M3 F80 - Tipps & Erfahrungen ?
Moin,
aus dem hohen Norden! Ich bitte alle M3 und M4 Fahrer zu einigen Statements zu ihren Autos, da ich mir jetzt auch einen zulegen werde. Wird ein M3. Hab ihn gefahren und war gleich hin und weg 🙂
Ist ein Wagen der BMW AG!
Worauf muss ich achten? Gibt es schon bekannte Probleme usw. ?
Beste Antwort im Thema
hier mal ein paar Bilder vom kleinen
174 Antworten
kann man kaufen fü ca 7k. hab ich in nem anderen thread dazu aufgeschnappt. geht aber denke ich nur sofern m3/4 selbe leuchten haben. das wiederum weiß ich nicht
Ok, dann habe ich es falsch verstanden.
Hab gedacht beim nächsten Facelift bekommen die vom Werk aus neue Rückleuchten.
Ist schon mal jemand aufgefallen, dass die hinteren Bremsbeläge relativ lockern im Schaft sitzen, die vorderen sind fest.
Guten Morgen zusammen,
für dieses Wochenende habe ich mal einen M3 zur Verfügung gestellt bekommen. Ca. 300 km habe ich jetzt damit runter gespult und muss sagen der würde mir schon gefallen 😁
Die Farbe (Tansanitblau) sieht echt schick aus. Die Felgen des Competition Paket sind optisch ok, aber auch nicht der "Hammer". Das Fahrwerk ist selbst im "Comfort" straff. Im Vergleich zu meinem F31 fast schon wie dort die "Sport" Einstellung. Was mir aufgefallen ist und hier auch schon von anderen "bemängelt" wurde .... die Kiste steht vorn optisch höher wie hinten. Also der Abstand vom Rad zum Kotflügel ist vorn größer wie hinten.
Habe eine Weile gebraucht die für mich richtigen Einstellungen zu finden aber nun passt alles, blöd das ich den wieder abgeben muss 😁
Über Ansprechverhalten und Fahrleistungen braucht man nix mehr sagen, das ist bekannt und für mich einfach Klasse.
Anbei noch ein paar Bilder und der Sound im "Comfort" und im "Sport" Modus ....
https://vid.me/BFSz
Ähnliche Themen
Hat jemand die m666 Felgen schwarz lackiert und hätte ein Bild für mich bitte ?
Hallo M3-F80 Fahrer,
kann mir jemand sagen, für welche Funktion der zweite Knopf von unten gezählt, links neben dem Automatikwahlhebel ist? Diese Sonderfunktion/austattung scheinen nicht so viele F80 zu haben (vgl. Bild 2). Der ganz untere Knopf ist m.E. für die Front/Heckkamera.
Danke für Eure Antwort.
BG
Hendrik
Der 2.ist Sideview, bei Wahl der SA Surroundview mittlerweile incl. Es werden die Kameras an den kotflügeln vorne vor den Räder aktiviert, um an unübersichtlichen Ausfahrten besseren einblick in den Verkehr, den Bürgersteig zu haben. Der erste ist zur Ansteuerung der Heckkamera oder Top-View, je nachdem, was zuletzt aktiviert war. Dabei werden dann auch die Kameras unter den Außenspiegeln aktiviert. Frontkamera gibt’s beim F3X, F8X nicht.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. März 2018 um 18:00:07 Uhr:
Der 2.ist Sideview, bei Wahl der SA Surroundview mittlerweile incl. Es werden die Kameras an den kotflügeln vorne vor den Räder aktiviert, um an unübersichtlichen Ausfahrten besseren einblick in den Verkehr, den Bürgersteig zu haben. Der erste ist zur Ansteuerung der Heckkamera oder Top-View, je nachdem, was zuletzt aktiviert war. Dabei werden dann auch die Kameras unter den Außenspiegeln aktiviert. Frontkamera gibt’s beim F3X, F8X nicht.
Alles klar, danke Dir. Den M3 den ich evtl. kaufen möchte, hat diesen Knopf nämlich nicht ( und auch keine Heckkamera). Ich dachte zunächst, dass das vielleicht ein Knopf für eine Klappenfunktion bei einem M Perfomance Auspuff ist o.s.ä.
Aber nun weiß ich Bescheid. Danke nochmal.
Kein Thema. Gern. Gibts n link zu deinem evt künftigen F80?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. März 2018 um 18:15:16 Uhr:
Kein Thema. Gern. Gibts n link zu deinem evt künftigen F80?
Nein, der ist (noch) nicht annonciert. Der aktuelle Besitzer, mein Nachbar, will ihn voraussichtlich in zwei, drei Monaten verkaufen. Fange daher gerade an, mich über die Ausstattungsvarianten zu informieren. Vielleicht kommen er und ich ja ins Geschäft. Das Auto ist Bj. 2016, rd. 5.000 km, DKG, 450 PS Competition. Soll dann ca. 58 TEUR kosten. Attraktiver Preis für die Laufleistung denke ich. Aber die Ausstattung könnte ggf. etwas schmal sein. Head up Display hat er auch nicht.
Naja, das nötige ist an Board. Lass dir doch mal die VIN geben, dann kannst du über den VIN-Decoder die genaue Ausstattung einsehen. Ich kann nicht mehr auf HUD verzichten und manch anderes. Gewohnheitstier. Aber wenn man es nicht kennt, wird mans nicht vermissen.
Auch wenn der Preis ok scheint, ist es eben ein Kauf von privat. Was sagen die Autobörsen? Vergleichbare Angebote dabei? Und wenn sie ggf 61000€ kosten, würde ich das darauflegen und vom Händler kaufen mit Gewährleistung bzw Garantie. Vielleicht ja auch mit HUD usw.
Könnte auch der Nachbarschaft zuträglich sein.
Edith fügt auf die Schnelle ein Beispiel ein
Zitat:
@dwellot schrieb am 16. Juli 2016 um 13:57:43 Uhr:
Ist schon mal jemand aufgefallen, dass die hinteren Bremsbeläge relativ lockern im Schaft sitzen, die vorderen sind fest.
Hast du die Keramikbremsen?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. März 2018 um 19:53:11 Uhr:
Naja, das nötige ist an Board. Lass dir doch mal die VIN geben, dann kannst du über den VIN-Decoder die genaue Ausstattung einsehen. Ich kann nicht mehr auf HUD verzichten und manch anderes. Gewohnheitstier. Aber wenn man es nicht kennt, wird mans nicht vermissen.Auch wenn der Preis ok scheint, ist es eben ein Kauf von privat. Was sagen die Autobörsen? Vergleichbare Angebote dabei? Und wenn sie ggf 61000€ kosten, würde ich das darauflegen und vom Händler kaufen mit Gewährleistung bzw Garantie. Vielleicht ja auch mit HUD usw.
Könnte auch der Nachbarschaft zuträglich sein.
Du hast vollkommen recht. An die Gewährleistungsproblematik beim Privatkauf habe ich auch schon gedacht. Der hat zwar erst rd. 5.000 km gelaufen, aber das muss ja nichts heißen. Wenn solche Motoren nicht ordentlich warm gefahren worden sind, hat man schnell mal Probleme am Hals und ärgert sich über den Vorbesitzer, der dann auch noch in der Nachbarschaft wohnt. In den Autoonlinebörsen kosten die Angebote aktuell schon etwas mehr, aber sind zum Teil auch besser ausgestattet und eben vom Händler. Da zahlt man natürlich die Gewährleistung und die Gewinnmarge mit. Ich recherchiere erstmal noch weiter.
Habe oben noch einen verlinkt per Edit 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. März 2018 um 20:16:48 Uhr:
Habe oben noch einen verlinkt per Edit 🙂
Der lässt bei der Ausstattung wohl keine Wünsche übrig. Hat natürlich seinen Preis. Dieses Blau steht jedenfalls mit auf der Farbwunschliste. Haben die Competition-Modelle eigentlich alle ein Carbondach, das ggf. auch in Wagenfarbe lackiert sein kann? Oder wäre das dann immer als Sichtcarbon erkennbar? Der blaue M3 aus dem Link hat ja zudem ein Schiebedach. Gäbe es das Dach dann eigentlich auch aus Carbon?