ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Motorlüfter spirngt immer wieder an

Motorlüfter spirngt immer wieder an

Themenstarteram 4. März 2009 um 9:39

Hallo,

ich hab mal wieder ein Problem mit unserem C-Max 2.0.

Die letzte Zeit springt immer wieder grundlos der Motolüfter an und das vor allem, wenn der Motor kalt ist, sprich die Kühlmitteltemperatur noch um die 60°C verharrt. Er läuft dann immer für 10 - 20 Sekunden ehe er sich wieder abschaltet.

Der :) meinte per Ferndiagnose, es könnte es sich entweder um zu wenig Kühlflüssigkeit handeln oder um einen Softwarefehler. Da die Kühlflüssigkeit genau zwischen Min und Max steht, scheidet ersteres schon mal aus.

Ich persönlich tippe eher auf ein spinnendes Thermostat, welches falsche Werte liefert, oder auf eine korrodierte Steckverbindung.

Was meint ihr, woran dies liegen könnte? Bin auf eure Antworten gespannt.

Gruß

Simon

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 7. März 2009 um 11:57

Die Klimaanlage geht an weil durch das Kühlen der Lüft Feuchtigkeit entzogen wird.

Damit im Fhz inneren die scheiben nicht beschlagen.

Wen du auf die Defrost Stellung gehst geht die Klima automatisch auf on.

Themenstarteram 7. März 2009 um 15:41

Also, ich war jetzt wieder mit dem Ford unterwegs, bin etwa 30 km mit "AC OFF" gefahren. Der Lüfter blieb die ganze Zeit über Stumm, also scheint das wirklich an der Klimaanlage zu tu liegen.

Wenn du ja schreibst, das auch beim Entfeuchten die Klimaanlage kühlen muss, kann es dann sein, dass zu wenig Kühlmittel im Klimasystem ist? Kann ich das selbst überprüfen, oder muss ich dafür in die Werkstatt?

Gruß

Simon

am 7. März 2009 um 15:49

Überprüfung der Klimaanlage = Werkstatt

Gruß

Frank

am 7. März 2009 um 15:51

Das kannst du nicht selbst prüfen.

Da musst du in die Werkstätte.

Es kann schon sein das zu wenig Klimagas im System ist. Ich würde das System erst in Frühling prüfen lassen (Absaugen und neu befüllen). Wen es warm ist kann das Gas leichter ins System gelangen.

mfg

am 7. März 2009 um 16:04

Zitat:

Original geschrieben von Loferer

....Ich würde das System erst in Frühling prüfen lassen (Absaugen und neu befüllen). Wen es warm ist kann das Gas leichter ins System gelangen.

mfg

Aha, also mit dem richtigen Gerät zum Befüllen der Klimaanlage braucht man nicht auf den Frühling zu warten. Da reichen die Temperaturen in der Werkstatt locker aus. :D

Ich würde nicht solange warten, nicht das aus einen kleinen "Schaden" ein großer Folgeschaden wird.

Gruß

Frank

Themenstarteram 7. März 2009 um 17:48

Ok, ich fahr demnächst mal in Werkstatt und lass die Klima überprüfen. Und Danke für die Hilfestellung!

Gruß

Simon

P.S.: Frühling ist schon in 1,5 Wochen. :)

Themenstarteram 26. März 2009 um 16:18

So, komme gerade den Ford vom :) abholen. Die Diagnose war zu wenig Kühlmittel. Klima wurde auch noch gereinigt und dann mit neuem, eingefärbtem Kühlmittel wieder aufbefüllt, für den Fall, dass irgendwo eine Leck ist.

Gruß

Simon

Themenstarteram 30. März 2009 um 8:59

Das Problem scheint noch immer nicht gelöst worden zu sein, der Motorlüfter ist jetzt schon wieder zweimal grundlos angesprungen. Das komische ist, sobald man den Motor abstellt und wieder startet, ist und bleibt der Lüfter aus.

Allmählich vergeht mir echt die Lust an dem Auto, innerhalb von nichtmals zwei Jahren, ist für das Auto mehr ausgegeben worden als für die anderen beiden und das, obwohl er noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie hat. Ich hab noch nie so ein anfälliges Auto gefahren.:(

Gruß

Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen