Modelljahr 2009
Wann beginnt eigentlich das "Neue- Modelljahr 2009"? (z.B. für den Golf Plus) und ruht die Produktion während den Werksferien? MfG. Nikel
Beste Antwort im Thema
Das neue Modelljahr beginnt immer in der KW 22.
Gruß Matze
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fussballgottnr8
Da hätte ich sicher nichts dagegen! Würde nur vor dem Gespräch eine eindeutige rechtliche Würdigung dieses Falls haben, damit ich weiß wie ich in das Gespräch gehen kann. Normalerweise ist doch ein Kaufvertrag für beide Seiten bindend,oder?
Ich kann ja nichts dafür, dass VW den 140 PS Motor nicht weiter produzieren möchte! ;-)
Tach,
schau in die "Verkaufsbedingungen für Volkswagen Automobile Ziffer 7 ff." die Dir bei Vertragsunterzeichnung ausgehändigt wurden:
" Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. "
Du bist Herr des Verfahrens wenn VW den Motor nicht mehr liefern kann/will !!!!!! Der Motor ist ein elementarer Bestandteil des Autos.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von GolfTour
Jetzt geht dieser Schwachsinn wieder los.Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... ja, sind fast vollausgestattet für den Preis eines Grundmodells in Deutschland 🙂
Das stimmt weder vorne noch hinten was Du dort bzgl. einer Vollausstattung von Dir gibst.
... no problem - jeder kauft seine Autos wo er möchte
Vielen Dank, Vadder Meier! Auf die Idee mir den Vertrag mal genau durchzulesen bin ich natürlich nicht gekommen!!! Ich Dummkopf! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fussballgottnr8
Hi!Ich habe einen Golf Variant (140 PS) bestellt. Heute bekam ich einen Anruf meines Händlers. Dieser sagte mir, dass mein Fahrzeug evtl. ins Modelljahr 2009 fällt und ich deshalb den 140 PS Motor nicht mehr bekommen könnte. Diesen wird es ebenso wie den 170 PS Benziner nicht mehr geben, sondern nur noch einen mit 160 PS. Er meinte, dass er mir im laufe dieser Woche Bescheid gibt und er sich dann mit mir nochmal zusammen setzen muss.
Nun meine Frage: Muss ich für evtl Mehrkosten des 160 PS Motors aufkommen, oder ist mein Kaufpreis des 140 PS Motors für VW bindend? Weiß jemand was sich sonst noch so im Modelljahr 2009 am Variant ändert?
Wann hast du denn bestellt bzw. wann ist dein geplanter Liefertermin deines Autos ? Ich habe auch den 140 PS Motor bestellt. Der soll a Ende Juni abholbereit sein.
Ähnliche Themen
Hallo, bin neu hier:
habe in der letzten Märzwoche einen Golf Variant Sportline mit 140 PS bestellt. Mein freundlicher Händler hat mich vor einigen Tagen darüber informiert, dass der Motor im Modelljahr 2009 (Lieferzeitpunkt) nicht mehr gebaut wird und wir uns über einen anderen Motor vermutlich mit 160 PS unterhalten müssen. Einen Liefertermin konnte er mir bisher nicht benennen.
Ist hier im Forum etwas bekannt, ob bereits Liefertermine für den Golf Variant mit 160 PS Motor bestätigt worden sind und mit welcher Lieferfrist da zu rechnen ist ?
Ist ja ein Ding. Mir geht es genau so. Der Händler sagt auch das ich den 160 PS Motor bekomme. Habe natürlich gleich gefragt, ob sich was am Preis ändert. Er meinte es würde eine Kulanz Reglung von VW geben.
Habe im Februar bestellt und habe noch keinen Termin. Bestellung liegt bei VW vor. Die planen einfach nicht ein. Voraussichtlich nicht vor August, sagt der Händler.
Von einer Kulanzregelung war meinem freundlichen Händler nichts bekannt. Wenn es eine geben soll, wäre es ja doch schön zu wissen, wie diese denn so aussieht.
Wenn ich mal hochrechne müsste mein Wagen dann wohl nicht vor September hier sein.
Zitat:
Original geschrieben von fussballgottnr8
Muss ich für evtl Mehrkosten des 160 PS Motors aufkommen, oder ist mein Kaufpreis des 140 PS Motors für VW bindend?
...wie schon geschrieben wurde: eine andere Motorisierung als die bestellte geht sicher über das hinaus, was sich Hersteller als dem Käufer zumutbare "technische Veränderungen/Verbesserungen" vorbehalten. In diesem Fall würde, genaugenommen, der Vertrag nicht eingehalten werden - und somit Grundlage sein, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Die sich da wohl ergebenden Mehrkosten (könnten ja auch über den einmalig anfallenden Verkaufspreis hinausgehen - Wartung, Verbrauch, Versicherung) haben aber damit nur bedingt etwas zu tun. Eine Preiserhöhung - ob auf techn. Veränderungen oder die Laune des Herstellers/Händlers zurückzuführen - ist dann zulässig, wenn zwischen Bestellung und Auslieferung ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten liegt. Anders ausgedrückt - der Lieferant ist nur 4 Monate an seine Preisangabe gebunden... Allerdings steht dem Käufer frei, vom Kauf zurückzutreten, wenn der Preis über ein erträgliches Maß hinaus erhöht wird.
Zitat:
Wann hast du denn bestellt bzw. wann ist dein geplanter Liefertermin deines Autos ? Ich habe auch den 140 PS Motor bestellt. Der soll a Ende Juni abholbereit sein.Hi Bundeskanzla!
Ich habe Mitte März bestellt und als unverbindl. Liefertermin wurde mir Ende August genannt. Allerdings, glaube ich nicht das ich im August tatsächlich meinen Wagen bekomme, wenn ich hier die bisherigen Erfahrungen lese!
Frage ist nun natürlich, ob vom Entfall der 140 PS Motorisierung nicht auch nur Golf Plus betroffen und (nicht explizit erwähnt) Golf Variant sondern auch der normale Golf. Ich würde mir dann schon überlegen nicht vielleicht doch den 122 PS Motor anzuschaffen, da dieser über die Nutzungsdauer doch erheblich weniger verbraucht und auch in der Versicherung günstiger klassifiziert wird.
Mit welcher Begründung wird beim Plus auf die 140 PS Variante verzichtet. Aus logistischen Gründen ? Aus technischen Gründen ? Oder auch Rentabilitätsgründen (geringerer Aufpreis ?) Vielleicht wissen ja einige WA unter uns mehr.
Grüße
Habe noch was zum Modelljahr 2009 gefunden (siehe Anhang). Scheint zwar eine Info aus England zu sein, aber dort stehen auch schon die Änderungen für den Jetta und den Variant (in GB "Golf Estate"😉 drin. U.a. auch ein Bild vom RCD310/510 und vom RNS510 mit der Anzeige des Parkpiloten auf der letzten Seite!
Laut diesem Flyer beginnt das MJ2009 beim Golf Variant in der KW27, zumindest in GB.
Ja mich würde auch interessieren ob der Normalo Golf mit 140 PS im MJ09 nicht mehr zu haben ist.
Mein GT kann ich nämlich Mitte Juli abholen, aber mein 🙂 ist seit einer Woche im Urlaub konnte da noch nicht nachhaken.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Ja mich würde auch interessieren ob der Normalo Golf mit 140 PS im MJ09 nicht mehr zu haben ist.
Mein GT kann ich nämlich Mitte Juli abholen, aber mein 🙂 ist seit einer Woche im Urlaub konnte da noch nicht nachhaken.
Gruss
Schau doch einfach mal auf Seite 4. Da gibt es nen PDF Dokument und da sieht alles drin!
Zitat:
Original geschrieben von fussballgottnr8
Zitat:
Wann hast du denn bestellt bzw. wann ist dein geplanter Liefertermin deines Autos ? Ich habe auch den 140 PS Motor bestellt. Der soll a Ende Juni abholbereit sein.[/quote
Hi Bundeskanzla!
Ich habe Mitte März bestellt und als unverbindl. Liefertermin wurde mir Ende August genannt. Allerdings, glaube ich nicht das ich im August tatsächlich meinen Wagen bekomme, wenn ich hier die bisherigen Erfahrungen lese!
Hast Du das Auto mit DSG bestellt ?
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Habe noch was zum Modelljahr 2009 gefunden (siehe Anhang). Scheint zwar eine Info aus England zu sein, aber dort stehen auch schon die Änderungen für den Jetta und den Variant (in GB "Golf Estate"😉 drin. U.a. auch ein Bild vom RCD310/510 und vom RNS510 mit der Anzeige des Parkpiloten auf der letzten Seite!Laut diesem Flyer beginnt das MJ2009 beim Golf Variant in der KW27, zumindest in GB.
Hallo,
das steht aber nicht beim Golf sondern Touran !
Zitat:
...
Visual parking display with RCD 310, RCD 510 and RNS 510 in combination with optional Park Assist and Parking sensors
...
Und nur mit Parkassy und PDC.
Also für Passat, Tiguan, Touran
Aber sonst sehr schönes Dokument