Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@nanimarc schrieb am 16. Februar 2016 um 22:10:13 Uhr:
Jetzt hast du selbst vor 5 Monaten dieses Thema erstellt, und stellst heute solche Behauptungen auf und solche Fragen ?Zitat:
@AudiB8 Heizer schrieb am 16. Februar 2016 um 18:48:34 Uhr:
Ich habe das Schreiben auch erhalten. Da vermutlich das Fahrzeug sich nach dem Update nicht mehr wie angegeben verhalten wird, würde es mich interessieren, ob man "Schadensersatzansprüche" geltend machen kann. Hat sich da jemand schon eingearbeitet?
Naja, immerhin hat mein Betrag Sinn, ganz im Gegensatz zu deinem 😉 Schließlich ist meine Behauptung gerechtfertigt und meine Frage ist voll präsent, auch in den Medien.
Auf die ersten Erfahrungen bin ich mal gespannt. Wird wohl nach dem Update eher eine Leistungsoptimierung beim Chiptuner.
habe davon gestern abend nur das letzte Drittel gesehen - das hat mir gereicht. Ich will die politisch "gewollten/tolerierten" Tricks der Autoindustrie und deren Lobbyverbände nicht schönreden, aber die Reportage war typisch ZDF-like so tendenziös, könnte als eine Auftragsarbeit der DUH durchgehen.
Ich frage mich gerade, ob ich dann nicht einfach schon einen Termin für KW 10 mache. Oder auf das zweite Schreiben, mit der Aufforderung einen Termin zu machen, warten?
Ähnliche Themen
Machs doch gleich...ich bin eh auf Userberichte gespannt.... Aber nicht mal in der Amarok Abteilung die ja schon im Service sind gibt's was zu lesen.... ich bin ja leise optimistisch das nachher nix weiter auffällig is...
Ich habe jetzt einen Termin in KW 10. Also am 08.03.2016. Das AZ "hofft" allerdings im Moment auch noch, dass es dann zur Verfügung steht. Ich hoffe mal mit. Wenn ab KW 09, dann ganz mutig KW 10 vereinbart 😁
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:10:48 Uhr:
Heute auch das Schreiben im Briefkasten gehabt, trotz Euro 4 Diesel. 😁
Mein Bruder auch. A4 aus 11/2008 mit EU4.
auf der Audi Homepage wurde nicht aufgeführt als betroffenes Fahrzeug.
Jemand Infos dazu?
Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 17. Februar 2016 um 13:20:49 Uhr:
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:10:48 Uhr:
Heute auch das Schreiben im Briefkasten gehabt, trotz Euro 4 Diesel. 😁Mein Bruder auch. A4 aus 11/2008 mit EU4.
auf der Audi Homepage wurde nicht aufgeführt als betroffenes Fahrzeug.
Jemand Infos dazu?
Okay, thx. Dann werde ich die Mitteilung mal dezent ignorieren. 😮
Na da ist aber einer auf Abrechnungskurs mit seiner automobilen Vergangenheit - hast du dir schon die weiter oben verlinkte Reportage in der ZDF-Mediathek angesehen? Auch deine neue automobile Heimat hat ordentlich Dreck am Stecken, leugnet das aber vehement.
Ne bin ich eigentlich nicht.
Aber ein Verbrauchswunder ist der A4 ja nun wirklich nicht.
Wenn ich jetzt die kommenden Kraftstoffkosten dazu rechne, kann ich locker 6 Zylinder Diesel Fahren