ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Motor nimmt kein Gas an, wenn der Tank 1/4 voll ist.

Motor nimmt kein Gas an, wenn der Tank 1/4 voll ist.

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 21. Februar 2011 um 20:50

Hallo Leute,

 

also bei mir ist schon ewig das Problem, dass er während der Fahrt im 5.Gang kein Gas annehmen möchte.. Es kommt nur vor, wenn die Tanknadel im letzten 1/4 der Anzeige ist... Ich tanke SuperPlus..

habe schon gegoogelt und die SuFu benutzt, aber keine Antwort gefunden.. Fehlerspeicher ist auch leer..

 

Ich muss dann immer in den 4.Gang schalten und dann geht es weiter, als wäre nichts gewesen..

 

Mein Golf ist der 1,4 16V APE und hat jetzt knapp 170tkm runter....

 

Hat einer vielleicht eine Idee was ich mal überprüfen könnte ??? Wäre sehr dankbar dafür.

 

Gruss Marco

Ähnliche Themen
22 Antworten

Die Schläuche haben einen Schnellverschluss, da ist eine Taste dran - wenn du diese drückst, kannst du den Schlauch abziehen. Aber Achtung: Da läuft dann beim Abziehen etwas Kraftstoff aus.

Hier noch eine gute Anleitung zum Ausbau der Pumpe: http://tt-eifel.de/index.php?id=53,0,0,1,0,0

Die Golf 4-Pumpe ist ein bisschen anders, die kannst du nach Abnehmen der Stecker und der Schläuche sowie Lösen der Überwurfmutter vorsichtig aus dem Tank ziehen (die dort gezeigte Pumpe ist vom TT quattro, die ist bisschen anders aufgebaut, Ausbauprinzip ist aber gleich).

Statt dem Spezialwerkzeug tuts auch ein Kantholz und ein Hammer, mit dem du die Überwurfmutter los- bzw. fest"schraubst".

Mach den Ausbau am besten mit recht wenig Sprit im Tank, dann ist die Gefahr einer Sauerei nicht ganz so groß. Außerdem sollte man die Dichtung beim Aus/Einbau tauschen, die TN auf der TT-Seite stimmt, Kosten ca. 8,50 EUR.

Gruß

Tobi

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 19:03

Ja habe gerade den Kahn wieder vollgetankt... Habe also zwei Wochen Zeit mir eine neue Pumpe zu besorgen.... und nicht vergessen --} Kippe ausmachen !!! :-)

 

Hat die Pumpe eigentlich eine bestimmte Richtung in der sie sitzen muss ?? Beim alten Passat meiner Mutter musst ich diese in den Tank drehen, ähnlich wie einem Bajonettverschluss....

 

Gruss und Danke !

 

 

Auf der Pumpe ist ein Pfeil, dieser muss mit dem Pfeil am Tank übereinstimmen. Einfach reinstecken, richtig ausrichten und dann mit der Überwurfmutter festschrauben.

Edit: Bild angehangen, auf denen die Pfeile (wenn auch schlecht) erkennbar sind.

Foto0273a
am 23. Februar 2011 um 10:17

Zitat:

Original geschrieben von Tobi103

... Schau am besten nach einer recht neuen Pumpe bzw. mit wenig km, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch Aussetzer zeigt eher gering. Hatte mir damals eine aus einem 2007er Beetle mit 50000km gekauft.

Na ja... Die Angaben der Verkäufer zur Laufleistung kannst Du dann glauben oder es auch lassen. Ob der Beetle dann wirklich nur 50000 auf dem Zähler hat oder ob die Pumpe von einem ganz anderen Auto stammt, kannst Du kaum nachweisen/nachvollziehen/widerlegen (je nach Sichtweise).

Themenstarteram 23. Februar 2011 um 10:24

Ja das ist wohl wahr mit der Laufleistung. Da ist halt ein bisschen Glück mit dabei.. Ich suche mal nach der neuen Teilenummer, da kann ich dann vielleicht noch von ausgehen, dass die keine 12 Jahre auf dem Buckel haben...

Aber eine Garantie bekommst man nicht... Da gibt es auch einige nagelneue Noname Pumpen für 60 Euro, hat da jemand vielleicht Erfahrung mit sammeln dürfen ?

 

gruss Marco

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert

Zitat:

Original geschrieben von Tobi103

... Schau am besten nach einer recht neuen Pumpe bzw. mit wenig km, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch Aussetzer zeigt eher gering. Hatte mir damals eine aus einem 2007er Beetle mit 50000km gekauft.

Na ja... Die Angaben der Verkäufer zur Laufleistung kannst Du dann glauben oder es auch lassen. Ob der Beetle dann wirklich nur 50000 auf dem Zähler hat oder ob die Pumpe von einem ganz anderen Auto stammt, kannst Du kaum nachweisen/nachvollziehen/widerlegen (je nach Sichtweise).

Klar, ein bisschen Misstrauen ist immer dabei. Der Verkäufer hatte aber auch Pumpen drin von Golf/A3 etc. BJ 99 mit über 100000 drauf, denke nicht, dass er dann ausgerechnet bei der Beetle-Pumpe geschummelt hat. Jedenfalls läuft sie bis jetzt ;)

@ SilverLiquid: Das sind Nachbauten, wie gut die sind weiß ich leider nicht. Ich glaube, von Meyle und Bosch gibt es auch Pumpen zu kaufen, die kriegt man dann aber nicht für 60 EUR, liegen aber dennoch deutlich unter den 250 von VW (so im Bereich 150-180 EUR).

ich habe vor ca 2 jahren für einen golf 3 eine pumpe bei egay geholt und diese läuft recht gut. kosten ca 3 euros, neu versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von SilverLiquid

Hallo Leute,

also bei mir ist schon ewig das Problem, dass er während der Fahrt im 5.Gang kein Gas annehmen möchte.. Es kommt nur vor, wenn die Tanknadel im letzten 1/4 der Anzeige ist... Ich tanke SuperPlus..

habe schon gegoogelt und die SuFu benutzt, aber keine Antwort gefunden.. Fehlerspeicher ist auch leer..

Ich muss dann immer in den 4.Gang schalten und dann geht es weiter, als wäre nichts gewesen..

Mein Golf ist der 1,4 16V APE und hat jetzt knapp 170tkm runter....

Hat einer vielleicht eine Idee was ich mal überprüfen könnte ??? Wäre sehr dankbar dafür.

Gruss Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Motor nimmt kein Gas an, wenn der Tank 1/4 voll ist.