ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Meine ersten Kilometer im neuen 350cdi T-Modell

Meine ersten Kilometer im neuen 350cdi T-Modell

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 10. September 2012 um 9:25

Hi,

ich will hier mal ein wenig kurz beschreiben, was ich bisher mit dem 350 cdi an Erfahrung gemacht habe... auf nun ca. Stand jetzt von 900km auf dem Tacho.

Am letzten Freitag war die Abholung im Werk Bremen, das ging recht zügig über die Bühne, da ich auf die Werksbesichtigung verzichtet hatte, da ich das vor ein paar Jahren schon mal gesehen hatte und großartig andere Produktionsmethoden haben die noch nicht erfunden ;)

Also...nach Übergabe dann draußen vor den heiligen Hallen dort rechts auf den blauen Stellflächen (die schon mal dort waren, wissen wo ich meine) erstmal das Auto in Ruhe angeschaut. Was mit sofort "negativ" aufgefallen ist, der silbergraue Kühlergrill passt definitiv nicht zu einem strahlendweißen Wagen. Der Grill wirkt so farblich deplaziert, als ob man mir im Werk aus Versehen einen falschen Grill eingebaut hätte. Der MUSS schwarz!!! Sonst war ich aber recht angenehm überrascht, wie gut dem Wagen das neue, klare Weiss steht, in Verbindung mit den schwarzen Heckscheiben. Sicherlich das ein oder andere an Chrom muss noch schwarz, aber das wird ja nun jetzt in Angriff genommen. (Warum man das als "Black-Design" oder was auch immer nicht bestellen kann, ist mir ein Rätsel, bei jedem anderen Hersteller kann man das für geringen Aufpreis...)

Dann ein weiterer "Kritikpunkt" trotz AMG-Sportfahrwerk (AMG-Paket) und glorreicher "Tieferlegung" steht der Wagen da, als ob er immer berghoch fährt, da vorne optisch höher als hinten. Dann ist der ganze Wagen viel zu hoch, da gehen locker 45-55 mm weniger. Wird definitiv umgebaut.

Die 18"-AMG-Felgen sind optisch nicht schlecht, gefallen sehr gut, allerdings bitte demnächst so was auch in 19 Zoll anbieten ab Werk, da sie doch etwas verloren wirken in diesen riesigen Radhäusern....

So..genug gemeckert, ;) der Rest ist soweit über jeden Zweifel erhaben. Spaltmaße, Haptik etc... Da ist alles so, wie das muss. Mercedesart halt.. Der Innenraum ist optisch mittlerweile echt extrem gut designed worden, siehst sehr stylisch aus und alles hat auch eine sehr gute Qualität.

Das Comandsystem ist optisch mittlerweile gut gelungen, schön schwarz-silber, aber das System ist niemals, niemals, niemals in Verbindung mit der von mir georderten Heckcam ca. 4000 Euro wert. Das ist ein Witz. Sicher es navigiert und sicher, sieht ganz cool aus, aber alles zusammen für 4000 Euro??? Schon mal geguckt, was man da für Fernseher mittlerweile bei Saturn bekommt? :D

Positiv bin ich von dem großen Soundsystem überrascht. Es hat wirklich einen tollen Klang, wenn man damit etwas rumgespielt hat und es an seine Bedürfnisse angepasst hat. Es hat sogar richtig Druck in der Baseline, wenn man es versteht das Dingen ordentlich einzupegeln ;)

So, nun fahr ich mal los..wenn man den Motor startet, merkt man nicht wirklich, dass es ein Diesel ist im Innenraum. Sehr leise und fast nicht zu hören. Die schrullige Park-Hand-Fußfeststellbremse hat Geschichte und nur deswegen kritisiere ich diese nicht ;) Nun, dann den Wahlhebel auf D und ich fahr mal los. Die Automatik ist sehr gut, sie schaltet wirklich gut, keine Ruckelorgien, nichts. Sehr angenehm in der Stadt, so eine Automatik. Der erste Weg eines jeden, der in Bremen seinen Wagen abholt ist wohl die Tankstelle. Zu meiner Verwunderung füllen Sie wohl mittlerweile ca. 15 Liter Sprit ein, 2000 als ich meinen CLK dort abgeholt hatte, war sofort die Tankwarnlampe an und das obwohl der Sprit damals erheblich günstiger war, als heute ;) Nun, vollgetankt und preislich deutlich weniger zu bezahlen, als sonst immer mit meinem Super-Plus. Dann gehts auf die Autobahn. Ich bin wirklich angenehm überrascht wie leise der Motor ist, die 7-Gangautomatik schaltet so harmonisch, wie ich es mir nicht vorgestellt habe, der perfekte Reisewagen ist mein Eindruck. Da es etwas wärmer wurde, schaltete ich die Klimaautomatik ein und stellte 20 Grad ein...ich habe noch nie so eine gute und zugfreie Klima gehabt. Selbst bei teureren Sportwagen zieht es immer irgendwie, im Benz nicht. Klasse!

Irgendwann wollte ich dann mal das Schiebedach benutzen..(man will ja schließlich wissen, wofür man den Nettolohn eines jungen Arbeiters, Steuerklasse 1, ausgegeben hat ;) ) Sehr angenehme Geräuschkulisse, selbst bei höheren Geschwindigkeiten kann man sagen, dass die Aeroakustiker einen guten Job gemacht haben. Selbst komplett offen oder auf "Kipp", sehr gutes Geräuschniveau.

Zum Motor: Da ich noch in der Einfahrphase bin, hab ich natürlich nicht oft wirklich Vollgas gegeben, aber der ein oder andere schnellere rechte Fußweg war schon dabei.^^ Bis jetzt kann ich sagen, das der Motor wirklich enorm viel Kraft liefert in den Geschwindigkeitsbereichen bis jetzt von 100-200. Ich glaube, da gibt es nicht wirklich viele, die da viel schneller sind. Das geht schon ordentlich vorwärts, wenn man bedenkt das die Kiste 1,8 Tonnen wiegt. Respekt! Die Geräuschkulisse verändert sich bei Vollgas bei z.B. 100 km/h dann ein wenig zu einem amerikanischen V8-Sound, die Automatik schaltet ratzfatz ein paar Gänge runter und Feuer frei...gefällt mir..und nun zum Thema Verbrauch... Ergebnis bis jetzt: Abnormal niedrig. Ich bin mit einer Tankfüllung 800km gekommen und ich habe wie schon geschrieben auch mal etwas mehr Gas gegeben, oft um die 170-200 gefahren mit dieser Tankfüllung und das mit einem nagelneuen Wagen. Es sind mit diesem Motor sicherlich Werte um die 6-8 Liter drin ohne rumzuschleichen. Meine anderen Autos blasen sich bei diesem Fahrprofil zwischen 13-18 Liter Super-Plus rein und da hab ich mehr die Zapfsäule in der Hand, als meine Perle :D Gefällt mir wirklich sehr gut und absolut passend zu den momentanen Spritpreisen.

Da ich ein Spielkind bin, hab ich dann auch mal im manuellen Modus die Gänge auf einer Landstrasse gewechselt. Ich muss sagen, besser als in dem Insignia OPC unlimited, den ich letztens mal hatte. Die Gänge lassen sich recht gut wechseln und es macht sogar ein wenig Spaß, aber sicherlich ist der C-Klasse-T kein echter Rennwagen, da er einfach zu groß/schwer ist und zu hoch baut, aber für ein wenig "doof" spielen für Zwischendurch ist das nicht schlecht und macht auch Spaß, in der Regel macht die Automatik aber auf "S" alles richtig und man braucht die manuellen Paddels eigentlich nicht wirklich, sieht halt nur cooler aus am Lenkrad. :D

Was mir negativ aufgefallen ist, ist die Bremse oder ich bin einfach nicht mehr ein so hohes Gewicht bei einem Auto gewohnt. Der Dampfer schiebt ganz schön, wenn man bei höheren Geschwindigkeiten mal runterbremsen muss auf z.B. 80. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Bremse für das hohe Gewicht und die Geschwindigkeiten, die dieses Auto in relativ kurzer Zeit erreichen kann, auf Dauer zu klein ist....

Dann mal zu dem "Eco-Modus" oder "Start-Stopp"-Modus. Ganz ehrlich? Das nervt in einer Start-Stopp-Situation in der Stadt z.B. Man kann es ja abschalten, aber sicher in einer normalen Ampelsituation etc. ist es schon deutlich zu spüren, dass der Wagen dadurch sparsamer wird und auf Grund dessen auch wieder eine gute Sache ist.

So, ich habe erstmal soweit fertig ;) Wenn manche meine Kritik gerade an der Außenoptik falsch verstehen wollen, bitte, ich wusste vorher auf was ich mich einlasse und trotzdem hab ich den Wagen bestellt. Ich ändere optisch noch so ein, zwei Dinge und dann ist der Wagen für mich perfekt. Vom Motor und sogar ich als alter Schalter bin von der Automatik angenehm überrascht. Meine anderen Kritikpunkte sind auch bitte so zu verstehen, dass es meine subjektiven Eindrücke sind und ich aber auch keine Benz-Brille aufhabe.

Cu

Frank

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. September 2012 um 9:25

Hi,

ich will hier mal ein wenig kurz beschreiben, was ich bisher mit dem 350 cdi an Erfahrung gemacht habe... auf nun ca. Stand jetzt von 900km auf dem Tacho.

Am letzten Freitag war die Abholung im Werk Bremen, das ging recht zügig über die Bühne, da ich auf die Werksbesichtigung verzichtet hatte, da ich das vor ein paar Jahren schon mal gesehen hatte und großartig andere Produktionsmethoden haben die noch nicht erfunden ;)

Also...nach Übergabe dann draußen vor den heiligen Hallen dort rechts auf den blauen Stellflächen (die schon mal dort waren, wissen wo ich meine) erstmal das Auto in Ruhe angeschaut. Was mit sofort "negativ" aufgefallen ist, der silbergraue Kühlergrill passt definitiv nicht zu einem strahlendweißen Wagen. Der Grill wirkt so farblich deplaziert, als ob man mir im Werk aus Versehen einen falschen Grill eingebaut hätte. Der MUSS schwarz!!! Sonst war ich aber recht angenehm überrascht, wie gut dem Wagen das neue, klare Weiss steht, in Verbindung mit den schwarzen Heckscheiben. Sicherlich das ein oder andere an Chrom muss noch schwarz, aber das wird ja nun jetzt in Angriff genommen. (Warum man das als "Black-Design" oder was auch immer nicht bestellen kann, ist mir ein Rätsel, bei jedem anderen Hersteller kann man das für geringen Aufpreis...)

Dann ein weiterer "Kritikpunkt" trotz AMG-Sportfahrwerk (AMG-Paket) und glorreicher "Tieferlegung" steht der Wagen da, als ob er immer berghoch fährt, da vorne optisch höher als hinten. Dann ist der ganze Wagen viel zu hoch, da gehen locker 45-55 mm weniger. Wird definitiv umgebaut.

Die 18"-AMG-Felgen sind optisch nicht schlecht, gefallen sehr gut, allerdings bitte demnächst so was auch in 19 Zoll anbieten ab Werk, da sie doch etwas verloren wirken in diesen riesigen Radhäusern....

So..genug gemeckert, ;) der Rest ist soweit über jeden Zweifel erhaben. Spaltmaße, Haptik etc... Da ist alles so, wie das muss. Mercedesart halt.. Der Innenraum ist optisch mittlerweile echt extrem gut designed worden, siehst sehr stylisch aus und alles hat auch eine sehr gute Qualität.

Das Comandsystem ist optisch mittlerweile gut gelungen, schön schwarz-silber, aber das System ist niemals, niemals, niemals in Verbindung mit der von mir georderten Heckcam ca. 4000 Euro wert. Das ist ein Witz. Sicher es navigiert und sicher, sieht ganz cool aus, aber alles zusammen für 4000 Euro??? Schon mal geguckt, was man da für Fernseher mittlerweile bei Saturn bekommt? :D

Positiv bin ich von dem großen Soundsystem überrascht. Es hat wirklich einen tollen Klang, wenn man damit etwas rumgespielt hat und es an seine Bedürfnisse angepasst hat. Es hat sogar richtig Druck in der Baseline, wenn man es versteht das Dingen ordentlich einzupegeln ;)

So, nun fahr ich mal los..wenn man den Motor startet, merkt man nicht wirklich, dass es ein Diesel ist im Innenraum. Sehr leise und fast nicht zu hören. Die schrullige Park-Hand-Fußfeststellbremse hat Geschichte und nur deswegen kritisiere ich diese nicht ;) Nun, dann den Wahlhebel auf D und ich fahr mal los. Die Automatik ist sehr gut, sie schaltet wirklich gut, keine Ruckelorgien, nichts. Sehr angenehm in der Stadt, so eine Automatik. Der erste Weg eines jeden, der in Bremen seinen Wagen abholt ist wohl die Tankstelle. Zu meiner Verwunderung füllen Sie wohl mittlerweile ca. 15 Liter Sprit ein, 2000 als ich meinen CLK dort abgeholt hatte, war sofort die Tankwarnlampe an und das obwohl der Sprit damals erheblich günstiger war, als heute ;) Nun, vollgetankt und preislich deutlich weniger zu bezahlen, als sonst immer mit meinem Super-Plus. Dann gehts auf die Autobahn. Ich bin wirklich angenehm überrascht wie leise der Motor ist, die 7-Gangautomatik schaltet so harmonisch, wie ich es mir nicht vorgestellt habe, der perfekte Reisewagen ist mein Eindruck. Da es etwas wärmer wurde, schaltete ich die Klimaautomatik ein und stellte 20 Grad ein...ich habe noch nie so eine gute und zugfreie Klima gehabt. Selbst bei teureren Sportwagen zieht es immer irgendwie, im Benz nicht. Klasse!

Irgendwann wollte ich dann mal das Schiebedach benutzen..(man will ja schließlich wissen, wofür man den Nettolohn eines jungen Arbeiters, Steuerklasse 1, ausgegeben hat ;) ) Sehr angenehme Geräuschkulisse, selbst bei höheren Geschwindigkeiten kann man sagen, dass die Aeroakustiker einen guten Job gemacht haben. Selbst komplett offen oder auf "Kipp", sehr gutes Geräuschniveau.

Zum Motor: Da ich noch in der Einfahrphase bin, hab ich natürlich nicht oft wirklich Vollgas gegeben, aber der ein oder andere schnellere rechte Fußweg war schon dabei.^^ Bis jetzt kann ich sagen, das der Motor wirklich enorm viel Kraft liefert in den Geschwindigkeitsbereichen bis jetzt von 100-200. Ich glaube, da gibt es nicht wirklich viele, die da viel schneller sind. Das geht schon ordentlich vorwärts, wenn man bedenkt das die Kiste 1,8 Tonnen wiegt. Respekt! Die Geräuschkulisse verändert sich bei Vollgas bei z.B. 100 km/h dann ein wenig zu einem amerikanischen V8-Sound, die Automatik schaltet ratzfatz ein paar Gänge runter und Feuer frei...gefällt mir..und nun zum Thema Verbrauch... Ergebnis bis jetzt: Abnormal niedrig. Ich bin mit einer Tankfüllung 800km gekommen und ich habe wie schon geschrieben auch mal etwas mehr Gas gegeben, oft um die 170-200 gefahren mit dieser Tankfüllung und das mit einem nagelneuen Wagen. Es sind mit diesem Motor sicherlich Werte um die 6-8 Liter drin ohne rumzuschleichen. Meine anderen Autos blasen sich bei diesem Fahrprofil zwischen 13-18 Liter Super-Plus rein und da hab ich mehr die Zapfsäule in der Hand, als meine Perle :D Gefällt mir wirklich sehr gut und absolut passend zu den momentanen Spritpreisen.

Da ich ein Spielkind bin, hab ich dann auch mal im manuellen Modus die Gänge auf einer Landstrasse gewechselt. Ich muss sagen, besser als in dem Insignia OPC unlimited, den ich letztens mal hatte. Die Gänge lassen sich recht gut wechseln und es macht sogar ein wenig Spaß, aber sicherlich ist der C-Klasse-T kein echter Rennwagen, da er einfach zu groß/schwer ist und zu hoch baut, aber für ein wenig "doof" spielen für Zwischendurch ist das nicht schlecht und macht auch Spaß, in der Regel macht die Automatik aber auf "S" alles richtig und man braucht die manuellen Paddels eigentlich nicht wirklich, sieht halt nur cooler aus am Lenkrad. :D

Was mir negativ aufgefallen ist, ist die Bremse oder ich bin einfach nicht mehr ein so hohes Gewicht bei einem Auto gewohnt. Der Dampfer schiebt ganz schön, wenn man bei höheren Geschwindigkeiten mal runterbremsen muss auf z.B. 80. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Bremse für das hohe Gewicht und die Geschwindigkeiten, die dieses Auto in relativ kurzer Zeit erreichen kann, auf Dauer zu klein ist....

Dann mal zu dem "Eco-Modus" oder "Start-Stopp"-Modus. Ganz ehrlich? Das nervt in einer Start-Stopp-Situation in der Stadt z.B. Man kann es ja abschalten, aber sicher in einer normalen Ampelsituation etc. ist es schon deutlich zu spüren, dass der Wagen dadurch sparsamer wird und auf Grund dessen auch wieder eine gute Sache ist.

So, ich habe erstmal soweit fertig ;) Wenn manche meine Kritik gerade an der Außenoptik falsch verstehen wollen, bitte, ich wusste vorher auf was ich mich einlasse und trotzdem hab ich den Wagen bestellt. Ich ändere optisch noch so ein, zwei Dinge und dann ist der Wagen für mich perfekt. Vom Motor und sogar ich als alter Schalter bin von der Automatik angenehm überrascht. Meine anderen Kritikpunkte sind auch bitte so zu verstehen, dass es meine subjektiven Eindrücke sind und ich aber auch keine Benz-Brille aufhabe.

Cu

Frank

 

 

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Dann mal viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt.

Ein paar Bilder von polarweiß wären klasse, da ich beide C Klassen in der Farbe bestellt habe.

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Motor :D

Und bitte ein paar Bilder einstellen.

Gruß,

Hakkotek

Themenstarteram 10. September 2012 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von grizzler

Dann mal viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt.

Ein paar Bilder von polarweiß wären klasse, da ich beide C Klassen in der Farbe bestellt habe.

Danke,

ja hab 2 Fotos, aber leider im Schatten mit dem Iphone gemacht, ich lade morgen mal 2-3 Stk. bessere hoch. Lass Dir aber schon mal gesagt sein, polarweiß ist optisch wirklich klasse. Als ich meinen abgeholt hatte, stand quasi ein baugleicher neben meinem in schwarz und meiner subjektiven Meinung nach, steht dem Wagen polarweiß deutlich besser. Bis auf den Kühlergrill, der geht an einem weißen Wagen gar nicht, der sieht an einem schwarzen besser aus.

Cu

Frank

Themenstarteram 10. September 2012 um 10:11

Wie gesagt, ich mach noch bessere Bilder.. :D

Cu

Frank

am 10. September 2012 um 10:12

Dann weiterhin viel Spaß mit dem Teil. Das mit Weiß und dem Grill kann ich verstehen, Weiß war die Alternative, aber meine Farbberaterin wollte das nicht und ich darf keine Umbauten derart vornehmen.

Was ich richtig klasse finde, Deine Form des Einfahrens. Keine falsche Schonung, warm fahren, Extreme vermeiden und schon auf den ersten Metern Spaß haben. So klingt es für mich.

Und endlich auch Jemand, der die Augen nicht mir IMatsch-Bildern quält.

Wie willst Du die farblichen Änderungen durchführen? Folieren? Würde mich interessieren hier von Deinen Erfahrungen zu lesen.

Themenstarteram 10. September 2012 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin

Dann weiterhin viel Spaß mit dem Teil. Das mit Weiß und dem Grill kann ich verstehen, Weiß war die Alternative, aber meine Farbberaterin wollte das nicht und ich darf keine Umbauten derart vornehmen.

Was ich richtig klasse finde, Deine Form des Einfahrens. Keine falsche Schonung, warm fahren, Extreme vermeiden und schon auf den ersten Metern Spaß haben. So klingt es für mich.

Und endlich auch Jemand, der die Augen nicht mir IMatsch-Bildern quält.

Wie willst Du die farblichen Änderungen durchführen? Folieren? Würde mich interessieren hier von Deinen Erfahrungen zu lesen.

Danke!

Ich hab mir mal dieses Gummispray für die Chromleisten besorgt und will damit mal testen, wenn das alles was fürn Popo ist, wird foliert. Wobei ich den Grill gegen den schwarzen aus dem Coupe austausche.

Cu

Frank

am 10. September 2012 um 10:28

Dann gutes Gelingen. Die Berichte, die man so liest zum Spray klingen vielversprechend was Handhabung und Haltbarkeit betrifft auf Felgen. Eine Erfahrung, was die Zierleisten betrifft, dürfte hier Vielen noch fehlen.

Danke für das Bild, wenn du Zeit findest gerne noch mehr.

Persönlich bin ich auch froh, dass man calcit durch polar ersetzt hat. Der Gelbstich war nicht ganz mein Fall.

Ich hatte den C in schwarz zur Probefahrt, sieht nett aus, nimmt aber IMHO die Formen zu sehr raus und ist extrem dreckanfällig.

Themenstarteram 10. September 2012 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin

Dann gutes Gelingen. Die Berichte, die man so liest zum Spray klingen vielversprechend was Handhabung und Haltbarkeit betrifft auf Felgen. Eine Erfahrung, was die Zierleisten betrifft, dürfte hier Vielen noch fehlen.

Ich werde berichten, bin ja selber gespannt, ob das Zeug das hält, was es verspricht.

Sorgen machen mir eigentlich nur die Chromleisten direkt über den Türen, da diese nur sauber zu besprühen sind, wenn die Türen auf sind und da muss recht ordentlich abgeklebt werden, sonst hat man den Mist im Auto.... :rolleyes:

Cu

Frank

Themenstarteram 10. September 2012 um 10:39

Zitat:

Original geschrieben von grizzler

Danke für das Bild, wenn du Zeit findest gerne noch mehr.

Persönlich bin ich auch froh, dass man calcit durch polar ersetzt hat. Der Gelbstich war nicht ganz mein Fall.

Ich hatte den C in schwarz zur Probefahrt, sieht nett aus, nimmt aber IMHO die Formen zu sehr raus und ist extrem dreckanfällig.

Gern geschehen, wie gesagt, es ist vom Phone im Schatten...

Absolut agree! Beim Calcit fehlte böse gesagt nur noch das Taxischild... ^^

Bist aber noch echt jung geblieben, welche Lotion nimmste? ;) :D

In dem polarweiß kommen die Konturen des Fahrzeugs wirklich gut rüber und mit AMG-Paket bzw. original AMG fast ein "must have" (subjektiv). Die Kiste fällt durch dieses saubere Weiß auch erheblich mehr auf. Da leider die meisten Benzen dunkel oder silber sind.

Cu

Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU

Gern geschehen, wie gesagt, es ist vom Phone im Schatten...

Absolut agree! Beim Calcit fehlte böse gesagt nur noch das Taxischild... ^^

Bist aber noch echt jung geblieben, welche Lotion nimmste? ;) :D

Bei der Probefahrt habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind, sieht man doch ;)

Zitat:

In dem polarweiß kommen die Konturen des Fahrzeugs wirklich gut rüber und mit AMG-Paket bzw. original AMG fast ein "must have" (subjektiv). Die Kiste fällt durch dieses saubere Weiß auch erheblich mehr auf. Da leider die meisten Benzen dunkel oder silber sind.

Absolut, hätte MB zum MJ 2013 calcit beibehalten hätte ich ernsthaft über tenorit nachgedacht. So fiel die Wahl leicht!

Schönen Wagen hast du, speziell den Motor bin ich die Tage im ML gefahren und war absolut positiv überrascht wie angenehm leise der im Vergleich zu meinem V8 Traktor ist.

Themenstarteram 10. September 2012 um 11:01

@grizzler,

ja, ich muss ehrlich sagen, der Motor hat mich extrem positiv überrascht.

Vor allem vor dem Hintergrund, das ich A noch keinen mit diesem Motor vorher gefahren habe (blind bestellt), B eher aus dem sportlichen Autobereich komme und trotzdem sowas wie Leistung spüre ;)

Der geht wirklich sehr gut vorwärts, das in Verbindung mit diesem extrem niedrigen Verbrauch.

Besser geht es fast nicht.

Danke Frau Merkel für die hohen Spritpreise, ich verliebe mich gerade :D

Mit dem Wagen wird man schneller eine 600km Strecke absolviert haben, als z.B. mit dem Porsche, bei dem ich auf 600 km mit dem Fahrprofil ca. 1-2x tanken muss, wo ich mit dem 350cdi ohne Tankstopp durchfahren kann und das mit sehr hoher Durchschnittsgeschwindigkeit.

 

Cu

Frank

Glückwunsch zum neuen Dieseldampfer:D:Dund unfallfreie Fahrt;)

Bin sehr auf Deinen Bericht über das PlastiDip Zeug gespannt...;)

Herzlichen Glückwunsch und jederzeit gute Fahrt!

Hab gerade zum ersten Mal etwas von diesen Gummispray gelesen und finde es wirklich eine gute Möglichkeit! Werde ich bei den Winterfelgen wohl auch mal probieren!

Halte uns mal auf dem Laufenden mit Fotos etc!

 

Viele Grüße

Jazup

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Meine ersten Kilometer im neuen 350cdi T-Modell