ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML-430: V-8 starke Zündaussetzer

ML-430: V-8 starke Zündaussetzer

Mercedes ML W163
Themenstarteram 29. Dezember 2010 um 13:19

Hallo,

habe hier selbstverständlich vorher in der Suchen-Funktion geschaut. In einigen Beiträgen (z.B. von "Camelbooster" und "der 403er") wurden ähnliche Probleme erörtert. Denke, es macht Sinn, hier einen neuen Thread zu beginnen, da die Fehlermeldungen auch anders lauten. Mein Problem:

Sommer 2010: Der V-8 läuft einwandfrei und nach ca. 500 Km Köln-Hamburg fängt der Motor an, langsam zu "sterben". Gasanlage piepst und blinkt: schalte um auf Benzin. Fahrzeug wird immer langsamer, Motor "spuckt" (wie Zündaussetzer) schleiche dann nur noch mit 60 - 80 Km/h (mehr geht nicht). Es ist 02:00 Uhr Nachts, als ich mit kotzendem Motor die nächste Abfahrt erreiche und den Motor erlösend abstelle. Ratlosigkeit, da äußerlich am Motor nirgendwo ein Schaden zu erkennen ist, Wasser und Öl etc. alles o.k.. Nach 1/2 Stunde erneutes Starten. Zu meinem Erstaunen: Der Motor läuft wieder rund und munter, als sei nix gewesen.

Gelegentlich passierte es nochmal, so alle 2 - 3 Wochen. Zwischenzeitlich: Kein Problem, rechts ran, Motor aus, 5 Min. warten, Motor wieder an und weiter geht die Fahrt. reicht dann wieder für ca. 5.000 Km.

Motorinspektionen und Problembeschreibung immer in kleinerer Werkstatt, weils bei den Stuttgartern so weh´ tut. Erste Erkenntnis / Tenor der Monteure: An der Gasanlage kanns nicht liegen. Doch so kann es nicht weitergehen. Okt. 2010 Werkstattbesuch: Fehlerspeicher zeigte an:

- P 0300 B: Schaeden am KAT durch Fehlzündung

- P 0305 B: Sch. am KAT d. Fehlz. Zyl. 5

- P 0307 B: Sch. am KAT d. Fehlz. Zyl. 7

Sichtprüfung / Suche ergebnislos. Speicher auf 0 gesetzt.

Nov. 2010 erneutes Problem, Werkstattbesuch:

- P 1605 : CAN-Beschleunigungsinfo vom ABS

- P 0300 B: Schaeden am KAT durch Fehlzündung

- P 0303 B: Sch. am KAT d. Fehlzündung Zyl. 3

- P 0305 B: Sch. am KAT d. Fehlz. Zyl. 5

- P 0307 B: Sch. am KAT d. Fehlz. Zyl. 7

Sichtprüfung / Suche wieder ergebnislos. Speicher wieder auf 0.

Dez. 2010 Auto / Motor läuft gut, Termin beim größeren Bosch-Dienst, die auch Gasumbauten machen. Gasschläuche komplett und Anschlußstücke der 4 Wasseranschlüsse an den beiden Verdampfern neu und Gasabnahme - Auto läuft prima, aber Fehlercodes:

- 025 Geschw. Hinterachse unplausiebel

- 039 Abgasrückführventil Unterbrechung / Schluß

- 059 Raddrehzahlgeber Vergleich nicht in Ordnung

- 067 Aussetzererkennung Zündaussetzer erkannt

- 080 Katschädigende Aussetzer erkannt

- 074 Aussetzerk. Zyl. 7 Zündaussetzer erkannt

- 087 Katsch. Auss. Zyl. 7 erkannt

- 081 Katsch. Auss. Zyl. 1 erkannt

- 083 Katsch. Auss. Zyl. 4 erkannt

- 086 Katsch. Auss. Zyl. 3 erkannt

sowie weitere Fehler zu: CAN, CAN-Kommunikation unplausiebel / gestört (119, 132, 133, 134, 135, 137, 147).

Hole das Auto erstmal mit, denn er läuft ja. Aber ein Dauerzustand muß das ja wohl nicht sein. Hätte da jemand eine Idee, die Fehlerquelle einzukreisen?

Herzlichen Dank, Horst

Beste Antwort im Thema

Ich hänge meine Lösung hier mal dran. Meinen 500 habe ich schon mit Gasanlage gekauft. Der Wagen fuhr prima bis zur ersten Vollgas-Beschleunigung (Autobahnauffahrt bergauf mit Wohnwagen). Kat-schädigende Zündaussetzer wurden abgelegt, MKL blieb an bis der Fehler gelöscht wurde. Zum Glück habe ich Torque auf dem Smartphone immer dabei.

Später ging die Suche nach der Fehlerursache los. Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulen, Nockenwellenpositionsgeber, Kurbelwellenpositionsgeber, Dichtung Ansaugkanal zur Drosselklappe usw. getauscht. Erfolglos.

Am Ende fiel auf dass des Fehler so extrem nur im Benzinbetrieb auftrat. Die Gasanlage schaltete sowieso bei Vollast auf Benzin um. Das habe ich geändert und festgestellt dass auf Gas zwar ein Leistungsloch um 3000 Umdrehungen da war, aber keine Zündaussetzer.

Lösung: der Gasumrüster hatte die Gasinjektoren und die Benzineinspritzdüsen falsch ans Gassteuergerät angeschlossen. Er ging anscheinend davon aus dass Zylinder 1 rechts hinten ist und Zylinder 4 vorne rechts (anstatt umgekehrt). Ich habe die Verkabelung korrigiert und nicht nur ist der Fehler weg, sonder auch das Leistungsloch.

Interessant dass die Zündaussetzer fast immer Zylinder 5,6,7,8 betrafen, selten auch mal einen von Bank 1. Anscheinend hat die falsche Einspritzreihenfolge auf Bank 1 den Gleichlauf so durcheinander gebracht dass Bank 2 ungleichmäßig lief (das ist meine sachunkundige Erklärung).

Da ich im Netz sehr viel von Zündaussetzern mit Gasanlage lese, hoffe ich dass dies jemandem hilft. Ich habe vorher eine Menge Geld ausgegeben, am Ende konnte ich den Fehler mit Lötkolben und Schrumpfschlauch selbst ohne Kostenaufwand beheben.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

ML 430. M113!

 

Vorne!

Von SD

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Habt ihr schon was rausgefunden?

So Fehler gefunden............endlich!

Und ?

Was wars ?

 

LG Ro

TE lass uns doch mal Teilhaben an deinem Wissen??

 

Brummi V8

Zitat:

@schraube13 schrieb am 15. August 2018 um 21:41:27 Uhr:

So Fehler gefunden............endlich!

Schraube was war der Fehler ?

Habe gleiches Problem auf Zylinder 1,2,3,4

Von ihm wird nicht mehr viel kommen. Last Logon 11/19 und hat keinen ML mehr.

Aussetzer auf einer kompletten Bank scheint doch sehr ein Problem von Elektrik zu sein oder im schlimmsten Fall Abgasgegendruck zu hoch von einem defektem KAT.

Kat raus, Motor laufen lassen und schauen ob der Fehler noch immer besteht. Wenn ja, dann gemeinsamen elektrischen Nenner finden (Masseleitung von Einspritzdüsen oder Zündspulen, MSG)

oder Einlass/AuslassNW Steuerzeiten passt nicht.

Aber Aussetzer und nicht funktionierende Verbrennung sind zwei unterschiedliche Themen. Deshalb sollte man bisschen sein Problem beschreiben, auch wenn man der Meinung ist dass es das gleiche Problem ist :-)

Aber er hatte Zylinder 5 + 7, Du hast 1,2,3 und 4 genannt. Also ist es nicht das gleiche Problem *fg*

 

Wobei, ich möchte nicht die Hand ins Feuer legen für einen Klopfsensor der nicht mehr funktioniert. Könnte mir vorstellen dass das Steuergerät dann der Meinung ist, dass eine Bank Probleme hat mit der Zündung.

Schau mal nach den Steuerzeiten! Und achte auf einen originalen Schwingungsdämpfer!

Viel Freude beim Suchen!

Mein Ml läuft wieder und lohnt sich nicht abzugeben, zu viele Neuteile!

Schönen Sonntag....

Schraube13

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML-430: V-8 starke Zündaussetzer