Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Zitat:

Warum hängt man sich so an einen Spruch???

ja, genau! Warum hängt sich Mercedes das Schild "das Beste" so gerne um den Hals. Doch augenscheinlich deshalb, um die Premium-Klasse und die damit verbundenen Preise zu rechtfertigen.

Ich bin übrigens der Meinung, dass Ihnen das auch zuweilen zufriedenstellend gelingt!

PS: ja, ich habe Dich absichtlich falsch verstanden...

Bei einigen sog. Mängeln sollte man etwas mehr aus der Distanz urteilen und versuchen zu verstehen weshalb warum wieso,dann sieht vieles einfach ganz anders aus und ist oft auch logisch zu erklären. Nicht immer gleich draufschlagen und einen "Mangel" ausrufen. Türgummis werden im laufe der ersten Wochen und Monate geschmeidiger und alles besser und besser,was das schliessen betr. Es ist oft so dass "alt" einfacher war,wie im vorliegenden Fall. Gruss

"Ihr guter Stern auf allen Straßen" - damit bin ich groß geworden. Klingt zurückhaltend und gleichzeitig souverän.

Der aktuelle Slogan ist m.M. über´s Ziel geschossen.

🙂 den Spruch kannte ich von den LKWs 🙂 da hat er sehr gut gepasst.
Na über das Ziel hinaus zu schießen ist vermutlich ein Element unserer Zeit. Solange es sich um Werbung handelt ist es ja noch gut. Immerhin, es wird darüber diskutiert, damit ist schon mal ein wichtiges Werbeziel erreicht. Schlecht wäre, wenn es nicht auffällt.

Um da kurz weiter zu machen, die Werbeideen bei MB find ich immer wieder klasse. Früher das mit dem Schutzengel, heute find ich die Werbung mit dem "soeben wurde Ihr Traumauto überholt" einfach klasse.
Sorry für OT.

Ähnliche Themen

OT: Die AMG GT Werbung ist wirklich super !

Ich sag nur Audi "Vorsprung durch Technik"

Da liegt MB mit "Das Beste oder Nichts" aber näher am eigenen Anspruch.

Stimmt eindeutig ;-) Das ist der mit Abstand "falscheste" Slogan

Zitat:

@bitz schrieb am 21. Februar 2015 um 00:41:46 Uhr:


Bangle-Skulpturen

Meinst Du damit vielleicht den hohen Kofferraum Rucksack, den Jahre später Mercedes übernommen hat oder 1000 andere Kleinigkeiten? Ich will da kein Fass aufmachen, aber von wegen Toleranz Beitrag und so...

Und seien wir ehrlich; würde BMW keinen 6 Zylinder Diesel anbieten oder ein Einstiegsmodell mit Anleihen aus Französischen Plattformen, was würde man hier lesen.

Also keep cool und jeder soll sich an seinem Ding erfreuen. Ich würde mir morgen auch die C Klasse kaufen wenn es nötig wäre, ich sehe aber auch bei beiden Marken kritikwürdige Punkte. Das geht hier so manchem etwas ab.

nur gibt es auch bei BMW keine "Kultursechszylinder" mehr, der kleinste ist der 330D mit 258PS als Diesel und der 335I mit 306PS als Benziner und die neuen kleinen Motoren werden/sind joint ventures mit PSA (btw. die Motoren von denen waren schon immer gut).

Zitat:

@big wackel schrieb am 21. Februar 2015 um 13:16:24 Uhr:


Bei einigen sog. Mängeln sollte man etwas mehr aus der Distanz urteilen und versuchen zu verstehen weshalb warum wieso,dann sieht vieles einfach ganz anders aus und ist oft auch logisch zu erklären. Nicht immer gleich draufschlagen und einen "Mangel" ausrufen. Türgummis werden im laufe der ersten Wochen und Monate geschmeidiger und alles besser und besser,was das schliessen betr. Es ist oft so dass "alt" einfacher war,wie im vorliegenden Fall. Gruss

Der Grund war mir vor meinem Beitrag bereits bekannt. Hab auch überlegt, ob ich hier oder im "was mich stört" Thread schreibe. Habe am Ende für mich beschlossen, dass ein normaler Funktionsumfang nicht vollständig gegeben ist und ich die Thematik daher als kleinen Mangel ansehe.

