Mein Golf 7 GTE ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

So mein GTE ist da 🙂
Gestern in Wolfsburg abgeholt. Bestellt am 02.03.2015.
Ein Bild von der Abholung, weitere folgen 🙂

Carbon Steel Grey
Nogaro 18“ Felgen
Anhängervorrichtung anklappbar
Geschwindigkeitsregelanlage
Ladekabel Mode 2
Navigationsystem Discover Pro
Licht uns Sicht
Rückfahrkamera
Keyless Access
Seitenscheiben 90%
Verkehrzeichenerkennung

Img-3391
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. April 2015 um 13:35:24 Uhr:


@TE
Schon gesehen, für den E-Golf gibt es ein eigenes Forum?

http://www.motor-talk.de/forum/vw-e-golf-b966.html

Es geht hier um einen GTE

339 weitere Antworten
339 Antworten

Wie viel Leistung im Hybrid Modus zu Verfügung stehen ist eine gute Frage.

Im GTE Modus geht ja der Elektro Motor dann über 100% PWR

Im Hybrid Modus alleine nur 150 PS können es nicht seien sonnst würde VW keine 217 km/h Spitze angeben ohne Boost.

Schaue ich mir den Golf Variant Alltrack an 1540kg Gesamtgewicht 180 PS, 217 km/h Spitze, 7,8 S 0-100 km/h.

Müsste der Golf GTE auch so in diesen Bereich im Hybrid Modus an Leistung haben.

Der GTI CS hat auch Boost Funktion wo die Leistung im Boost gesteigert wird kurzzeitig.

Es ist halt die Frage wie misst VW das ganze. Rolling Thunder sagte ja schon das der Wagen halb beladen ist dabei.

Misst VW hier die 0-100 mit kick down oder ohne?

Mein Golf GTE habe ich heute aus WOB abgeholt.

Bin von Abholer Parkplatz bis zur Autobahn im E-Mode im B gefahren und dann im Hybrid Modus im B. Dann von Autobahn runter in Berlin und weiter bis Home im E-Modus im B.

Bin sehr zufrieden mit den Verbrauch mit den Originalen VW Winterrädern.

Der Benziner wird die ganze Zeit vom E -Motor auf der AB unterstützt, der E - Motor gibt laut Anzeige zwischen 20 - 30 % PWR ab bei ein Tempo um die 120 km/h.

277 Km Gesamtstrecke, 5,3 L Verbrauch Benzin, 1,8 kwh.

von den 277 km waren 60km rein elektrisch.

Meinen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!!

Danke GT-I2006

Ich habe gestern noch den Akku im E Mode leer gemacht bis 0km Reichweite da stand. Habe ihn über Nacht geladen, 3:35 brauchte er. Mein Digitaler Stromzähler (Geeicht) hat mir angezeigt das er mit 2.26 kw/h gezogen hat. Heute früh standen auf den Zähler 8.1 kW Verbrauch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@funky-bln schrieb am 4. November 2016 um 23:23:06 Uhr:


Der Benziner wird die ganze Zeit vom E -Motor auf der AB unterstützt, der E - Motor gibt laut Anzeige zwischen 20 - 30 % PWR ab bei ein Tempo um die 120 km/h.

Glückwunsch auch von mir.
Das Powermeter ist keine reine e-Anzeige, wenn der Benziner läuft zeigt es die Last des Benziners bzw. der Kombination der beiden Antriebsarten an. Wenn Du sehen möchtest ob gerade Strom zugegeben wird musst Du auf die Momentanverbrauchsanzeige im FIS umschalten da kannst Du die kwh/100 sehen die momentan Entladen oder geladen werden.

Bei konstanter Fahrt siehst Du da das i.d.R. nichts elektrisch hinzugegeben wird, nur beim Beschleunigen ist das abhängig vom Lastzustand der Fall.

Grüße,
Christian

Zitat:

@CyberChris_HB schrieb am 5. November 2016 um 16:28:15 Uhr:



Das Powermeter ist keine reine e-Anzeige, wenn der Benziner läuft zeigt es die Last des Benziners bzw. der Kombination der beiden Antriebsarten an.

Hi Chris,

danke dir wieder was gelernt. Habe heute mal Klimatisierung über Steckdose probiert. Außentemperatur 9° und Innen auf 25° Aufheizen. Das Aufheizen scheint knapp 1 kw verbraucht zu haben.

47km rein elektrisch fahren habe ich heute geschafft durchschnitt 29 km/h und 15,1 kw/100km im E-Mode mit B Gang reiner Stadtverkehr.

Bei diesen Werten hätte ja der Akku 7,1 kwh nutzbare Kapazität.

Mir wurde im WOB erklärt das man unbedingt in der Stadt im E Modus mit B fahren soll da der Akku dabei mehr geladen wird, im Hybrid soll man wohl eher dann segeln mit D. Wie viel das jetzt an zusätzliche E-Kilometer bringt habe ich bis jetzt noch nicht raus gefunden. Im Car Net Portal sollte das eigentlich angezeigt werden aber leider steht da noch nix drin bei mir beim Verbrauch. Irgendwie funzt Car Net net richtig Daten kann ich leider auch nicht Exportieren.

In der Bedienungsanleitung steht das es eine E-Sound Taste gibt ???? Ich habe sie bei mir nicht gefunden.

Wie ich schon mal geschrieben hatte steht bei mir im EG Schein 50km Reichweite, bei anderen die MJ 2016 haben steht 48km.

Car Net hat hin und wieder Aussetzer. Irgendwann wird Dir aber bestimmt auch alles angezeigt.

Die e-Sound Taste gibt es wohl im Golf (GTE) nicht, auch wenn es so im Handbuch steht.

Ah ok danke, wird denn bei euch im Car Net beim Verbrauch der Benzin und der Stromverbrauch angezeigt?

Zitat:

@Frank2005 schrieb am 8. November 2016 um 13:30:41 Uhr:


Bei diesen Werten hätte ja der Akku 7,1 kwh nutzbare Kapazität.

Im Datenblatt steht der GTE hat 8,7 kwh Batterieenergiegehalt

Zitat:

@funky-bln schrieb am 8. November 2016 um 17:02:12 Uhr:



Zitat:

@Frank2005 schrieb am 8. November 2016 um 13:30:41 Uhr:


Bei diesen Werten hätte ja der Akku 7,1 kwh nutzbare Kapazität.

Im Datenblatt steht der GTE hat 8,7 kwh Batterieenergiegehalt

Einmal Brutto , einmal Netto, stimmt Beides.

Zitat:

@funky-bln schrieb am 8. November 2016 um 16:14:24 Uhr:


Mir wurde im WOB erklärt das man unbedingt in der Stadt im E Modus mit B fahren soll da der Akku dabei mehr geladen wird, im Hybrid soll man wohl eher dann segeln mit D. Wie viel das jetzt an zusätzliche E-Kilometer bringt habe ich bis jetzt noch nicht raus gefunden. Im Car Net Portal sollte das eigentlich angezeigt werden aber leider steht da noch nix drin bei mir beim Verbrauch. Irgendwie funzt Car Net net richtig Daten kann ich leider auch nicht Exportieren.

In der Bedienungsanleitung steht das es eine E-Sound Taste gibt ???? Ich habe sie bei mir nicht gefunden.

Wie ich schon mal geschrieben hatte steht bei mir im EG Schein 50km Reichweite, bei anderen die MJ 2016 haben steht 48km.

Ok. das erklärt die verbrauchten 7,1 kwh, da einiges an Energie rekuperiert wurde, denn die vom Accu zur Verfügung stehenden Kapazität beträgt ca. 6,7 kwh (von 8,7 kwh Brutto), da der Accu zu maximal 95% geladen wird und zu minimal 18% entladen wird. Damit man die 6,7 kwh auch aus dem Accu raus bekommt, darf man nicht zu stark beschleunigen und muss möglichst sanft den Accu entladen, sonst steigt der Innenwiderstand des Accus an.

Vielleicht wurde das geändert bei VW mit den Max und Min Wert, da bei mir in den Papieren 2 km mehr drin steht. Hat jemand noch ein MJ 2017 GTE hier?

Muss dazu sagen hatte kein Klima Lüftung oder Radio an und auch keine LED Scheinwerfer.

Man versucht natürlich im E-Modus so sparsam wie möglich zu fahren. Aber da muss ich mich auch erst mal umstellen wieder. Das einzige was mich immer noch erschreckt wenn man die Lüftung an macht sind gleich 7 KM weniger Reichweite.

Aber auf der AB bin ich doch überrascht das man im 5,X Literbereich liegen kann, trotz seines Gewicht von 1599kg.

Mein Auto wird zur Zeit auf 25,0°C vorgeheizt (nicht über die Batterie, sondern über die Steckdose).
Somit hatte ich heute morgen bei -3,5°C Außentemperatur innen ein warmes Auto und 50km Reichweite bei Abfahrt.

Nach dem Losfahren und einschalten der Heizung (ohne AC), hatte ich 16 km weniger.

Als ich dann die maximale Scheibenheizung (oder wie auch immer) betätigt habe und AC mit an ging, hatte ich 22 km weniger.
Da ich die Spiegelheizung ebenfalls benötigt habe, hatte ich bei 46 km theoretischer Reichweite, 23 km Einsparpotenzial laut Bordcomputer und 23 km Reichweite zum Fahren....

Schon ein bisschen schade.

In meiner EG Genehmigung stehen 50,0 km. Abholung war Ende August.

Deine Antwort
Ähnliche Themen