Mercedes-Benz SLK 350 7Gang Tronic

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt einen 350iger slk zu zu legen. nun wollte ich fragen wie hoch der km-stand sein darf ? gibt es eine zahl bei der
man einen bogen machen sollte ?

sind 100.000 km zu viel ? natürlich nur wenn der wagen pfelglich und bestens behandelt wurde ?

beste grüße

Gabriel

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netamot23


Die "Öhrchen" sind Serie bei allen etwas breiteren Reifen als Serie beim 200er (205x55x16) Bei uns wurden die Reifen nachgerüstet und im Juni 2008 von einem amtlich anerkannten Sachverständigen (TÜV-Nord) ohne die notwendige ?! Abdeckung akzeptiert. Also wo ist das Problem?

100% !!!

Davon ab, dass die Dinger nicht vor Aquaplaning schützen, eher vor der Gicht, die ggf. aufgeworfen werden KÖNNTE.
Das würde aber zu weit führen. Zumindest kann ich von unserem Auto behaupten, dass trotz 255er Reifen alles der StvZo entspricht.

Wie soll die Abdeckung bitte vor Aquaplaning schützen? Es geht darum, dass breite Felgen möglicherweise nur zulassungsfähig sind, sofern die Abdeckung Breitreifen (Teilenummer B6 647 0128) angebaut ist. Ist diese nicht (mehr) vorhanden, so kann dies u.U. zu den geschilderten Problemen führen, da breite Rad-/Reifenkombinationen beispielsweise das Aquaplaningrisiko beeinflussen (Stichwort Kausalität).

Ich möchte vermeiden, dass jemand gutgläubig auf Tipps anderer irgendwelche Veränderungen an seinem Fahrzeug vornimmt, und später möglicherweise mit Konsequenzen zu leben hat.

Natürlich kann jeder machen was er will, brauch nur dann keiner zu jammern 🙂

Wünsche ein schönes Wochenende!
Christian

moin,

das mit dem Aquaplaning kam nicht von mir, wenn nachträglich Beiträge editiert werden, ist es klar, dass die Antworten mitunter aus dem Zusammenhang gerissen sind.

Die Kausalität in Bezug auf die Ohren und einem Schadenhergang will mir nicht in den Kopf kommen. Mir fallen da keine Beispiele zu ein. Fakt ist, in den Gutachten steht drin "für ausreichende Abdeckungen ist zu sorgen".
Bei unseren Reifenkombis werden wir hier im Schaden niemals ein Problem bekommen, weil wir keine 285er Reifen fahren, und der Reifen niemals so weit übersteht. Das hat auch nix mit Basteln zu tun. Schau Dir mein Bild an, 255er, keine Ohren, kein Überstand und nix gezogen.

Nur der Vollständigkeit halber, ich habe auch öfter mit KFZ Unfällen zu tun...beruflich bedingt, da ich eine Agentur betreibe. Aber, ansonsten stimme ich Dir zum Thema Autos verbasteln zu. Beispiele gibbet genug.

Hallo
Habe gerade den 350er Sport mit G-Tronic probefahren und war erstmal begeistert.
Sitzposition klasse,und beim Motor kommt Freude auf.
Dreht willig bis 7500 und der Sound ist sehr sportlich.
Ein R32,der es versucht hatte zu überholen,hat nach drei vergeblichen Versuchen den Top Finger gezeigt.
Ich habe die gleiche Runde in meinem SL 500 (w107) sofort danach gedreht und muß sagen,das Welten diese beide Fahrzeuge unterscheiden.
Die gelassene Kraftentfaltung des 5ooer hat der SLK leider nicht,dafür besticht das Fahrwerk und die besseren Fahrleistungen.
Was mich absolut störte,war die zu lange denkende G-Tronik.
Bei normalem Landstraßentempo wäre mein SL lange am Fahrzeug vorbei,bis die G-Tronik endlich runterschaltet.
Ich werde den 350er auf jeden Fall bestellen,weil er einfach Freude bereitet,überlege aber ihn als Schalter zu nehmen,weil die Automtik zu langsam ist.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Er hat in jedem Falle die besseren Fahrleistungen wie der 500 SL und die 7G-Tronic ist die bessere Wahl ! Vergleiche einfach mal die Werte und du wirst dich nicht für einen Schaltwagen mehr interessieren. Ordere die Schaltpaddels dazu, dann kommt noch mehr Freude auf.

Zitat:

Original geschrieben von SLK350Roadster


Er hat in jedem Falle die besseren Fahrleistungen wie der 500 SL und die 7G-Tronic ist die bessere Wahl ! Vergleiche einfach mal die Werte und du wirst dich nicht für einen Schaltwagen mehr interessieren. Ordere die Schaltpaddels dazu, dann kommt noch mehr Freude auf.

das kann ich auch mit gutem Gewissen unterschreiben. Auch ich wollte unbedingt-wie bei allen Vorgängerautos, bis auf den 430iger- unbedingt ein Schaltgetriebe. Aber die 7G-Tronic ist schon toll und ich habe es nicht bereut. Die Beschleunigung ist schneller als beim Schalter-auch ohne Lenkradschaltung- und auch noch um ca. 1 L günstiger im Verbrauch.

Beim 430iger hatte ich ja die 5-Gang-Automatik und wollte danach nie wieder Automatik. Aber die 7G ist eine andere Welt.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Onkel_Andi


...
Was mich absolut störte,war die zu lange denkende G-Tronik.
Bei normalem Landstraßentempo wäre mein SL lange am Fahrzeug vorbei,bis die G-Tronik endlich runterschaltet.
Ich werde den 350er auf jeden Fall bestellen,weil er einfach Freude bereitet,überlege aber ihn als Schalter zu nehmen,weil die Automtik zu langsam ist.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Andi

Hallo Onkel_Andi,

der grundsätzliche Vorteil der Lernfähigkeit der 7G-Tronic, führt beim Wechsel in einen dynamischen Fahrstil innerhalb des Adaptionszeitraums zu Schaltverzögerungen. Die Reaktionszeit der Automatik kann durch Ziehen des linken Schaltpaddles und/oder durch schnelles Treten des Gaspedals verkürzt werden. Man muss jedoch aufpassen, dass der Wagen dabei nicht wie eine Rakete nach vorne schiesst.
Ich habe eine Weile experimentieren müssen, bis ich in der Lage war, dem Motor zum von mir bestimmten Zeitpunkt die von mir gewünschte Leistung zu entlocken. Hat man den "Dreh" aber mal raus, ist diese Schaltung rundherum ein Gedicht.

Gruss,
DrHephaistos

Hallo
Danke für die Antworten.
Ich bekomme noch einen 200er Schalter zum probefahren,denke aber das die Automatik doch die bessere Lösung ist.
Im meinem ML 280 CDI funktioniert sie super und harmoniert sehr gut mit dem Diesel.
Der hat auch Schaltwippen am Lenkrad,die aber noch nie benutzt habe.
Wenn es eine denkende Automatik ist,verstehe ich es jetzt auch,warum sie bei meinem Überholversuch so träge reagiert hat.Ich bin vorher eine längere Strecke im absoluten Bummeltempo gefahren und wollte dann überholen.
Ich werde die Paddels mit bestellen um im entscheidenen Moment sofort Leistung zu haben.
Gruß
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen