Motorrad Navi welche benutzen ihr?
Servus!
Ich brauche mal Rat aus der Praxis 🙂
Ich suche ein gebrauchtes Navi für meinen Motorrad (ca. 250eu Preisklasse). Was für Marke benutzen euch und wie Gefällen die?
Mit freundlichen grüßen,
(entschuldigen sie mich für mein niederlandische Deutsch (ich wohne nur seit letzte Sommer in München😉 )
Beste Antwort im Thema
Ja. Das ist eine eigene Geschichte.
Kannst mal auf der Startseite von www.moppedsammler.de nachlesen.
Eine Hoch auf den ADAC - Auslands"service"
361 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 20. August 2015 um 07:45:01 Uhr:
Danke, ja genau die meinte ich. Sehr interessant... so könnte man irgendwann vom 660 auf den N5/590 "upgraden" ohne die Aktivhalterung tauschen/Kabel neu verlegen zu müssen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. August 2015 um 23:25:50 Uhr:
Ergänzung: Bei Touratech ist bei der Halterung kein Hinweis, dass die auch für den Navi. V passt.
Nur der Vollständigkeit halber, der Navigator V von BMW hat keinen eigenen Lautsprecher mehr, also Obacht bei diversen Halterungen, sofern über diese eine Ansage gewünscht ist.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 21. August 2015 um 13:51:19 Uhr:
In der aktuellen "Motorrad" ist ein Vergleichstest. Sieger tomtom 400.
Muss ja. Ist gerade neu auf dem Markt.
Zitat:
@JanTBW schrieb am 28. Februar 2015 um 14:08:52 Uhr:
Servus!Ich brauche mal Rat aus der Praxis 🙂
Ich suche ein gebrauchtes Navi für meinen Motorrad (ca. 250eu Preisklasse). Was für Marke benutzen euch und wie Gefällen die?Mit freundlichen grüßen,
(entschuldigen sie mich für mein niederlandische Deutsch (ich wohne nur seit letzte Sommer in München😉 )
Hi, ich benutze Garmin Zumo 660, zufrieden, ja, aber leider nur die Möglichkeit "Autobahn meiden" aber nicht wie z.B. Tom Tom "kurvenreichste Strecke Suchen".
Sonst aber TipTop!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 21. August 2015 um 17:02:01 Uhr:
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 20. August 2015 um 07:45:01 Uhr:
Danke, ja genau die meinte ich. Sehr interessant... so könnte man irgendwann vom 660 auf den N5/590 "upgraden" ohne die Aktivhalterung tauschen/Kabel neu verlegen zu müssen.
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 21. August 2015 um 17:02:01 Uhr:
Nur der Vollständigkeit halber, der Navigator V von BMW hat keinen eigenen Lautsprecher mehr, also Obacht bei diversen Halterungen, sofern über diese eine Ansage gewünscht ist.Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. August 2015 um 23:25:50 Uhr:
Ergänzung: Bei Touratech ist bei der Halterung kein Hinweis, dass die auch für den Navi. V passt.
Gut zu wissen... den integrierten Lautsprecher des 660 habe ich zuletzt in der Garage genutzt um MP3 zu hören, als das olle Kofferradio den Geist aufgegeben hat... 😉
Zumo 660 = BMW Navi IV........Zitat:
@waldstrasse9 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-welche-benutzen-ihr-t5223659.html?...]schrieb am 21. August 2015 um 23:37:35
Hi, ich benutze Garmin Zumo 660, zufrieden, ja, aber leider nur die Möglichkeit "Autobahn meiden" aber nicht wie z.B. Tom Tom "kurvenreichste Strecke Suchen".
Das Nachfolgemodell BMW Navi V hat unter anderem diese Funktion.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 21. August 2015 um 13:51:19 Uhr:
In der aktuellen "Motorrad" ist ein Vergleichstest. Sieger tomtom 400.
Schön auf im Auftrag TomToms die Verkäufe pushen, sonst kriegt die Redaktion einen bösen Anruf von TomToms Anzeigenabteilung
Der Navigator V hat eine speziell auf BMW abgestimmte Software. Bei den Modellen RT, GT und GTL kann die Sprachausgabe über die bordeigenen Lautsprecher erfolgen und mit dem Mulitkontroller reguliert werden. Klappt ganz gut.
Vergleichtests finde ich sinnvoll, ich habe nicht die Möglichkeit, die Geräte in der Praxis zu testen und nach meinen Vorlieben dann das Richtige zu kaufen. Gewinnt kein TomTom, rufen die an, gewinnt kein Garmin, die, kein Becker, die usw.????? Und der zweite, dritte usw. verzichtet dann auf die Werbung in den einschlägigen Zeitschriften? Glaubst du denn wenigstens selbst daran?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. August 2015 um 22:09:58 Uhr:
Gewinnt kein TomTom, rufen die an, gewinnt kein Garmin, die, kein Becker, die usw.????? Und der zweite, dritte usw. verzichtet dann auf die Werbung in den einschlägigen Zeitschriften? Glaubst du denn wenigstens selbst daran?
Ich glaube grundsätzlich keinen Tests. Früher mag es anders gewesen sein, heute werden Geräte von der "Fachpresse" in den Himmelgelobt, obwohl die Firmware (hier als Beispiel das Garmin Zumo 340/350) zum Zeitpunkt des Tests grottenschlecht und das Gerät als Motoradnavi damals nicht zu gebrauchen war, da es dauernd zu Abstürzen kam, geplante Punkte der Route UNBEDINGT angefahren werden mussten und und und.
Hat wer das blaupunkt motopilot ausprobiert?
Für 160 eur schon zu haben.
Streckenführung (Straßenarten) anscheinend einstellbar
Zitat:
@lpgcruiser schrieb am 22. August 2015 um 22:43:19 Uhr:
Ich glaube grundsätzlich keinen Tests. Früher mag es anders gewesen sein, heute werden Geräte von der "Fachpresse" in den Himmelgelobt, obwohl die Firmware (hier als Beispiel das Garmin Zumo 340/350) zum Zeitpunkt des Tests grottenschlecht und das Gerät als Motoradnavi damals nicht zu gebrauchen war, da es dauernd zu Abstürzen kam, geplante Punkte der Route UNBEDINGT angefahren werden mussten und und und.Zitat:
@PeterBH schrieb am 22. August 2015 um 22:09:58 Uhr:
Gewinnt kein TomTom, rufen die an, gewinnt kein Garmin, die, kein Becker, die usw.????? Und der zweite, dritte usw. verzichtet dann auf die Werbung in den einschlägigen Zeitschriften? Glaubst du denn wenigstens selbst daran?
Noch ein Punkt zu dem Test ist dass den Vorgänger - TomTom Rider V4 nicht berücksichtigt ist. Ich habe beide verglichen und der Alte ist im Moment noch besser bedienbar und um die Hälfte günstiger zu haben.
Vielleicht bin ich einfach zu doof, aber wo gibt es das V4 für die Hälfte des 400ers?
Und zum Blaupunkt kann scheinbar keiner hier was sagen...
http://www.motor-talk.de/.../...-welche-benutzen-ihr-t5223659.html?...Zitat:
@hoinzi schrieb am 23. August 2015 um 18:37:41 Uhr:
Vielleicht bin ich einfach zu doof, aber wo gibt es das V4 für die Hälfte des 400ers?Und zum Blaupunkt kann scheinbar keiner hier was sagen...
Hm, der Moppedsammler ist ja gerade in den Bergen verschollen, ich habe nichts gefunden, wo die V4 günstiger als die 400er gewesen wäre...