Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

@sheriff

Bei meinem TTRS hiess es dass die Kerzen locker 30.000 km halten wuerden (laut VW / Audi), bei 21.000 km hatte ich Motorstoerung mit Diagnose: Kerze 3 Dienst quittiert, Kerze 2 am Rand des Zusammenbruchs.
Soviel dazu.
Ich habe nach jedem Kerzenwechsel elnen leichten Leistungsschwund gemessen (habe ja das entsprechende Geraet) und auch gefuehlt. Dieses ueber eine gewisse Zeit bis sich die Kerzen eingebrannt hatten,

@ maody66
Aber bitte doch, gerne.
Ehre wem Ehre gebührt! Und rot ist besser als weiß!! ;-)
Zum Thema bekloppt: bin leider diesbezüglich nur noch im Geiste bekloppt, gut, früher öfter mal Rennstrecke in Südfrankreich mit dem Mopped, aber NS würde ich gerne auch mal fahren, ist nur leider etwas weit von mir, und ich denke, dass man erst nach vielen Runden richtig Spaß hat, wenn man die Linie und die Gegebenheiten gut kennt.

Nach den Videos glaub' ich dir die 30! *grins*

Ich denke ja auch, dass die Schummler nur sich selbst betrügen, und versuche, aus dem Spritmonitor die goldene Mitte zu filtern. Deine Einträge sind sehr detailliert und genau, fährst ihn ja auch oft unter 10l.

Könnte die Kiste doch was für mich sein?

Zitat:

@bl@der schrieb am 9. April 2015 um 16:42:58 Uhr:


[...]
Könnte die Kiste doch was für mich sein?

Kurz und knapp: Definitiv! 🙂

Mit dem Rest hast Du Recht. Mit der Erfahrung wirds immer spaßiger. Mir haben aber auch die ersten Runden Spaß gemacht. Wenn ich auch sicher über 12 Minuten gebraucht hab und hinterher klatschnass war... 😉

Definitiv ist 'ne klare Aussage. Hat schon eine riesen Überzeugungskraft.
Bin schon so gut wie drauf auf dem R-Zug. Es müsste dann aber der Vari werden.
Am 22. wird erst mal der Golf für die Frau in WOB abgeholt und danach werde ich den Neuen bestellen.
Fällt dann auch ins neue MJ und bekommt so vielleicht ja noch ein paar Neuerungen mit.
Ich hoffe ja immer noch auf LED Rülis, die sind bei der Limo sooo g**l.

Ähnliche Themen

Machst nicht viel falsch mit dem R.

Heute war es endlich soweit 😉 Habe meinen R nach 5 Monaten Wartezeit in Empfang genomme.

Hier ein Bild!

Nicht schlecht. Allzeit knitterfreie Fahrt!!!

@dauntless

bei vorliegenden motorstörungen oder unrundem motorlauf kannst (besser musst) klar die kerzen sofort wechseln (alle nicht nur die defekte/n). audi ging 2010 noch von 90k aus bis zum wechsel der kerzen. heute, 2015 sind wird schon bei 60k. da bist mit deinen 45k mehr als auf der sicheren seite. hatte übrigens noch nie irgendwelche probleme mit den kerzen bei all meinen kfz bisher...

Ich habe heute erstmals bemerkt, dass es einen Unterschied macht, ob man von D oder S in manuell wechselt. Ich dachte bis dato es wäre egal, da der Motor ja sowieso auf "Sport" (Individual) eingestellt ist.

@christiano1790: Glückwunsch!

so, Leute, ich habe gestern meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt🙂 Eins vorweg: es gibt tatsächlich eine Rückrufaktion zu den sich lösenden Flaps und VW kann dabei anscheinend nicht berücksichtigen, ob die Flaps schonmal getauscht wurden. Die Aktion MUSS durchgefühhrt werden (schöne Grüße an die, die die Flaps bereits entfernt oder massiv selber angeklebt haben....). Gibt es also nochmal einen Termin, bei dem bei der Gelegenheit evtl. nochmal geschaut wird, ob man die flaps bei mir nochmal lösen und mit einen geringeren Spaltmaß ankleben wird. Auf jeden Fall muss der Wagen einmal in die Werkstatt und es muss VW gegenüber bestätigt werden. Rückrufaktion eben. Gestern konnte das noch nicht direkt mitgemacht werden, weil wohl dafür benötigtes Material nicht am Lager ist...

So, und jetzt mal zum Wichtigsten weil für Euch interessantesten Punkt: ich habe ein Update für DSG und Motor bekommen und DAS merkt man sehr deutlich. Fährt sich wie ein anderes Auto! Das Getriebe schaltet sanfter und schneller, insgesamt reagiert es auf Änderungen der Gaspedalstellung viel angenehmer (schaltet schneller und irgendwie passender runter, dreht anders aus, es gab bisher nicht mehr dieses komische Verharren beim manuellen Runterschalten, bis die Solldrehzahl angepasst wurde). Ob das Kaltstarthopsen weg ist, werde ich gleich erst probieren. Der Wagen war gestern bei Abholung noch warm. Und der Moor verhält sich auch ganz anders: jetzt weiß ich, was die wenigen, die dieses Update bereits fahren, mit einem Ruckeln bei ca. 2.500 u/min mit der alten Software meinen: jetzt ist es weg! War mir vorher wegen des DSG´s gar nicht so deutlich aufgefallen wie den Handschaltern, aber jetzt fällt eben auf, dass er viel besser durchzieht. Viel gleichmäßiger und williger. Und wenn man im Modus (Motor) Sport fährt, dann fährt er SOFORT an, wenn das Gaspedal berührt. Vorher hat er immer erts kurz überlegt, was er denn jetzt machen soll🙂 Und dieses ätzende Verschlucken unter Volllast in Sport und S vom ersten in den zweiten ist weg. Schaltet jetzt verzögerungsfrei!

Es gibt aber einen Wermutstropfen: der Sound des auspuffs ist VIIIEEEELLL flacher geworden. Bin an der Werkstatt eingestiegen und habe den Wagen angelassen...habe das dann gleich nochmal gemacht, weil dieses Anlassbellen und Rülpsen jetzt komplett weg ist und er im Stand jeglichen Bass verloren hat😰 Wurde ja auch bereits berichtet, dass der Wagen mit diesem Update im Stand die Auspuffklappen zu hält. Dass sich das aber derart deutlich äußert, hätte ich nicht erwartet. Unter Volllast ist alles beim alten. Mit wenig Last klingt er immer flacher als vorher. Und wenn man vom Gas in den Schubbetrieb geht, dann hat er vorher vielleicht ein bis zwei Sekunden im Auspuff gerumpelt. Jetzt macht er das (habe mitgestoppt) 5 Sekunden lang!!! Das wiederum klingt spassig😉

Wie kann man noch gleich die Auspuffklappen mit der neuen Software deaktivieren, so dass sie immer offen stehen? Ich kann ja jetzt nicht mehr im Stand, wenn sie offen sind, einfach die Stecker abziehen. Ich muss dern Auspuff ja erstmal dazu bringen, die Klappen aufzumachen und dann die Stecker ziehen. Geht aber während der Fahrt nicht so gut....

BTW: ich hatte den Soundaktuator für den Werkstatttermin auf 100% hochgestellt: der rappelt und knatetrt ja mittlerweile ohne Ende😰 Klingt wie ein Kolbenkipper😰 Da geht die Werkstatt beim Rückruftermin nochmal dran. Gestern war keine Zeit mehr, bin ja auch ein Bisschen kurzfristig mit den ganzen Sachen um die Ecke gekommen. Habe ihn jetzt auf 40% stehen, weil er mit der steigenden Außentemperatur bereits bei den vorher eingestellten 50 und 60% am Rattern war. Bin dazu gefahrne und habe während der Fahrt immer wieder die Lautstärke erst auf 70% und dann in 5% Schritten runter genommen, bis es nicht mehr ratterte, der Aktuator aber noch zu hören ist. Ist laut Werkstatt auch bereuits wie in der TPI angewiesen unterfilzt, aber das hat mal gra nix gebracht. Wird wohl getauscht werden müssen, weil defekt (wäre ja nicht der erste).

Achso: und der vor Ort gewesene DEKRA-Mann hat meine Winterräder in 8,5x19" et45 mit 235ern und H&R-Federn anstandslos abgenommen. Musste noch nichtmal die oftmals diskutierte Schraube im Radhaus entfernen🙂

@i need nos:
Kannst du sagen, bis wann (Produktion) der R von der Rückrufaktion mit den Flaps betroffen ist bzw. ab wann die neue Motor-/DSG-Software ab Werk drauf ist? Meiner wurde Anfang 2015 produziert. Danke.

nö😉

Ich habe meinen Freundlichen gefragt obs ein Update von VW gibt. Antwort: nein nicht fuer ihr Auto (Mai 2014).
Toll dann also weiter mit Kaltstart-hopser, Gesenkzehntel im Sportmodus (nur um dann durchzustarten wie ein Kampfjet).
Dass der ohnehin kuemmerliche 'Sound' (wage es kaum so zu nennen mein Auspuff tut fast keinen Laut) noch weniger wird (E-Golf?!) ist natuerlich mega Mist.

Um die Klappen jetzt deaktivieren zu können musst du im Stand auf S schalten und dann einfach den Motor aus machen, also nicht auf P gehen.

Danke übrigens für den sehr ausführlichen Bericht 😉

Ähnliche Themen