Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 7. Januar 2016 um 18:12:23 Uhr:



Zitat:

@tigtdi schrieb am 7. Januar 2016 um 16:14:50 Uhr:


Mein A4 B8 2.0 TDI (EA 189) muss im Feb. 2016 das erste Mal zum TÜV und zur AU. Bin mal gespannt, was zu den Abgaswerten gesagt wird.
Nichts, da es keine konventionelle Abgasmessung mehr gibt. Solange im Fehlerspeicher kein abgasrelevanter Fehler liegt bzw. während der Untersuchung auftritt, ist die AU bestanden.

Also wird nicht wie früher ein Schlauch in.den Auspuff gestopft?

War schon lang nicht mehr bei der Hu anwesend.

Eigentlich nicht mehr. Aber man munkelt das das wieder eingeführt werden soll...

Zitat:

@tigtdi schrieb am 7. Januar 2016 um 16:14:50 Uhr:


Mein A4 B8 2.0 TDI (EA 189) muss im Feb. 2016 das erste Mal zum TÜV und zur AU. Bin mal gespannt, was zu den Abgaswerten gesagt wird.

Kann ich dir nächsten Montag beantworten ??

Hallo ich war im Oktober bei HU/AU und habe hier auch schon berichtet, dass nur elektronisch geprüft wird.
Diagnosestecker rein und gut ist. Sofern kein Fehler im System abgelegt ist.
Der Prüfer hat nur gelacht, als ich ihm sagte, dass das der Problemmotor ist.

Ähnliche Themen

Na dann ist doch alles gut! 😎

Hauptsache, der TÜV bekommt eine Menge Geld für diese Art von ASU.

ist doch besser so als wenn sie den Motor hochjaulen lassen ...

Meinen konnte ich zum Glück noch privat verkaufen.

Hat sich jetzt was bezüglich der Rückrufaktion getan?

In den nächsten Wochen will VW anfangen Briefe an die Betroffenen zu schicken. Das wurde zumindest heute bei n-tv gesagt.

Rückrufaktion
http://www.n-tv.de/.../...naechste-Woche-beginnen-article16815731.html

Chiptuner wissen seit Jahren vom VW-Betrug
http://www.produktion.de/.../...sen-seit-jahren-vom-vw-betrug-119.html

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 20. Januar 2016 um 23:46:12 Uhr:


Chiptuner wissen seit Jahren vom VW-Betrug
http://www.produktion.de/.../...sen-seit-jahren-vom-vw-betrug-119.html

Natüüüürlich... Da hat sich mal wieder ein Tuner zu Wort gemeldet, fast so eloquent und fundiert, wie der Kollege Dudenhöffer... 😮

zwar nur die Bild, aber hier ein erster Fahrplan für die Rückrufe:
http://m.bild.de/.../...gate-fragen-antworten-44259530.bildMobile.html

Benachrichtigungen und Beginn der Maßnahmen:
1. Quartal: 2,0 TDI
2. Quartal: 1,2 TDI
3. Quartal: 1,6 TDI

Ich hab eben meine FIN bei Audi eingegeben und meiner ist natürlichz auch betroffen... Da hatte ich ja ein richtig gutes Timing. Habe meinen bevor das rauskam im August gekauft und kurz drauf gechippt.

Einfach klasse... jetzt habe ich wenig lust das Auto dort hinzugeben und das die mir dann alles verhunzen..

ein vernünftiger Tuner chippt Dir den wieder, wenn man ihn freundlich fragt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen