Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich hab jetzt die Heckklappenspoiler neu kleben lassen. Taugt wieder nix. Links ist er unten schon wieder lose. Das ist mir jetzt zu albern. Jetzt kommt wieder Pattex dran, so wie bei meinem Provisorium vor dem Werkstattbesuch. Der hat bombenmäßig gehalten :-P
Es wird offenbar doppelt klebendes Schaumstoffband verwendet. Ein anständiger Flüssigkleber kann sowas besser.
hm, meine halten nach wie vor (OK, wurden auf ANWEISUNG von VW letztens nochmal neu verklebt, obwohl das schonmal vorher gemacht wurde und kein Bedarf bestand).
Und nachdem meiner letztlich ja in der Waschanlage komplett runter gerissen war, kann ich noch dazu sagen, dass der Spoiler nicht ausschließlich verklebt ist, sondern es zumindst auch noch Kunststoff-Steckverbindungen gibt, die ihn halten (sollen).
Die Typklassen gehen übrigens sowohl für 6R als auch für 7R nächstes Jahr leicht nach unten (KH 17 statt 18 bzw. 16 statt 17) = womöglich paar Euro günstiger, wenn ansonsten keine Anpassung gibt....
Ähnliche Themen
Anfangs wurde der Flap in den Werkstätten mit beidseitigem Klebeband neu verklebt; das Problem blieb natürlich das Selbe. Die neue und 'richtige' Lösung wird mit Primer u Scheibenkleber realisiert. Das hält bombenfest...wurde bei meinem R vor 2 Wochen gemacht...von daher hat es sich gelohnt, 6 Monate mit losen Flaps zu fahren 😉
Meine Flaps wurden von VW vor ca. einem Jahr getauscht, nach der damals gültigen Reparaturanweisung. Jetz, ein Jahr und ca. 30.000 km später, halten die immer noch bombenfest.....
Zitat:
@guth schrieb am 30. August 2015 um 10:12:47 Uhr:
Ich hatte schon Fahrzeuge, mit denen man bei 0 km Restreichweite noch mehr als 50 km weit gekommen ist. Das dürfte beim Golf R mit 1,5 Litern nicht der Fall sein, außer die Füllmenge ist wirklich größer als als die angegeben 55 Liter.Zitat:
@Abzug86 schrieb am 30. August 2015 um 09:29:40 Uhr:
@guthDu hast 53,5 Liter getankt als Du bei 0 km Restweite warst - passt doch?!
Da ist noch ein bißchen Spielraum. Meiner hatte bei Abholung vom Händler auch eine Reichweite von 0km. Getankt habe ich dann 56,31 Liter.
Zitat:
@maody66 schrieb am 31. August 2015 um 13:25:56 Uhr:
Und nachdem meiner letztlich ja in der Waschanlage komplett runter gerissen war, kann ich noch dazu sagen, dass der Spoiler nicht ausschließlich verklebt ist, sondern es zumindst auch noch Kunststoff-Steckverbindungen gibt, die ihn halten (sollen).
diese Steckverbindung ist ja auch der Grund, warum man die neuen Flaps nicht besser ausrichten kann: bleibt nur einhaken und andrücken. Das Spaltmaß kann nicht verbessert werden, liegt bei mir zum Dachkantenspoiler hin bei immerhin 3 mm!
So habe nun gestern die Abgasklappen rauscodiert. Brummt schon ganz ordentlich - vorallem in der Tiefgarage 🙂
Interessant war allerdings, dass ich die Klappen nicht wie hier beschrieben deaktivieren konnte. Es kam immer Fehler 22 (Codierung nicht akzeptiert). Letzendlich hat es dann wie folgt geklappt.
- Motor warm fahren
- DSG auf S stellen
- Motor aus
- DSG auf P stellen
- Tür kurz öffnen damit die Zündung komplett unterbricht - 2 Minuten warten
- Zündung wieder einschalten
- Über VCDS Häkchen raus nehmen
Wenn ich das DSG nicht auf P gestellt habe, wurde die Codierung komischerwerise nicht akzeptiert.
Sollte jemand aus Bremen und Umgebung ebenfalls interessiert sein, einfach melden.
Kommt jemand von euch aus Heinsberg, Mönchengladbach oder Umgebung und weiß wo ein guter Prüfstand steht?
Nach langem warten wurde mittlerweile auch die Downpipe eingebaut und ich würde gerne wissen, was eR jetzt genau an Leistung hat.
@Ronny121:
Du warst doch bei JP, oder? Wie fährt sich Dein R denn jetzt, hattest ja schon nach der Software Begeisterung zum Ausdruck gebracht 😉
Bieten die bei JP Performance denn keinen Prüfstandlauf an?
Interessiere mich ebenfalls für diese Modifikation, daher mein Interesse 🙂
Gruß Michael
(PS: möchtest Du verraten, was DU bezahlt hast?)
Ich finde das Ansprechverhalten des Motors viel besser und auch, dass er von aus der unteren Drehzahl besser rauskommt. Mit der Downpipe finde ich den Durchzug noch ein bisschen besser als nur mit der Software, bei 230 drückt er auch noch ganz gut nach vorne. Vom Sound her lohnt sich die Downpipe meiner Meinung nach auch.
Die bauen in Dortmund eine neue Werkstatt mit Prüftstand, aber die ist leider noch nicht fertig und Dortmund ist jetzt auch nicht direkt nebenan, dass ich 2 Stunden für einen Prüfstandlauf dahin fahren würde, außer hier gäbe es keinen vernünftigen.
Preise genau wie auf der Seite von ihm
Die Spaltmaße für ein über 60TEUR teures Fahrzeug sind ein Witz. Hier zwei Fotos vom Bereich oberhalb der Scheinwerfer zwischen Motorhaube und Kotflügel.
Zitat:
@guth schrieb am 6. September 2015 um 15:22:04 Uhr:
Die Spaltmaße für ein über 60TEUR teures Fahrzeug sind ein Witz. Hier zwei Fotos vom Bereich oberhalb der Scheinwerfer zwischen Motorhaube und Kotflügel.
Ist bei mir nicht so!
Zitat:
@guth schrieb am 6. September 2015 um 15:22:04 Uhr:
Die Spaltmaße für ein über 60TEUR teures Fahrzeug sind ein Witz. Hier zwei Fotos vom Bereich oberhalb der Scheinwerfer zwischen Motorhaube und Kotflügel.
Kannst du ganz leicht selber ändern. Dauert max 1 Minute.
Schaue einfach unter die Motorhaube. Links und rechts befinden sich ein paar Gummipuffer. An denen kannst du drehen und damit den Höhenunterschied zwischen Motorhaube und Kotflügel justieren.
Mein ex 6er GTI und auch der .:R waren ab Werk ähnlich mies eingestellt🙁