ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Mit Winterreifen unmöglich / CT

Mit Winterreifen unmöglich / CT

Themenstarteram 8. November 2007 um 6:46

Hallo,

habe gestern meine WR aufziehen lassen ( 205/16 ) und bin absolut unzufrieden was die Optik betrifft. Sieht schlimm aus. Räder stehen zu weit rein. Habt Ihr auch schon WR drauf und wie gefällt euch das denn selber? Kann man das irgendwie mit Distanzscheiben ausgleichen, evtl. jede Seite 3 cm???

Ähnliche Themen
49 Antworten

Man kann mit einer Spurverbreiterung hinten (30mm-40) auch mit einer 6,7Jx16 Serien Alufelge eine vernünftige Optik erreichen.

Auch gibt es genug Nachrüstfelgen in 7Jx16 welche gut passen.

 

Die Mischbereifung im Sommer ist trotzdem ärgerlich. IMO sind die Felgen vorn zu dünn (6.5J) und hinten zu breit.

Einheitlich 7 0der 7.5J wären mit lieber. Wir probieren das jetzt mal mit den 7Jx17 Nardos über den Winter :cool:

am 9. November 2007 um 11:05

Also das mit der Mischbereifung und der daraus resultierenden Unmöglichkeit die Räder von vorne nach hinten zu wechseln, finde ich auch nicht besonders gelungen. Aber das wusste man ja vor dem Kauf.

Aber das Problem mit der Optik bei Stahlfelgen im Winter, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Sorry, ist meine Meinung, mit der ich wahrscheinlich allein stehe, aber wenn ich auf den Strassen zu dieser Jahreszeit mal ins rutschen komme und mir am nächsten Bordstein die Felge ruiniere, dann bin ich froh ne Stahlfelge zu haben. Die kostet bei weitem nicht soviel wie ne Alufelge wenn sie ersetzt werden muss.

am 9. November 2007 um 11:50

wo ist denn da der Unterschied? Wenn ich Angst hätte, im Winter mein Auto zu ruinieren, dann würde ich es stehn lassen. Kann doch genauso passieren, dass man im Herbst auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen kommt....wenn einem die Optik schon egal ist, dann kann man doch sowieso Billigheimer-Felgen fahren.....muss aber jeder selbst entscheiden. Da ich Alufelgen möchte aus Optikgründen, will ich diese das ganze Jahr...und nicht nur 6 Monate. Sieht eben jeder anders.

Gruß Stefan

....Und zudem sind die Alufelgen nicht mehr soooo viel teurer als eine Stahlfelge. Kommt vom hohen Stahlpreis. Und wenn du dann beim Bordsteinrempler noch die kaputte Radabdeckung dazurechnenst, ists auch nicht grad billig. Und nur mit schwarzen Stahlfelgen rumfahren ? Niemals! Im ebay gibts übrigens immer wieder Highlinefelgen (Hockenheim heißen die), habe ich auch im Winter drauf und sieht auf dem Highline Touri nicht so mickrig aus wie auf dem CR.

 

Gruß, Jochen

am 9. November 2007 um 13:02

Wenn denn dann die Optik so wichtig ist, putzt ihr die Auto auch mindestens 3-4 mal die Woche, oder???? :-)

Wie gesagt, jeder wie er will oder meint wollen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von ollict

Aber das Problem mit der Optik bei Stahlfelgen im Winter, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Sorry, ist meine Meinung, mit der ich wahrscheinlich allein stehe...

Du bist nicht allein!!

Zitat:

Original geschrieben von stef2466

... Da ich Alufelgen möchte aus Optikgründen, will ich diese das ganze Jahr...und nicht nur 6 Monate. Sieht eben jeder anders.

Gruß Stefan

Genau. Mir sind Alus Schnuppe. Was kümmert mich die Augenweide der Anderen. Wenn ich fahre sehe ich sie nicht. Dafür gönne ich mir andere Extras, die ich für mich als nützlicher ansehe :)

Gruß Tom

 

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker24

Zitat:

Original geschrieben von romauno

Hallo,

habe gestern meine WR aufziehen lassen ( 205/16 ) und bin absolut unzufrieden was die Optik betrifft. Sieht schlimm aus. Räder stehen zu weit rein. Habt Ihr auch schon WR drauf und wie gefällt euch das denn selber? Kann man das irgendwie mit Distanzscheiben ausgleichen, evtl. jede Seite 3 cm???

Oder so löse ich das ganze:

Ich habe mich für die Alutec Blade Felgen für den Winter entschieden. (siehe mein Avatar) Diese kommt in der Dimension 7.5 x16 daher, als Reifen habe ich die Bridgestone LM 25 in 205/55 R16 bestellt. Die Alutec Blade hat eine ET von 45.

Bei den Funplay ist die ET hinen 37 und vorne 42. Somit eine relativ kleiner Unterschied vor allem an den Vorderrädern. (3mm)

Zudem kommen da noch auf der Hinterachse Spurverebreiterungen 2 x 22 mm von Powertech mit System I (klick mich) drauf. Diese werden dann auch mit der Funplay Felgen im Sommer draufbleiben. Mein Tuner hat dies nachgemessen, dass auch alles schön passt.

Grüsse

So gestern habe ich die Spurverbreiterungen erhalten und draufgemacht, auf der Hinterachse sind jetzt mal je Seite 20 mm drauf. Sieht super aus, habe nun die Räder nun sogar weiter aussen als mit der Funplay Felge. Bin schon am überlegen, ob ich vorne auch gleich 20 mm je Seite drauf machen soll.

Im Frühling mit den Funplays und den 20 mm pro Seite schauts dann sicher ganz cool aus.

Powertech ist übrigens ein deutsches Fabrikat.

http://www.powertech.de/

Grüsse

 

am 11. November 2007 um 19:59

Ist doch ok, wenn einem die Optik nicht wichtig ist.....Ich verstehe nur nicht, warum ich im Sommer problemlos alle möglichen Alufelgen werkseitig bekommen kann, im Winter aber nicht. Ich hätte eben schon gerne ähnliche Felgen das ganze Jahr über, nur geht das nicht bei VW mit vertretbarem Kostenaufwand.

Übrigens, mein Auto putze ich wohl eher selten....und gewachst oder poliert hab ichs noch nie ;-) Hat aber damit auch nix zu tun ;-)

Gruß stef

 

So, hier das versprochene Bild des Touran mit den Nardo Felgen (Die Abdeckungen fehlen noch)

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes

So, hier das versprochene Bild des Touran mit den Nardo Felgen (Die Abdeckungen fehlen noch)

Das sind 17 Zoll oder ?

Schaut sehr gut aus.:):D

Jeep!

7Jx17 vorn und hinten gleich mit 225/45R17H Bereifung

Jau, das kann man wirklich ansehen! - Im Vergleich zu den Fotos mit den Radkappen.

Aber - manche Touranfahrer träumen von 17" Nardos im Sommer und Du fährst sie im Winter. Dz Dz Dz. :p

Gruß Wiesenbauer

am 15. November 2007 um 8:09

Hallo zusammen,

habe die Diskussion in diesem Thread verfolgt weil ich auch der Meinung war das mein Crossi mit den 6.5 x 16 und

205-55-16 Winterreifen nicht so toll daherkommt. Habe seit gestern H&R Spurverbreiterungen drauf. HA 30mm je Seite VA 20mm je Seite. Jetzt paßt das Ganze, und es ist sogar die Schneekettenfreigabe für die Felge RONAL R42 auf dem Crossi erhalten geblieben ( natürlich nur ein " feingliedriges Modell ) . Die Eintragung beim TÜV war überhaupt kein Problem. Die einzige Schwierigkeit war herauszufinden ob das mit 20mm vorne und 30mm hinten überhaupt in Kombination gefahren werden darf. Nach 2 Anrufen bei H&R war auch das geklärt.

Gruß

Christian

Hallo Redrockchrossi,

könntest Du mal ein Bild mit WR einstellen?

Danke

Potor T

Hallo Potor T,

Bild mache ich morgen und stelle es ein.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Mit Winterreifen unmöglich / CT