Mein V70 hat Durchfall

Volvo S60 1 (R)

Tach Gemeinde. Habe lange nichts von mir hören lassen und jetzt dies:

Gestern so gegen 19.00 Uhr kam der Anruf meiner Frau aus Holland (auf dem Weg zurück von einem Tag an der See): „Hier steht im BC: „Ölstand niedrig - prüfen!””. Mein Rat an der nächsten Tanke zu halten wurde strickt befolgt (geht doch mit der Rangordnung😉😁) und 1 Liter Öl nachgefüllt. Merkwürdig fand ich das schon, hatte er bisher (55 TKM) doch noch nie etwas gebraucht - konnte ich aber aus der Entfernung nicht kontrollieren. 15 Minuten später ging wieder das Telefon. Gleiche Anzeige, die sich während des Gesprächs in eine rote Schrift wandelte mit dem Hinweis: SOFORT ANHALTEN. Auch dieser Befehl wurde in einer Baustelle sofort ausgeführt. Bei strömendem Regen, schlechter Sicht, war am unteren Ende des Messstabes noch Öl zu sehen. Die Volvo Notfallnumer aus Holland nicht zu erreichen. Die Parkposition in der Baustelle wohl auch nicht heimelich, da nur Zentimeter neben dem Auto die LKW's vorbeidonnerten. Panik kam auf. Also mein Rat, gaaaaaanz langsam bis zur nächsten Tanke. Ging auch gut - puuh. Dort verteilte er dann den nächsten Liter Öl unter dem Auto (hat wohl was schlechtes gegessen?). Mittlerweile war ich Zuhause angekommen und habe von der Komandozentrale den deutschen Volvo Notdienst angerufen, die einen Abschleppwagen geschickt haben. Die Nerven lagen blank und meine Frau hatte um 23.00 Uhr weder Lust im Leihauto nach Hause zu fahren, noch im Hotel zu nächtigen. Also bin ich mal eben die 170 km nach Utrecht. Konnte ich wenigsten den neuen Golf mit 7 Gang DSG (echt schönes schalten, sollte Volvo mal was abgucken) ein Stückchen einfahren. Kam mir dabei vor wie Jürgen Prochnow in „Das Boot”, als er auf seiner Komandozentrale die raue See bändigte. Starkregen und SEHR böiger Wind. Hat der Golf trotzdem gut gemeistert. Um 0:30 Uhr habe ich Frau und Kind eingepackt. Um 2:00 Uhr waren wir dann Zuhause.

Heute kam der Anruf der Werkstatt. Vor Dienstag passiert da nichts. Mal sehen was das ist. Ich hoffe ein Garantiefall...

Trotzdem schöne Ostern und viele DICKE Eier😁
Karsten

13 Antworten

Klingt ein wenig ungesund... aber wenn, dann geht sowieso nur in den ungünstigsten momenten etwas kaputt. Hoffe es ist nichts schlimmes und wünsche auch frohe Ostern.
Gruß Heiko

Hi,

was macht dein Elch da für Sachen? Wünsche dir, dass es nichts Aufwändiges ist und ggf. über Kulanz läuft - denn Garantie ist ja offiziell schon vorbei... 🙁

Schönen Gruß
Jürgen
im Moment auch nicht glücklich mit dem Elch.

Danke für die Genesungswünsche!

Ich habe die Garantie verlängert, so dass, wenn nicht irgendwas was aufgeschlitzt hat, es sicher über Garantie laufen sollte. Hoffe ich...

... sehr gut. Ich habe da alternativ auch mal was von VolvoPro gehört... 😉 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... sehr gut. Ich habe da alternativ auch mal was von VolvoPro gehört... 😉 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ich liege so aber immer noch im Plus😁

Volvo Pro hätte monatlich über 60 € gekostet, also rund 2.300 € in 36 Monaten.

So hatte ich bisher 2 Inspektionen, 5 Liter Waschwasserzusatz, Garantieverlängerung, insgesamt 1.130 €. Dass die nächste Inspektion nun Lohn und Verschleißteile für fast 1.200 € produziert glaube ich nicht. Also gespart.

Sparende Grüße
Karsten

PS: Schöne Sache mit deinem DSTC🙁 Und ich dachte vor einem Jahr doch, man der hat es drauf, kriegt seinen Volvo trotz Regelhilfe zum Ausbrechen. Mein Popometer hat damals kein ungutes Gefühl hinterlassen. Hoffentlich wird es gut ausgehen...

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Ich habe die Garantie verlängert, so dass, wenn nicht irgendwas was aufgeschlitzt hat, es sicher über Garantie laufen sollte. Hoffe ich...

Plötzlicher und massiver Ölverlust nach unten hört sich nicht gerade nach Garantiefall an!? 😰

Mit viel Glück ist die Ölablassschraube nicht richtig angezogen gewesen und jetzt weg, sonst würde ich eher auf was Ab_es oder böse Kaputtes tippen. Hat Deine Frau vielleicht ein lautes Rumpeln/Gepolter/Geschepper dezent überhört, als sie die Ölwanne aufgeschlitzt hat?

Wie sieht es mit der "Umweltgefährdung/-belastung/-verschmutzung" aus? Es gilt doch jetzt das neue Recht mit dem Verursacher-hat-alle-damit-zusammenhängenden-Kosten-zu-tragen-Prinzip, weshalb einige KFZ-Versicherungen ja auch die Prämien erhöht haben.

Gruß

Martin

Hallo!

Das hört sich wirklich nicht gut an. Bei meinem V70 XC hat sich nach 91000 KM das Hinterachsdifferenzial verabschiedet. Volvo will sich da auf Basis einer Kulanz nix von annehmen, weil ich zwei Inspektionen in einer freien Werkstatt hab machen lassen. Nur alle Reparaturen sind in der Volvo-Fachwerkstatt gemacht worden. Hoffe du hast mehr Glück und es ist nicht so schlimm!!!!

Frohe Eiertage.......

AH305

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


… Hat Deine Frau vielleicht ein lautes Rumpeln/Gepolter/Geschepper dezent überhört, als sie die Ölwanne aufgeschlitzt hat?

Ja man hat ja immer die gleichen Übeltäter in Verdacht😉😁. Doch es wurde mir versichert, dass nichts zu hören war, auch vom Unparteiischen (mein Sohn). Mal sehen was da kommt...

Danke für die Anteilnahme.

Viele Grüße und viele dicke Eier😁
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Plötzlicher und massiver Ölverlust nach unten hört sich nicht gerade nach Garantiefall an!?

... es muss einer bringen, ich opfere mich: Wo soll das Öl sonst hin als nach unten... 😉

Also ich kann mir einige Defekte vorstellen, die nicht  so "schlimm" sind - gelöster Schlauch, die Ölschraube, gelöster Ölfilter ... - es gibt Hoffnung.

So richtig plötzlich und massiv klang das in der Schilderung nicht (noch Öl am Messstab, zur Tanke gefahren und dort floß der eine Liter immer noch) - aber wie genau all die Angaben sind, weiß man ja nicht... (pling) 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Plötzlicher und massiver Ölverlust nach unten hört sich nicht gerade nach Garantiefall an!?
... es muss einer bringen, ich opfere mich: Wo soll das Öl sonst hin als nach unten... 😉

Also ich kann mir einige Defekte vorstellen, die nicht  so "schlimm" sind - gelöster Schlauch, die Ölschraube, gelöster Ölfilter ... - es gibt Hoffnung.

Öl kann aus dem Motor auch nach oben spritzen. Im günstigsten Fall, weil der 7IO nicht richtig aufgeschraubt ist 😁 😉

Das sind aber alles keine Garantiefälle!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... Im günstigsten Fall, weil der 7IO nicht richtig aufgeschraubt ist 😁 😉...

Oh, ja - das

710er Ersatzteil

. ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (musste damals wie heute über dieses Ding schmunzeln ;-)

Ende gut, alles gut!

Na ja, ganz zu Ende ist es noch nicht. Der Elch steht noch in der holländischen Werkstatt, Freitag soll er fertig sein. Samstag rollt er wieder auf eigenen Hufen nach Hause.

Die Diagnose: Defekt der Vacuumpumpe. Reparatur auf Garantie etwa 900 €. Da hat sich die Grarantieverlängerung ja schon gelohnt. Der Schaden wird komplett übernommen. So mit dem Alter von 26 Monaten wäre es ohne Garantie wohl auch ein Kulanzschaden gewesen. So ist es natürlich einfacher.

Die Zuverlässigkeit hat aber doch einen großen Knacks bekommen, vor allem bei meiner Frau. Immerhin ist der Elch das erste neue Auto von bisher 19 Neuwagen, das mit einem Defekt die Weiterfahrt verhinderte. Mit einem VW wäre (ist) das nieeeeeeee passiert😉😁

GLAUBICHSELBERNICHTGRÜSSE
Karsten

Hey Karsten,

das hört sich doch nach einem Happy End an.

Dass nach 19 Fahrzeugen mal ein Defekt auftritt ist statistisch mehr als normal... wenn es dabei bleibt, ist es doch ok.

Grüße,
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen