Mercedes Me Erfahrungen

Mercedes GLC X253

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit Remote Online / Mercedes me?

Neben wenig hilfreichen Dingen wie Reifendruckremoteanzeige ist für mich vor allem die Aktivierung der Standheizung interessant, da man sich dann die Fernbedienung sparen kann. Allerdings dauert es schon mal bis zu 1 Minute bis der Befehl klappt oder scheitert. Und das in Gebieten wo es eine perfekte Verbindumng gibt, on abgelegenen Gebieten geht es dann wahrscheinlich gar nicht? (geht doch über Mobilfunk oder?)

Gestern hat die App übrigens in kürzester Zeit meinen halben Handyakku gefressen, weil die Verbindung irgendwie nicht geklappt hat und im Hintergrund ständig rumwerkelte.

Insgesamt finde ich das Ganze toll, würde mir aber mehr Stabilität und Geschwindigkeit wünschen. Was meint ihr?

Viele Grüße,
Bruno

Beste Antwort im Thema

Und bei welcher anderen Marke glaubst du, dass das in vollem Umfang bis in eine Tiefgarage funktioniert?

1158 weitere Antworten
1158 Antworten

Das stimmt leider wohl nur teilweise...Apps installieren geht nur MIT Remoteonllne. Bei den Servicepaketen hast Du recht...

Zitat:

@Graver800 schrieb am 10. November 2016 um 10:57:00 Uhr:



Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 9. November 2016 um 18:53:26 Uhr:


Moin

Egal, ob Du es auf dem PC, Tablet oder deinem Smartphone probierst,
der erste Schritt ist die Anmeldung bei Mercedes Me (mit Email und Passwort)
und der zweite Schritt die Verknüpfung der Fahrzeugs mit Deinem me Account durch den die NL, den Freundlichen oder wem auch immer. Selber kannst Du dich nicht verknüpfen.

Gruss
Michael


Danke. Endlich verstanden. Registriert hatte ich mich... wenn ich mal dolle viel Zeit habe fahre ich mal in die Niederlassung...

Ein Anruf genügt ;-)

Hab mal ne frage...

Ich hab kein remote online. Meinverkäufer sagte mir ich soll die App holen die ist praktisch...

Jetzt würde ich gern wissen was die mir bringt... bei allen Funktionen steht nicht aktiviert dran.

Ist das so... oder ist in der freischaltung was schief gelaufen?

Wenn Du kein remote online hast, bringt Dir die App garnichts. Du hast die Funktionalität nicht.

Ähnliche Themen

Yepp, so ist es, allerdings frage ich mich dann, was sein Freundlicher da freigeschaltet hat und wie die fotorealistische Darstellung seines Autos in die App kommt.

Der Freundliche schaltet nix frei; der verknüpft lediglich die FIN mit der Email-Adresse.

@_Tuono_ das stimmt so nicht ganz!
@flo1103 momentan nutzt dir die APP wirklich nix; du wirst darüber lediglich benachrichtigt wenn dein Auto Bedarf an Ersatzteilen oder Wartung hat!
Du kannst dir jedoch die Pakete "Status" & "Ortung" für je 99 € im ME-Store kaufen ... dann hat die APP auch Funktionen!

Zitat:

@krjx13437 schrieb am 15. November 2016 um 09:37:37 Uhr:


Der Freundliche schaltet nix frei; der verknüpft lediglich die FIN mit der Email-Adresse.

@_Tuono_ das stimmt so nicht ganz!

@_Tuono_ @Sternstrahler Vielen Dank für die Auskunft! Dann wurde meine Vermutung bestätigt...

@flo1103 momentan nutzt dir die APP wirklich nix; du wirst darüber lediglich benachrichtigt wenn dein Auto Bedarf an Ersatzteilen oder Wartung hat!
Du kannst dir jedoch die Pakete "Status" & "Ortung" für je 99 € im ME-Store kaufen ... dann hat die APP auch Funktionen!

Danke auch Dir! - das habe ich gesehen, aber bei mir wird unter dem Preis angezeigt, das es für mein Fahrzeug nicht verfügbar ist...

Lustigerweise, Live Traffic ebenfalls obwohl ich das eigentlich habe...

Zitat:

@flo1103 schrieb am 15. November 2016 um 10:18:09 Uhr:


Danke auch Dir! - das habe ich gesehen, aber bei mir wird unter dem Preis angezeigt, das es für mein Fahrzeug nicht verfügbar ist...

Das war auch lange Zeit mein Problem. Erst der Kontakt zu MB über die ME-Website und ein neuerliches Verknüpfen des Fahrzeuges durch den Mitarbeiter des ME-Kundendienstes brachte die Lösung und ich konnte die Pakete "einkaufen".
Hauptsächlicher Grund war für mich die Möglichkeit die Standheizung zu schalten/programmieren ... zusätzlich zur vorhandenen Fernbedienung 🙂 ; der Rest ist nett aber nicht lebensnotwendig!

Zitat:

@krjx13437 schrieb am 15. November 2016 um 09:37:37 Uhr:



Der Freundliche schaltet nix frei; der verknüpft lediglich die FIN mit der Email-Adresse.

Wo ist denn da der Unterschied 😕

@Sternstrahler 😕
Durch die Verknüpfung der FIN mit der Email-Adresse des Fahrers kann man sein Auto in der ME-App sehen und hat die Basisdienste aktiviert.
Eine Freischaltung impliziert die Nutzung aller Dienste - dies ist allerdings nur bei RemoteOnline automatisch so. Wenn RemoteOnline fehlt kann man die Dienste über den ME-Store nachträglich erwerben.
Was allerdings nie funktionieren wird sind die APPS im Audio 20 ..... dafür ist RO ab Werk eine Grundvoraussetzung.

@flo1103

Was ist in Deinem Auto verbaut, das COMAND oder das Audio 20 mit Garmin.

Wann wurde Dein Fahrzeug gebaut bzw. zugelassen?

@Sternstrahler
hätte flo1103 das COMAND wäre RemoteOnline ab Werk dabei ....
Abholung in Bremen am 29.08.2016 😉

In den ersten 2014 Modellen mit COMAND der C-Klasse ist kein Remote Online serienmäßig verbaut, daher auch meine Frage nach dem Baujahr

du bist hier im GLC-Forum unterwegs ... die gab es 2014 noch nicht 😉

Ups, tatsächlich, habe diesen Thread wohl mal als Favorit gespeichert und war daher der Annahme, der gehört zum C-Klasse W205 Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen