ForumEvoque
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Mittelarmlehne bei Evoque umrüsten!

Mittelarmlehne bei Evoque umrüsten!

Land Rover Range Rover Evoque L538
Themenstarteram 15. September 2013 um 17:55

Hallo

komme gerade von der IAA,

habe mir dort auch den "neuen" angeschaut.

Dabei ist mir die geändert Mittelarmlehne aufgefallen .

Ist diese wohl auch bei den"alten" nachrüstbar?

Fand das man die Lehne verschieben kann recht gut!

 

Gruß Uli

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 17. Oktober 2013 um 13:44

Hallo Uli,

da wir kurz vor der Bestellung des 2014 Modells stehen würde mich interessieren, ob die Armlehne sich neben der Verschiebung auch in der Höhe verändert hat.

Ich fahre momentan noch einen Mercedes C350 4matic und hier liegt der ellenbogen wesentlich optimaler in der Höhe auf.

Grüsse

Marc

am 17. Oktober 2013 um 20:35

Die Nachrüstlösung für die Mittelarmlehne war doch schon Thema...

Hi Marc ...

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

da wir kurz vor der Bestellung des 2014 Modells stehen würde mich interessieren, ob die Armlehne sich neben der Verschiebung auch in der Höhe verändert hat.

... kann deine Frage leider nicht abschliessend beantworten ... hier jedoch schon mal ein paar Impressionen ...

Gruss BL1578

am 18. Oktober 2013 um 6:45

Danke für den Link, auch wenn dieser mich nicht wirklich weiter bringt. ;)

Ich konnte beim Händler zumindest schon einmal einen Blick auf das interne Rundschreiben der Landrover-Zentrale an alle Vertragshändler werfen. Aber auch hier wird nur die verschiebbare Mittelarmlehne beschrieben. Es wird nicht auf eine Änderung der Höhe eingegangen dies darauf schliessen lässt, dass diese sich wohl nicht ändert.

genaueres konnte mir der Händler auch nicht nennen.

Dann bleibt dies neben der endgültigen Wagenfarbe (meine Frau und ich können uns hier nicht wirklich einigen) der Anhängerkupplung und dem Garagentoröffner ebenfalls noch auf meiner Liste der zu klärenden Punkte vor einer Bestellung.

Grüsse

am 18. Oktober 2013 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von romme9

Die Nachrüstlösung für die Mittelarmlehne war doch schon Thema...

...meines Wissens aber nicht die Nachrüstüng der neuen Armlehne aus dem 2014 Mdoell in dem alten RRE.

Ich vermute mal, dass die Umrüstung mit unverhältnismässigem Aufwand und Kosten verunden wäre. Da sich die neue Armlehne laut Infos über das Staufach schiebt muß hier sicherlich auch entsprechende Mechanik etc. angepasst oder vielleich soagr komplett getauscht werden.

Hierbei hat einer aus dem Forum,

schon mal sehr den klappernden Sicherheitsgurt

auf der Rückbank ziemlich bemängelt!

(Schrottauto)

Gruß woka11

 

 

Zitat:

Original geschrieben von BL1578

Hi Marc ...

Zitat:

Original geschrieben von BL1578

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

da wir kurz vor der Bestellung des 2014 Modells stehen würde mich interessieren, ob die Armlehne sich neben der Verschiebung auch in der Höhe verändert hat.

... kann deine Frage leider nicht abschliessend beantworten ... hier jedoch schon mal ein paar Impressionen ...

Gruss BL1578

Hi holepuncher

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

Es wird nicht auf eine Änderung der Höhe eingegangen dies darauf schliessen lässt, dass diese sich wohl nicht ändert...

Meine üblicherweise gut informierte Quelle bestätigt den "Entfall der Höhenverstellbarkeitsfunktion" :D

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

Dann bleibt dies neben der endgültigen Wagenfarbe (meine Frau und ich können uns hier nicht wirklich einigen) ...

Erzählst du uns etwas mehr darüber? Auch über die bevorzugte Motorisierung, die Ausstattungspakete, die Felgen und die Extras?

Übrigens, hat dich dein Händler über die Sonderserie des neuen Evoque informiert?

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-modelljahr-2014-t4523034.html?...

Gruss BL1578

am 18. Oktober 2013 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von BL1578

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

Dann bleibt dies neben der endgültigen Wagenfarbe (meine Frau und ich können uns hier nicht wirklich einigen) ...

Erzählst du uns etwas mehr darüber? Auch über die bevorzugte Motorisierung, die Ausstattungspakete, die Felgen und die Extras?

Es wird auf alle Fälle der größere Diesel werden, auch wenn ich mir hier lieber einen noch größeren, vorzugsweise 6 Zyl., wünschen würde.

Der 5-türer soll das Black Design Paket erhalten, schwarzes Dach mit integriertem Panaroma, und eine passende Farbe. Hier liegt bisher wie schon erwähnt das Problem. Meine Frau stellt sich das Havanna vor das mir aber viel zu dunkel ist und sich auch im Sonnenschein kaum vom Santorini black abhebt. Dazu finde ich, dass das Design und die Linienführung des RRE bei einer zu dunklen Wagenfarbe untergehen. Eine helle oder mittlere Farbe unterstützen dies umso besser. Das Rot stand bis gestern noch zur Auswahl, ist dann aber auch bei einem Vor-Ort-Termin gestrichen worden.

Grundsätzlich ist weiß sehr schön. da haben wir uns aber beide dagegen entschieden, da wir die letzten 4 Jahre einen weissen c350 4matic gefahren haben und dazu der weiße RRE augenscheinlich am meisten auf den Straßen zu finden ist.

Es wird vermutlich auf Orkney grey oder silver hinauslaufen. Wobei wir den RRE in Silber noch nicht gesehen haben.

Dazu werden wir dann das Technikpaket P4 mit den Sportsitzen in Oxford schwarz oder Tan-farben (neu laut Liste Modell 2014) kombinieren. Ansonsten Technikpaket mit großem Navi (nicht Splitscreen), Winterpaket usw.

Zitat:

Übrigens, hat dich dein Händler über die Sonderserie des neuen Evoque informiert?

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-modelljahr-2014-t4523034.html?...

Gruss BL1578

Das hat er uns noch nicht gesagt und klingt doch sehr interessant!!! Da werde ich doch kommende Woche nochmal direkt vorsprechen.

Hi holepuncher

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

Der 5-türer soll das Black Design Paket erhalten, schwarzes Dach mit integriertem Panaroma, und eine passende Farbe. Hier liegt bisher wie schon erwähnt das Problem. Meine Frau stellt sich das Havanna vor das mir aber viel zu dunkel ist und sich auch im Sonnenschein kaum vom Santorini black abhebt.

Ich selber habe damals für meinen 5-türigen Si4 "Prestige" zwischen Barolo Black (mit dem wunderschönen dunklen Rotstich) und Santorini Black hin und her überlegt ... bis meine Frau Havana (!!) erstmals ins Spiel brachte!

Und genau so wie du habe ich anfänglich auch reagiert. Zu fade, zu wenig Pep etc. etc. Weil auch die Exponate im Showroom nicht wirklich unseren Vorstellungen entsprachen, haben wir kurzentschlossen etwas grösseren Farbmuster in der Ausstellung "organisiert" und uns diese bei Tageslicht genauer angeschaut. Draussen iim Sonnenlicht besehen war der Entscheid zu Havana in Kombination mit den mittelbraunen Tan-Oxford-Ledersitzen mit Kontrastnähten in Ivory und der (dunklen) Espresso-Oxford Armaturenabdeckung mit dem hellen (beigen) Armaturen-Mittelteil dann nur noch eine Sache von wenigen Augenblicken. Es ist wirklich ganz erstaunlich, wie das bei künstlichem Licht relativ tote Havana je nach Tageslichteinfall changiert zwischen grünlich, gräulich und bräulich, und das in sehr sehr angenehmen warmen Farbtönen.

Die einzige Farbe, die mich (uns) von unserer Wahl hätte abhalten können, wäre das (leider) erst ab dem neuen Modelljahr bestellbare Zanzibar Bronze in Kombination mit dem "Black Design" gewesen. Für meinen (unseren) Geschmack eine absolut sensationelle Kombination! (Bild im Anhang)

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

Es wird vermutlich auf Orkney grey oder silver hinauslaufen. Wobei wir den RRE in Silber noch nicht gesehen haben.

Ich denke, die Farbwahl ist immer auch eine Frage des persönlichen Geschmackes, und das ist auch gut so!

Wenn ich dir einen Rat geben darf, dann diesen: Schau dir jede in der engeren Auswahl stehende Farbe bei Tageslicht an!

Viel Spass und halt uns bitte auf dem Laufenden ...

Gruss BL1578

am 18. Oktober 2013 um 22:08

Zitat:

Ich denke, die Farbwahl ist immer auch eine Frage des persönlichen Geschmackes, und das ist auch gut so!

Wenn ich dir einen Rat geben darf, dann diesen: Schau dir jede in der engeren Auswahl stehende Farbe bei Tageslicht an!

Viel Spass und halt uns bitte auf dem Laufenden ...

Gruss BL1578

So ist es!

Als wir unseren bestellt haben, sind wir unschlüssig über die Farbauswahl zum Händler Gefahren. An diesem Tag kam ein Lastzug mit verschiedensten Farben ausgeliefert worden und im Tageslicht war für uns dann alles relativ einfach. Real in voller Größe ist eben anders als im Prospekt oder auf einem 10cm2 großem Exponat!

Grüße

Matze

Mal zurück zur Mittelarmlehne: Hatte so ein verschiebbares Teil im Vorgänger meines Evoque drin. Habe sie NIE benutzt! War allerdings ein Schalter und da war das Ding nach dem Vorschieben eher im Wege. Die Ergometrie des Fahrersitzes ist sehr von der jeweiligen Körpergröße und der Grundeinstellung des Sitzes abhängig. Also ich vermisse die Verstellbarkeit nicht!

am 21. Oktober 2013 um 12:45

...das Verschieben der Mittelarmlehne ist für mich auch nicht primär wichtig. Mich stört viel mehr die Höhe diese vermutlich im neuen Modell nicht geändert wurde.

Somit komme ich ich dann dann auf die verschiebbare Variante zurück und hoffe, dass dadurch der Winkel zum Ellenbogen angenehmer wird und der Arm bei längeren Fahren besser aufgelegt werden kann.

Zitat:

Zitat:

Ich denke, die Farbwahl ist immer auch eine Frage des persönlichen Geschmackes, und das ist auch gut so!

Wenn ich dir einen Rat geben darf, dann diesen: Schau dir jede in der engeren Auswahl stehende Farbe bei Tageslicht an!

 

Viel Spass und halt uns bitte auf dem Laufenden ...

Gruss BL1578

Bezüglich der Farbe habe ich mir Blumenkohlohren telefoniert und kein Händler der annähernd in der Gegend ist hat das Havanna auf einem RRE zur Ansicht. Der Kundenservice konnte mir ebenfalls nicht weiterhelfen.

Kundenfreundlich ist etwas anderes. Das ist halt der Nachteil wenn man ein Auto mit einer Sonderfarbe haben will das nicht in Deutschland produziert wird. Bei Mercedes, BMW usw. kann man sich notfalls die Sonderfarbe auch bei einer Werksbesichtigung anschauen (haben wir in bei Mercedes schon einmal wegen Magnolack und speziellem Leder gemacht).

Uns bleibt dann nichts anderes übrig als unserem vertragshändler vor Ort noch weiter auf den Senkel zu gehen :D

am 21. Oktober 2013 um 13:33

Zitat:

...kein Händler der annähernd in der Gegend ist hat das Havanna auf einem RRE zur Ansicht. Der Kundenservice konnte mir ebenfalls nicht weiterhelfen.

...ist ja auch eher eine seltene Farbe aber vielleicht kann ein Händler einen Kunden vermitteln, der sich die Farbe ausgesucht hatte und der bereit ist Dir das Auto mal zu zeigen? Ich denke ja, dass Evoque-Fahrer wegen der hübschen Verpackung ihr Wägelchen gerne mal vorzeigen.

Hi holepuncher ...

Zitat:

Original geschrieben von holepuncher

Uns bleibt dann nichts anderes übrig als unserem vertragshändler vor Ort noch weiter auf den Senkel zu gehen.

... du und deine Frau könntet euch natürlich auch (m)einen Si4 in Havana aus der Nähe betrachten ... schreib mir bei Interesse doch ne PN. :D

Gruss BL1578

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Mittelarmlehne bei Evoque umrüsten!