Mit Blick auf andere Fahrzeuge hätte man das mMn irgendwie besser hinkriegen können.

Aber man kann das ja auch positiv sehen: wenn mich schwer schließende Türen am meisten stören, ist das doch eigentlich ein riesen Kompliment an das Auto!

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:43:37 Uhr:


Ich sag nur Audi "Vorsprung durch Technik"

Da liegt MB mit "Das Beste oder Nichts" aber näher am eigenen Anspruch.

BMW machts richtig, die implizieren mit ihrem Slogan nicht, besser zu sein oder einen Vorsprung zu haben.

Die sagen einfach nur: unsere Autos fahren sich mit Freude 🙂

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:02:50 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 21. Februar 2015 um 13:16:24 Uhr:


Bei einigen sog. Mängeln sollte man etwas mehr aus der Distanz urteilen und versuchen zu verstehen weshalb warum wieso,dann sieht vieles einfach ganz anders aus und ist oft auch logisch zu erklären. Nicht immer gleich draufschlagen und einen "Mangel" ausrufen. Türgummis werden im laufe der ersten Wochen und Monate geschmeidiger und alles besser und besser,was das schliessen betr. Es ist oft so dass "alt" einfacher war,wie im vorliegenden Fall. Gruss
Der Grund war mir vor meinem Beitrag bereits bekannt. Hab auch überlegt, ob ich hier oder im "was mich stört" Thread schreibe. Habe am Ende für mich beschlossen, dass ein normaler Funktionsumfang nicht vollständig gegeben ist und ich die Thematik daher als kleinen Mangel ansehe.
Mit Blick auf andere Fahrzeuge hätte man das mMn irgendwie besser hinkriegen können.

Aber man kann das ja auch positiv sehen: wenn mich schwer schließende Türen am meisten stören, ist das doch eigentlich ein riesen Kompliment an das Auto!

Das sollte doch und war auch keine Kritik,nur der Hinweis auf ein bischen Geduld und Verständnis. In ein paar Wochen hast Du das Thema wahrscheinlich vergessen. War bei mir auch so. Das mit den Türen hatte ich ja auch. Noch gestern habe ich gemerkt dass bei Hinten noch nicht alles eingespielt ist,musste dem Mitfahrer 2 mal sagen "Die Tür ist nicht richtig zu"! Gruss

Das war damals beim W201 (190er) auch so, dass man die Türen mit Nachdruck schließen musste. Vom Eigengewicht sind die nicht ins Schloss gefallen. Lag damals an den strammen Türdichtungsgummis, dafür war der Wagen aber während der Fahrt schön leise.

Wird vermutlich so sein.
Schönen Tag!

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 21. Februar 2015 um 14:04:49 Uhr:



Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 21. Februar 2015 um 13:43:37 Uhr:


Ich sag nur Audi "Vorsprung durch Technik"

Da liegt MB mit "Das Beste oder Nichts" aber näher am eigenen Anspruch.

BMW machts richtig, die implizieren mit ihrem Slogan nicht, besser zu sein oder einen Vorsprung zu haben.
Die sagen einfach nur: unsere Autos fahren sich mit Freude 🙂

jo durchaus. wobei bei mir mehr freude beim fahren des mb aufkommt, aber das ist persönlicher geschmack.

Was ich schade finde ist dass es keinen "nächster titel" Taster mehr gibt.
Finde es persönlich etwas umständlich wie es momentan geregelt ist. Der "nächste titel" Taster gehört einfsch dazu meiner Meinung nach.
Was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen