Mein Polo 1.2 TSI macht Geräusche wie ein alter Diesel
Hallo!
Ich bin neu hier, habe jedoch schon lange hier die Gespräche verfolgt um meine Wartezeit zu überbrücken. 😁
Nun habe ich aber ein Problem:
Mein neuer TSI (Benziner!!) macht manchmal Geräusche, die wie ein alter Diesel mit verrostetem Auspuff klingen (nageln und scheppern), machmal auch als wäre eine Plastiktragetasche im Motorraum. 🙄 Meist hört es nach einer halben Sekunde wieder auf. Als ich jedoch mal ein längeres Stück (ca. 150 km) über die Autobahn fuhr endete es erst nachdem ich das Auto mehrere Stunden abgestellt hatte. Beginnen tut es immer nach ca. 100 km beim Beschleunigen von tiefen Geschwindigkeiten oder Stand.
Ich habe den Turbolader im Verdacht, die Werkstatt konnte mir nicht helfen.
Kennt einer von euch ähnliches von seinem TSI? Oder weiss einer was es sein könnte? Die Geräusche kommen von vorne rechts (wenn man drinnen sitzt).
Danke für eure hilfe.
Gruss
PoloTSI
P.S.: Die SuFu hat mir nicht geholfen.😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von welt26
Magst du davon maln Foto machen wo / welche Leitung da(s) ist?
Hier nun endlich das versprochene Foto auf dem die Leitung der Klimaleitung zu sehen ist, welche bei mir beim Beschleunigen in Linkskurven an die Karosse angeschlagen ist.
226 Antworten
ja hab das im stand..kommt von hinten aus dem bereich der pumpe..kann natürlich auch ne kraftstoffleitung sein die vibriert.
Hi ,
hab das Geräusch auch! Ist nur sporadisch und wenn man die Rückbank hochklappt, hört man es deutlicher.
Deswegen denk ich auch, dass es was mit der Pumpe zutun hat. Polo ist 800KM alt. Und natürlich auch ein TSI.
MFG
Hallo Tsi-Fahrer, nachdem ich bis jetzt nur das Geräusch im Stand hatte musste ich gestern ein sehr lautes Geräusch beim Beschleunigen wahrnehmen, welches jedoch von vorne rechts kam. Es war ein metallisches Rasseln/Vibrieren. Es trat nur in Linkskurven auf und konnte von mir zu jederzeit durch einen beherzten Gasstoß reproduziert werden. Ich machte mich auf die Suche und stellte fest, dass eine der Leitungen der Klimaanlage gegen die Karosse schlug. Nachdem ich die Leitung an dieser Stelle mit einem Gummipuffer versah, war das Geräusch weg. Das ist natürlich nur eine Notlösung bis ich mal Zeit hab in die Werkstatt zu fahren. Das mit der Klimaanlagenleitung wurde ja hier im Thread schon mal als Grund für das Geräusch erwähnt.
Magst du davon maln Foto machen wo / welche Leitung da(s) ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von welt26
Magst du davon maln Foto machen wo / welche Leitung da(s) ist?
werd ich zu morgen nachmittag machen..vielleicht ists ja bei euch das gleiche problem. schon mal versucht es speziell in linkskurven(abbiegungen) nachzustellen?
Bei mir ist es Anfangs auch nur in Linkskurven aufgetreten, dachte das sei Zufall, jetzt kommt es aber bei jeder Richtung....
Freue mich auf deine Bulder...
Gruss PoloTSI
Zitat:
Original geschrieben von selterkai
werd ich zu morgen nachmittag machen..vielleicht ists ja bei euch das gleiche problem. schon mal versucht es speziell in linkskurven(abbiegungen) nachzustellen?Zitat:
Original geschrieben von welt26
Magst du davon maln Foto machen wo / welche Leitung da(s) ist?
Ich hatte manchmal das Gefühl, das es eher in Kurven auftritt (oder lauter ist), aber nicht ausschließlich...
Naja ist ja auch weg eigentlich, keine Ahnung, ob das jetzt was anderes ist bei dir, oder ob die Werkstatt mir das nur nicht gesagt hat. Die haben ja nur die Kraftstoffleitung erwähnt. Nachschauen würde ich prinzipiell gern trotzdem nochmal, deshalb bin ich auch gespannt aufs Foto.
Zitat:
Original geschrieben von welt26
Magst du davon maln Foto machen wo / welche Leitung da(s) ist?
Hier nun endlich das versprochene Foto auf dem die Leitung der Klimaleitung zu sehen ist, welche bei mir beim Beschleunigen in Linkskurven an die Karosse angeschlagen ist.
Danke für das Bild. Anders ausschauen tut das bei uns auch nicht, nur halt ohne den Puffer. Lies sich zwar bewegen, aber nur wenig - weiß nun nicht ob das unser "während der Fahrt" Geräusch war.
Ach ich könnt kotzen -.-
Hatte mein Auto ja heut in der Werkstatt. Er hat mich dann angerufen und meinte irgenwas von wegen falscher Schnappschalter oder so😕
Naja dann wo ich da war hat er mir gezeigt dass die Geräusche im Leerlauf weg sind. Er meinte, dass VW bei den TSIs nen falschen Kraftstofffilter verbaut hat und er den getauscht hat.
Bin die halbstündige Fahrt nicht unter 7l gekommen, obwohl ich immer sehr niedertourig war (sonst locker 6,2l Verbrauch) 😕
Irgendwann kurz bevor ich zuhaus war, hab ich im Leerlauf wieder das Geräusch gehabt. Dieses Mal aber nicht von hinten aus Richtung Kraftstoffpumpe sondern jetzt definitiv von vorne aus Richtung Motorraum... Wieder dieses Klackern.
Und das Geräusch während der Fahrt in den Linkskurven (manchmal auch auf gerader Strecke) ist auch nicht weg -.-
grrrr
Voll nervig.
Hat der da jetzt nen anderen Filter rein getan oder was??? Und warum braucht ihr den nicht? Und wie kann ich sehen, was der da jetzt wirklich gemacht hat? Bekomm ich da nicht nen Zettel oder so?
Soll ich da nochmal hinfahren, weil er weiß ja worum es geht und hat schon beide Geräusche gehört, oder doch in ne andere Werkstatt?
Irgendwie nervt mich das jetzt, dass er da einfach was tauscht,von dem ich vermute, dass es gar nicht falsch war?
Ich hab ihm das auch gesagt mit der Kraftstoffleitung und der Klimaanlage vorn. Naja.... Hat er wohl nicht geguckt.
Werde morgen mal nach der leitung auf dem Foto gucken.
Danke dafür.
Oh Mist. :/
Ich würde nochmal hin (und nen zeitnahen Termin incl 2. Versuch "verlangen", wenns nicht geht woanders hin...
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Ach ich könnt kotzen -.-Hatte mein Auto ja heut in der Werkstatt. Er hat mich dann angerufen und meinte irgenwas von wegen falscher Schnappschalter oder so😕
Naja dann wo ich da war hat er mir gezeigt dass die Geräusche im Leerlauf weg sind. Er meinte, dass VW bei den TSIs nen falschen Kraftstofffilter verbaut hat und er den getauscht hat.
Bin die halbstündige Fahrt nicht unter 7l gekommen, obwohl ich immer sehr niedertourig war (sonst locker 6,2l Verbrauch) 😕
Irgendwann kurz bevor ich zuhaus war, hab ich im Leerlauf wieder das Geräusch gehabt. Dieses Mal aber nicht von hinten aus Richtung Kraftstoffpumpe sondern jetzt definitiv von vorne aus Richtung Motorraum... Wieder dieses Klackern.
Und das Geräusch während der Fahrt in den Linkskurven (manchmal auch auf gerader Strecke) ist auch nicht weg -.-
grrrr
Voll nervig.
Hat der da jetzt nen anderen Filter rein getan oder was??? Und warum braucht ihr den nicht? Und wie kann ich sehen, was der da jetzt wirklich gemacht hat? Bekomm ich da nicht nen Zettel oder so?
Soll ich da nochmal hinfahren, weil er weiß ja worum es geht und hat schon beide Geräusche gehört, oder doch in ne andere Werkstatt?
Irgendwie nervt mich das jetzt, dass er da einfach was tauscht,von dem ich vermute, dass es gar nicht falsch war?
Ich hab ihm das auch gesagt mit der Kraftstoffleitung und der Klimaanlage vorn. Naja.... Hat er wohl nicht geguckt.
Werde morgen mal nach der leitung auf dem Foto gucken.
Danke dafür.
Das ist leider das Problem der Werkstätten, sie dürfen nur DAS auswechseln, was VW ihnen vorgibt. Bei ganz neuen Modellen ist VW ja selber noch bei der Fehlerfindung. Habe mal einen 90 PS Golf gehabt, der lief nur 151 km laut Tacho. An dem Motor wurde so vieles gewechselt, daß er am Ende einen GTI Motor hatte, nur er ist immer noch 151 km/Std. Meine Meinug war vom Anfang an, daß der Fehler im Steuergerät liegt. Habe den Wagen dann nach einem Jahr wandeln lassen. Der wude dann zur technischen Überprüfung in das Vertriebszentrum Weser-Ems gebracht und was war das Ergebnis, es war das Steuergerät. Nach dem Wechsel lief der Wagen dann wie ein GTI.
🙂
MfG aus Bremen
Hallo!
Ich hab heute mit meinem Handy mal das Geräusch aufgenommen und kann es jetzt auch reproduzieren. Man muss einen Stau simulieren.
So gehts:
1. Motor ca. 10 min im Stand laufen lassen und immer wieder leicht Gas geben, ca. alle 1-2 min (weiss nicht ob das wirklich nötig ist). Man kann aber die ganze Zeit im Leerlauf bleiben.
2. Stark Gas geben, eher hochtourig fahren, da es so besser zu hören ist.
Bitte sagt mir ob ihr wirklich das gleiche hört. Aufnahmen stammen aus dem Innenraum mit 'nem Handy und wurden dann zuhause noch einmal über n' Mikro aufgenommen.
Klicke hier um den Sound zu hören 🙂😛
Gruss PoloTSI
Zitat:
Original geschrieben von PoloTSI
Klicke hier um den Sound zu hören 🙂😛
Also
sowaswürde ich auch nicht hinnehmen!
Klingt ja fürchterlich - scheint aber nicht wirklich etwas direkt mit dem Motor zu tun zu haben (der schnurrt wie ein Kätzchen) sondern tatsächlich eher ein rappelnder Gegenstand.
Ja, also das normale Motorengeräusch ist echt suuper, aber was ich seltsam finde, ist dass es mit der Standgaszeit zusammenhängt, also kann es wohl eher schlecht ne rasselnde Leitung sein, oder?