ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. motor switch

motor switch

Themenstarteram 13. April 2009 um 0:47

hi,

ich habe folgendes problem!

ich fahre einen focus mk2 , Bj. 05 als 1,4 liter benziner!

ich dachte es wär das optimale auto um sprit sparend und billig auf die arbeit zu kommen (azubi)

allerdings hab ich jetz nach gut nem halben jahr festgestellt das der wagen bei komplett normaler fahrweise im durschnitt gut 9 liter brauch. wenn man mal gas gibt sogar 11!!!

das is bei 80 PS ziemlich viel wie ich finde und deshalb frage ich mich ob es sinn machen wuerde den Motor des wagens zu switchen! kennt sich jemand damit aus?

mich wuerde interessieren mit welchen kosten ich rechnen muss, woher ich nen gebrauchten motor (vllt. mit getriebe) bekomme und ob das technisch ueberhaupt möglich is!

ich muss dazu sagen das der wagen in den 4 jahren die er jetz "lebt", auch schon 135 000 gelaufen is! also wuerde es evtl. sogar sinn machen. weil bevor ich n neues auto kaufe investiere ich lieber was in den.

Beste Antwort im Thema

Der 1,4l Motor ist der kleinste im Focus, und der ist dann auch etwas überfordert wenn man ihn dementsprechend fährt, was sich dann auch im Verbrauch wiederspiegelt.

Mit einem 1,6l oder sogar 1,8l wärst du da Sparsamer unterwegs

Ein Motortausch lohnt sich auf keinen Fall wenn es nur um den Spritverbrauch geht, am Besten mehr auf die Fahrweise achten, da kann man mehr gut machen wie wenn man den Motor tauscht ...

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Der 1,4l Motor ist der kleinste im Focus, und der ist dann auch etwas überfordert wenn man ihn dementsprechend fährt, was sich dann auch im Verbrauch wiederspiegelt.

Mit einem 1,6l oder sogar 1,8l wärst du da Sparsamer unterwegs

Ein Motortausch lohnt sich auf keinen Fall wenn es nur um den Spritverbrauch geht, am Besten mehr auf die Fahrweise achten, da kann man mehr gut machen wie wenn man den Motor tauscht ...

Themenstarteram 13. April 2009 um 19:16

kannst du mir denn sagen was mich son n motor tausch kosten wuerde?

also mit allem insgesamt! motor + getriebe+ einbaukosten.

kann ma da ne ca. angabe machen?

Zitat:

Original geschrieben von syt2245

kannst du mir denn sagen was mich son n motor tausch kosten wuerde?

also mit allem insgesamt! motor + getriebe+ einbaukosten.

kann ma da ne ca. angabe machen?

Nee - weil entscheidende Faktoren fehlen: soll der Motor neu oder gebraucht sein? Wieviel soll er gelaufen haben? Schalt- oder Automatikgetriebe? Benziner oder Diesel? 1.6, 1.8 oder 2.0? Soll der Einbau in einer Kaschemme um die Ecke oder bei einem Schicki-Micki Händler gemacht werden? Und, und, und.

Auf jeden Fall aber wird es sich überhaupt nicht lohnen, denn Deinen Motor kannst Du nicht mehr verkaufen (einen 1.4 mit 135.000 km will keiner haben) - komplett mit dem Auto geht das schon besser. Es gibt Leute, die nur auf den Hubraum schauen wegen der Steuer, weil sie im Jahr 2.000 km fahren.

Und der Gewinn am Sprittverbrauch wird die ganze Aktion auch nicht nach 1 Mio. Kilometer amortisieren können.

Also: fahr ihn weiter, oder verkaufe und hol Dir einen 1.6er oder 1.8er. Das Geld, das Du in den Motor investieren willst, investiere lieber in die Preisdifferenz. Das ist eine echte Alternative. Vor allem, weil gerade jetzt die Gebrauchtwagenhändler unter den Preisen verkaufen wollen.Dann hast Du auch eine Gebrauchtwagengarantie und Gewährleistung. Ganz zu schweigen davon, dass Du dann einen Wagen mit dem Motor drin hast, der von Anfang an drin war. Und das ist immer besser, als ein Auto mit einem Austauschmotor.

Gruß

geraltus

Themenstarteram 13. April 2009 um 20:21

ja ok. vielen dank!

welchen ford allgemein kann man denn emfelen?

also ich hätt gern ein wagen der ohne probleme 40 000 km autobahn im jahr fährt und nich kleiner is wie der focus. ausserdem sollte er halt etwas sparsamer sein!

wober ich im allgemeinen mit ford schon zufrieden bin. der focus hat mich noch nich hängen gelassen!

Schon mal an nen Diesel gedacht bei der Jahres-Laufleistung ??

Fahre auch so um die 35000Km im Jahr und hab mir den 1.6 TDCI

geholt.Bin absolut zufrieden mit dem Motor und vor allem auch mit dem

Verbrauch!!

mfg fibres73

Themenstarteram 14. April 2009 um 14:43

das mit dem diesel sagen mir die meisten leute. aber irgendwie kann ich mich nich mit enm diesel anfreunden! hört sich blöd an , aber benziner sind mir irgendwie lieber!

aber allgemein danke fuer die tips, ich denk ma ich werd mich ma nach nem 1,8 liter focus umschauen! vielleicht sogar als tunier

Zitat:

Original geschrieben von syt2245

das mit dem diesel sagen mir die meisten leute. aber irgendwie kann ich mich nich mit enm diesel anfreunden! hört sich blöd an , aber benziner sind mir irgendwie lieber!

Das dachte ich bis dato auch !!!

OK,am Anfang war es schon ne Umstellung,gerade weil mein

3er Golf recht kurz übersetzt war und Drehzahl brauchte.

Jetzt will ich nix anderes mehr :D:D:D

mfg fibres73

Hi,

ich habe einen 1.6er 16V Benziner als Turnier. Bin mit dem Wagen recht zufrieden. Aber: er genehmigt sich auch so zwischen 7,5 und 8,5 Liter pro 100 km. Wenn ich ihn trete sogar mehr. Das ist das einzige, was mir nicht soooo gefällt. Aber ist ja auch kein Kleinwagen. Ansonsten ist die Kiste super. Und ein Turnier ist so herrlich! Egal ob Urlaub, Ausflug mit Kind, oder ein großer Einkauf - Klappe auf, Sachen rein, Klappe zu und losfahren! Nix mehr mit Überlegen, ob man die Tasche längs oder quer platzieren sollte:). Mir persönlich gefällt der Turnier auch wegen der Form besser. Ist aber Geschmacksache. Bei einem ST oder RS passt es dann wieder nicht mehr :D.

Wäre die Kilometerleistung so hoch, wie bei Dir, würde ich aber auch einen Diesel nehmen. Mein Schwager hat den Focus Turnier Diesel 1.6 TDCI mit 90 PS und ohne DPF (kein teurer DPF-Austausch und trotzdem Euro4) - der ist spritziger, als mein Benziner mit 101 PS. Und der Verbrauch - ein Traum!

Überleg´s Dir einfach. Es gibt die einfachste Möglichkeit, einen TDCI bei einem Händler zur Probe zu fahren. Hat schon viele eingefleischte Benziner-Fahrer überzeugt. Und damit die uralten Gerüchte von lahmen Diesel-Fahrzeugen endlich ausgeräumt werden: ein Turbodiesel hat ein gewaltiges Drehmoment im unteren Bereich. Da wird man echt in den Sitz gepresst! Wenn man das leichte Nadeln des Motors verschmerzen kann ist es eine super Sache. Obwohl, mein 1.6er Benziner ist auch nicht der leiseste.

Ich würde es mir bei Deiner Jahres-Kilometerleistung echt überlegen.

Gruß

geraltus

P.S.

Ach so, wenn Du bei der Benziner Idee bleiben solltest, so sollen die 1.6 Ti-VCT sehr gut sein. Die verbrauchen sogar etwas weniger, als die 16V, obwohl sie 15 PS mehr haben. Hast Du schon bei mobile.de die Preise verglichen? Ich habe dadurch bereits zwei von unseren Fahrzeugen ausfindig gemacht.

Zitat:

 Ach so, wenn Du bei der Benziner Idee bleiben solltest, so sollen die 1.6 Ti-VCT sehr gut sein. Die verbrauchen sogar etwas weniger, als die 16V, obwohl sie 15 PS mehr haben.

Den TI-VCT würde ich nicht empfehlen, wenn man viel AB fährt.

Bei 40000km im Jahr AB wäre meine Wahl der große TDCI, schon allein wegen dem 6. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von AciD84

 

Den TI-VCT würde ich nicht empfehlen, wenn man viel AB fährt.

Warum das denn? Sind sie doch nicht so gut, wie man sagt? Soll ich mich also doch freuen, dass ich den "normalen" 1.6er gekauft habe? Ich wollte ursprünglich nämlich unbedingt den 1.6er TI-VCT haben. Habe aber mit der Ausstattung, die ich haben wollte, keinen gefunden.

Und den großen TDCI würde ich bei der Kilometerleistung von syt2245 auch nehmen. Weiß nur nicht, ob das Azubi-Portemonnaie den Steuerunterschied von knapp 60 EUR mehr pro Jahr im Vergleich zu dem 1.6 TDCI mit Begeisterung begrüßt. Abgesehen davon hat der 2.0er den DPF, der alle 60.000 km mit dem Additiv versorgt werden muß (je nach Menge Kosten zwischen 50 und 200 EUR) und nach 120.000 km muß der DPF ganz ausgetauscht werden, was meistens über 1.000 EUR kostet. Bei einer Laufleistung von 40.000 km pro Jahr hat man dann diese Kosten recht häufig am Hals. Der 1.6er TDCI mit 90 PS und ohne Partikelfilter erfüllt die EURO4-Norm, verursacht diese Kosten nicht, ist in der Steuer um 60 EUR günstiger, sowie im Verbrauch sparsamer und fühlt sich im Vergleich zu dem 1.4er Benziner an, wie eine Rakete.

Gruß

geraltus

Themenstarteram 15. April 2009 um 14:31

hi,

ich bin eben einfach ma zum ford partner meines vertrauens gefahren und hab doch glatt direkt mal 3 wagen probe gefahren.

darunter waren ein focus turnier als 1,6 TDCI 32 000 gelaufen, ein mondeo 2,0 TDCI (96 KW, 40 000 gelaufen) und ein focus ST 06er Bj 90 000 gelaufen

ich hab dem guten mann die situation von 40 000 km autobahn + ca 10 000 km fuer urlaub kino und sonstiges geschildert

er hat mir sehr stark vom ST abgeraten (obwohl der schon richtig geil is)

wegen dem noch höheren spritverbrauch usw.

jetz habe ich nur das problem das mir der focus genauso gut gefällt wie der mondeo. die ausstattung ist auch ähnlich!

jetz weiss ich wieder nicht was ich machen soll

Ich stand auch vor diesem Problem. Die Entscheidung fiel aber dann recht leicht und schnell, nachdem ich einerseits mir die Autos angeschaut habe und andererseits mit einem guten Kumpel, der ein Ford-Mechaniker ist, gesprochen.

Der Mondeo ist ein schönes Auto - keine Frage. Aber: für mich ehrlich gesagt zu groß, verursacht mehr Kosten und ist, verglichen mit dem ganz neuen Modell, irgendwie "altbacken". Hat etwas von einem "Rentnerauto". Aber das Wichtigste war für mich die Meinung des Mechaniker-Kumpels: "laß die Hände von, der Mondeo ist anfällig in vielen Bereichen. Im Vergleich dazu ist der Focus sehr robust und zuverlässig". Bevor mir Mondeo-Fans an die Gurgel springen, muß ich sagen: zumindest meine Wahl hat es bestätigt. Ich habe mit dem Focus keine Probleme. Kenne dagegen jemanden, dem der TDCI-Mondeo auf der linken Spur bei 160 km/h einfach ausging. Das ist nicht so toll. Vor allem, weil die Werkstatt nach einer Woche Suche inclusive Motor-Komplett-Auseinanderbauen nichts gefunden hat. Dann haben sie ihn wieder zusammengebaut und mein Bekannter hatte ihn verkauft - kein Vertrauen mehr.

Zurück zum Focus. Ich finde ihn von der Größe genau richtig. Nicht zu klein und nicht zu groß. Aber auf jeden Fall groß genug! Es ist ein echtes Raumwunder, wenn man irgendetwas transportieren will. Mit umgeklappten Sitzen hast Du eine echt üppige Ladefläche. Auch im Normalzustand ist der Kofferraum sehr groß. Und der absolute Vorteil des Focus ist sein excellentes Fahrwerk, aber das solltest Du ja schon kennen. Die Ausstattung ist zumindest bei mir (subjektiv gesehen) echt toll. Das Auto hat alles, was ich brauche, oder als netten Luxus empfinde (z.B. 2-Zonen-Klimaautomatik, beheizbare Frontscheibe usw.).

Fazit: ich würde mich immer wieder für den Focus Turnier entscheiden. Der Mondeo ist mir zu groß und zu "alt". Wenn ich überhaupt schwach werden sollte, dann bei dem ganz neuen Mondeo, aber der ist mir im Moment zu teuer und ein Focus steht bereits vor der Tür. Der muß jetzt noch ein paar Jahre arbeiten :)

Letztendlich ist es aber, wie so oft, Deine subjektive Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann. Übrigens: wie hast Du denn die Probefahrt mit dem TDCI-Motor empfunden?

Gruß

geraltus

P.S.

Der ST frisst Dir bei Deiner Kilometerlestung wirklich die Haare vom Kopf! Obwohl, schön ist er schon - kann ich nachvollziehen :)

Zitat:

Warum das denn? Sind sie doch nicht so gut, wie man sagt? Soll ich mich also doch freuen, dass ich den "normalen" 1.6er gekauft habe? Ich wollte ursprünglich nämlich unbedingt den 1.6er TI-VCT haben. Habe aber mit der Ausstattung, die ich haben wollte, keinen gefunden.

Der TI-VCT braucht ab 140 verhältnismäßig viel Sprit, zumindest im Vergleich zum normalen 1.6er und Motoren anderer Hersteller (ausgenommen der tolle 1.6 FSI von VW, der braucht nach meiner Erfahrung noch mehr).

Ausserdem fehlt ein 6. Gang und darauf würde ich bei 30k km AB im Jahr nicht verzichten wollen ;)

Ansonsten ist der TI-VCT aber wirklich kein schlechter Motor, bin mit meinem sehr zufrieden.

 

 

Themenstarteram 16. April 2009 um 16:48

sooo...ich hab n ganz gutes angebot heute genutzt!

ging schneller wie ich jetz dachte.

ich bekomm fuer meinen alten focus noch 6500 euro und kauf dafuer nen komplett neuen!

Ford Focus (Limousine 5-türig - Ford Focus Style - 2,0 l Duratorq TDCi, 100 kW (136 PS), DPF - 6-Gang-Schaltgetriebe)

frost weiss

sitze sind dunkelgrau - orange

zigarettenanzuender

ford power startfunktion + doppelverrieglung

ford dvd navigationssystem NX mit touchscreen

mittelkonsole premium mit 230 volt anschluss

sitzheizung

tempomat

beheizte frontscheibe + standheizung

elektr. fensterheben vorn + hinten

leichtmetallräder 17 zoll

fahrzeug kostet mich dann insgesamt 28 770 euro

-6 500 euro (fuer alten wagen)

also noch 22 270 euro

davon zahl ich dann 15 000 direkt ab und die restlichen 7270 euro in raten

ich danke allen die mich so gut beraten haben und hoffe ma das ich eine gute entscheidung getroffen habe!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen