Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
Ähnliche Themen
4031 Antworten
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 30. September 2015 um 18:45:46 Uhr:
Was wirst du Anfragen bekommen 😁 Vielleicht schonmal Termine machen? 😁Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. September 2015 um 18:33:35 Uhr:
ich freu mich schon wenn ich die Motor Steuergeräte alle wieder zurück auf die Serie flashen kann ,)
ich habe schon genug anfragen dazu; sogar direkt von Händlern 😉
Zitat:
@spuerer schrieb am 30. September 2015 um 23:02:18 Uhr:
Wie oben schon erwähnt - wir sind hier im A4-Forum und es geht hier demnach auch um die Motoren im A4!Im übrigen würde ich erstmal sagen - ruhig bleiben - es wird ja jeder Betroffene angeschrieben und dann weiß man mehr...
Und zur Not kann man ja die "alte" Software wieder aufspielen, falls es doch Leistungseinbußen, höhere Spritverbräuche, höheren möglichen Verschleiß kommt...
fakt ist; wird es über Software gelöst geht es entweder auf die Leistung, auf das Verhalten oder was ich viel viel eher vermute auf die Haltbarkeit; was wir erstmal in den nächsten "Jahren" dann erfahren werden
Abgasaufbereitung kann ich nur durch Filter; Temperatur = Verschleiß; oder Regelverhalten der AGR beeinflussen
Deshalb mein Beileid für jeden der sich jetzt verrückt machen lässt und möglichst schnell zu Händler rennen will.
Es kann nur schlechter werden.
Das was VW/ Audi da jetzt raushauen wird, ist ne Bastel-Lösung, die unter Hochdruck entwicklelt wird. Ohne normale Test-Zyklen.
Solange ich das Update nicht machen MUSS, werd ichs natürlich auch bleiben lassen...
Zitat:
@emuloVretsaM schrieb am 1. Oktober 2015 um 12:30:09 Uhr:
Solange ich das Update nicht machen MUSS, werd ichs natürlich auch bleiben lassen...
das wird das KBA entscheiden
Will wer meinen A4 2.0 TDI kaufen? 😁
Das KBA ist eh für mich nicht zuständig 😉
Macht Euch doch nicht alle bekloppt deswegen. Es wird sich sicher ne Lösung finden 😉
Äääh Andy? Ich buch schonmal nen Termin bei Dir 😁
kein Problem alle relevanten Files und Datenstände habe ich mir schon mal gesichert
1.6er 2.0er und vorsorglich auch die 3.0er 😉
Kann mir vielleicht jemand sagen ob mein CJCB FL 2.0tdi 100 kw auch betroffen ist??
Zitat:
Motor type: EA 189 / parts code prefix: 03L, ID codes: CAGA, CAGC, CAHA, CBEA, CBAB, CFFB, CBBB, CBDB, CBDC, CEGA, CFGB, CFCA, CJAA, CLJA
@emuloVretsaM schrieb am 30. September 2015 um 17:47:53 Uhr:
Doch ist er, die oben genannte Liste ist nicht vollständig, wer weiss was noch alles fehlt...
Tja, es heißt ja immer es seien "fast" alle CR 2,0TDI mit Euro 5 betroffen.
Meiner ist in der Liste auch nicht enthalten:
CAGB, 2,0TDIe, 100KW/136PS, Bauj.: 2010Habe ich Glück gehabt und es es soll ausgerechnet in meinem MSG keine Abgasmogelsoftware enthalten sein? Ehrlich gesagt: Glaub ich nicht! Zwar wird in meinem MSG eine leicht vom Standard des 2.0TDI/143PS abweichenden Software laufen (@Scotty18 -Kannst Du das bestätigen?), die aber wohl eher auf weniger Spritverbrauch optimiert wurde, aber wohl kaum gleichzeitig die Abgasnom einhält. Zumal (wie man lesen kann) eine MSG Software zur Einhaltung der Abgasnorm wohl eher Mehrverbrauch und weniger Leistung zur Folge hat.
Ich denke die Informationen, die bisher verfügbar sind, kann man wohl nur als unschlüssig oder rudimetär bezeichnen.
Ich habe bei einem Telefonat mit Audi gesagt bekommen, dass innerhalb der nächsten 2 Tage auf der Homepage dazu was stehen wird, also abwarten.
Zitat:
@pit-40 schrieb am 2. Oktober 2015 um 00:37:45 Uhr:
Ich habe bei einem Telefonat mit Audi gesagt bekommen, dass innerhalb der nächsten 2 Tage auf der Homepage dazu was stehen wird, also abwarten.
Interessant, dann lass uns mal den link zukommen sobald verfügbar
man wird es so oder so durch die Presse erfahren
Auf der VW Seite kann man unter Rückrufaktionen nun seine Fahrgestellnummer eingeben und überprüfen ob man betroffen ist.
Ich bin es leider auch...
http://data.motor-talk.de/.../...7424627762588-3399822137437727452.JPG
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. September 2015 um 18:33:35 Uhr:
ich freu mich schon wenn ich die Motor Steuergeräte alle wieder zurück auf die Serie flashen kann ,)
Ja das habe ich mir auch schon gedacht