Motorräder sollen vorderes Kennzeichen bekommen
Reinhard Meyer (SPD), Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, fordert, daß Motorräder künftig mit Kennzeichen vorne ausgestattet sein müssen.
Bescheuert 🙄
http://www.t-online.de/.../...fahrer-kennzeichen-bald-auch-vorne-.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Dann fehlen nur noch die Nummernschilder für Fahrräder, Skateboards, Rollschuhe, usw. 😁
Klaaar, die fahren auch mit 65 km/h durchs Stadtgebiet um geblitzt zu werden.
Und ihr findet es gut das Motorradfahrer zu schnell durch stationäre Blitzer fahren können, ohne belangt zu werden?
Gleiches Recht für Alle 😁
Wilfried
340 Antworten
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 09:37:09 Uhr:
Was ich an Motorrädern problematisch finde, ist die Tatsache, dass man mit diesen Geräten Straftaten durchführen kann und die Chancen zu entkommen viel höher sind, als mit einem PKW. Einem Motorradfahrer interessiert es doch überhaupt nicht ob er geblitzt wird... Vorne eh kein Kennzeichen und das hintere wird einfach "hochgebogen". Wow. Dank der Gesetzlage bringt es doch eh nichts, wenn man auch das Kennzeichen "auf Band" hätte... Es soll zwar mittlerweile Blitzer geben, die auch durch "das Visir" blitzen können, aber was soll das bringen, wenn der Fahrer so eine Socke trägt. 😁
Das ist oft Stammtischgeschwätz. Wenn es um eine wirkliche Straftat geht ist die Polizei schnell dabei den Motorradfahrer zu ermitteln. Auf den ersten Blick erkennt man um welches Modell es sich handelt. Nach einem kurzen Blick in den PC hat man eine Hand voll möglichen Tätern. Schließlich muss man nur noch die Kombination der Kleidung und Helm finden. Sind Anbauteile/Schäden am Motorrad geht es noch schneller.
Bei kleineren vergehen (worüber wir jetzt gerade schreiben) ist man bei stationären Blitzern sicher, solgange man es nicht übertreibt. Bei mobilen Blitzern von Dienstleistern ist es schon schwieriger, da früher nur selten das Kennzeichen per Hand aufgeschrieben wurde, aber heute zur Unterstützung Daschcams mitlaufen. Steht neben dem Blitzer z.B. der silberne VW-Caddy aus Oberhausen, der graue Caddy aus Krefeld, oder der schwarze VW-T5 aus Düsseldorf bekommt man auch als Motorradfahrer nach einigen Monaten Post.
Was muss den bei dir schief gelaufen sein, dass Du tatsächlich der Meinung bist, dass einzig und allein Deine Meinung richtig und vor relevanz wäre?
Was würde sich denn verschlechtern, wenn ein Moped ein Kennzeichen vorne hätte (könnte man ja einigermaßen "Windschnittig" gestalten)? Was würde sich denn verschlechtern, wenn Mopedfahrer z.B. eine ID-Nummer (Aufkleber) auf ihren Helmen tragen müssten um Identifiziert werden zu können? Helmhaftung von mir aus. 😁
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4a37ce5f7cc3.normalized.jpeg
http://www.express.de/.../...296924,highRes,XVM02A_71-35103849_ori.jpg
Ich bin übrigens für die Halterhaftung. 🙂 Aber trotzdem muss ein Motorrad auch von vorne identifizierbar sein. Das hat überhaupt keine Nachteile.
Achja... Ich habe gerade den Fahrzeugschein der R1 zur Hand. 🙂 Wenn ich das richtig entziffere, ist das Ding tatsächlich "nur" mit 285 Km/h eingetragen. Da steht "YAMAHA RN22" wenn das hier jemanden etwas sagt... Der Tacho bleibt tatsächlich bei 299 Km/h "stehen" im Video. Die Drehzahl steigt aber trotzem etwas weiter an. Ich darf das Video leider nicht veröffentlichen. Da wo der fährt ist und war schon immer "120".
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 10:44:00 Uhr:
Der Tacho bleibt tatsächlich bei 299 Km/h "stehen" im Video. Die Drehzahl steigt aber trotzem etwas weiter an. Ich darf das Video leider nicht veröffentlichen. Da wo der fährt ist und war schon immer "120".
Was der Tacho anzeigt, und was wirklich gefahren wird waren schon immer zwei unterschiedliche Dinge. Mich würde aber mal interessieren, auf welchem Autobahnstück gefahren wurde.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 10:44:00 Uhr:
Was muss den bei dir schief gelaufen sein, dass Du tatsächlich der Meinung bist, dass einzig und allein Deine Meinung richtig und vor relevanz wäre?
Meine Meinung ist gewiss nicht allein richtig und von Relevanz.
Nur zeigt die Geschichte ganz deutlich, dass es nicht darum geht, die Menschen vor sich selber zu schützen, sondern Menschen vor anderen Menschen zu schützen.
Also auch vor Leuten, die sich anmaßen, dass ihre Meinung eine derartige Richtigkeit und Relevanz hat, dass sich Andere gefälligst danach zu richten hätten - Leute wie Du.
Zitat:
Achja... Ich habe gerade den Fahrzeugschein der R1 zur Hand. 🙂 ...
Bist mal eben zum Schwager rüber und hast ihm gesagt, dass Du den Schein dringend für die "Argumentation pro Motorrad Kennzeichen vorne" benötigst?
😁
Ähnliche Themen
@MvM
Ist doch Pupsegal wie schnell das Teil ganz genau ist. Es ist verdammt schnell. Sicherlich ist auch das eine oder andere an dem Vehicle verändert worden. Die Tatsache ist: Das ist Sau schnell. Ein Überleben so gut wie ausgeschlossen. Eine "Verfolgung" auf der Straße, Landstraße oder Autobahn durch die Polizei so gut wie unmöglich. Sagen Beamte ja auch immer wieder in diesen "Polizei Dokus" selbst.
In einer anderen Szene fährt er mit ~ 180 durch eine "Kurve" wo 80 erlaubt ist! 😠
Ich möchte hier Motorradfahrer nicht als "böse Buben" verteufeln. Um Gottes Willen. Aber ich bin der Meinung, dass diese Geräte den Menschen einfach dazu verleiten die StVZO mit Füßen zu treten. Denn mit einem Motorrad kann man es nun einmal.
@Swallow
Nein, ich habe meine Schwester gebeten mir eben ein Foto davon zu machen und per Whatsapp zu schicken. 😁 Der Schwager weiss das nicht. 😁
Ich bin mir sicher, dass ein totales Rauchverbot erheblich mehr Menschenleben retten würde als ein vorderes Kennzeichen an Motorrädern.
Beim Schutz der Menschen vor sich selber bitte nach Opferzahlen abfallend beginnen.
Da hast Du sicherlich gar nicht mal so unrecht. Wobei ich eher Alkohol als größeres Problem der heutigen Zeit sehe. Gegen Raucher wurde ja einiges unternommen.
Trotzdem muss man das mit den Mopedfahrern ja nicht unnötig "kleinreden".
Kennzeichnung vorne und hinten und fertig. Mir fallen spontan einige Möglichkeiten dazu ein wie z.B. eine ID-Nummer auf dem Helm.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 11:04:27 Uhr:
.... Sagen Beamte ja auch immer wieder in diesen "Polizei Dokus" selbst.
Ah, hast Deine Bildung aus dem Unterschichten-TV. Das erklärt manches.
Zitat:
Ich möchte hier Motorradfahrer nicht als "böse Buben" verteufeln. Um Gottes Willen. Aber ich bin der Meinung, dass diese Geräte den Menschen einfach dazu verleiten die StVZO mit Füßen zu treten. Denn mit einem Motorrad kann man es nun einmal.
Nun, und ich will Motorradfahrer nicht als Engel hinstellen. Mit dem Motorrad wird wohl in der Tat häufiger gegen ein Tempolimit verstoßen als mit dem Auto.
Aber dass hier dringend Handlungsbedarf in Richtung einer Kennzeichnungspflicht vorne bestünde, ist doch Unsinn.
Es ist wohl eher ein psychologisches Problem. Manche fühlen sich nur wohl, wenn möglichst alles exakt geregelt, limitiert und überwacht ist.
Scheint einigen ein Gefühl von Sicherheit zu geben.
Wahrscheinlich gab es "im Osten" auch ganz normale Staatsbürger, denen die Mauer noch nicht hoch und die Überwachung nicht umfassend genug war.
Für mich nicht nachvollziehbar. Aber vielleicht könnte Siegmund Freud was dazu sagen.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 11:11:14 Uhr:
... Kennzeichnung vorne und hinten und fertig. Mir fallen spontan einige Möglichkeiten dazu ein wie z.B. eine ID-Nummer auf dem Helm.
Oder ein Strichcode!
Natürlich zusätzlich auf die Stirn tätowiert. Kann bei Identifizierung Unbehelmter Straftäter inner- und außerhalb der StVO nützlich sein.
@Swallow
Ist das hier ein neuer Trend, dass die Dümmsten der Dummen (verallgemeinert) von "Bildung" und "Schichten" sprechen?
http://www.motor-talk.de/.../noetigung-an-der-tankstelle-t5314348.html
Damit erreicht Du nur deine eigene disqualifizierung und Unglaubwürdigkeit.
Zitat:
@Swallow schrieb am 24. Mai 2015 um 11:16:39 Uhr:
Oder ein Strichcode!Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 11:11:14 Uhr:
... Kennzeichnung vorne und hinten und fertig. Mir fallen spontan einige Möglichkeiten dazu ein wie z.B. eine ID-Nummer auf dem Helm.Natürlich zusätzlich auf die Stirn tätowiert. Kann bei Identifizierung Unbehelmter Straftäter inner- und außerhalb der StVO nützlich sein.
Das ist das Zeugnis deiner Argumentationslosigkeit.
EDITZitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 11:19:29 Uhr:
@SwallowIst das hier ein neuer Trend, dass die Dümmsten der Dummen (verallgemeinert) von "Bildung" und "Schichten" sprechen?
http://www.motor-talk.de/.../noetigung-an-der-tankstelle-t5314348.html
Etwaige Äußerungen aus anderen Fred interessieren doch nicht.
"Polizei Dokus" eigenen sich wohl kaum als Argumentationshilfe - jeder weiß, dass es sich hier um "scripted Reality" handelt,
Zitat:
@Swallow schrieb am 10. April 2014 um 18:32:18 Uhr:
...
Bescheuert 🙄
...
Die ganze Thematik ist...
Nachteile für den Motorradfahrer? Keine... in der heutigen Zeit hat man Möglichkeiten ein Kennzeichen unterzubringen.
Kleinste Schriftgröße nach Norm, zweizeilig oder gleich mit drei oder vier Zeilen (dadurch sehr schmal) oder einfach hochkant.
Sache gegessen, fertig...
Es gibt eben irgendeinen "Interessenvertreter", der gerne Motorrad fährt, deshalb indiskutabel... 😉
Du musst schon lesen...
Zitat:
Ist das hier (Motortalk) ein neuer Trend...
Edit 1: Jetzt hat er seinen Post gelöscht. 😛 😛
Edit 2: Jetzt hat er seinen Post komplett verändert.
HaHaHa. 😁
Edit 3: @einsdreivier Richtig. Danke.
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 11:32:09 Uhr:
Du musst schon lesen...
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 24. Mai 2015 um 11:32:09 Uhr:
Edit 1: Jetzt hat er seinen Post gelöscht. 😛 😛Zitat:
Ist das hier (Motortalk) ein neuer Trend...
Edit 2: Jetzt hat er seinen Post komplett verändert.
HaHaHa. 😁
Ja habe ich, weil Du ja im vorauseilenden Gehorsam verlinkt hast. Und der verlinkte Fred ist wirklich seltsam und zu Recht geschlossen ...
Nun, vielleicht handelt es sich in der Tat um einen neuen Trend.