Macht ihr Nano ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo !

Ich erlaube mir mal einen neuen Thread zu eröffnen!

Habe immer gesagt, wenn ich mir mal ein neues Auto kaufe dann kommt sofort eine Nanoversiegelung drauf!

Wollte Euch mal Fragen wer das auch mit seinem neuen Golf 6 macht und/oder wer damit schon Erfahrungen gemacht hat.

Verspreche mir dadurch, dass der Lack länger wie neu aussieht und entsprechend geschont wird.

Beste Antwort im Thema

...mal anders gefragt:

Ist das Fahrzeugpflegeforum so etwas Besonderes, dass man diese Frage nicht auch hier stellen kann? 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotrica


Hallo !

Ich erlaube mir mal einen neuen Thread zu eröffnen!

Habe immer gesagt, wenn ich mir mal ein neues Auto kaufe dann kommt sofort eine Nanoversiegelung drauf!

Wollte Euch mal Fragen wer das auch mit seinem neuen Golf 6 macht und/oder wer damit schon Erfahrungen gemacht hat.

Verspreche mir dadurch, dass der Lack länger wie neu aussieht und entsprechend geschont wird.

Gibts nicht eine Nanoversiegelung nach einer Autowäsche bei verschiedenen Anbietern?

wird bei mir auch gemacht. Allerdings privat ...

Zitat:

Original geschrieben von captainjkirk



Zitat:

Original geschrieben von Rotrica


Hallo !

Ich erlaube mir mal einen neuen Thread zu eröffnen!

Habe immer gesagt, wenn ich mir mal ein neues Auto kaufe dann kommt sofort eine Nanoversiegelung drauf!

Wollte Euch mal Fragen wer das auch mit seinem neuen Golf 6 macht und/oder wer damit schon Erfahrungen gemacht hat.

Verspreche mir dadurch, dass der Lack länger wie neu aussieht und entsprechend geschont wird.

Gibts nicht eine Nanoversiegelung nach einer Autowäsche bei verschiedenen Anbietern?

...kalr gibts das.. kann mir aber nicht vorstellen das sowas für 4,99€ was gutes ist!

Also wenn du mich nach meiner persönlichen Meinung frägst:

Lass es.

Das Geld wirfst du zum Fenster raus.

Ich hab einen Kumpel, der hat seinen Nissan damit machen lassen - der schwört darauf.

Ich habe aber mehrere Bekannte/Kollegen/Freunde, die sich das auch machen haben lassen und die bereuen es bitterlich.

Mehrere hundert Euronen und nach ca. einem bis eineinhalb Jahren ist der "Schutz" runter - darauf trau ich mich wetten.

Der Freund von meinem Bruder (sind so Seat-Verrückte) hat das auch machen lassen - Garantie von 3 Jahren drauf und nach einem Jahr perlte das Wasser nicht mehr ab...

Die Folge war ein Streit wg. der Garantie, bei der dann der Aufbereiter zu dem Schluß kam, dass der Freund von meinem Bruder sein Auto falsch gepflegt hat...

Der Aufbereiter warf ihm vor, dass er durch die Bürstenwaschanlage gefahren sei, etc. und das verstieße gg. die Garantiebedingungen...

Ich persönlich hab den Verdacht, dass mein o.g. Kumpel mit dem Nissan die Nanoversiegelung deshalb so lobt, weil es ihm peinlich ist, dass er so viel Geld zum Fenster rausgeschmissen hat...

Fazit: Wenn schon Nanoversiegelung, dann mach dich in den einschlägigen Pflege-Foren erst mal schlau, bevor du so viel Geld in die Hand nimmst und informier dich in Ruhe.

Mein Vorschlag:

Ein gutes und von mir auch teures Autopflegemittel (bitte bitte bitte keine Politur!!!!!!!!!!!!!!), also eins ohne Schleifmittel, und damit ein oder zweimal im Jahr über den Golf - der Effekt ist der selbe - nur das es nur einen Bruchteil kostet...

PS: Die Nanoversiegelung von der Tanke mit Waschstraße ist keine Nanoversiegelung wie die vom Aufbereiter. Es handelt sich dabei um besseres Heiß-Wachs...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi



Ein gutes und von mir auch teures Autopflegemittel (bitte bitte bitte keine Politur!!!!!!!!!!!!!!), also eins ohne Schleifmittel, und damit ein oder zweimal im Jahr über den Golf - der Effekt ist der selbe - nur das es nur einen Bruchteil kostet...

Keine Politur ohne Schleifmittel ? Verstehe ich Dich richtig, lehnst DU Polituren generell ab oder nur bestimmte ?

Leute,

ich kann nur empfehlen, erstmal die Finger von Nano Versiegelungen fürs Auto, wie auch anderen Nano Artikeln zu lassen. Die Gesundheitsrisiken der Nanotechnologie sind noch nicht absehbar. Speziell im Bereich der Lungenerkrankungen könnte es noch viele böse Überraschungen geben, ich kann nur davon abraten!

pepe

Der Lackiermeister meines 🙂, den ich auch privat sehr gut kenne, hat mir auch von einer Nano-Versiegelung abgeraten.

Er meinte es reicht völlig aus, nach dem Winter den Flugrost professionell entfernen zu lassen und das Auto nach dem Sommer so richtig aufzupolieren.

Hallo Naniten :-)

Ich nehme seit vielen Jahren A1 Speed Polish
immer im Frühjahr mit der Maschine. Das geht
fix. Dann fast nur noch abdampfen. Hammer!

mfg
Stefan

Ich werde es machen lassen...Allerdings erst frühestens 6 Monate nach Auslieferung (Lack soll 100%ig ausgehärtet sein). Danach nurnoch schonende Handwäsche.

Muss mich nurnoch schlaumachen wo man die Qualitativ beste Versiegelung bekommt.

Gruß

bei meinem 4-er nur vordere Seitenscheiben und Seitenspiegel wegen der Verschmutzung.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI_TSI


...
Er meinte es reicht völlig aus, nach dem Winter den Flugrost professionell entfernen zu lassen und das Auto nach dem Sommer so richtig aufzupolieren.

Na hoffen wir mal, dass das mit dem Flugrost noch ein wenig auf sich warten lässt 😉

Was fürn Zufall. Ich war heute im Baumarkt und hab mir Nigrin Hochglanz Lackschutz/versiegelung mit Nanotechnologie gekauft (6Monate Abperl-Effekt). Im Prinzip nix anderes als Wachs mit Nanopartikeln.
Wenn ihr es bei einem Neuwagen (wie bei mir) anwenden wollt, dann achtet unbedingt darauf das es keine Schlleifmittel enthält! Also nicht einfach das erste Produkt kaufen wo Nano und Schutz drauf steht. Schleifmittel wie in Polituren benötigt ihr erst bei altem Lack. Gekostet hat die 500ml Flasche 8,99€ bei einem Baumarkt der immer 20% außer auf Tiernahrung gibt. Ich werde es evtl. nächste Woche testen und dann meine Erfahrung mitteilen. Das Sonax war mir mit doppeltem Preis bei gleicher Menge zu teuer. Hat hier evtl. jemand Erfahrung mit Nigrin?

Grüße

Also Nanoversiegelung wäre mir zu teuer und ich glaube nicht, dass es etwas gibt, was sich wirklich mehrere Jahre auf dem Lack halten kann.
Mein neuster und billiger Geheimtipp hab ich bei meinem Freundlichen entdeckt.
http://www.vip-gmbh.com -> Lackfinish->Poliersysteme und dann das Polytec.
Das ist für mich das geilste Zeug seit langem.
Einfach aufsprühen und mit Microfasertuch abwischen fertig.
Mein Auto steht im Mittelgebirge bei Eis und Schnee und ich hab im Oktober eingesprüht und ich hab immer noch schöne kleine Tröpfchen.

Ich habe schon Sonax, A1, feinstes P21-S CarnaubaWax durch.
Das Wax war natürlich schon geil, aber gleich wieder runter, zur Zeit habe ich die Kombination drauf.
Erst das Wax und dann das Polytec quasi zum Versiegeln und wie oben beschrieben scheint es sich echt lange auf den Wagen halten zu können. Gut viele Wagenwäschen waren jetzt halt nicht dazwischen 😉.
Aber die einfache Anwendung...geil

Also ich wasche mein Auto alle paar Monate mit Leitungswasser, dann mit Wasch & Wachs und zum Schluss noch mal 'ne Kanne Regenwasser drüber. Sieht auch nach vier Jahren noch aus wie neu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen