Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@hansihase schrieb am 25. April 2017 um 11:43:02 Uhr:
Das mit dem Einstellen des Google Map Service ist bisher nur eine Behauptung. Wenn auch aus einigermaßen belastbaren Quellen.
Das ist keine Behauptung.
Ruf bei der Kundenbetreuung von Volkswagen an und frag nach 😉
jaja unsere gaaanz heissen Quellen, die dann auf die Kundenbetreung verweisen. Ich lach mich schlapp! 😁
Wie lange seid ihr bei MT schon dabei?🙄
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 25. April 2017 um 07:35:29 Uhr:
Für das lustige Anzeigen einer simplen Navikarte für eine Fahrt ... seeeehr viel. Ich weiß natürlich nicht, zu was du diesen Datenverbrauch in Relation setzt. Daheim habe ich im Monat ca. 280GB im Monat. Dazu sind 1,3GB natürlich lächerlich.
Welche Anzeige verursachte denn jetzt den hohen Datenverbrauch? Eingangs erwähntest du Die Google-Earth Darstellung und nun ist die Rede von der simplen Navikarte.
Ist die Frage jetzt ernst gemeint? Gut dann formuliere ich es um (dachte es wäre jedem bewusst was ich meine (normale Navikarte ist ja offline auf dem Pro)):
Für das lustige Anzeigen einer simplen Navikarte als Google-Earth-Ansicht für eine Fahrt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 25. April 2017 um 14:13:41 Uhr:
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 25. April 2017 um 07:35:29 Uhr:
Für das lustige Anzeigen einer simplen Navikarte für eine Fahrt ... seeeehr viel. Ich weiß natürlich nicht, zu was du diesen Datenverbrauch in Relation setzt. Daheim habe ich im Monat ca. 280GB im Monat. Dazu sind 1,3GB natürlich lächerlich.Welche Anzeige verursachte denn jetzt den hohen Datenverbrauch? Eingangs erwähntest du Die Google-Earth Darstellung und nun ist die Rede von der simplen Navikarte.
Ich denke er meint die Google Earth Karte. Auch wenn diese sehr detailreich ist, handelt es sich am Ende nur um eine simple Navifunktion. Wobei simpel auf die Funktion des Navigierens zu verstehen wäre. Der Detailreichtum ist letztlich hübsches Lamatta ohne echten Mehrgewinn.
Mein altes TomTom im Handschuhfach hat Null Datenverbrauch. Benutzt in den letzten 12 Monaten: gar nicht😁
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 25. April 2017 um 14:16:15 Uhr:
Ist die Frage jetzt ernst gemeint? Gut dann formuliere ich es um (dachte es wäre jedem bewusst was ich meine (normale Navikarte ist ja offline auf dem Pro)):
Für das lustige Anzeigen einer simplen Navikarte als Google-Earth-Ansicht für eine Fahrt...
Aber natürlich ist die ernst gemeint. Die normale Darstellung + die Online-Informationen benötigen ja auch ein gewisses Datenvolumen. Und du erwähntest zuletzt eine 'simple Navikarte', was die Google-Earth-Darstellung natülich nicht ist.
Zitat:
@gttom schrieb am 25. Apr. 2017 um 14:19:24 Uhr:
Ich denke er meint die Google Earth Karte. Auch wenn diese sehr detailreich ist, handelt es sich am Ende nur um eine simple Navifunktion. Wobei simpel auf die Funktion des Navigierens zu verstehen wäre.
Danke! Besser hätte ich mich selber nicht erklären können...Bruder im Geiste 😁
(Das Danke ist von mir) 😉
Zitat:
@gttom schrieb am 25. April 2017 um 14:19:24 Uhr:
Auch wenn diese sehr detailreich ist, handelt es sich am Ende nur um eine simple Navifunktion. Wobei simpel auf die Funktion des Navigierens zu verstehen wäre. Der Detailreichtum ist letztlich hübsches Lamatta ohne echten Mehrgewinn.
Ja, dies ist eher ein nettes Gimmick ohne wirklichen Mehrwert. Der Datenverbrauch dabei ist natürlich um Größenordnungen höher als bei der normalen Kartendarstellung + Online Dienste.
Zitat:
@hansihase schrieb am 25. April 2017 um 13:55:08 Uhr:
jaja unsere gaaanz heissen Quellen, die dann auf die Kundenbetreung verweisen. Ich lach mich schlapp! 😁
Wie lange seid ihr bei MT schon dabei?🙄
1. was ist MT ?
2. Es ist einem logischerweise nicht gestattet interne Dokumente zu verschicken/öffentlich zu machen.
Die einzigen, die dazu Berechtigt sind, sind die Kundenbetreuer. Daher der Verweis auf die Kundenbetreuung, da Sie ja anscheinend nicht alles glauben, was Sie nicht selber sehen/wissen.
3. Das, was ich sagen darf, habe ich hier ja schon ausführlich geschrieben.
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 25. April 2017 um 14:28:36 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 25. April 2017 um 14:19:24 Uhr:
Auch wenn diese sehr detailreich ist, handelt es sich am Ende nur um eine simple Navifunktion. Wobei simpel auf die Funktion des Navigierens zu verstehen wäre. Der Detailreichtum ist letztlich hübsches Lamatta ohne echten Mehrgewinn.Ja, dies ist eher ein nettes Gimmick ohne wirklichen Mehrwert. Der Datenverbrauch dabei ist natürlich um Größenordnungen höher als bei der normalen Kartendarstellung + Online Dienste.
Dazu muss man noch erwähnen, das in manchen Regionen DEU die mobile Bandbreite an Internettraffic echt grausam ist. LTE ist oft nur in Ballungszentren und Industrieregionen stark ausgebaut. Ich weiß wovon ich hier in Sachsen Anhalt rede 🙁
Zitat:
@LeiderHeiser schrieb am 25. April 2017 um 14:13:41 Uhr:
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 25. April 2017 um 07:35:29 Uhr:
Für das lustige Anzeigen einer simplen Navikarte für eine Fahrt ... seeeehr viel. Ich weiß natürlich nicht, zu was du diesen Datenverbrauch in Relation setzt. Daheim habe ich im Monat ca. 280GB im Monat. Dazu sind 1,3GB natürlich lächerlich.Welche Anzeige verursachte denn jetzt den hohen Datenverbrauch? Eingangs erwähntest du Die Google-Earth Darstellung und nun ist die Rede von der simplen Navikarte.
Ja die Google Earth Karte ist der Böse Datenfresser😉
Ich denke das auch die Staumeldungen dadurch schneller und exakter aktualisiert werden oder lieg ich da falsch?
PS: es waren Hin und Rückfahrt also 15h und ca. 1800 km = 1.3GB.
Hatte mich wohl nicht exakt ausgedrückt. Sorry...
Trotzdem viel. Aber 100GB von Vodafone müssen ja weg😉))
Also 1,3 GB auf 1800 km finde ich noch absolut vertretbar. So viel fahre ich i.d.R etwa im Monat. Bei einem Datentarif von 4 GB (und dann auch nur Drosselung auf 1Mbit/s) wäre ist die Google-Earth Kartendarstellung also aus datenverbauchstechnischer Sicht absolut kein Problem. Weiterhin muss man auch bedenken, dass sicher ein paar Daten gecacht werden, wenn man also in der Stadt rum fährt, fallen sicher noch etwas weniger Daten an, als wenn man eine längere Strecke von A nach B fährt. Ob man die Google-Earth Darstellung aber wirklich braucht ist eine andere Frage.
Hallo kann jemand sagen wenn das Auto fertig gebaut ist wielange es dann noch dauert bis es beim Händler im Hof steht ?