ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Motor gibt selbständig kurz Gas bei Tempomatbetrieb

Motor gibt selbständig kurz Gas bei Tempomatbetrieb

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 30. April 2012 um 11:14

Hallo zusammen!

Ist jemand ähnliches schon passiert, daß bei Tempomatbetrieb der Motor ab und zu selbständig ordentlich Gas gibt? Es passiert nur sporadisch. Meistens bemerkbar auf Autobahnfahrt. Passiert nur kurz, ca 3 bis 4 km/h, um dann wieder in die eingestellte Geschwindigkeit wieder sich einzupendeln. Danach wieder lange nix.

Viele Grüße!

Jan

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 1. Mai 2012 um 0:34

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser

Naja, wegen 4km/h die man langsamer wird. Er hält definitiv die Geschwindigkeit, nicht die Leistung. Probiers an längeren Steigungen noch mal aus, er gibt irgendwann Gas um die 140 wieder zu erreichen. ;) Und das man bergab schneller wird ist ja klar, mehr als Rollen lassen und Motorbremse nutzen kann die Elektronik schließlich nicht. Geht es steiler bergab wirst du noch schneller, auch mit Tempomat.

Werde ich mal machen. Ich sollte es mal bei 140km/h im 4 Gang probieren, dort hat er noch genug Kraft bergauf zu beschleunigen. Im 5 geht da nix bis gar nix ^^.

 

 

Wenn es steiler Bergab geht dann nehme ich den Gang raus. (Weniger Spritverbrauch)

Bin So trotz ab und zu mal mit 200km/h gefahren und habe am Ende nur 8l auf 100km verbraucht (von Ulm nach Berlin mit 3 weiteren Personen).

Zitat:

Original geschrieben von RoyUnbekannt

Werde ich mal machen. Ich sollte es mal bei 140km/h im 4 Gang probieren, dort hat er noch genug Kraft bergauf zu beschleunigen. Im 5 geht da nix bis gar nix ^^.

Ja, mach das mal. :)

Zitat:

Original geschrieben von RoyUnbekannt

Wenn es steiler Bergab geht dann nehme ich den Gang raus. (Weniger Spritverbrauch)

Bin So trotz ab und zu mal mit 200km/h gefahren und habe am Ende nur 8l auf 100km verbraucht (von Ulm nach Berlin mit 3 weiteren Personen).

Das ist aber leider auch nicht richtig. Wenn du auskuppelst greift die Schubabschaltung nicht mehr und es wird wieder Sprit eingespritzt. Auskuppeln ist Quatsch. Beobachte mal die momentane Verbrauchsanzeige. Eingekuppelt wird da 0,0l stehen, ausgekuppelt 0,6 bis 1,0l.

am 1. Mai 2012 um 2:03

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser

 

Das ist aber leider auch nicht richtig. Wenn du auskuppelst greift die Schubabschaltung nicht mehr und es wird wieder Sprit eingespritzt. Auskuppeln ist Quatsch. Beobachte mal die momentane Verbrauchsanzeige. Eingekuppelt wird da 0,0l stehen, ausgekuppelt 0,6 bis 1,0l.

Nein, bei bergabfahrten wo nicht ganz so steil sind das das Auto durch die Motorbremse langsamer wird lohnt es sich den Gang raus zu nehmen. Wenn ich mit Tempomat Bergab fahre verbraucht er auch Sprit, weil er immer Gas gibt, wenn auch nur ganz minimal..da sind es dann Bergab 2l oder so..Bei reiner Motorbremse zwar 0,0L aber das bringt einem ja nicht weiter wenn der Wagen langsamer wird weil das gefälle zu gering ist. Auskuppeln und dafür 0,2l (je nach Geschwindigkeit) verbrauchen ist da am besten..und dafür schneller werden und länger rollen.

Am besten bei Gefälle Gang raus und Motor aus, und Zündung wieder ein, sodas Geschwindigkeit funktioniert. Sollten allerdings keine Fahrer machen die es sich nicht trauen. Kraft in den Beinen ist vorrausgesetzt :-P

Dann Verbraucht man GAR NIX.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Motor gibt selbständig kurz Gas bei Tempomatbetrieb