Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ziemlich am Ende des Videos
Ähnliche Themen
Der FL profitiert voll von seinem nagelneuen 7Gang Dsg. 4,5 sek von 0-100 sind ein Wort mit 310 Ps. Wuerde was drum geben mein 6-gang Dsg dagegen zu tauschen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Juli 2016 um 10:34:03 Uhr:
Der FL profitiert voll von seinem nagelneuen 7Gang Dsg. 4,5 sek von 0-100 sind ein Wort mit 310 Ps. Wuerde was drum geben mein 6-gang Dsg dagegen zu tauschen.
Wenn der .:R mit der neuen Leistung+Getriebe genauso mies beschleunigt wie der in der letzten Autozeitung getestete TTS, dann bin ich enttäuscht.
Die haben den TTS 310PS+DSG von 0-100 in 5.1 sec gemessen. Der Porsche 718 Boxster S als Gegenkandidat wurde mit 4.0 sec gestoppt. Hoffe das war ein großer Messfehler der Autozeitung beim TTS.
Zitat:
@gttom schrieb am 8. Juli 2016 um 20:34:01 Uhr:
Wenn der .:R mit der neuen Leistung+Getriebe genauso mies beschleunigt wie der in der letzten Autozeitung getestete TTS, dann bin ich enttäuscht.Die haben den TTS 310PS+DSG von 0-100 in 5.1 sec gemessen. Der Porsche 718 Boxster S als Gegenkandidat wurde mit 4.0 sec gestoppt. Hoffe das war ein großer Messfehler der Autozeitung beim TTS.
Du darfst eins nicht vergessen, der TTS hat noch das alte DQ250, Sprich 6 gänge. Machste dann noch volle Hütte und große Reifen drauf, dann fehlen schnell mal einige Zentel auf 100.
Ich finds immer seltsam sobald ein Flachkaefer im Test mit auftaucht dann leiden die Audis unter Ladehemmung so als waeren sie kuenstlich eingebremst damit der flach gedrueckte Dreck aus Abzockhausen besser da steht. Siehe die Vergleichstests.
Ist der TTS alleine oder gegen andere Konkurrenten rennt er wie Sau (4,6 sek),
Ein Schelm wer dabei Boeses denkt.😉
Btw: jaja mit 350 Ps und dann in 4.0 von 0-100 mit Heckantrieb jaja aber ja grosses Luegenkino.
Zitat:
@Preile schrieb am 8. Juli 2016 um 20:40:11 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 8. Juli 2016 um 20:34:01 Uhr:
Wenn der .:R mit der neuen Leistung+Getriebe genauso mies beschleunigt wie der in der letzten Autozeitung getestete TTS, dann bin ich enttäuscht.Die haben den TTS 310PS+DSG von 0-100 in 5.1 sec gemessen. Der Porsche 718 Boxster S als Gegenkandidat wurde mit 4.0 sec gestoppt. Hoffe das war ein großer Messfehler der Autozeitung beim TTS.
Du darfst eins nicht vergessen, der TTS hat noch das alte DQ250, Sprich 6 gänge. Machste dann noch volle Hütte und große Reifen drauf, dann fehlen schnell mal einige Zentel auf 100.
Hast recht. Der TTS hatte ja von Anfang an die 310PS und kam mit 6Gang DSG. Der neue S3 kommt mit 310PS und 7Gang DSG.
Mein Fehler.
Dennoch sind 5.1 sec für den TTS nicht die Wucht, wenn mit dem Golf .:R auch jetzt schon Messwerte von 4.7-4.8 sec existieren.
Nochmal zum Thema Anfahrschwäche oder nicht:
I.
Ich bleibe dabei, dass das sicherlich eine Frage der Wahrnehmung ist. Was für den einen eine Verzögerung wie ein Turboloch ist, ist für den anderen ein normaler Anfahrvorgang. Für mich ist der unterschied LC vs. normal aber beträchtlich. Schön kann man das in den YouTube Videos von BerlinTomek auch nachvollziehen. Da hört man schon akustisch, was ich meine!
II.
Bei BMW gibt es Softwarestände für den N54 (3.0 R6 BiTurbo), die das WasteGate im Stand öffnen. Das soll das WasteGate-Rasseln verhindern. Fährt man nun an, muss das WasteGate erst schließen. Es kommt zu einem fulminantem Turboloch.
Ich gehe nicht davon aus das der R jetzt schon ein FL bekommt. R ist doch meinstens am Ende nach normalen Golf, GTD/GTI.
Ja, sogar brutal. Die haben 2008 sogar die Serie geändert, um das in den Griff zu bekommen, aber selbst danach gibt es jede Menge Fälle. Der 83metoo bei YouTube hat in seinem Z4 35is erst kürzliche bei 30.000km neue Turbos bekommen...
Aber das WasteGate-Rasseln hat auch Mercedes (M276 V6 BiTurbo (400er / 43iger / 450iger); M278 V8 BiTurbo (500er); M157 V8 BiTurbo (63iger)).
Siehe auch folgendes YouTube-Video (ab 11:13min)!