ForumR-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Motorschaden R320 CDI Lang 4M

Motorschaden R320 CDI Lang 4M

Mercedes R-Klasse V251
Themenstarteram 12. August 2021 um 19:34

Hallo Liebe R-Fahrer,

 

leider ist mir heute der R auf der Fahrt zur Arbeit "abgesoffen". Bei meinem Freundlichen habe ich leider erfahren...Motorschaden. Nun will ich meinen schönen R aber nicht loswerden und denke dass ich "einfach" einen neuen Motor einbauen werde.

 

Was ist denn eure Meinung dazu, neuer Motor rein?

 

Hat jemand schon (Fahr-)Erfahrung wie es ist einen/den Motor zu tauschen?

 

Lohnt es sich preislich den OM642 mit 224 PS für den R320 CDI L 4M Vormopf einzukaufen und einzubauen?

 

Worauf sollte ich achten?

 

Evt. Empfehlungen wo ich was herbekommen?

 

Ich bin für alle Tipps/Meinungen dankbar, mein R soll R-halten bleiben! :(

 

LG

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 24. August 2021 um 22:35

Update: Mein Mechaniker sagt, es liegt nicht am Wechsel vom Ölkühler inkl. alle möglichen Dichtungen rund um Motoröl wechseln (wegen Ölverlust damals bei 250.000km allesamt gewechselt). Der Motor wurde zerlegt und alle Dichtungen erneuert und alles schön gereinigt etc.pp.....

Aber er konnte mir auch nicht genau sagen, was den Motorschaden ausgelöst hat. Könnte es evt. auch vom Partikelfilter kommen? Oder durch "Lufteindringen in den Motorraum durch Kraftstoffschlauch"???

 

Ich persönlich denke aber es kommt vom Wechsel der (Ölkühler-)Dichtungen, die dann evt. verrutscht, nicht gut gehaftet haben oder eben beim Wechsel Dreck in den Motorraum eingedrungen ist. Ich halte euch auf dem Laufenden...

Themenstarteram 24. August 2021 um 22:36

Zitat:

@alxs schrieb am 24. August 2021 um 21:21:56 Uhr:

Bei manchen OM642 wurde der Ölkühler unsauber gewechselt und weil dann Dreckpartikel in den Ölkanal darunter gefallen sind, gab es festgefressene Kurbelwellenlager. Um das zu verifizieren muss man die Lager anschauen - und der Ölkühler muss vor kürzerer Zeit getauscht worden sein.

Siehe meine Nachricht, ich stimme dir zu. Ich denke das wird es sein.

Die Frage ist doch, was den "Motorschaden" darstellt. Ist es ein Loch im Kolben, ein Teil gerissen, eine Welle festgefressen oder was. Das muss klar festgestellt werden und das geht natürlich wenn man den Motor mal aufmacht. Wenn der Mechaniker Dir das nicht genau beschreiben kann was eigentlich der Defekt ist oder wenn er es nicht genau diagnostiziert würde ich mir überlegen, ob sich angesichts der möglicherweise anstehenden Reparatursumme mal woanders eine Befundung eventuell lohnen könnte, weil vielleicht eine Fremdursache für den Motorschaden vorhanden ist und nicht einfach Materialschwäche oder sowas. Natürlcih kostet so eine Befundung auch schonn was, aber das nur mal als Gedankenanstoss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Motorschaden R320 CDI Lang 4M