mit Freisprecheinrichtung, 18 Zoll Leichtmetallfelgen, elektrisch anklappbare Aussenspiegel, Neuer Motor mit allen Aggregaten (Kein Austausch oder Teilemotor) Das Fahrzeug hat 72.500km, der Motor ca. 1.000km!!!

Die S320CDI sind natürlich auch vertreten😁

Mercedes-Benz S 320 CDI — EUR 11.800 Verhandlungsbasis

Erstzulassung: 9/2000

momentan auf tacho 278.000 ESP, bei 235,000 austauschmotor,top zustand , navi Command, el. verstellbares Lenkrad, el. Sitze vorn, Sitzheizung vorne, sitz lüftung, 4x el. Fenster, el. Außenspiegel autom. anklappbar, Bordcomputer, ZV mit FB, Radio-Cassette-CD, DVD Multifunktionslenkrad, Tempomat, getönte Fenster, xenon,Scheinwerfer-Waschanl Sommer reifen mit BBS alüfelgen 18 zoll, telefon,voll,voll,voll das fahrzeug wurde am 22.09.08 fast komplet lakiert ,wegen rost garanti luft federung pumpe war ausgewechselt 1.500 euro rechnung ist vorhandelt

Und noch einer:

Mercedes-Benz S 320 CDI (Maschine nur 100.000km) — EUR 14.900

Erstzulassung: 4/2001

Fahrzeug hat AT-Motor bekommen auf Garantie bei 80.000km, gesamtlaufleistung 182.000km. Gepflegtes Fahrzeug und gut ausgestattet mit Comand, Leder, Anhängerkupplung (abnehmbar), Bose Soundsystem, CD-Wechsler, Parktronic, Sitzheizung, Memoryfunktion für Vordersitze, uvm. Nichtraucherfahrzeug.

Der Reiniger hilft auch bei Dieselmotoren aus dem VOR-CDI-Zeitalter:

Ein Kollege klagte sein FORD Transit Bj. 1994 laufe am Berg noch max. 30 km/h

und springe auch fruchtbar schlecht an.

Ich sagte mach den Reiniger rein, vieleicht hilft er ja.

Er kippte 1 Dose auf 25 Liter Tankinhalt.

Der Erfolg war so durchschlagend, er war wahnsinnig begeistert!!!!!!!!!!!!

Nach 10km hatte der Motor wieder Leistung, auch am Berg.

Heute Morgen sprang er auch sofort an.

Das Zeug ist einfach irre.😁😁😁

Und ist es nicht wie es immer ist:

Für die richtig guten Sachen wird NIRGENDWO

geworben.😎

Oder hat schon mal jemand eine Werbung gesehen.😕

Hmmm - werde das Zeug mal am BMW meiner Frau ausprobieren.

Weiss jemand wo ich das in Ö kaufen kann ?

Gruß

Habe noch einen Einzelfall gefunden:

Mercedes-Benz S 400 CDI *** Motor NEU mit 2 J Garantie*** — EUR 17.777

Preis:
17.777 EUR
Kilometerstand:
155.000 km
Leistung:
184 kW / 250 PS
Kraftstoffart:
Diesel
Erstzulassung:
9/2003

Fahrzeugbeschreibung
Active Body Control, 10 Airbags, Alufelgen 18-Zoll, Außenspiegel anklappbar, Außenspiegel beheizt, Außenspiegel el., Außentemperaturanzeige, Bordcomputer, Bremsassistent, Colorverglasung, Diebstahlwarnanlage, Distronic, Durchlade, Vordersitze mit Memory, Fahrerinfosystem, Garagenwagen, Tiptronic, Heckrollo, Edelholzausstattung, Innenraumfilter, Keyless-Go, Komfortsitze belüftet, Kopfstützen im Fond, Lenkrad Leder, Lenksäule einstellbar, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, Nav. Plus/Comand, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher Fahrzeug, Niveauregulierung, Leder Anthrazit, Motor NEU Wert 30.000, - ?, Karosserie 150.000 km, Neuer Motor 5.000 km, 2 Jahre Vollgarantie auf den neuen Motor, Neupreis FZ 99.800 ?, Garantieverlängerung bis 09/2009, Kundendienst NEU, Navi COMAND System CD Wechsler BOSE Soundsystem Sprachbedienung TV Vorrüstung, Abstandsregeltempomat Distronic, MB Freisprechtelefon, Schlüsselbezogene Memory f Sitz- Spiegel- Lenksäule, Komfortsitze incl. Belüftung und Sitzheizung, Servoschließung Türen, Heckdeckelfernschließung....

...immer diese Einzelfälle😁

Der Motor kostet natürlich keine 30.000 EUR, klingt aber gut.

Immer schön sammeln!
Am besten ausdrucken und als PDF speichern.

Die Chancen dann eine Klage gegen MB zu gewinnen, wenn es einem selber trifft,
sind meines erachtens nach nicht schlecht!
Die Injektoren dürften ein verdeckter Mangel sein, oder irre ich micht?
(Bin da um jede anderslautende Meinung dankbar!)

Da gibt es ja mittlerweile ein paar Beispiele, wo die Gerichte festgelegt haben,
das der Kunde nicht die zahlende Testperson für schlechte Technik ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen