Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@Das_Oschi schrieb am 2. Mai 2016 um 06:24:17 Uhr:



Zitat:

@bt6060 schrieb am 1. Mai 2016 um 10:34:05 Uhr:


aber betrügen lasse ich mich von diesem Konzern nie mehr.

Dann wird es ein anderer tun 😉

Wurdest du zum Kauf gezwungen oder war das deine eigene, selbst getroffene Entscheidung?

Kann es sein, dass das Update nur für die kleineren Motoren freigeben wurden ist. Ich habe letzte Woche bzgl. einem Termin zur Durchsicht mit Audi Hannover telefoniert und für meinen aus 2012 177PS gibt es noch keine Freigabe so die Aussage.

Hast Du eine Automatik?
Soviel ich weiss, ist das Update nur bei den Handschaltern genehmigt bzw. frei gegeben.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 2. Mai 2016 um 09:44:50 Uhr:



Zitat:

@Das_Oschi schrieb am 2. Mai 2016 um 06:24:17 Uhr:


Dann wird es ein anderer tun 😉

Wurdest du zum Kauf gezwungen oder war das deine eigene, selbst getroffene Entscheidung?

Gut bei der Aussage stellt sich die Frage ob er ihn vor oder nach Bekanntmachung des Skandals den Wagen gekauft hat?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 1. Mai 2016 um 22:11:41 Uhr:


Leistung und Verbrauch ist mir eigentlich eher nebensächlich, da wahrscheinlich eh nur marginal verändert, da nachweisbar. Wichtiger wären mir die Änderung der Beanspruchung der Komponenten wie z.B. AGR-Ventil, DPF,...

Das sehe ich genauso. Bis z.B. der DPF bei mir soweit ist, bin ich längst aus der Anschlussgarantie raus. Und dann beweise mal, dass ein vorzeitiger DPF-Verschleiß von der Maßnahme herrührt...

Zitat:

@M.Petz schrieb am 2. Mai 2016 um 11:58:37 Uhr:


Hast Du eine Automatik?
Soviel ich weiss, ist das Update nur bei den Handschaltern genehmigt bzw. frei gegeben.

Nein Handschalter...

Bisher haben anscheinend nur die Leute mit dem 8k, 120PS Handschalter das Update erhalten, oder gibt es doch schon Erfahrungen mit den 2.0L: 136PS (TDIe), 143PS und 170PS ???

Zitat:

@afn3b schrieb am 1. Mai 2016 um 13:43:56 Uhr:


Hab das Update seit Freitag, 2012 A4 88KW

Verbrauch gleich muss aber noch mehr Testen.

Leistung gut.

komisch....
8K Handschalter TDI 2.0, 88kw, jedoch EZ 10/09 (Modell 2010)
Auskunft Audi heute: es gibt für diesen Motor voraussichtlich keine Lösung mehr.

Sowas kann ich nirgends in der Presse finden.
Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.

Und nun?

Zitat:

komisch....
8K Handschalter TDI 2.0, 88kw, jedoch EZ 10/09 (Modell 2010)
Auskunft Audi heute: es gibt für diesen Motor voraussichtlich keine Lösung mehr.

Sowas kann ich nirgends in der Presse finden.
Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.

Das es für einige betroffene 2.0L gar kein Update geben soll ist echt neu. Kaum zu glauben.

@hoppel67
Wer sagt das? Ein Händler oder die AUDI AG in Ingolstadt?
Was gibt denn die Betroffenheitsabfrage HIER auf der Audi Homepage zu Deiner FIN aus?

lkmlkmlkm

Zitat:

@hoppel67 schrieb am 2. Mai 2016 um 17:24:02 Uhr:



Zitat:

@afn3b schrieb am 1. Mai 2016 um 13:43:56 Uhr:


Hab das Update seit Freitag, 2012 A4 88KW

Verbrauch gleich muss aber noch mehr Testen.

Leistung gut.

komisch....
8K Handschalter TDI 2.0, 88kw, jedoch EZ 10/09 (Modell 2010)
Auskunft Audi heute: es gibt für diesen Motor voraussichtlich keine Lösung mehr.

Sowas kann ich nirgends in der Presse finden.
Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.

erstaunliche Aussage😰
Hast du das schriftlich?
Wenn ja, stells mal hier rein.

ab 2012 andere Abgasrückführung .

Zitat:

@hoppel67 schrieb am 2. Mai 2016 um 17:24:02 Uhr:



Zitat:

@afn3b schrieb am 1. Mai 2016 um 13:43:56 Uhr:


Hab das Update seit Freitag, 2012 A4 88KW

Verbrauch gleich muss aber noch mehr Testen.

Leistung gut.

komisch....
8K Handschalter TDI 2.0, 88kw, jedoch EZ 10/09 (Modell 2010)
Auskunft Audi heute: es gibt für diesen Motor voraussichtlich keine Lösung mehr.

Sowas kann ich nirgends in der Presse finden.
Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.

wieso weißt du nicht, was du jetzt machen sollst? Das ist das Beste, was dir passieren kann...

Du kannst das Auto so weiterfahren, wie du es gekauft hast.. ohne das Risiko einer Schnellschuss Bastellösung

Zitat:

@center100 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:33:44 Uhr:



Zitat:

@M.Petz schrieb am 2. Mai 2016 um 11:58:37 Uhr:


Hast Du eine Automatik?
Soviel ich weiss, ist das Update nur bei den Handschaltern genehmigt bzw. frei gegeben.
Nein Handschalter...

Hast du schon den 2. Brief bekommen? Ich noch nicht und habe ebenfalls den 177er. Kann sein, dass die einzelnen Wellen, die das Update bekommen, leistungsbezogen ist.

Zitat:

@afn3b schrieb am 2. Mai 2016 um 20:23:46 Uhr:


ab 2012 andere Abgasrückführung .

Kannst du das kurz näher erläutern?

Könnten dann alle mit der anderen Abgasrückführung etwas später heran gezogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen