ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Manschette für Stoßdämpfer TÜV relevant?

Manschette für Stoßdämpfer TÜV relevant?

BMW 3er E90
Themenstarteram 18. November 2017 um 10:22

Moin Moin,

ich muss bald zum TÜV und hab beim Wechsel auf Winterräder gesehen, dass die Manschette (oder wie sich das Teil schimpft) abgerissen ist. Ist sowas für den TÜV relevant oder eher nicht...? Ist ja eigentlich keine Beeinträchtigung der Funktion vom Dämpfer.

Img-0673
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Da dein Anschlagpuffer gerissen bzw. schon beim zerbröseln ist, kann ich dir sagen, dass dein Stoßdämpfer auch schon defekt ist.

Welche Laufleistung hat der Wagen?

mfg

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Nein. Aber Staub ist ungesund.

Zitat:

@driverdrean schrieb am 18. November 2017 um 11:22:27 Uhr:

Moin Moin,

ich muss bald zum TÜV und hab beim Wechsel auf Winterräder gesehen, dass die Manschette (oder wie sich das Teil schimpft) abgerissen ist. Ist sowas für den TÜV relevant oder eher nicht...? Ist ja eigentlich keine Beeinträchtigung der Funktion vom Dämpfer.

Bei unserem Cabrio hat Dr TÜV die als Mängel aufgeführt.

Nabend,

 

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Beim letzten TÜV-Besuch wurde genau das bei mir als erheblicher Mangel beanstandet.

Wie ich das sehe, ist es an der Vorderachse oder?

Bei mir war es hinten und durch das komplette Abbauen der Innenverkleidung aufwendig.

Bei der Vorderachse musst du hingegen mit Federspanner arbeiten. Je nach Laufleistung könntest du die Domlager noch mit wechseln.

 

Gruß

Mark

Mein Monteur sagte mir kürzlich, dass seit neuestem zerbröselte Anschlagpuffer TÜV relevant sind

Ist Tüv relevant. Solltest du vor dem Tüv erneuern...

Dann ist das aber neu...

Er sagte mir, das wäre bis vor kurzem nicht so gewesen

Themenstarteram 19. November 2017 um 8:33

Also das ist die Vorderachse und der Wagen hat jetzt 216.000 gelaufen.

 

Aber um den zu tauschen muss dann doch der Dämpfer raus und der Wagen danach zum Spur einstellen oder?

Guten Morgen!

Bei der Laufleistung sind die Dämpfer sicher Schrott.

Spur einstellen ist nicht notwendig bei einem Dämpfer Wechsel!

mfg

Ohne die Manschette ist der Dämpfer in einem Jahr undicht und verliert langsam seine Funktion. Bei dieser Laufleistung muss man ohnehin an eine Erneuerung der Dämpfer denken. An der VA ist die Arbeit auch kein großer Aufwand. Tausche die Dämpfer und die Domlager und du bist auf der sicheren Seite.

Zitat:

@driverdrean schrieb am 19. November 2017 um 09:33:53 Uhr:

Also das ist die Vorderachse und der Wagen hat jetzt 216.000 gelaufen.

...

Fahr doch mal vorsichtig zum Stoßdämpfertest :D

GTÜ hat das vor zwei Wochen bei mir nicht bemängelt.

Hallo,

Bei mir sind lt. Werkstatt auch die Anschlaggummis rissig, wird vor dem TÜV gemacht werden müssen. Frage: Haben die Anschlaggummis denn auch noch eine dämpfende Funktion, oder nur eher mehr Schutz?

VG

Nein, nur zum Schutz. War vor paar Tagen bei meinem BMW Meister. Er hat mir gesagt, dass es sich nicht lohnt zu machen, das wäre unnötiges Geld, und die Stoßdämpfer sollten auch noch bei 200tsd gut sein, das wa seine Aussage.

Der TÜV bemängelt es laut ihm nicht.

Bei uns werden defekte Manschetten (Tüv Süd und Dekra) bemängelt...vielleicht ist es vom Prüfer zu Prüfer unterschiedlich...Nach Tageslaune

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Manschette für Stoßdämpfer TÜV relevant?