Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 6. Februar 2016 um 11:13:21 Uhr:


Ja, ja der Adac Interessenverein. Da hatten die vor kurzem eine Umfrage des DVR übernommen, bei der es um Aktionen ging, die den Autofahrer beim Fahren ablenken. Neben vielen genannten Störfaktoren wurde leider der wichtigste, nämlich das Rauchen am Steuer nicht abgefragt. Ich hatte dann beim DVR und beim ADAC den zuständigen Redakteur angeschrieben, warum man ausgerechnet Rauchen als wesentlichen Störfaktor bei der Umfrage unterschlagen hat. Sicherlich waren die Redakteure alle starke Raucher oder die Zigarettenindustrie hat dies verhindert. Gerade das Rauchen am Steuer sollte im Interesse der Gleichbehandlung unter Strafe gestellt werden, weil man beim Rauchen nicht immer beide Hände am Steuer hat.

Klar ... Radio/ MMI/ Entertainment jeglicher Art verbieten, Kinder grundsätzlich nur gefesselt und geknebelt im Kindersitz fixieren und keine Unterhaltung mit den Mitfahrern -das lenkt alles nur ab.

Als ich vor ca. 40 Jahren letztmalig mit einem Linienbus fuhr, gab es tolle Hinweisschilder "Die Unterhaltung mit dem Fahrer während der Fahrt ist untersagt" - noch Fragen?

Die Schilder gibt es immer noch ;-)

mfg, Schahn

LEUTE, WAS HAT DAS GANZE MIT DEM MOTORENTYP EA 189 ZU TUN? 🙄

Raucher sind schon immer unbelehrbar gewesen!

Ähnliche Themen

Hier geht's doch nur um rauchende Diesel 🙂

Rückruf startet ab KW36 - stand heute im Schreiben von Müller wegen unseres A4 mit EA 189.

Heute auch das Schreiben im Briefkasten gehabt, trotz Euro 4 Diesel. 😁

Ich bin froh das ich Ihn los habe.

Hieß es nicht, dass die EU4 Motoren okay wären?

Auch wir bekamen heute innerhalb von 2 Wochen ein hochoffizielles Schreiben von Audi in Braunschweig, dass unser Q5 2.0tdi betroffen ist. Man arbeitet noch an kundenfreundlichen Lösungen, die ab Kw 9/ 2016 anläuft. Den Schmarrn mit den Schreiben könnte sich Audi sparen. Bin gespannt, wann das nächste überflüssige Schreiben in dieser Aktion bei uns eintrudelt. Zur Strafe sollte der Verantwortliche Wi..ko.. diese Schreiben alle persönlich unterschreiben. Gehalt bezieht er ja noch.

Ich habe das Schreiben auch erhalten. Da vermutlich das Fahrzeug sich nach dem Update nicht mehr wie angegeben verhalten wird, würde es mich interessieren, ob man "Schadensersatzansprüche" geltend machen kann. Hat sich da jemand schon eingearbeitet?

Kannste knicken. Lassdir einfach die jetzige Softwareirgebdwo wegsichern.

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 16. Februar 2016 um 18:48:34 Uhr:


Ich habe das Schreiben auch erhalten. Da vermutlich das Fahrzeug sich nach dem Update nicht mehr wie angegeben verhalten wird, würde es mich interessieren, ob man "Schadensersatzansprüche" geltend machen kann. Hat sich da jemand schon eingearbeitet?

Jetzt hast du selbst vor 5 Monaten dieses Thema erstellt, und stellst heute solche Behauptungen auf und solche Fragen ?

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 16. Februar 2016 um 18:13:25 Uhr:


Ich bin froh das ich Ihn los habe.

das wissen wir doch inzwischen alle 🙄

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:16:28 Uhr:


Hieß es nicht, dass die EU4 Motoren okay wären?

Laut KBA müssen nur die EURO 5 Fahrzeuge zurückgerufen werden, aber die Software ist auch auf den Euro4 Fahrzeugen drauf und deshalb schreibt Audi/VW auch diese wohl an...

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 16. Februar 2016 um 19:12:27 Uhr:


Kannste knicken. Lassdir einfach die jetzige Softwareirgebdwo wegsichern.

naja, wegsichern brauchst eigentlich nicht - die SW gibt es ja auf genügend "Monats-DVDs" 😉

Hier übrigens ein Bericht des NDR über einen Kunden, der das Update auf seinen Amarok bekommen hat...

http://www.ndr.de/.../...ruf-Ist-mein-Amarok-noch-der-Alte,vw2652.html

Besonders interessant die Bilderserie und die Kommentare, in denen dieser Kunde auch antwortet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen