ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. m20b20 unrunder lauf...

m20b20 unrunder lauf...

Themenstarteram 11. März 2010 um 15:53

Hallo...

fahre einen e30 touring 90er´bj mit nem m20b20 motor...

Problem:

Nach dem kaltstart, wenn ich die drehzahl erhöhen will, spuckt der motor ab ca.2000u/min aufwärts!

Im leerlauf läuft er einwandfrei...das komische ist das es ca. nur bis 2min nach dem kaltstart ist, dann sit es weg! Wenn ich die drehzahl erhöhen will, geht es nur langsam, als wenn er nicht genug sprit bekommt...hört sich an wie zündaussetzer irgendwie!

Neu: Krfst.Pumpe, Krfst.Filter, Temp.fühler, kopfdichtung, Schaftdichtung, kipphebel, zündspule, zündverteiler gereinigt+finger, zahnriemen etc...

Danke für eure antworten...:-)))

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 21. März 2010 um 20:33

sry hab leider keinen mehr am start der ganz ist! besorg dir am besten einen von BMW... sonst habe ich leider auch noch keinen im netz gefunden! und hab da was verwechselt....ich meinte natürlich das du den leerlaufregler ma abklemmen sollst(stecker ab)^^.... teste mal bzw . nehm ihn raus und schüttel das teil ma... hörst du n plopp plopp plopp...? dann is er ganz...wenn nicht gut mit caramba einsprühen und schütteln, bis er ploppt...lol... hoffe du verstehst mich... dann den rotz rauslaufen lassen! danach wieder einbauen! so hoffe das hat geholfen!

cu greetz:cool:

am 21. März 2010 um 20:38

sry hab leider keinen mehr am start der ganz ist! besorg dir am besten einen von BMW... sonst habe ich leider auch noch keinen im netz gefunden! und hab da was verwechselt....ich meinte natürlich das du den leerlaufregler ma abklemmen sollst(stecker ab)^^.... teste mal bzw . nehm ihn raus und schüttel das teil ma... hörst du n plopp plopp plopp...? dann is er ganz...wenn nicht gut mit caramba einsprühen und schütteln, bis er ploppt...lol... hoffe du verstehst mich... dann den rotz rauslaufen lassen! danach wieder einbauen! so hoffe das hat geholfen!

cu greetz:cool:

 

hab doch was kuckst du hier:

 

http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...

Themenstarteram 21. März 2010 um 20:43

danke für deine hilfe, aber das auf dem bild is der falsche...der is vom 2,5l glaub ich!

habe jetz einen von ebay für 20€ mit leerlaufsteller...da habe ich gleich einen ersatz!

werde dann mal mein stg. resetten und mal schaun ob es besser is!

melde mich, wenns neuigkeiten gibt!

am 21. März 2010 um 20:47

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann LLR demontieren. Zündung an, nicht starten dann am Gaszug spielen so daß der Drosselklappenschalter schaltet^^ Der LLR sollte sich dabei bewegen bzw. auch gleich bei Zündung an deutlich summen.

 

DKS prüfen mit Prüflampe/Durchgangsprüfer u.ä. > Schaltet bei LL und ca. 80% Volllast. Mehr macht der nicht - Hauptaugenmerk auf den LL-Kontakt vll liegt da ein Fehler.

 

Reinigen LLR/LMM mit Bremsenreiniger; Leicht mit WD40 ölen; Klappe/Ventil müssen leichtgängig sein. Alle Stecker im Motorraum mit Kontaktspray bearbeiten insbesondere der unter der Ansaugbrücke.

am 27. März 2010 um 23:35

Zitat:

Original geschrieben von NeKrOnOmIx

moin... hatte so n ähnliches problem!

meine lady hatte zwischen 1500-2800u/min keine leistung mehr, bzw zündaussetzer(im gurt häng^^), ebenfalls lief se im stand wie mit ner heissen nocke! teste mal deinen kaltlaufregler, stecker abziehen schauen was passiert, das gleiche machste mit dem luftmengenmesser! kontrolliere auch deine schläuche an der ansaugbrücke(evtl. loch drinne oder gerissen, bzw die schläuche die gesteckt sind!), ich habe neue zündkerzen reingemacht, alle schläuche wieder fest angezogen, die steckschläuche mit dichtmasse abgedichtet und den stecker der lamdasonde auf richtigen sitz überprüft! das motormanagement lief bei mir anscheinend auf notprogramm, die kiste lief dann noch paar stunden scheiße , und war plötzlich geheilt! leistung wie gewohnt! und im letzten gang noch in den begrenzer!! so hoffe das nützt dir was!! melde dich einfach wenns nix gebracht hat!

Hallo NeKrOnOmIx;)

Ich habe bis jetzt auch dieses Problem bei meinem 325i E30... Im Stand dreht der, wie du sagst wie mit heissen Nocken...:confused:

Wenn ich kalt losfahre ruckelt der und zieht nicht durch ..Aber daß alles nur ca. 2-3 minuten.!!.

Wenn es warm geworden ist zieht es wie Sau durch..:eek:

Ich habe nur diese kleine Dichtung am Ansaugbereich oben neben dem Leerlaufregler mit den 2 dünnen Schläuchen erneuert.. Die Dichtung war komplett nicht mehr da so daß sich warm und kaltwasser sofort vermischt haben!!Den Stecker unter der Ansaugbrücke habe ich zur Sicherheit mit WD 40 behandelt..

Nach dem erneuern der Dichtung und wd40 Behandlung traten die o.g Probleme wie beim Thread öffner auf..:confused:

Ich weis auch nicht was ich machen soll.. Ich habe so ziemlich alles probiert!!:(:(

Ansaugbereich zieht kein falschluft(getestet mit Bremsenreiniger!)

LLR mehrmals gereinigt getestet läuft auch..

LMM gereinigt wd 40 behandelt..

Stecker unter der Ansaubrücke mit wd40 behandelt

komplett neue Zündkabelsatz verbaut

Stecker LLR wd40 behandelt

Stecker LMM wd40 behandelt

Was ich noch machen will die Einspritzventilstecker auf Oxidation prüfen!!!

Kanns du mir oder ein anderer E30 Freak tipps geben..;)

 

E30 Gruss aus duisburg :p

 

Themenstarteram 28. März 2010 um 9:37

Also ich habe mein problem auch noch net beseitigen können...bekomm die woche nen neuen ansaugschlauch+LLsteller, mal sehn ob es dann besser wird, hab aber keine große hoffnung!

ich weiß auch nich mehr weiter...keine ahnung was das sein soll!

am 28. März 2010 um 11:45

hey ho!

also ich hab noch die kontakte der lambdasonde auf korossion geprüft und mit nem kabelbinder zusätzlich gesichert! desweiteren viel mir auf das mein e30 sofort ins notprogramm geschaltet hatte nach dem ich für eine minute das masse kabel an der baterie entfernt hatte! danach ging die scheiße bei mir auch wieder von vorn los...... also bin ich ab auf die bahn- autowarm^^---los gings alle gänge ziemlich ausgedreht! ma so 5 min 180 auf der uhr... runter von der bahn.... normal durch die ortschaft! die ganze prozedur dauerte so knapp ne stunde, wobei ich noch erwähnen sollte ...hab super plus vorher getankt-mein e läuft runder damit... problem is behoben.... sonst hab ich nix verändert.... ach so hab auf 15w40 umgestellt vorher 10w40 aber bei über 500tkm war des zu dünn ;-)..... hoffe es hilft was ich geschrieben hab...

grüsse ausm S44rland

am 28. März 2010 um 14:57

Ich habe jetzt eine neue Lambdasonde gekauft der kommt drauf und dann sehe ich mal..

Mit dem fahren und Steuergerät anlernen habe ich zigfach gemacht ist immer noch das Gleiche..:confused:

Ich glaube daß mit dem Superplus hat keine Auswirkung auf das stabile Leerlauf..

Den vorher lief es ja mit dem Superbenzin auch sehr gut..:rolleyes:

am 28. März 2010 um 18:55

ich drück dir die daumen! zündkerzen hasse auch neu und alle schläuche sind dicht?! bzw kein loch vor der lambda im krümmer oder an der auspuff dichtung?.... dann los bau das teil ein und melde dich!

cu greetz:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. m20b20 unrunder lauf...