ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Laufen nicht alle Pötte?

Laufen nicht alle Pötte?

Themenstarteram 13. Mai 2006 um 16:59

Moin,

habe meien Wagen zur Zeit beim Bauern stehen. Der hat den wagen nun mal umgesetzt. Nun ist er der Auffassung, dass der Wagen nicht auf allen Pötten läuft. Erstesns, weil er nicht so gut ansprang und zweitens weil er dann ein wenig "qualmte". Naja..etwa 30sec leerlauf sieht man die Abgase. Ab dann ist sie "!unsichtbar".

Habt ihr nen Tip, wie ich rausfinden kann, ob er auf allen Pötten läuft? Wollte mir nun mal die Zündkerzen ansehen.

Er sagte, auf meien Hinweis hin, dass der Wagen flotter fährt als im Fahrzeugschein steht (nach Navi, NICHT nach Tacho), dass es sein kann, dass es am Kabeln oder am Verteiler liegt. Dieser würde, wenn er warm wird, dann evtrl. wieder klappen.

Hat der E30 nen mechanischen oder elektonischen Verteiler?

E30

320i

6zyl

bj 7/89

danke

röwe

/edit: Wie hoch ist eure Leerlaufdrehzahl? Bei mir nach etwa 15sec Leerlauf @ 1000UPS ist er bei 750UPM

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 13. Mai 2006 um 18:05

bissle irritierend, wie der Beitrag formuliert ist.

Ein 6er im Leerlauf oder ohne Belastung lässt sich von einem 5er kaum unterscheiden.

Aber du brauchst nur ein paar KM fahren; wenn er nur lahme Leistung bringt, fehlt ein Topf.

Dann sieh dir mal die Zündkabel an; vielleicht hatte ja ein Marder Appetit.

ähm, Drehzahl ist i.O. mit 750

Gruß Jochen

Themenstarteram 13. Mai 2006 um 18:40

ok, danke.

Ich habe nun mal je ein Zündkabel rausgezogen im Betrieb.

Ziehe ich es wenige mm bis cm raus, höre ich ein "klack-klack-klack". Ziehe ich es noch weiter raus ist das "Klick-klcik-klick" weg. Und der Motorlauf ändert sich. Er wird ein tick tiefer und etwas unrunder.

Außer dem 2. Zylinder von links. Wenn ich den da rausziehe ein wenig, höre ich auch das klicken (ist wohl ein Zündfunke zw. Zündkabel und Kerze). Ziehe ich noch weiter (also ganz) raus, ändert sich am Motorlauf nichts...das irritiert mich ein wenig.

Was heisst lahme Leistung? Also, bis ca 2000UPM geht wirklich wenig im vergleich zu einem 4Zyl Fiesta bj 96.

Nochwas: würde man es merken (leistungstechnisch) wenn ein Pott nicht läuft? Auf der BAB machte er letzte Woche (bevor er nun ne Woche stand) 209km/h. (laut navi).

Würde er dies auch mit 5 Pötten schaffen?

Würde sich die Leerlaufdrehzahl bei 5 P. ändern?

Mein Dad meinte grad, es könnte noch sein, dass der Pott bis twa 1500upm nur mitläuft. Und ion höhreren Drehzahlen alles Paletti ist, Ist das möglich?

mfg

röwe

/edit: sry dass ich so viel frage, aber mit Motoren kenne ich mich diesbezüglich wenig aus. Hatte nur Kontakt mit 1Zyl SIMSOn Motoren von meiner Schwalbe bj 81. ;-) Da kenn ich den Motor in und auswendig.

am 14. Mai 2006 um 14:45

ist schon lange her, dass ich mal einen Marderbiss hatte. Da hat allerdings die Drehzahl im Leerlauf stark geschwankt und Leistung war auch über 2000 Umdrehungen nicht da. Lt. Werkstatt sollte ich auch möglichst untertourig fahren.

Die Leistung auf der BAB würde er keinesfalls auf 5 Töpfen bringen; wenn etwas defekt ist, dann erst jetzt.

Es kann sein, dass eine Isolierung am Zündkabel weg ist und sich bei Zünderwärmung alles wieder einspielt.

Bei einem 4-Zylinder würde man das eher merken, wenn er plötzlich im 3/4-Takt läuft :p

Hast du schon mal die Zündkerzen nachgesehn? Vielleicht gerade die am 2ten Zylinder im Vergleich zu den anderen?

Gruß Jochen

am 15. Mai 2006 um 10:09

Hatte im Winter en Marder biss am 2. Topf.

Die Karre leif wien Traktor. War nicht mehr "fahrbar" hab mich dann noch ein paar hundert Meter zu ATU gerettet und en neues Zündkabel eingebaut. Glaub mir wenn ein Pot (komplett) nicht mitläuft merkst du das DEUTLICH.

Auserdem, lass die FInger von den Zündkabeln wenn der Motor läuft - ist sehr GEFÄHRLICH!!! 15000-20000 Volt. Und dem Motor tut es auch nicht gut wenn er das unverbrannte Gemisch in den heissen Krümmer schiebt.

Leute Leute - ihr müsst schon en bisl wissen was ihr tut bzw. halt vorher genau fragen sonst passiert euch noch was...

mfg Matthias

am 15. Mai 2006 um 15:38

Also wenn Du die Zündkabel mal einzeln nacheinander abgezogen hast und sich der Motorlauf bei einem (dem 2. Zylinder) nicht verändert hat, dann würde ich sagen läuft dieser Pott anscheinend nicht richtig mit.

Dreh doch mal alle Zündkerzen raus und guck nach ob die vom fragwürdigen Zylinder vielleicht verölt ist. Säubere alle Kerzen und dreh sie wieder rein.

Laufen immer noch nicht alle Zylinder, dann musst die Zündkabel checken (evtl. tauschen) und auch mal einen Blick in die Verteilerkappe werfen (Es kann ja sein daß dort ein Kontaktstift für einen Zylinder defekt ist).

Viel mehr kanns dann auch nicht mehr sein.

Sind die Kabel evtl. vertauscht worden ?

(Geht zwar kaum bei der Kabelleiste, aber es könnte ja an der Kappe etwas nicht mit der Zündreihenfolge stimmen).

Ich hatte auch mal den Fall das EINE Zündkerze defekt war (Haarriß im Isolator) und da wurde der Zündfunke gegen den Motorblock kurzgeschlossen.

Themenstarteram 15. Mai 2006 um 18:43

danke dir.

Huete mal alle Rausgenommen. Alle leicht angeölt/verrust. Der 1. und 6. nicht so, da ich die auch fast die zum "testen" vom Zündkabel getrennt habe. Denke, dadurch sind die bissl verölt.

Zündkerze @ Zylinder dem 2. ist nun etwas merh verölt gewesen.

Morgen tausch ich die Kerzen.

Frage: wenn ich den motor etwa 10min im leerlauf laufen lasse, sieht man dann schon verfärbungen an der Kerze?

Und: Verteilerkappe...muss ich mal suchen wo ich die finde.

Denke, ist nix großes. Aber ne elendige Fehlersuche...

danke

röwe

/edit: naja...ist doch alles Isoliert. Wie soll ich es denn sonst rausbekommen, ob Funke da ist? Klar...ne andere Zündkerze dranhalten und erden, des geht auch. Jedenfalls gehts so gut. Und gezockt bekam ich auch keinen. ;-)

am 15. Mai 2006 um 18:48

ich hab das thema heute auch erledigt

hab nen schlachtcab gekauft

140.000 laut tacho (ja ne is klar) aber motor läuft nur auf 5 pötten im stand

steuerzeiten stimmten,alles getauscht was zu tauschen war an standartsachen

nun hab ich heute die ansa runter gehabt und siehe da?!

die dichtung am 1. zylinder war offensichtlich schon defekt als sie 2000 mit dem neuen AT motor reinkam

auf die idee mit der dichtung der ansa bin ich nur drauf gekommen weil einer meienr schlacht e34 das gleiche prob hat , allerdings am 6. zylinder wo es weder im stand noch beim fahren nen unterschied macht

nur beim e34 ists recht laut am zischen und unüberhörbar

beim e30 cab war nichts zu hören aus dieser richtung

auch der test mit dem bremsenreiniger hat nichts gebracht

die dichtung war nach unten hin offen und da lässt sich schlecht was hinsprühen

naja nu kann ich den motor wieder zusammenbauen und als heil verkaufen ;)

Themenstarteram 15. Mai 2006 um 18:54

ok, das wäre auch mal ne idee.

Dichtungen kosten in etwa?

mfg

röwe

am 15. Mai 2006 um 18:54

Vielleicht war die eine Kerze so stark verölt, daß sie eben nicht richtig "arbeiten" konnte. Wenn Du den Motor kurz laufen läßt wirst Du nicht viel Verfärbungen sehen. Am besten fährst Du mal Landstrasse bei 3000 Upm - ohne groß zu Beschleunigen, sondern ganz normal. Nach 10-20 Kilometern solltest Du ne Färbung erkennen können, die normalerweise gräulich sein sollte.

Verölen die Kerzen von neuem sind wohl die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen hinüber. Sind die Kerzen voll Benzin - also tiefschwarz - dann stimmt etwas mit der Gemischaufbereitung nicht (zu fett) - was z.b. unter anderem an einem kaputten Motortemperaturfühler oder Luftmengenmesser liegen kann.

Tausch aber ruhig mal die Kerzen aus - vielleicht wars das schon. Die Verteilekappe wirst Du seht leicht finden wenn Du einfach den Kabel von den Zündkerzen folgst. Die enden am Motorblock vor Kopf (Am Kühler). Dort sitzt die Kappe unter einer schwarzen Plastikabdeckung. Es ist allerdings eine Fummelei diese ab zu bekommen.

Sei auch bitte vorsichtig wenn Du die wieder festziehst. Nicht zu viel Kraft aufwenden, denn sie bricht sehr schnell. Eine neue ist schweineteuer.

Themenstarteram 15. Mai 2006 um 19:17

danke! :-)

Hm, problem an der Sache ist eben, der wagen ist nicht zugelassen. Und das wird sich einen Monat lang auch nicht ändern. Dachte, der ist 1a, wenn ich ihn zulasse. Zhanriemen z.b. werd ich die Tage machen.

Und so steht er auf nem Bauernhaof mit schotterweg. Da ist auch nicht viel mit 3000upm, ohne den Wagen fahrwerkteshnisch zu zerlegen und einzudrecken.

röwe

/edit: Wenn es die Kolbenringe WÄREN, würde doch der Ölverbrauch ansteigen oder?

Habe 0,0L auf 500km.

am 16. Mai 2006 um 5:43

Naja war ja nicht bös gemeint. Aber bei so alten Kabeln wäre ich mir nicht sicher das dies isolierung nicht irgendwo defekt ist durch Marderbiss oder einfach dadurch das der Gummi Porös wird. Ich hab schon en paar geschossen bekommen von meinem ;-)

Ne aber wie gesagt wenn der Topf garnicht läuft dann hat man es bei mir total gemerkt. Kannst ja den Stecker mal abziehen und ne Kerze so draufstecken und irgendwo aufs Metal sicher ablegen und lässt jemand erst dann die Zündung betätigen und schaust ob ein Zündfunke da ist. Aber Motor nicht starten und Finger weg.

PS: Ich würd mir einfach mal neue Kerzen kaufen-kosten ja nicht die Welt. Oder der alte trick mit dem im Dunkel man laufen lassen und schaun ob vom Isolator irgendwo en Funke auf den Block überspringt. Aber auch hier - Finger weg ;-)

mfg Matthias

am 16. Mai 2006 um 14:57

Hallo, ist jetzt nicht so wichtig, aber ich denke er spricht vom 5. Zylinder wenn er den zweiten von links meint. Und die Sache mit den Steckern abziehen ist auch ne gängige Methode um festzustellen, welcher Zyl. bockt. Mach ich immer, hab auch schon öfters einen abbekommen, gribbelt bisschen aber mehr net!

Themenstarteram 16. Mai 2006 um 19:53

oh, ist der 5. zylinder..son mist *G*

Hm...

Kommt ja gerne mal zu Schäden zw. dem 5. und dem 6. Zylinder....hoffe, da ist nix dran.

röwe

das mit den steckern ist nicht weiter gefährlich... ne gummimatte unter die füsse und handschuhe an, da passiert ueberhaupt nix.

wenn man nur auf 5 zylindern fährt, merkst du das durch immensen leitungsverlust, und das auto ruckt immer mal sehr stark. auch nimmt es dann kaum noch gas an.

was es auch sein könnte...dass die einspritzventile verölt sind oder nachtropfen. aber wenn du die wechselst, musste glei alle 6 wechseln, was wieder mit ziemlichen kosten verbunden ist :-(

oder aus nem schlacht e30 einfach n paar andere gebrauchte neifrimmeln ^^ ein wort lol

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Laufen nicht alle Pötte?